ZU BRECHEN BLEIBT DIE SEE
Gedruckt mit Unterstützung der Stadt Wien, Kultur
Stavarič, Michael: zu brechen bleibt die See / Michael Stavarič
Wien: Czernin Verlag 2021
ISBN: 978-3-7076-0730-7
© 2021 Czernin Verlags GmbH, Wien
Autorenfoto: Bogenberger Autorenfotos
Umschlaggestaltung und Satz: Mirjam Riepl
ISBN Print: 978-3-7076-0730-7
ISBN E-Book: 978-3-7076-0731-4
Alle Rechte vorbehalten, auch das der auszugsweisen Wiedergabe in Print- oder elektronischen Medien
Kapitel I
Kapitel II
Kapitel III
Kapitel IV
Autorinnen und Autoren
du sagtest mir ich hätte es bald geschafft das Dunkle
mit Poesie lassen sich keine Rechnungen begleichen
was bedauerlich ist
wo doch den Dichtern reichlich Steine
von den Herzen purzeln
und sie endlich wieder aufatmen würden
ein und aus und ein und aus und überall
ein Rumpeln und Poltern
wiewohl die Leute gewiss an den Trockner oder die
Waschmaschine denken täten wieder ein paar Schaltkreise
im Eimer und womit bloß die Rechnungen begleichen
vielleicht dächten sie sich sogar schade
dass man nicht einfach ein paar Zeilen
auf den Kassebon kritzeln kann
etwas Höfliches und Freundliches
oder auch nur sinnlose Dadasilben
eine herzhafte Ehrdarbietung an den Kassier
den Regalbetreuer den Klempner den Elektriker
den Mechaniker gar Installateur
und alles wäre damit in trockenen Tüchern
wo doch Höflichkeiten oder auch bloß Dadanonsens
längst eine Mangelware darstellen
und wer wäre schließlich
nicht davon angetan dass einem jemand
ein paar Zeilen widmet
mit Poesie lässt sich keine Welt verändern
was nur schwer erträglich ist
es wäre schon reizvoll
einen solchen Wandel mitzuverfolgen
er könnte sich wohl auch sehen lassen
Menschen die allesamt eine eigene Füllfeder besitzen
und Tintenflecken an den Händen oder sonst wo haben
keiner müsste sich ihrer groß schämen was einen
enormen Zeitgewinn mit sich brächte nicht
auszudenken was sich alles allein mit diesem
Zeitzuwachs bewerkstelligen ließe
man könnte am Ende ein Paradies erschaffen
mit Poesie lässt sich kein Klima beeinflussen
sie sagen alles würde weiterhin weniger werden
die Gletscher das Eis die Fischbestände die Schmetterlinge
die Urwaldpflänzchen die Edelkastanien die Bienen
und so fort
Poesie spräche die heutige Jugend nicht mehr an und
verändere nicht einmal
irgendwo das Raumklima sodass sich Einzelne mit
anderen wohler fühlen
und nicht ständig zu Boden
oder auf irgendein Display starren würden
um etwas zu lesen oder so zu tun als ob
um etwas zu schreiben oder so zu tun als ob
und falls sie doch wider Erwarten
noch lesen und schreiben
dann aber keine Poesie vielmehr
mir geht es heute nicht gut
mir fällt die Zecke auf den Kopf
mir ist langweilig und keiner beachtet mich
oder will hören was ich zu sagen habe
was für Arschlöcher
mit Poesie lässt sich kein
Bundesrechenzentrum betreiben
da braucht es Daten und Fakten und Klartext der genau
das ausdrückt was man sagen will damit sich nicht
irgendwo etwas verhakt
damit alles seinem logischen Sinn und einer
Bestimmung zugeführt werden kann
die Menschen hätten da ein Recht darauf
dass so ein Bundesrechenzentrum
tadellos funktioniere dass alle ein mehr
oder weniger sauberes Hemd tragen
wenn sie die Formulare und Richtlinien
entgegennehmen weiterreichen aushändigen
hier wäre die Poesie so richtig fehl am Platz
wie der sprichwörtliche Luchs im Hühnerstall
mit Poesie lassen sich keinerlei Operationen durchführen
da würden sich Chirurgen Urologen und Co
ganz schön die Haare raufen
Poesie die an einem offenen Herzen
einer angeknacksten Harnröhre
oder gar im Kopf herumpfuscht
das wäre der Gesundheit nicht zuträglich
