Erfolg ist für jedermann erreichbar. Auf dieser These basierend entwirft Kurt Tepperwein ein Programm aus 30 sukzessive aufeinander abgestimmten Schritten.
Dieses Programm stärkt das eigene Selbstbewußtsein und das Selbstwertgefühl, so daß man bereit ist, Aufgaben und Probleme als positive Herausforderung zu akzeptieren und mit dem nötigen Elan anzugehen. Durch die Relativierung der eigenen Ansprüche und der persönlichen Fehler fördert der Autor das Erfolgsstreben des Lesers ebenso wie durch Hinweise auf die wichtige Planung und das Definieren der eigenen Ziele.
Kurt Tepperwein
Die
hohe
Schule
des Erfolgs
Das
30-Schritte-
Programm
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Satz: Fotosatz H. Buck, Kumhausen
Druck: Books on Demand GmbH, Norderstedt
Printed in Germany
ISBN Print 978-3-86882-552-7
ISBN E-Book (PDF) 978-3-96121-101-2
ISBN E-Book (EPUB, Mobi) 978-3-96121-102-9
Weitere Informationen zum Verlag finden Sie unter
www.mvg-verlag.de
Beachten Sie auch unsere weiteren Verlage unter www.m-vg.de
Inhaltsverzeichnis
Dreißig Erfolgsschritte für Eilige
Einführung
Erfolg – Reich – Sein
Sie sind der Schöpfer Ihres Schicksals
Der erste Schritt zum Erfolg
Der zweite Schritt zum Erfolg
Der dritte Schritt zum Erfolg
Der vierte Schritt zum Erfolg
Der fünfte Schritt zum Erfolg
Der sechste Schritt zum Erfolg
Der siebte Schritt zum Erfolg
Der achte Schritt zum Erfolg
Der neunte Schritt zum Erfolg
Der zehnte Schritt zum Erfolg
Der elfte Schritt zum Erfolg
Der zwölfte Schritt zum Erfolg
Wie man eine Ursache setzt
Der dreizehnte Schritt zum Erfolg
Der vierzehnte Schritt zum Erfolg
Der fünfzehnte Schritt zum Erfolg
Die Sprache des Lebens
Der sechzehnte Schritt zum Erfolg
Der siebzehnte Schritt zum Erfolg
Der achtzehnte Schritt zum Erfolg
Der neunzehnte Schritt zum Erfolg
Der zwanzigste Schritt zum Erfolg
Der einundzwanzigste Schritt zum Erfolg
Der zweiundzwanzigste Schritt zum Erfolg
Der dreiundzwanzigste Schritt zum Erfolg
Der vierundzwanzigste Schritt zum Erfolg
Der fünfundzwanzigste Schritt zum Erfolg
Der sechsundzwanzigste Schritt zum Erfolg
Der siebenundzwanzigste Schritt zum Erfolg
Der achtundzwanzigste Schritt zum Erfolg
Der neunundzwanzigste Schritt zum Erfolg
Der dreißigste Schritt zum Erfolg
Dreißig Erfolgsschritte für Eilige
Erfolg – Reich – Sein!
•Manchmal darf es einfach keinen Mißerfolg geben.
•Erfolg ist tatsächlich erlernbar.
•Die Wirklichkeit als Spiegel des eigenen Selbst.
•Wir selbst erschaffen unsere Wirklichkeit.
•Was Sie brauchen, ist eine Idee.
•Das Grundgesetz des Erfolgs.
Wie man Erfolg unvermeidbar macht:
1. Schritt:
Bevor Sie Erfolg haben können, müssen Sie zunächst einmal exakt bestimmen, was Erfolg für Sie bedeutet. Wollen Sie den Erfolg, den Sie derzeit anstreben?
2. Schritt:
Ent-wickeln Sie Wohlstandsbewußtsein und lassen Sie Mangelbewußtsein los. Wie Sie die „innere Formel“ ändern.
Nie mehr „arbeiten“.
3. Schritt:
Alle Dinge sind möglich, dem der glaubt.
Der Glaube an sich selbst. Glaube schafft Tatsachen.
Der geheime Sinn des Dankens.
4. Schritt:
Sie müssen wissen, Was Sie wollen. Bestimmen Sie exakt den erwünschten Erfolg.
Wie Sie die Weichen richtig stellen.
Lassen Sie sich von der Freude führen.
5. Schritt:
Sie müssen überhaupt etwas wollen. Und Sie müssen es jetzt wollen. Möchten und wünschen genügen nicht.
Gebrauchen Sie Ihre Phantasie.
6. Schritt:
Optimieren Sie Ihre innere Haltung. Erkennen und lösen Sie
Hemmungen und Blockaden.
Wie Sie sich von Angst, Ärger, Streß usw. befreien.
Lassen Sie los, was nicht mehr zu Ihnen gehört.
7. Schritt:
Schaffen Sie die inneren Voraussetzungen für den Erfolg.
Selbsterkenntnis und Disziplin.
Denken Sie nicht in Problemen, sondern in Lösungen.
Erfolg ist wichtig, nicht Perfektion.
Richtiger Umgang mit Risiken.
Lernen Sie aus Fehlern und lassen Sie diese dann los.
Lernen Sie die Vorteile einer Krise zu nutzen.
8. Schritt:
Finden Sie Ihren eigenen Rhythmus und leben Sie stimmig.
Folgen Sie Ihren Einfällen. Die Kunst des Genießens.
9. Schritt:
Die Kunst, die richtigen Partner zu finden. Auch Ihre Herzensentscheidung beeinflußt Ihren Erfolg.
