Ausgabe 2014

Umschlaggestaltung: Allen Lee

Titelabbildungen: aus Bildern von dreamstime.com

Herstellung und Verlag: Books on Demand GmbH, Norderstedt

Printed in Germany

ISBN 978-3-8391-9701-1

Kein Teil dieses Buches darf ohne ausdrückliche Genehmigung des Autors in irgendeiner Form reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Inhalt

Die Sage der Waage

Schon die Sumerer bezeichneten das Sternbild der Waage bereits als „Waage des Himmels“.

Vermutungen ranken sich um diese Bezeichnung. Eine Vermutung basiert auf der Annahme, dass die Steuereintreiber damals die geforderten Getreidemengen der Bauern mit Balkenwaagen abgemessen hätten. In dieser Zeit, vor ca. 4.000 Jahren, stand die Sonne in der Waage – das war die Zeit der Tagundnachtgleiche.

Teilweise wurden früher die Sterne der Waage dem Skorpion zugesprochen. Die antiken Griechen und auch die arabischen Astronomen sahen in ihnen die mächtigen Scheren des Tieres am Sternenhimmel.

Die Römer waren es, die den Namen „Waage“ einführten, der uns auch heute noch geläufig ist. Das Sternbild hatte für sie die Bedeutung der Gerechtigkeit. Auch heute finden wir das Sinnbild der Waage deshalb an Gerichtsgebäuden. Die Waage ist zudem das Symbol vieler juristischer Berufe und Institutionen.

Die Waage-Frau

Die Waage-Frau ist sehr vielseitig – vielseitig in ihren Stimmungen, in ihrem Auftreten und in der Auswahl ihrer Freunde und Liebespartner. Sie liebt es, Abwechslung in ihr Leben zu bringen. Das lässt manchmal den Eindruck entstehen, man hätte es mit einem sehr flatterhaften Charakter zu tun. Das Gegenteil ist der Fall. Denn im Sternzeichen der Waage geborene Frauen ändern ihre Vorlieben nicht unüberlegt. Wer ihnen das vorwirft, tut ihnen unrecht. Sie suchen Abwechslung auf allen Gebieten, um für sich möglichst viele Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln.

Ist es in eine Beziehung langweilig geworden und der routinierte Alltag hat sich eingestellt, wird eine Waage-Frau noch vor ihrem Partner an der Beständigkeit der Verbindung zweifeln. Sie hadert dann mit jeder Kleinigkeit und bauscht sie auf überdimensionale Größe auf. Ein Partner einer Waage-Frau sollte sich im Klaren darüber sein, dass er eine Partnerin hat, die höchste Ansprüche an ihn stellt. Hat er für ihre Eroberung alle Register gezogen, sollte er sich nie einbilden, sich auf die faule Haut legen zu können. Wer länger mit einer Waage-Frau zusammen lebt, wird sich ohnehin ihrer sprunghaften Unternehmungslust fügen müssen, um selbst glücklich zu werden. Waage-Frauen werden sich nur ungern einsperren oder in ihren Freiheiten beschneiden lassen. Sie lieben die Freiheit und suchen Partner, die dieses Sinnbild verkörpern. Das können Abenteurer, Künstler oder Schriftsteller sein. Der Beruf und die damit verbundene Kreativität des Auserwählten sind ihr wichtig. Denn diese Basis verspricht ein Leben, das nie langweilig wird.

Dabei ist die Waage höchst ordnungsliebend und man täuscht sich gewaltig, wenn man glaubt, dass sie zu Hause alles stehen und liegen lässt, nur weil sie einen chaotischen Künstler zum Partner hat. Sie legt sehr viel Wert auf ihr Erscheinungsbild und ihr Zuhause.

Sie arbeitet stetig an ihrem Charakter und an ihrem Körper, mit dem sie nie ganz zufrieden ist. Mal ist ein wenig Speck an der falschen Stelle, mal findet sie sich zu blass. Sie verbringt sehr viel Zeit damit, sich selbst zurechtzumachen und sich in eine wundervolle Erscheinung zu verwandeln. Dann genießt sie die Bewunderung, die ihr entgegengebracht wird.

Nicht selten ist ihr weiblicher Freundeskreis ein wenig neidisch auf sie. Denn wenn sie mit ihren Freundinnen ausgeht, ist es meist sie, die die Blicke auf sich zieht und ein Gespräch mit einem interessanten Menschen beginnt.

Obwohl sie gerne flirtet und so ihre Attraktivität testet, erwartet sie von ihrem Partner absolute Treue. Sie kann es selten ertragen, wenn er sich länger mit einer anderen Frau beschäftigt. Dann spielt sie gerne die Schmollende und geht Zärtlichkeiten so lange aus dem Weg, bis sie sich wieder beruhigt hat und sicher ist, dass sie bei ihm immer noch die wichtigste Stelle im Herzen einnimmt.