vielleicht wäre sie ein wenig bei der Psychoanalyse von
Nutzen das bisschen Gerede
und Geschreibsel auf der Couch da schadet es wohl
nichts wenn es auch nichts nützt
doch sei das bei der Homöopathie nicht anders
weiß auch keiner wozu das gut sein soll
doch versetzt der Glaube schließlich Särge
mit Poesie lässt sich auf der Autobahn keiner überholen
es lässt sich keiner ausbremsen
praktisch niemandem kann man beim
heim- oder zur Arbeit fahren eins auswischen
da kann man noch so viel
Poesie am Beifahrersitz bunkern
die setzt dort höchstens Laub an
was keinesfalls verboten ist doch irritierend bei
allfälligen Kontrollen bleibt das schon wahrscheinlich
macht einen das Laub sogar verdächtig
mit Poesie lässt sich kein Rund hinter
dem Ofen hervorlocken
wo es doch alle neuerdings mit Dreiecken
Quadraten und Ähnlichem haben
Ecken und Kanten machen
Biografien angeblich interessanter
ist auch so schwer genug mit und zwischen
all den ausdruckslosen Visagen
mit denen man sich arrangieren muss
auf jedem Bahnhof zeigen sie es einem vor
rangieren hin und her und koppeln was das Zeug hält
damit die richtigen Garnituren zueinander finden
um Fahrpläne überhaupt in Angriff nehmen zu können
um alle rechtzeitig dorthin zu bringen
wo sie mehr oder minder sehnsüchtig erwartet werden
Poesie kann da überhaupt nichts Produktives beitragen
mit Poesie lässt sich kein Herz mehr unter Strom setzen
es lässt sich kein Kribbeln im Bauch erzeugen
oder gar Gänsehaut
unmöglich bei der überall
leicht verfügbaren Elektrizität heutzutage
die vor gar nichts Halt macht
und ihre Steckdosenarmeen selbst
in die entferntesten Winkel entsendet
auf die Golanhöhen und in den Himalaya
nur Seelen kommen dabei nicht mehr zustande
früher vermochte Poesie noch alles
und heute vermag sie nichts
sie kann kein Trost kein Halt kein Pfand mehr sein
nicht einmal für einen Einkaufswagen
im Supermarkt langt sie
sie löst nichts und löst auch nichts aus
sie bringt nichts und bringt auch nichts ein
nicht die einfachsten alltäglichsten Dinge
Poesie baut keine Autobahnen sie leitet weder Flüsse um
noch fällt sie Bäume
sie stopft keine Tiere aus
und lässt niemanden ernsthaft hoffen
selbst die Unverbesserlichsten messen ihr
kaum noch Bedeutung bei
für diese bleibt sie bestenfalls eine Erinnerung
an frühere Zeiten
in denen Gesichter noch Gesichter
und Berührungen noch Berührungen waren
und selbst geflüsterte Worte untereinander etwas galten
mit Poesie lässt sich kein Brot backen
sie vertreibt keine Fliegen
oder anderes Ungeziefer
sie lässt keinen Politiker erbeben und
keinen Feldherrn innehalten
mit Poesie kann man sich nicht einmal zudecken
wenn kältere Tage kommen
sie ist keine Fernbedienung die einem das Gefühl gäbe
es selbst in der Hand zu haben einigermaßen heil aus
der ganzen Sache herauszukommen
sein Leben nicht vollends zu verschwenden
nicht wie die unnützen Nachbarn
mit ihren kläffenden Hunden
nicht wie die Frau im Hof nebenan
deren Leben um Lockenwickler
falsche Wimpern und High Heels kreist
nicht wie die Kinder vor dem Haus
die angeblich eine Schule besuchen und doch immer nur
die Eingangstür blockieren und einem unverblümt ins
Gesicht stieren und anschließend lachen oder tuscheln
oder beides oder in umgekehrter Reihenfolge erst
tuscheln und dann lachen lachen lachen
mit Poesie lässt sich keine Häme aufhalten
sie legt keine bissigen Hunde an die Leine
und hält freilich auch den Tod nicht von der Arbeit ab
was zugleich das einzig Gute an ihr ist
dass sie niemanden von etwas abhält
dass sich niemand auch nur einen Augenblick lang