Lernen Sie, die Dinge mit den Augen des anderen zu sehen.
Partnerschaften unterliegen Wandlungen, Entwicklungen und können enden.
10. Schritt:
Optimieren Sie die inneren Bilder.
Ihr Selbstbild bestimmt Ihr Leben.
Sie werden das, was Sie fortwährend von sich denken.
Wie Sie Mißerfolgsautomatismen erkennen und auflösen.
Das Leben als Spiegel der inneren Bilder.
Lernen Sie die inneren Bilder bewußt zu lenken.
11. Schritt:
Nutzen Sie die Kraft Ihrer Imagination.
Das Geheimnis des Reichtums.
Ereignisse „vorauserleben“.
Die Vergangenheit mental umerleben.
Den Seinen gibt’s der Herr im Schlaf.
Die hochwirksame „als-ob-Methode“.
12. Schritt:
Erkennen und nutzen Sie die Macht Ihrer Gedanken.
Denken ist das Bewegen geistiger Energie.
Alles was ist, ist zuvor gedacht worden.
Das Geheimnis der wahren Konzentration.
Wie Sie einen „Gedanken-Laser“ schaffen.
Wahres positives Denken lernen.
Nicht das Beginnen, sondern das Durchhalten wird belohnt.
Jeder Rückschlag ist ein „Entwicklungshelfer“.
Vom wahren Denken zum positiven Leben.
13. Schritt:
Eine neue Einstellung zu Problemen und Schwierigkeiten.
Jedes Problem ist eine Auf-gabe.
Probleme lösen Sie am besten, bevor sie entstehen.
Nachlässigkeit ist die häufigste Ursache von Mißerfolgen.
Jedes Problem entsteht im Kopf.
Die sieben Schritte zur Lösung von Problemen.
14. Schritt:
Vom richtigen Umgang mit Kritik, Ablehnung und Mißerfolg. Der beste Lehrer ist die Kritik der anderen.
Ablehnung stört nur, wenn Sie sich selbst ablehnen.
Mißerfolg als Sprungbrett zum eigentlichen Erfolg.
15. Schritt:
Erkennen Sie die Chancen, die das Leben Ihnen ständig bietet. Hören Sie auf zu suchen – finden Sie!
Jede Schwierigkeit ist eine verkleidete Chance.
Was bietet Ihnen dieser Augenblick?
16. Schritt:
Menschenkenntnis und Selbsterkenntnis.
Der Körper kann nicht lügen.
Wie innen, so außen. Jeder betreibt Physiognomik.
Die vier Schritte zur Selbsterkenntnis.
17. Schritt:
Die geistigen Gesetze:
Die Ursache für alles was ist, ist immer geistiger Natur.
Das Gesetz der Harmonie
Das Gesetz der Evolution
Das Gesetz der Schwingung
Das Gesetz der Polarität
Das Gesetz des Rhythmus
Das Gesetz der Analogie
Das Gesetz der Resonanz
Das Gesetz der Fülle
Das Gesetz der Freiheit
Das Gesetz des Denkens
Das Gesetz der Imagination
Das Gesetz des Glaubens
Das Gesetz von Ursache und Wirkung
Das Gesetz des Schicksals
Das Gesetz des Glücks
18. Schritt:
Das Geheimnis des ersten Wortes.
Lernen Sie, „subcutan“ zu sprechen.
Die Kunst des Zuhörens. Wer redet, sät – wer fragt, erntet.
19. Schritt:
Die Kunst, die richtige Entscheidung zu „treffen“.
Intuition ist trainierbar. Genialität ist erlernbar.
Den optimalen Zeitpunkt für eine Entscheidung erkennen.
Nur wer richtige Fragen stellt, bekommt richtige Antworten.
20. Schritt:
Das als richtig Erkannte auch tun. Um eine Sache zu beenden, müssen Sie diese erst beginnen.
Tun Sie, was zu tun ist, und tun Sie es jetzt.
Erledigen Sie Unangenehmes sofort.
21. Schritt:
Die Zeitqualität beachten – Zeitmanagement.
Wie Sie Ihre „Hochzeiten“ erkennen.
Mehr leisten – weniger tun. Die Kultur des Genießens.
Werden Sie ein „Zeit-Pionier“.
22. Schritt:
Begeisterung ist eine Liebeserklärung an das, was Sie tun.
Nur wer begeistert ist, begeistert auch andere.
Wie Sie sich richtig motivieren. Lieben Sie was Sie tun!
Die Kunst, mitreißende Gedanken zu denken.
23. Schritt:
Schaffen Sie sich eine „Erfolgs-Aura“.
Wie Sie Charisma entwickeln. So öffnen sich alle Türen.
24. Schritt:
Halten Sie durch, bis zum Erfolg.
Ein Mißerfolg ist immer nur ein Zwischenergebnis und der beste Lehrmeister für den endgültigen Erfolg. Das
Geheimnis von Ausdauer und Beharrlichkeit.
25. Schritt:
Ändern Sie sich nicht – treten Sie hervor.
Erkennen Sie, wer Sie wirklich sind – Sie selbst!
Schritte zu sich selbst.
Ihr Leben sei Ihre Botschaft.
26. Schritt:
Erkennen Sie den Sinn Ihres Lebens.
Was ist Ihre wahre Berufung?
Beruf ist etwas wofür, nicht wovon man lebt.
Arbeiten, um Geld zu verdienen, hält den Erfolg in Grenzen.
27. Schritt:
Das Leben ist ein Spiel.
Im Spiel des Lebens können Sie nur gewinnen.
Macht das Leben keine Freude, machen Sie etwas falsch. Das Karriere-Spiel. Das Leben spielt auch „Monopoly“.
