Paul Stiel
Der Tatbestand der Piraterie nach geltendem Völkerrecht
Veröffentlicht im Good Press Verlag, 2020
goodpress@okpublishing.info
EAN 4064066117108
Inhaltsverzeichnis
Zweiter Abschnitt.
Der Tatbestand der Piraterie nach geltendem. Völkerrecht.
§ 5. Vorläufige Definition. Quellen; insbesondere. die Landesstrafgesetzgebungen.
§ 6. Die Piraterie in der Rechtsgeschichte;. Nachwirkungen früherer Anschauungen; Folgerungen. für den Tatbestand im geltenden Rechte.
§ 7. Die grundsätzliche Auffassung des Tatbestandes. in der Literatur.
§ 8. Der seepolizeiliche Charakter des Tatbestandes.
§ 9. Der objektive Tatbestand.
§ 10. Der subjektive Tatbestand. a) Die Richtung des. Unternehmens gegen prinzipiell alle Nationen.
§ 11. b) Der Inhalt der piratischen Akte.
§ 12. c) Mangel eines politischen Zweckes. Piraterie unter. staatlicher Autorität. Heimatstaat und Piratenschiff.
Dritter Abschnitt.
Folgerungen.
§ 13. Ausdehnungen des Piraterietatbestandes in. Landesrecht und Literatur.
§ 14. Kriegsschiffe und Kaper aufständischer Parteien.
§ 15. Illegale Kaperei.
§ 16. Der Handel mit Negersklaven.
§ 17. Verletzungen unterseeischer Telegraphenkabel.
Quellenregister.
Anmerkungen