MIT DER »GU KOCHEN PLUS«-APP WIRD DIESES BUCH INTERAKTIV

So einfach geht's: Sie brauchen nur ein Smartphone und eine Internetverbindung

1. APP HERUNTERLADEN

Laden Sie die kostenlose »GU Kochen Plus«-App im Apple App Store oder im Google Play Store auf Ihr Smartphone. Starten Sie die App und wählen Sie ­Ihr Buch aus.

2. REZEPTBILD SCANNEN

Scannen Sie das gewnschte Rezeptbild mit der Kamera Ihres Smartphones. Klicken Sie im Display die Funktion Ihrer Wahl.

3. FUNKTIONEN NUTZEN

Sammeln Sie Ihre Lieblingsrezepte. Speichern und verschicken Sie Ihre Einkaufslisten. Oder nutzen Sie den praktischen Supermarkt-Finder und den Rezept-Planer.

Impressum

© eBook: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2015

© Printausgabe: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2015

Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung und öffentliche Zugänglichmachung, auch auszugsweise, sowie die Verbreitung durch Film und Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags.

Projektleitung: Kathrin Ullerich

Lektorat: Julei M., Habisreutinger

Korrektorat: Jutta Friedrich

Redaktionelle Mitarbeit: Katja Mutschel

Covergestaltung: Independent Medien-Design, Horst Moser, München

eBook-Herstellung: Dana Wingensiefen

ISBN 978-3-8338-4730-1

1. Auflage 2015

Bildnachweis

Coverabbildung: Anke Schütz

Illustrationen: Matias Kovacic

Fotos: Anke Schütz

Syndication: www.jalag-syndication.de

GuU 8-4730 03_2015_02

Die GU-Homepage finden Sie im Internet unter www.gu.de

DIE GU-QUALITÄTS-GARANTIE

Liebe Leserin, lieber Leser,

wir möchten Ihnen mit den Informationen und Anregungen in diesem Buch das Leben erleichtern und Sie inspirieren, Neues auszuprobieren.

Alle Informationen werden von unseren Autoren gewissenhaft erstellt und von unseren Redakteuren sorgfältig ausgewählt und mehrfach geprüft. Deshalb bieten wir Ihnen eine 100%ige Qualitätsgarantie. Sollten wir mit diesem eBook Ihre Erwartungen nicht erfüllen, lassen Sie es uns bitte wissen. Sie erhalten von uns kostenlos einen Ratgeber zum gleichen oder ähnlichen Thema.

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung, auf Lob, Kritik und Anregungen, damit wir für Sie immer besser werden können.

GRÄFE UND UNZER Verlag

Leserservice
Postfach 86 03 13
81630 München
E-Mail:
leserservice@graefe-und-unzer.de

Telefon: 00800 – 72 37 33 33*
Telefax: 00800 – 50 12 05 44*
Mo–Do: 8.00 – 18 . 00 Uhr
Fr: 8.00 – 16 . 00 Uhr
(* gebührenfrei in D, A, CH)

Ihr GRÄFE UND UNZER Verlag
Der erste Ratgeberverlag – seit 1722.

> > > > > > >

MORE THAN A CAKE!

Ab in die Dose und ein Schleifchen drum – so einfach ging die Verpackung meiner ersten selbst gebackenen Geschenke. Schon als Kind habe ich gerne Plätzchen gebacken und verschenkt. Die Liebe zum Basteln und Dekorieren ist mir bis heute geblieben: In meinem Job als Stylistin entwickle ich ständig neue Ideen, um Geschenken ein schönes Gesicht zu verleihen. Und ich verwende noch immer gerne Dinge, die man einfach zu Hause hat. Meine Verpackungen sind jetzt raffinierter, aber trotzdem leicht nachzumachen.

In diesem Buch finden Sie alles: von Ruck-zuck-Verpackungen über stylishes Upcycling, z. B. von Eierkartons, bis hin zu aufwendigeren Kreationen. Suchen Sie sich etwas ganz nach Ihrer Bastellust aus!

Sie werden sehen: Das neue Outfit macht aus Ihren mit Liebe gebackenen Sweethearts echte Herzensbrecher. Viel Freude beim Basteln, Backen und Stylen!

WAS SIE BRAUCHEN

Ihr Kuchen ist frisch gebacken, dann kann’s jetzt ans liebevolle Verpacken gehen. Bevor Sie starten, legen Sie sich am besten alle benötigten Utensilien zurecht. Die sind in den Bastelanleitungen im Kasten »Was Sie brauchen« jeweils genau aufgelistet. Sie brauchen Hilfe, wo Sie was bekommen können? Dann schauen Sie bei den Bezugsquellen auf > nach.

OHNE PAPIER GEHT GAR NICHTS …

… deshalb lohnt es sich, immer einen kleinen Vorrat im Haus zu haben. Für unsere Verpackungsideen werden farbige Seidenpapiere, verschieden gemusterte Geschenkpapiere, schwarzer und weißer Fotokarton oder auch Transparentpapier verwendet.

FEIN GELOCHT

Mit einem Handlocher bzw. einer Lochzange (3 mm Lochstärke)