© 2020 Prism Art & Design Limited. Based on an original idea by D. Gingell, D. Jones and original characters created by R. M. J. Lee.
The Fireman Sam name and character are trademarks of Prism Art & Design Limited
© 2020 HIT Entertainment Limited. HIT and the HIT logo are trademarks of HIT Entertainment Limited.
Feuerwehrmann Sam – Die schönsten Gutenachtgeschichten mit Feuerwehrmann Sam
© 2020 Panini Verlags GmbH,
Schloßstraße 76, 70176 Stuttgart
Alle Rechte vorbehalten
Verlagsleitung: Gabriele El Hag
Chefredaktion: Nicole Hoffart
Redaktion: Eva-Regine Rauch
Text: Katrin Zuschlag
Lektorat: Ray Bookmiller
Grafik: tab indivisuell, Stuttgart
ISBN 978-3-8332-3922-9
eISBN 978-3-7367-9879-3
www.paninishop.de
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Zauberer Norman in Gefahr
Sam und die Stinkekatze
Einsatz am Abgrund
James und der Riesenkürbis
Im Supermarkt von Dilys Price trafen sich die Zwillinge Sarah und James mit ihrer Freundin Mandy. Sie wollten gemeinsam mit Dilys’ Sohn Norman einen Film drehen und ihn dann ins Internet stellen.
In dem Film spielte Norman einen Zauberer. „Seid ihr so weit?“, fragte er. Mandy nickte und startete ihre Handykamera.
„Mein Name ist Maximo Magisch, und ich besitze maximal magische Zauberkräfte“, verkündete Norman stolz und präsentierte seinen ersten Zaubertrick: das magisch schwebende Gurkenglas.
„Norman, ein Glas Gurken, das an einer Angel baumelt, hat wenig mit Zauberei zu tun“, maulte Sarah.
In diesem Moment landete das Glas – klirr! – auf dem Boden und zerbrach.
Zur selben Zeit war Tom Thomas auf der Feuerwache damit beschäftigt, eine neue Software für das Rettungssystem zu installieren. Gespannt schauten Sam und Elvis ihm zu.
„Du kennst dich mit der Technik aber gut aus, Tom“, lobte Sam.
„Na ja, es geht so“, winkte Tom ab. „Ich hoffe, es funktioniert.“ Nachdem Tom sich verabschiedet hatte, schaute Sam sich das neue System etwas genauer an.
Aber was war das? Statt der Alarmsignale erklang plötzlich laute Partymusik.
„Tom kennt sich wohl doch nicht so gut aus, wie ich dachte“, seufzte Sam.
In der Zwischenzeit waren die Kinder zum Bahnhof gelaufen, um im Zug eine weitere Szene mit Norman als Maximo Magisch zu drehen.
„Dieses Mal wird es besser klappen“, versicherte Norman. Er hielt eine Schnur aus dem Fenster, an der ein bunter Drachen und ein aus Dilys’ Morgenmantel gebasteltes Gespenst flatterten. „Willkommen im Magischen Express“, rief Norman in die Kamera.