Kerstin Hack: Online with God – Trainingskurs Gebet

Quadro Nr. 2

© 2011 (3. Auflage) Down to Earth · Laubacher Str. 16 II · 14197 Berlin

 

Gestaltung: www.michaelzimmermann.com

eBook Erstellung: Stefan Böhringer, eWort www.ewort.de

Fotos: photocase.com - chriskuddl (1), Frank Gleitsmann (6), manun (14), scatterly (30)

Lektorat: Harald Sommerfeld, MatMil Berlin

ISBN 978-3-935992-05-3

ISBN eBook 978-3-86270-269-5; eBook-PDF: -271-8; Smartphone-App: -270-1

 

Zitate stammen aus der Zitate-Sammlung »Gut gesagt«, Down to Earth Verlag, 2008.

 

Impulshefte, Quadros und Bücher als Apps für Smartphones: www.textunes.de

 

Mehr von Kerstin Hack und weitere Quadros gibt es unter 

www.down-to-earth.de und www.meinquadro.de

Tipps zur Anwendung

Was mir wichtig wurde:

 













Woche 1 — Starten

Beten kann jeder

Gott will, wenn wir zu ihm beten, nicht etwas Neues von uns hören, sondern er möchte uns hören – und das immer wieder aufs Neue.
—Hans-Joachim Eckstein

Beten kann jeder. 

Viele kleine Kinder reden – ohne dass es ihnen jemand beigebracht hat – einfach so mit Gott. Gebet ist ganz natürlich. Es gibt kaum jemanden, der noch nie in einer schwierigen Situation zu Gott geschrien hat.

Auf einer nassen Strasse voll mit Herbstlaub verlierst du die Kontrolle über dein Auto oder Fahrrad, kommst ins Schleudern, ein Mercedes rast genau auf dich zu und du betest verzweifelt: »Oh Gott, hilf mir!« 

Ein Familienmitglied oder nahe stehender Mensch schwebt in Lebensgefahr. Die Ärzte bezeichnen die Lage als »kritisch bis sehr kritisch«. Du fängst an zu beten: »Oh Gott, bitte lass diesen lieben Menschen nicht sterben.« 

Kurz vor einer Prüfung wird dir bewusst, dass du viel zu spät angefangen hast zu lernen, deine Karriere jedoch von dieser Prüfung abhängig ist. Es scheint unmöglich, die Relativitätstheorie, englische Deklinationen, die Photosynthese oder Hunderte von Vokabeln noch rechtzeitig in deinen Kopf zu bekommen. Verzweifelt betest du: »Gott, hilf mir!«

Dein Arbeitsplatz oder deine Ehe ist bedroht, dir geht es emotional schlecht und du bist verzweifelt: »Gott, bitte tu was, hilf mir!« Fast jeder kennt solche Gebete. »Not lehrt beten«, sagt man. 

Viele erleben auch das Gegenteil – das spontane Gebet der Dankbarkeit. Etwas Wunderbares ist gerade passiert, ein Mensch wurde gesund, eine Prüfung bestanden, eine Beziehung gerettet. Spontan bricht es aus dir heraus: »Oh Gott, ich danke dir. Oh Gott, ich bin ja so froh!« So geschah es 1989 nach dem unerwarteten Mauerfall, als eine ganze Nation keine anderen Worte für das wunderbar Unbegreifliche fand als »Wahnsinn!« und »Großer Gott, wir loben dich!«

Extreme Momente, egal ob es sich um Krisen oder wunderbare Ereignisse handelt, machen uns bewusst, wie abhängig wir von Gottes Handeln sind. Ganz natürlich und spontan drücken wir das in unseren Gebeten aus. Beten kann jeder! 

1.1   Abba – Papa

Unser Vater im Himmel!
—Jesus. Matthäusevangelium 6,9