Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
© 2015 Jenny Jansen
Illustrationen: Daniela Henninger,
nach Ideen und Skizzen der Autorin
Umschlagdesign, Satz, Herstellung und Verlag:
BoD – Books on Demand GmbH
ISBN 978-3-7392-9621-0
Der Liebhab-Bär wurde 2008 im Eigendruck als Erstlingswerk veröffentlicht. Das Buch handelt von einem übermütigen Bärenjungen, der ein rot kariertes Hemdchen und eine Trachtenlederhose trägt. Es erzählt von einem Bären-Abenteuer in der Weihnachtszeit, von einem großen Missgeschick und einem guten bärenhaften Ausgang. Ein kleiner „Bären-Teddy“ begleitete die erste selbstgemachte Lochbindung des Buches. Der Bärenjunge schlägt seine Kapriolen jetzt in so manchem neuen Zuhause.
Hört ihr ihn vor Freude juchzen?
Dieses Buch entstand aus der Ermutigung der beschenkten „Bärenfreunde und -freundinnen“. Leben soll der kleine Bär, Freude soll er bringen allen großen und kleinen Herzen.
Das Buch ist als Dank all denen gewidmet, die immer an mich und meinen kleinen Bärenfreund geglaubt haben.
Ein ganz besonderer Dank geht an meinen Ehemann Joachim, der mit großer Zuneigung ein „Geburtshelfer“ für den kleinen Bären wurde. Danke für deinen Mut, die frische Brise und eine große Portion „Voran“ in meinem Leben!
Mein Wunsch ist, dass der kleine Bär allen Lesern und Leserinnen als „Liebhab-Bär“ WEIHNACHTEN zu einem echten Fest der Liebe und Freundschaft macht.
WUNDER erleben wir durch das LICHT des HIMMELS in unseren Herzen. Ganz besonders zur WEIHNACHTSZEIT.
Die Geschichte
handelt von einem übermütigen Bärenkind
in der aufregenden Adventszeit vor Weihnachten,
von einer bangen Nacht,
von einem treuen Menschenkind,
von einem hilfsbereiten Engel
und
einer WUNDER-baren
Überraschung
zum Heiligen Abend:
„Wie der Liebhab-Bär seinen Namen bekam“.