Der Tod im Spiel des Lebens.
28. Schritt:
Der wichtigste Augenblick Ihres Lebens ist jetzt. Leben können Sie weder vorher, noch nachher, sondern nur jetzt.
Wunder gibt es immer wieder. Ein erfülltes Leben leben.
29. Schritt:
Leben im Tao. Vom Haben-wollen zum Sein.
Wer seine Mitte gefunden hat, steht im Mittelpunkt.
Leben in der „Leichtigkeit des Seins“.
Der Weg ist das Ziel. Genießen Sie also Ihren Weg.
Begnügen Sie sich nicht mit weniger als dem Allerbesten.
30. Schritt:
Integrieren Sie alle Schritte in das eigene Sein zu Ihrem unverwechselbaren, einmaligen Leben.
Sie sind ein Gewinner. Erfolg und Erfüllung.
Ein neues Abenteuer kann beginnen.
Einführung
Das Leben ist zu wichtig, um es dem Zufall zu überlassen!
Ich gratuliere Ihnen, daß Sie eine Voraussetzung für den Erfolg schon mitbringen – Sie wissen offensichtlich, wofür es sich lohnt, sein Geld, seine Zeit und sich selbst einzusetzen, nämlich für die beste Investition, die es gibt, die Investition in sich selbst. Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, wissen Sie: Erfolgreich sein, kann man lernen! Denn der Erfolg gehorcht ganz einfachen Gesetzen. Sobald Sie diese kennen und befolgen, ist der Erfolg nicht mehr aufzuhalten.
Überfluß ist ein natürliches Gesetz des Universums. Wohin Sie schauen, ist die Natur geradezu verschwenderisch großzügig. Und doch ist ebenso offensichtlich, daß es vielen nicht gelingt, an dieser Fülle teilzuhaben, weil sie nicht wissen, daß sie selbst die Ursache für Erfolg oder Mißerfolg in sich tragen. Jeder bekommt vom Leben das, was er verursacht. Jeder gestaltet seine Verhältnisse selbst durch sein Verhalten. Es gibt daher weder unverdientes Glück, noch unverdientes Leid, sondern nur Ursache und Wirkung. Der einzige Mensch, der Sie erfolgreich und glücklich machen kann, sind Sie selbst. Allerdings sind Sie auch der einzige, der Sie unglücklich machen kann. Die meisten Menschen können ihre Wünsche nicht verwirklichen, weil sie ihr Denken nicht beherrschen, weil sie nicht Meister ihrer Gedanken sind. Sie denken hin und her und zerstreuen so das wunderbare Potential ihrer schöpferischen Urkraft, anstatt sie konzentriert auf ein Ziel zu lenken und dadurch zu erreichen, was immer sie wollen. Sie wollen Geschenke vom Leben erhalten und vergessen, daß sie nur ernten können, was sie gesät haben. Doch liegt es in der Freiheit Ihrer Wahl zu säen, was immer Sie wollen. Die Fülle wartet darauf, für Sie in Erscheinung zu treten – Sie brauchen nur zu säen.
Alles ist möglich!
Ich habe beruflich viel mit Menschen zu tun und bin immer wieder erstaunt, wie wenige ihr Leben bewußt gestalten. Die meisten wissen nicht einmal, was sie wollen, und die wenigen, die es wissen, sehen kaum Möglichkeiten, ihre Wünsche zu realisieren. Mit diesem Buch möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie Schritt für Schritt Ihre Probleme lösen, Ihre Wünsche erfüllen und Ihre Ziele sicher erreichen können.
Wenn Sie dieses Buch gekauft haben, um spirituell zu wachsen, finden Sie darin Anleitungen, wie Sie geistig erfolgreich werden, wie Sie achtsam und gelassen durchs Leben gehen können, wie es Ihnen möglich wird, im Tao zu leben und so erfolgreich die Schöpfungsidee Mensch verwirklichen können.
Da wir in einer Welt der Materie leben, werde ich hier aber auch aufzeigen, wie Sie sich ganz materielle Wünsche erfüllen können, wie Sie gesund und fit bleiben, wie Sie Glück verursachen und Ihr Recht auf Reichtum hier und jetzt verwirklichen.
Sie alle kennen sicher die Geschichte vom „Geist in der Flasche“. Auch wir haben den Geist, die schöpferische Urkraft eingesperrt in die Flasche der Begrenzung unserer Vorstellung. Die schöpferische Urkraft an sich aber ist grenzenlos und kann alles verwirklichen, was Sie denken und glauben können. Sie sollten Ihrer Phantasie freien Lauf lassen, wieder lernen zu träumen und dem Leben gestatten hervorzubringen, was immer Sie wollen. Doch wer hat schon leben gelernt, und wo sollte man es auch gelernt haben? Wo lernt man erfolgreich zu sein und glücklich zu werden? In der Schule, an der Universität oder in der Berufsausbildung haben Sie sicher viele Kenntnisse erworben, vielleicht auch Fähigkeiten entwickelt und entfaltet. Aber haben Sie da auch gelernt, wie man Freunde gewinnt, wie man eine Persönlichkeit wird, wie man erfolgreich wird und das Leben wirklich genießt? Wohl kaum. Sie haben Ausbildungen durchlaufen und Prüfungen bestanden, aber zwischen den Lehrinhalten, wie sie Schule, Universität oder Lehre vermitteln und dem, was Leben wirklich ausmacht, liegen Welten. Persönlichkeitsentfaltung, Selbstverwirklichung oder Glück sind keine Lehrfächer unserer auf Wissensvermittlung eingestellten Lehranstalten. Das alles lernt man erst in der Schule des Lebens, und dabei sind Sie Ihr wichtigster Lehrer. Glück ist nichts anderes, als das Zusammentreffen von guter Vorbereitung und günstiger Gelegenheit. Der kürzeste Weg zum Erfolg ist, sich die Erfahrungen und Erkenntnisse erfolgreicher und weiser Menschen anzueignen und sie in das eigene Leben individuell und maßgerecht einzubauen. Es gibt unzählige vom Schicksal begünstigte Menschen, die alle Voraussetzungen, Begabungen und Möglichkeiten für ein erfolgreiches und erfülltes Leben mitbringen, aber sie vertun ihre Zeit mit allen möglichen Zerstreuungen. Andere besitzen nur einen Bruchteil der Talente und Erfolgsmöglichkeiten, nutzen diese aber konsequent aus und bringen es so zum Meister ihres Faches. Es ist also nicht entscheidend, unter welchen Umständen wir leben, sondern wie wir damit umgehen und was wir daraus machen.
