Inhalt

  1. Cover
  2. Die Serie
  3. Lovecraft Letters – Folge I
  4. Über den Autor
  5. Titel
  6. Impressum
  7. Prolog
  8. Washington D. C. Bezirksgericht. Zwei Wochen später.
  9. Burke. Haus der Berkeleys.
  10. Henderson & Remington.
  11. Mammut-Cave.
  12. Henderson & Remington. Kantine.
  13. Henderson & Remington. Rays Büro.
  14. Mammut-Cave.
  15. D. C. Central Detention Facility. Vernehmungsraum.
  16. Mammut-Cave.
  17. D. C. Central Detention Facility. Vernehmungsraum.
  18. Salem/Strand. Nacht. Erinnerungsprotokoll.
  19. D. C. Central Detention Facility. Vernehmungsraum.
  20. Mammut-Cave.
  21. Salem. Hafen. Lagerhalle. Gedächtnisprotokoll.
  22. Mammut-Cave.
  23. D. C. Central Detention Facility. Vernehmungsraum.
  24. Salem. Hafen. Lagerhalle. Gedächtnisprotokoll.
  25. Mammut-Cave.
  26. Leiden. Wohnung des Zwischenhändlers.
  27. Mammut-Cave.
  28. D. C. Central Detention Facility. Vernehmungsraum.
  29. Salem. Hafen. Lagerhalle. Gedächtnisprotokoll.
  30. D. C. Central Detention Facility. Vernehmungsraum.
  31. Salem. Hafen. Lagerhalle. Gedächtnisprotokoll.
  32. Mammut-Cave.
  33. D. C. Central Detention Facility. Vernehmungsraum.
  34. Henderson & Remington. Rays Büro.
  35. Mammut-Cave. Plateau vor der Höhle.
  36. Burke. Haus der Berkeleys.
  37. D. C. Central Detention Facility. Vernehmungsraum.
  38. Delaware. Haus der Colemans.
  39. D. C. Central Detention Facility. Vernehmungsraum.
  40. Burke. Haus der Berkeleys.
  41. In der nächsten Folge
  42. Fußnoten

Die Serie

Ray Berkeley führt ein zufriedenes Leben. Er ist ein angesehener Psychologe und lebt mit seiner Frau und den beiden Kindern in einem großen Haus im Grünen. Doch vom einen auf den anderen Tag gerät Ray in einen Sog aus brutalen Morden, schockierenden Geständnissen und mysteriösen Ereignissen. Rätselhafte Spuren führen zu dem Schriftsteller H. P. Lovecraft – und Ray erkennt, dass die Welt weit furchterregender ist, als der berühmte Horror-Autor sie in seinen Geschichten jemals hätte schildern können …

Lovecraft Letters – Folge I

Ray wird als psychologischer Gutachter mit einem scheinbar eindeutigen Fall betraut: Der Geschichtsprofessor Henry Coleman soll seine Ehefrau brutal ermordet haben. Aber weder ihr Tod noch der anstehende Prozess scheinen Coleman sonderlich zu berühren. Dafür zeigt der Historiker eine manische Besessenheit für das Leben von H. P. Lovecraft. Coleman ist der festen Überzeugung, dass der Ursprung für dessen Geschichten nicht allein in der ausufernden Fantasie des Schriftstellers liegt. Ray hält den Historiker für geistesgestört – bis sein eigenes Leben in einem Alptraum versinkt …

Zur gleichen Zeit in Coldwater/Massachusetts: Eine Gruppe Studenten macht sich auf eine Expeditionstour in die Mammut-Cave. Tief im Innern der Höhle stoßen sie auf etwas, das besser für immer verborgen geblieben wäre.

Über den Autor

Christian Gailus studierte Germanistik in Hamburg und Drehbuch in Köln. Er arbeitete in einer Werbeagentur und verfasst Kriminalromane, Thriller und Hörspiele. Bereits in seiner Jugend wurde er von Lovecrafts Geschichten gepackt. Seitdem lassen ihn Horrorstorys nicht mehr los. Mit der Serie »Lovecraft Letters« hat er ein Ventil gefunden, seine Albträume zu verarbeiten.

CHRISTIAN GAILUS

I