Die drei ???® Kids
Ratekrimis 4
Mit Illustrationen von Jan Saße und Kim Schmidt
KOSMOS
Umschlag- und Innenillustrationen von Jan Saße, Horgenzell, Kim Schmidt, Dollerup
Unser gesamtes lieferbares Programm und viele
weitere Informationen zu unseren Büchern,
Spielen, Experimentierkästen, DVDs, Autoren und
Aktivitäten findest du unter kosmos.de
© 2014, Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart
Alle Rechte vorbehalten
ISBN 978-3-440-14541-8
eBook-Konvertierung: le-tex publishing services GmbH, Leipzig
Ein gefährlicher Fall von Sabotage:
Konkurrenten versuchen, Favorit Peter übel auszubremsen
In Rocky Beach war die Hölle los. An diesem Wochenende fand in dem kleinen kalifornischen Städtchen die alljährliche Inline-Skater-Meisterschaft statt. Über hundert Teilnehmer jagten seit Freitag über die zweitausend Meter lange Rennstrecke quer durch den Ort. Es wurde immer in Gruppen angetreten, bei denen nur der Erste eine Runde weiterkam. Drei Läufer hatten sich schon für das Finale qualifiziert. Wer der vierte und letzte Teilnehmer dieser Endrunde sein würde, sollte sich in wenigen Minuten entscheiden. Start und Ziel war der Marktplatz. Überall an der Strecke drängten sich die Zuschauer und warteten mit Spannung auf das nächste Rennen.
Die drei ??? waren natürlich mit dabei. Unruhig stand Peter Shaw an der Startlinie und setzte sich seinen Helm auf. »Drückt mir die Daumen! Dieses Rennen noch – und dann bin ich im Finale«, flüsterte er seinen beiden Freunden zu. Bob Andrews reichte ihm die Wasserflasche.
»Keine Angst, Peter. Das schaffst du locker.« Bob hatte gut reden. Er war schon in der ersten Runde aus dem Rennen geflogen, denn gleich am Start fiel ihm die Brille von der Nase, und er erreichte nur noch als Letzter das Ziel. Justus Jonas nahm erst gar nicht an der Meisterschaft teil.
»Sport und gutes Essen passen nicht zusammen«, grinste er und blickte auf einen Hotdog-Stand neben der Rennstrecke.
Kurz darauf fiel der Startschuss. Mit einem riesigen Satz schoss Peter nach vorn und setzte sich an die Spitze. Vom Marktplatz aus führte die Strecke zunächst an den vielen Geschäften entlang. Anschließend hetzte er durch einige enge Gassen, immer dicht gefolgt von seinen Gegnern. Als er in die Palmstreet einbog, hatte er schon einen ansehnlichen Vorsprung herausgearbeitet. Ab jetzt ging es nur noch bergab.
Kurz vor dem Ziel lag eine sehr scharfe Kurve. Zur Sicherheit hatte man Strohballen an den Rand gelegt.