So war J. B. Shaw in der Schule schlecht in Rechtschreibung, und Albert Einstein wurde gar von der Schule verwiesen, weil er geistig träge sei. Dale Carnegie kam aus so ärmlichen Verhältnissen, daß er nicht einmal die nötige Schulkleidung besaß und wurde doch einer der bekanntesten Erfolgsautoren und Lebenslehrer. Das erinnert mich an eine kleine Geschichte:
In einer Kleinstadt hatte sich der Schulrat in der Grundschule angesagt, blieb aber unterwegs stecken, weil sein Auto streikte. Während der Schulrat noch ziemlich ratlos vor seinem Auto stand, kam ein Schuljunge vorbei, sah den hilflosen Mann und fragte, ob er helfen könne. In seiner Not meinte der Schulrat: „Verstehst Du denn etwas von Autos?“ Der Junge redete nicht lange, ließ sich Werkzeug geben, hantierte eine Weile unter der geöffneten Motorhaube und bat, den Wagen einmal zu starten und – er lief wieder. Der Schulrat bedankte sich bei dem Jungen, wollte dann aber doch wissen, warum er zu dieser Zeit nicht in der Schule sei. „Nun,“ meinte der Junge „heute kommt in unserer Schule der Schulrat zu Besuch, und weil ich der Dümmste in der Klasse bin, hat mich der Lehrer nach Hause geschickt.“ Es ist nicht bekannt, was aus dem Jungen geworden ist, aber mit Sicherheit kann man sagen, daß er seinen Weg gemacht hat, denn er wußte, was er wollte und machte sich auch an unerwartete und unbekannte Aufgaben heran. Vieles wird nur deswegen nicht erreicht, weil es nie versucht wird. Wir brauchen uns nur bewußt zu machen, wo unsere Gaben liegen, dann wissen wir auch, wo unsere Aufgaben liegen. Wenn wir dann noch die Zeit nutzen, sind wir schon auf der Straße des Erfolgs. Denn wie heißt es schon in der Bibel: „Noah baute seine Arche bei schönem Wetter!“
So wie die Natur in jeder Hinsicht verschwenderisch ist, haben auch Sie ein natürliches Recht auf Reichtum. Dazu brauchen Sie nur Ihre natürlichen Geisteskräfte zu aktivieren. Die Physik lehrt uns: Nichts kommt von nichts. Sie aber können aus dem Nichts einen Gedanken erschaffen, der vorher nicht da war und der nicht eher ruht, bis er das erschaffen hat, was er beinhaltet. Der Gedanke ist eine unsichtbare und unfühlbare aber hochwirksame Kraft, die aus dem unbegrenzten Bereich der Möglichkeiten in Erscheinung treten läßt, was immer Sie denken und glauben können.
Die Kraft, die Sie arm hält, ist die gleiche, die Sie reich machen kann. Dieser latente Reichtum ist Ihr geistiges Erbe und wartet darauf, daß Sie ihn „in Erscheinung treten lassen“. Sie wurden geboren, um in der Fülle zu leben, so wie es Ihrer Natur entspricht. Wenn Sie die Gesetzmäßigkeiten des Erfolgs kennen, diese Schritt für Schritt anwenden, werden Erfolg und Reichtum unvermeidbar.
Dazu gehört auch, daß Sie nie mehr arbeiten, denn solange Sie noch arbeiten, können Sie nicht erfolgreich sein. Arbeiten heißt, um Geld zu verdienen etwas zu tun, was man sonst nicht tun würde. Es ist jedoch eine unverzichtbare Voraussetzung für den Erfolg, nur noch das zu tun, was Freude macht. Denn was Sie gern tun, das tun Sie auch gut, und was Sie wirklich gut machen, das wird vom Leben gut bezahlt. Übrigens „verdient“ man nur in der deutschen Sprache sein Geld. Die Ungarn suchen es, die Engländer ernten es und die Franzosen gewinnen es.
Sie sind geboren, um das Spiel des Lebens zu genießen, aber genießen Sie es wirklich? Glauben Sie, daß Sie erfolgreich werden könnten, indem Sie sich zwingen etwas zu tun, das Ihnen keine Freude bereitet? Vergessen Sie diese Taktik, denn so geht es nicht. Alle erfolgreichen Menschen hatten, bei allen Unterschieden, eines gemeinsam: Sie hatten Freude an dem, was sie taten. Deshalb wurden sie zu einem erfolgreichen Ausdruck ihres Lebens und hatten zudem viel Spaß dabei. Wahrer Erfolg und Freude sind nicht voneinander zu trennen, denn erst miteinander werden sie zu einem erfüllten Leben. Tun Sie ab heute nur noch das, was Ihnen gefällt. Das ist das ganze Geheimnis eines erfüllten Lebens. Betrachten Sie das Leben von der heiteren Seite. Und wenn Ihnen wirklich einmal eine Seite Ihres Daseins nicht gefällt, blättern Sie einfach um. Das wahre Leben wartet auf Sie!
