I really had forgotten that I was born once upon a time; as it happened a long time ago – and it was, perhaps, on January 14th, in the year 1936…
In a tiny village, on the banks of the Schwarza in the Thuringian Forest – on the banks of this mysterious river that tells wonderous tales to those who understand the language of water, and listen to its voices: the roar under the waterfall, telling of life coming into being, of passing time, and eternity – the mysterious murmuring, when it rushes in gorges, its gay babble and promising tinkle as it plays with small stones –
And while this river drifts calmly along a deep bed, listening to the birds voices and the humming-whirringflying-songs of those small, winged creatures as they dance self- forgetting over the still water, if I then look down into the depths, from which low subterranean singing of a waterspirit floats up to me, I get moved by longing to be down there, and by strange sadness…
Close to the Schwarza I opened my eyes to the world, and it was there, where I left my childhood when the end of the war drove my little destiny-boat to Bremen where it lost its way until Mecki, the hooded crow, stopped it and led it to the birds world – where it dropped anchor at last…
Daß ich irgendwann mal geboren wurde, hatte ich schon ganz vergessen – ist ja auch so lange her – am 14. Januar könnte es gewesen sein, 1936… in einem klitzekleinen Dorf am Ufer der Schwarza, mitten im Thüringer Wald – an dem geheimnisvollen Fluß der einem so wundersame Geschichten erzählt – wenn man die Sprache des Wassers versteht, und seinen Stimmen lauscht: dem Donnerrauschen unterm Wasserfall, das von der Entstehung des Lebens, der vorübereilenden Zeit und der Ewigkeit erzählt – dem geheimnisvollen Murmeln, wenn es durch felsige Engpässe eilt; seinem lustigen Klingen, wo es mit kleinen Steinen spielt –
Und wenn dieser Fluß in tiefem Bett still dahintreibt, den Stimmen der Vögel lauscht und sirrend-summendem Fluggesang kleiner Flügelwesen; die wie selbstvergessen über das ruhige Wasser tanzen, wenn ich dann in die Tiefe schau, aus der leiser Undinengesang zu mir heraufschwebt, ergreift mich Sehnsucht nach dort unten, und eine seltsame Traurigkeit…
Ganz nah der Schwarza hab ich das “Licht der Welt” erblickt, und dort meine Kindheit zurückgelassen, als das Kriegsende mein Lebensschiffchen nach Bremen verschlug, von wo es durch´s Leben irrte bis Mecki, die Nebelkrähe, es anhielt, und in die Welt der Vögel geleitete – in der es endlich vor Anker ging…
As I thank fortune for having allowed me to aid so many birds in distress, and to be touched and moved by their spirit, I thank the commune of Worpswede, represented by Mr. Kranz, Mrs. Maas and Mrs. Uhlenwinkel, for having supported me in times of need…
So, wie ich dem Schicksal dafür danke, daß es mir immer wieder erlaubt hat in Not geratenen Vögeln zu helfen, und sie zu erleben, danke ich der Gemeinde Worpswede, daß sie, namentlich Herr Kranz, Frau Maas und Frau Uhlenwinkel, mich in einer Kriese so hilfreich unterstützt hat…