Bist Du bereit für Dein Buch und
das Abenteuer Autor sein?
Dieses Buch widme ich all denen, die kein Blatt vor den Mund nehmen.
Die dem Trommelschlag ihres Herzens folgen.
Die dieses Leben großartig finden und sich täglich die Frage stellen,
wie es noch besser werden kann.
Impressum
© 2016 sorriso Verlag GmbH, Radolfzell am Bodensee
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Verbreitung durch Bild, Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags. Die Ratschläge in diesem Buch wurden von der Autorin und vom Verlag sorgfältig erwogen und geprüft, dennoch kann eine Garantie nicht übernommen werden. Eine Haftung der Autorin bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Der Verlag weist ausdrücklich darauf hin, dass im Text enthaltene externe Links vom Verlag nur bis zum Zeitpunkt der Buchveröffentlichung eingesehen werden konnten. Auf spätere Veränderungen hat der Verlag keinerlei Einfluss. Eine Haftung des Verlags für externe Links ist stets ausgeschlossen.
Layout, Umschlaggestaltung und Satz:
KONTRASTE – Graphische Produktion, Björn Fremgen
eISBN: 978-3-946287-01-8
1. Auflage 2016
www.sorriso-verlag.com
Werde Teil der sorriso community unter:
Bildnachweis:
© Umschlagfoto Cover: Johan Swanepoel/123rf.com
© Autorenfoto: Dorothee Piroelle
„Ein Buch mit lauter Fragen? Ohne Antworten? Wozu soll das gut sein?“
Hast du dir diese Fragen gestellt, als du das Buch durchgeblättert hast?
Normalerweise bekommen wir Antworten geliefert. Geschichten. Inhalte. CONTENT!
Ich selbst habe mehrere Ratgeber und Sachbücher geschrieben, unter meinem eigenen Namen und als Ghostwriterin für andere Menschen. Manche dieser Bücher hatten über 300 Seiten und waren randvoll gefüllt mit Inhalten.
Dieses Buch habe ich ganz bewusst als Frage-Buch angelegt, denn in diesem Buch sind die Fragen das Wichtigste. Sie sind die Geschichten, der Content, denn sie werden dich zu dem führen, was du wissen musst, was für dich wichtig ist. Und zwar nur für dich.
Es wäre mir leicht gefallen und es war verführerisch, dir zu jeder Frage gleich eine Antwort zu liefern oder einen guten Rat. Doch vielleicht kannst du unerbetene Ratschläge nicht leiden (damit wärst du nicht alleine), vielleicht hast du schon ganz viel Widersprüchliches über das Schreiben und den Buchmarkt gehört (damit wärst du auch nicht alleine) und vielleicht ist dein Weg ein ganz anderer als meiner (damit wärst du definitiv nicht alleine).
Die wertvollsten und hilfreichsten Antworten, die du finden kannst, sind deine eigenen. Denn aus deinen Antworten und den von dir daraus abgeleiteten Entscheidungen entstehen dein Buch und dein Weg als Autor und Autorin.
Niemand kann dir sagen, wie Bücherschreiben geht und wie du dein Buch schreiben sollst. Niemand kann dir sagen, welcher Verlag der richtige für dich ist oder ob Selfpublishing deine Wahl ist. Niemand kann dir sagen, wie du dich und dein Buch vermarkten sollst. Es kann dir nicht mal jemand sagen, ob dein Buch gut ist!
Meinungen gibt es so viele wie es Menschen auf diesem Planeten gibt. Schau dir die Rezensionen auf Amazon an, auch die zu den Welterfolgen, und du findest Wahrnehmungen und Sterne wie die an einem klaren Nachthimmel.
Was du fühlst, ist entscheidend.
Andere können dir eine Empfehlung geben, wertvolle Impulse. Auch ich berate und coache Autoren und Selbstverleger seit vielen Jahren. Ich helfe, schaffe Klarheit, greife unter die Arme, ermutige, gebe Tipps und dramaturgische sowie textliche Optimierungsimpulse, schleife wie Michelangelo an seinem noch unfertigen David alles Überflüssige an einem Manuskript weg und suche die Diamanten, die Essenz, in Büchern und in Menschen.
„Jetzt geht es mir besser. Du hast neue Räume in meinem Kopf aufgemacht“, sagen manche Autoren nach unseren Gesprächen. Genau darum geht es mir: Räume in deinem Denken, Fühlen und Tun zu öffnen, damit du Entscheidungen treffen kannst, die dich glücklich machen. Denn das macht mich glücklich.
Folge deinem Gefühl. Folge deinem Gespür für den richtigen Zeitpunkt, den richtigen Rhythmus, das richtige Maß. Vertraue dir und deinen Antworten. Vertraue dir und der Wahl, die du triffst, an jeder Weggabelung (von denen es viele gibt beim Schreiben, Schreiben ist nichts für Unentschlossene). Alles ist richtig an dir und deinem Buch, es gibt keine Fehler und Entscheidungen können jederzeit verändert werden.
Lerne, mit Lob umzugehen genauso wie mit Kritik und Neid.
Freu dich wie ein Kind über die fünf Sterne, die dir jemand in einer Rezension schenkt. Schieße diejenigen gedanklich auf den Mond, die bei der Sternevergabe geizig sind. Eines Tages wirst du in der Lage sein, das Lob wie die Kritik gleichermaßen neutral einfach wahrzunehmen – als Bewertungen und Ansichten, die nichts mit deinem Buch zu tun haben müssen, sondern einfach ein möglicher Blick sind. Einer. Der eine sagt dies über dein Buch – der andere sagt jenes. Es ist das gleiche Buch! Und es ist gut, dass es verschiedene Geschmäcker und Wahrnehmungen gibt, sonst würden wir alle die gleiche Jeans tragen und den gleichen Haarschnitt haben. Wie sähe das aus?
Soll ich dir was sagen? Ich würde am liebsten neben dir sitzen, während du die Fragen in diesem Buch beantwortest! Ich bin ein neugieriger Mensch und wüsste gern, was du zu alledem sagst, wie deine Wahrnehmungen sind, was dich umtreibt und antreibt. Schreib mir daher gerne eine E-Mail an info@sorriso-verlag.com oder poste einen Kommentar auf der sorriso Fanpage bei Facebook, während du mit diesem Buch arbeitest.