Jeder Augenblick ist einmalig. Noch nie hat es diesen Augenblick gegeben, und in aller Ewigkeit wird es diesen Augenblick nicht noch einmal geben. Das ganze Leben ist eine ewige Premiere. Sie halten auch ein einmaliges Buch in den Händen. Denn noch nie hat ein Mensch dieses Buch so gelesen, wie Sie. Noch nie hat jemand die gleichen Erkenntnisse daraus gewonnen, die gleichen Konsequenzen gezogen. Das einzig Gemeinsame ist, daß sie alle dieses Buch als Gewinner lesen, denn sobald Sie dies erkannt haben, wissen Sie, daß Sie im Spiel des Lebens nur gewinnen können. Das heißt vor allem, daß keiner zu verlieren braucht. Einen wahren Sieg gibt es nur, wenn alle Beteiligten dabei gewinnen, auch wenn Ihnen das im Augenblick vielleicht noch unmöglich erscheint.
Ich hatte viele Jahre den folgenden Spruch über meinem Schreibtisch hängen:
Die Hummel
Die Hummel hat 0,7 cm2 Flügelfläche
bei 1,2 Gramm Gewicht.
Nach den bekannten Gesetzen der Aerodynamik
ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das aber nicht und fliegt einfach!
Lassen Sie sich nicht mehr von anderen einreden, daß dieses oder jenes nicht machbar sei. Tun Sie es und beweisen Sie sich und den anderen, daß es eben doch geht – man muß es nur tun!
Dieser Tag ist Ihr Tag, dieser Augenblick gehört nur Ihnen, wartet darauf, von Ihnen mit dem erfüllt zu werden, was Ihnen wichtig ist. Nutzen Sie diesen einmaligen Augenblick, denn er wird Ihnen nie wieder begegnen.
Sie werden diesen Weg kein zweites Mal gehen können.
Gehen Sie ihn als Gewinner!
Erfolg – Reich – Sein!
Erfolgreich sein kann man lernen
wie man eine Fremdsprache lernt.
Schon als junger Mann faszinierten mich die Erfolgreichen dieser Welt, und ich bemühte mich, dem Geheimnis ihres Erfolges auf die Spur zu kommen. Meine erste Entdeckung war, daß die Erfolgreichen keineswegs weniger Mißerfolge hatten als die weniger Erfolgreichen, eher war das Gegenteil der Fall, aber der wichtigste Unterschied bestand darin, daß sie nicht aufgaben. Der Erfolglose scheitert beim ersten Mißerfolg. Die Erfolgreichen aber betrachteten offensichtlich einen Mißerfolg nur als ein Zwischenergebnis auf dem Weg zum eigentlichen Erfolg. Ja, der Mißerfolg schien sie eher noch zu beflügeln, ihre Anstrengungen weiter zu erhöhen. Oft stellte sich der Erfolg erst nach einer ganzen Serie von Mißerfolgen ein, aber anstatt sich entmutigen zu lassen, lernten sie aus dem Mißerfolg, es beim nächsten mal besser zu machen. Und eine einmal angefangene Sache war eben erst abgeschlossen, wenn sie erfolgreich beendet werden konnte.
Seit dieser Erkenntnis habe ich jedes Vorhaben erfolgreich abschließen können, weil ich vorher nicht aufgab. Ich kann Ihnen sagen, es ist ein wunderbares Gefühl, nicht nur erfolgreich zu sein, sondern in jedem einzelnen Fall erfolgreich zu sein. Der Weg zum Erfolg ist oft mit Mißerfolgen gepflastert, aber in Wirklichkeit ist jeder sogenannte Mißerfolg nur eine Botschaft des Lebens, daß es so nicht geht, eine Aufforderung, die Lektion zu lernen und es beim nächsten Mal besser zu machen. So wird der scheinbare Mißerfolg zum wichtigsten Lehrer auf dem Weg zum Erfolg. Lernen auch Sie diese Lektion, und der Erfolg ist Ihnen absolut sicher!
Nun gibt es Menschen, die lernen eine Lektion gleich beim ersten Mal und andere, die brauchen eine mehrfache Wiederholung, bevor sie sie verstanden haben. Es gibt sogar einige, die scheinen auch aus schmerzhaften Erfahrungen nichts zu lernen und wiederholen ständig die gleichen, unangenehmen Lektionen.
Mitunter aber darf es im Leben einfach keinen Mißerfolg geben. Wie z.B. bei dem Mann, der mit der Bitte, ihn zu sterilisieren, zum Arzt kam. „Nun,“ meinte der Arzt, „das ist ein ganz entscheidender Schritt. Haben Sie sich das auch reiflich überlegt?“ „Hören Sie,“ drängte der Mann, „ich habe es eilig, wollen Sie mich nun sterilisieren oder nicht?“ „Gut,“ sagte der Arzt, „wenn Sie sich wirklich entschieden haben...“ und sterilisierte ihn. Draußen fragte ihn sein Freund, der auf ihn gewartet hatte: „Warum dauerte das denn so lange? Bist Du denn jetzt wenigstens geimpft?“ „Ach richtig,“ meinte der Mann, „impfen, das ist das Wort, das mir beim Arzt nicht eingefallen ist.“
Wenn Sie erfolgreich sein wollen, müssen Sie zunächst einmal klären, was das eigentlich ist – Erfolg? Hier hilft Ihnen die Weisheit der Sprache weiter. Erfolg kommt von erfolgen. Das heißt, wenn jemand etwas tut, dann erfolgt etwas. Immer, wenn jemand etwas tut, erfolgt etwas. Das heißt:
Jeder hat immer Erfolg!
Denn ganz gleich, was Sie tun, irgend etwas erfolgt. Die Wirkung wird immer in Qualität und Quantität der Ursache entsprechen. Lassen Sie mich das an dem folgenden Beispiel zeigen:
Nehmen wir einmal an, Sie machen mit einem Freund einen kleinen Wettbewerb, wer einen Stein am weitesten werfen kann. Jeder sucht sich einen etwa gleich großen Stein, dann nehmen Sie Anlauf und werfen Ihren Stein. Nun gibt es drei Möglichkeiten:
1.Sie werfen den Stein am weitesten, dann haben Sie ihr Ziel erreicht.
2.Ihr Freund wirft den Stein weiter als Sie, dann haben Sie Ihr Ziel, zu gewinnen, nicht erreicht.
3.Der Stein landet in der Fensterscheibe eines Nachbarn, dann haben Sie eine unbeabsichtigte Wirkung erzielt und tragen natürlich auch die Konsequenzen: Sie müssen die Scheibe bezahlen, auch wenn Sie immer wieder beteuern, daß das gar nicht in Ihrer Absicht lag.
Die Größe des Steines entspricht dem Umfang dessen, was Sie in Tätigkeit setzen.
Die Wucht, mit der Sie den Stein werfen, entspricht Ihrer Motivation.
Das Ergebnis entspricht Ihrer Fähigkeit zu zielgerechtem Handeln.
Wenn Sie einen kleinen Stein mit geringer Kraft gegen eine Scheibe werfen, erzeugen Sie bestenfalls ein Geräusch als Wirkung, und das kann ja auch durchaus in Ihrer Absicht liegen. Wenn Sie einen kleinen Stein aber mit großer Wucht gegen die Scheibe werfen, wird sie kaputt gehen, egal, ob das in Ihrer Absicht liegt oder nicht.
Werfen Sie einen großen Stein, braucht es keine große Kraft mehr, um zum gleichen Ergebnis zu kommen.
Aus diesem einfachen Beispiel können Sie erkennen, daß Sie in jedem Fall Erfolg hatten. Sie hatten die Absicht, einen Stein zu werfen, und das ist dann auch erfolgreich geschehen. Wir nennen es aber nur Erfolg, wenn das Ergebnis mit unserer Absicht übereinstimmt. Stimmt das Ergebnis nicht mit unserer Absicht überein, nennen wir das einen Mißerfolg.
Erfolg ist also nichts anderes als die Wirkung, die auf eine Handlung erfolgt. Je mehr Handlungen Sie ausführen, desto mehr erfolgt, desto erfolgreicher sind Sie. Aber erst, wenn die meisten Ihrer Handlungen zum erwünschten Ergebnis führen, werden Sie sich wirklich erfolgreich nennen können.
Sollte es beim ersten Mal nicht gelingen, bleibt Ihnen immer noch die Möglichkeit der Wiederholung, denn Beharrlichkeit führt immer zum Ziel. Nicht umsonst heißt es:
Dem Menschen wäre nichts unmöglich, hätte er die Beharrlichkeit
Es gibt keine Fehlleistung
Hinter jeder Wirkung steckt immer eine entsprechende Ursache. Wenn sich jemand beim Geschirrspülen so ungeschickt anstellt, daß immer wieder ein Teil zerbricht, dann zeigt das, daß er sich bewußt oder unbewußt dagegen wehrt, Geschirr zu spülen. Wenn jemand etwas „vergißt“, dann steht auch da eine bewußte oder unbewußte Absicht dahinter, und so wird alles zur Botschaft. Wir sind von Natur aus erfolgreich, und wenn das Ergebnis unserer Handlungen mit unseren Absichten übereinstimmt, dann übernehmen wir auch gern dafür die Verantwortung und sagen: „Ich habe diese Firma aufgebaut, mir dieses Haus erarbeitet.“ usw. Entspricht das Ergebnis jedoch nicht unserer Absicht, dann sind die anderen schuld. Die Unzuverlässigkeit der Menschen, das Versagen der Politiker, die falsche Erziehung der Eltern, die Unfähigkeit der Lehrer, der Chef, der mich nicht meinen Fähigkeiten entsprechend einsetzte, die wirtschaftliche Lage oder das Wetter – nur eben nicht ich!
Aber es gibt zum Glück keine „Zu-fälle“.
Es gibt nur Ursache und Wirkung, und es erfolgt das, was Sie verursachen, nicht das, was Sie haben wollen oder dringend brauchen. Erfolg ist nicht nur selbstverständlich, er ist einfach unvermeidbar und nichts Besonderes. Worauf es ankommt, ist, durch zielgerechtes Verhalten die richtigen Ursachen zu setzen, damit die erwünschten Wirkungen hervorgerufen werden. Denn Sie tragen die Folgen, egal, ob sie angenehm oder unangenehm sind. Daher sollten Sie die Ursachen auch bewußt setzen.
Haben Sie aber einmal die Erfahrung gemacht, daß durch Ihr Tun eine Scheibe zu Bruch ging, dann werden Sie beim nächsten Mal aufpassen, „daß nicht wieder etwas passiert“. Sie werden vermutlich einen kleineren Stein wählen, behutsamer werfen und vermutlich weder eine beabsichtigte, noch eine unbeabsichtigte Wirkung erzielen. Sie haben gerade „erfolgreich“ verursacht, daß „nichts passiert“ und damit unmerklich einen Mißerfolgsmechanismus geschaffen.
Erfolg ist tatsächlich erlernbar
Es kann sein, daß Sie sich auch einmal anstrengen müssen, aber der Weg zu Erfolg und Reichtum ist nie ein Weg harter Arbeit. Vielmehr ist es ein Weg, zunächst einmal die Erfolgshindernisse zu erkennen und aufzulösen, Ballast abzuwerfen, dann seine Fähigkeiten zu erkennen und diese optimal einzusetzen und die Chancen zu nutzen, die das Leben ständig bietet.
Ob Sie gesund und erfolgreich sind, oder arm und krank, es kostet Sie die gleiche Energie, nur ist das eine wesentlich angenehmer. Wenn Sie im Mangel leben, zeigt das, daß Sie etwas falsch machen, es bietet sich Ihnen aber auch in jedem Augenblick die Chance, es zu ändern. Die erforderliche Änderung ist immer eine Änderung Ihres Bewußtseins, Ihrer inneren Überzeugungen, Bilder und Verhaltensmuster. Denn dort entstehen die Ursachen für das, was wir Schicksal nennen. Erfolg hat wenig mit Intelligenz und Fleiß zu tun, obwohl beides zeitweise ganz hilfreich sein kann. Aber es gibt genügend intelligente und fleißige Menschen, die es nie im Leben zu etwas bringen werden, da sie ihr Bewußtsein nicht gezielt einsetzen. Jeder Mensch hat seine Chance, erfolgreich zu werden und zu sein!
Nehmen wir einmal an, Sie arbeiten derzeit 8 Stunden täglich und verdienen 5.000 DM im Monat. Wenn Sie 20.000 DM verdienen wollen, werden Sie das sicher nicht dadurch erreichen, daß Sie viermal soviel arbeiten – also 24 Stunden täglich-, denn gelegentlich müssen Sie auch etwas schlafen. Schließlich wollen Sie Ihren Wohlstand auch genießen, und dazu brauchen Sie ebenfalls Zeit. Sie können also Ihre Arbeitszeit nicht einfach verdoppeln, aber
Sie müssen die Qualität Ihrer Leistung erhöhen!
Das heißt letztlich, in weniger Zeit mehr und besseres leisten. Mit Hilfe der Intuition die richtigen Entscheidungen treffen und diese mit zielgerechtem Handeln ohne Umwege verwirklichen. Noch etwas sollten Sie beachten: Ein wirklich erfolgreiches Leben zu leben heißt, Erfolg und Erfüllung zu finden. Das können Sie nur erreichen, indem Sie die in Ihnen liegende Lebensabsicht erkennen und erfüllen – indem Sie sich selbst erfüllen. Natürlich genügt es auch nicht, das zu wissen oder davon zu träumen. Wenn Sie davon träumen können, dann können Sie es auch verwirklichen. Erst das führt zu Erfolg und Erfüllung. Das wäre doch ein Ziel, für das es sich lohnt zu leben.
Sie müssen sich für das „resonanzfähig“ machen, was Sie in Ihrem Leben anziehen und manifestieren wollen. Sie müssen das Gesetz von Ursache und Wirkung kennen und die Quelle Ihrer Kraft – die ich bin!
Dieses Buch ist eine einzige Aufforderung, erfolgreich und damit wohlhabend und glücklich zu sein. Sie sind tatsächlich verpflichtet, wohlhabend und glücklich zu werden, denn Sie sind hier, um die geistigen Gesetze zu erkennen und zu befolgen. Die automatische Wirkung davon ist Wohlstand und Glück. Sobald Sie sich auf sich selbst besinnen und Ihre unbegrenzten Möglichkeiten nutzen, fällt Ihnen der Erfolg als logische Folge in den Schoß. Die Kenntnis und das Befolgen der geistigen Gesetze macht Sie geradezu magnetisch für Erfolg, Gesundheit und Wohlstand!
Positiver Erfolg ist das, was erfolgt, wenn Sie richtig denken und handeln!
Erfolg ist kein Geschenk, sondern muß geschaffen werden. Auch der günstigste Zufall fällt immer nur dem zu, der das Gesetz von Ursache und Wirkung befolgt hat.
Vielleicht sollten Sie sich auch einmal fragen, warum Sie mehr Erfolg haben möchten. Haben Sie wirklich Freude am Erfolg oder wollen Sie nur anderen damit imponieren? Können Sie sich an Ihrem Erfolg erfreuen, ohne mit anderen darüber zu sprechen, oder suchen Sie eigentlich Aufmerksamkeit, Achtung und Anerkennung? Wenn Sie das bei anderen suchen, könnte es sein, daß Sie sich selbst nicht genug Aufmerksamkeit und Achtung schenken!
Die Bereiche, in denen wir vor allem Erfolg haben möchten, sind eine gute Gesundheit, wirtschaftliche Unabhängigkeit und eine erfüllende Partnerschaft. Doch sobald wir das erreicht haben, werden wir anspruchsvoller. Wir suchen berufliche Anerkennung, Ruhm oder Macht, wir sammeln seltene oder kostspielige Dinge, gehen ungewöhnlichen Hobbies nach. Aber alles das kann unser Interesse nicht lange befriedigen, denn der Mensch neigt dazu, das Interesse an den Dingen schnell wieder zu verlieren, die er gerade mit großer Mühe erworben oder errungen hat. Tief in uns selbst wissen wir, daß wir eigentlich auf der Suche nach etwas ganz anderem sind, auf der Suche nach einem inneren Schatz, nach uns selbst!
Sie sind der Schöpfer Ihres Schicksals
Viele intelligente Menschen halten sich für klug,
weil sie den Unterschied nicht kennen und zeigen damit,
daß sie so intelligent auch wieder nicht sind.
Es ist Ihre natürliche Bestimmung, erfolgreich zu sein, in allem, was Sie tun. Mit Ihrem Erfolg können Sie vielen helfen. Ihr Versagen dagegen würde keinem nützen. Bei richtiger Nutzung wird jeder scheinbare Mißerfolg zum Sprungbrett für den eigentlichen Erfolg. Erfolg bedeutet auch sehr viel mehr als die Befriedigung des persönlichen Ehrgeizes, denn diese Welt braucht Ihren Erfolg, und so ist es geradezu Ihre Pflicht, erfolgreich zu sein. Die Welt ist auch bereit, die Fülle für Sie in Erscheinung treten zu lassen. Sie brauchen nur durch Kenntnis der geistigen Gesetze des Erfolgs und der Gedankendisziplin Ihre „Empfangsberechtigung“ nachzuweisen. Wir alle sind freie Menschen, die ihre eigene Zukunft frei gestalten können, und nicht die Opfer eines dunklen Schicksals. Das Leben wartet darauf, daß Sie ihm klar sagen, was Sie wollen, daß Sie dieses klare, zielgerichtete Wollen in Ihrem Bewußtsein festhalten, bis der Inhalt sich verwirklicht hat. Ereignisse sind keine Schicksalsfügungen, die einfach passieren und die Sie hinnehmen müssen, sondern es sind manifestierte Bewußtseinsinhalte.
Ob Sie in Armut leben oder erfolgreich sind, ob Sie immer wieder „Pech“ im Leben haben oder 6 Richtige im Lotto, das alles kann Ihnen nur widerfahren, wenn Sie es verursachen, indem Sie es tief in Ihrem Inneren glauben. Ihr inneres Bild von sich selbst und Ihrem Schicksal prägt eben dieses Schicksal. Wenn Sie sich im Innersten nicht wert fühlen, wirklich Erfolg zu haben, wird er Ihnen ein Leben lang versagt bleiben, auch wenn Sie im Außen noch so fleißig sind. In Ihrem Innersten, und nur dort, fällt die Entscheidung, und Sie können sie in jedem Augenblick ändern, haben in jedem Augenblick aufs neue die Wahl. Dort entscheidet sich auch, ob Sie ein Vorhaben verwirklichen können oder nicht. Ob Sie glauben, eine Aufgabe zu schaffen oder nicht, Sie werden auf jeden Fall recht behalten !
Jeder bekommt nur das, was er verursacht. Nicht mehr, nicht weniger und nichts anderes. Sie haben immer die Wahl!
Was Sie brauchen, ist eine IDEE!
Sie haben schon viel erkannt. Was jetzt noch fehlt, ist eine zündende, wirklich erfolgreiche Idee. Weil Ihnen das alles zu langsam geht, könnten Sie auf die Idee kommen, eine Bank zu überfallen. Doch Sie brauchen nur eine Zeitung aufzuschlagen, um zu erkennen, daß selbst Experten immer wieder daran scheitern. Daran ändert auch nichts, daß es gelegentlich immer wieder einmal gelingt. Sie als Laie würden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gefaßt werden. Das bedeutete, daß Sie dann ein längeres Stipendium auf einer der „staatlichen Hochschulen für angewandte Kriminalität“, besser bekannt als Gefängnis, bekämen. So mit 10 Jahren könnten Sie rechnen. Dort erhielten Sie eine sehr gründliche Ausbildung. Das Dumme wäre nur, daß man Sie nicht gehen ließe, bevor Ihre Ausbildung wirklich abgeschlossen wäre. Sie könnten auf die Idee kommen, es danach nochmals zu versuchen, aber Sie würden nur feststellen, daß die anderen auch dazugelernt hätten und alles gleich enden würde. Das ist also keine gute Idee, und Sie haben gerade wieder etwas gelernt. Es gibt gute und schlechte Ideen, und nur die guten sollten Sie in die engere Wahl nehmen.
Eine Idee ist schlecht, wenn sie nicht realisierbar ist oder nicht zu einem erwünschten Ergebnis führt. Eine gute Idee erkennen Sie daran, daß sie nicht nur auf möglichst direktem Weg zum Erfolg führt, sondern daß ihre Ausführung auch Freude macht und damit Erfüllung bringt. Lassen Sie auf dem Weg zum Erfolg nie die Freude aus den Augen, besser noch, lassen Sie sich von der Freude zum Erfolg führen.
Eine gute Idee zu finden, ist gar nicht so schwierig, wie es erscheinen mag. Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, der bekommt eine Fülle von Ideen. Besonders dann, wenn Sie mit einer Sache unzufrieden sind und eine Verbesserung suchen. Wichtig ist, daß Sie jede Idee sofort aufschreiben. Verlassen Sie sich nicht darauf, daß sie Ihnen wieder einfallen wird. Machen Sie sich aber auch bewußt, wo so etwas vielleicht schon versucht und warum es aufgegeben worden ist. Wer versteht etwas davon, den Sie fragen könnten und wer macht etwas Ähnliches? So entsteht allmählich ein „Ideen-Archiv“, und beim Lesen darin bekommen Sie neue Ideen oder Assoziationen zu Ihrer derzeitigen Aufgabe.