von ihr ab- oder anhalten lässt
mit Poesie lassen sich keine Kühe melken
sie verbrennt keinen Müll und
entgiftet kein Wasser sie rettet keine Wale
und bringt keine Schätze zutage
Gold und Edelsteine alter Zivilisationen
denen sie einst wohl mehr galt
ich kann der Poesie wirklich gar nichts abgewinnen
sie kühlt kein Bier und
verhütet keine Schwangerschaften
sie hilft nicht bei Migräne und lässt
keinen Tremor außen vor
Poesie ist so nutzlos wie eingerissene Mundwinkel
wie geknickte Sonnenblumen wie undichte
Konservendosen wie abgelaufene Parkscheine
sie ist wie die letzte ihrer Art
unfähig sich selbst zu erhalten
sie ist wie der Eisbär zwischen rauchenden Schloten
sie ist wie der Kolibri über den Sojabohnenplantagen
sie ist wie der Buntfisch zwischen bleichen Riffen
deren Namen man längst vergaß
und die nur einen Wimpernschlag lang existierten
mit Poesie lässt sich kein schlechtes Gewissen erzeugen
nur den Unverbesserlichsten wird
etwas unbehaglich bei dem Gedanken
dass alles um sie herum immer weniger wird
dass die Natur nicht mehr
ganz so grün dass das Meer nicht mehr ganz so blau
dass die Sprache nicht mehr ganz so … doch ist nicht
weniger schon wieder mehr und was interessiert mich
die Nachwelt ich bin gegen- und widerwärtig
ich ich ich
mit Poesie lassen sich keine Bilanzen erstellen
sie ist kein Maßanzug kein Maßstab
keine Maßgeblichkeit sie formt kein politisches
oder sonstiges Bewusstsein
sie ist weder Heiland noch Heilbutt
sie lässt sich weder atmen
noch sonst wie gewinnorientiert verarbeiten
sie ist sogar so wertlos
dass man sie nicht einmal entsorgen muss
man kann sie immer und überall fallen lassen und selbst
jene Unverbesserlichsten werden nichts dagegen haben
sie ist die Rede und keinen schiefen Blick mehr wert
Poesie ist kein Yoga kein Zumba keine Erbschaft
und kein Gutschein am Woman Day
sie ist keine Brille mit der man etwas besser erkennt
sie ist eigentlich das Gegenteil von all dem
sie ist keine Fertigkeit kein Instrument keine Materie
sie ist kein Ding das etwas beweist nicht einmal
dass die Welt ohne sie besser dran wäre
mit Poesie lässt sich keine Jahreskarte
für die U-Bahn lösen
sie bringt einen an kein unmittelbares Ziel
wo jemand oder etwas wartet
sie ist nicht wie die Zeit der unzweifelhaft viele
eine Bedeutsamkeit zugestehen
Poesie lässt sich möglicherweise genauso wenig fassen
doch bleiben die Sekunden Minuten Stunden und Tage
ganze Lichtjahre vor ihr im Beliebtheitsranking
ja sie generiert sogar die allerwenigsten
Likes im World Wide Web
was schon wieder eine Klasse für sich sein müsste
mit Poesie lassen sich keine Schnürsenkel ersetzen keine
Schuhe zubinden oder Wunden versorgen
es sei denn man presst die beschriebenen Blätter
auf die noch blutenden Stellen am besten einen halben
oder lieber einen ganzen Lyrikband
wenn das Fleisch ordentlich ausgefranst ist
und die Misere irgendwie aufgetunkt werden muss
Papier und Poesie sind doch recht schnell zur Hand
bei näherer Betrachtung reicht
loses Papier allerdings vollends
noch besser sind wohl ein Laib Brot oder Kaisersemmeln
die eine beachtliche Saugfähigkeit aufweisen
was sich schon oft genug beim Gulascheintopf bewährte
mit Poesie lassen sich keine Baumgrenzen verschieben
weder nach oben noch nach unten
man kann das gar nicht oft genug vermerken
Poesie stellt keine Pannendreiecke auf
selbst lässlich fluchende Beifahrer
sind mir mittlerweile lieber als
ein paar rezitierte Verse oder zerknüllte
Gedichtpapierknäuel zwischen
dem Brems- und Gaspedal
Poesie geht mir auf keinen Fall unter die Haut
ein jeder spitze Gegenstand bekommt das besser hin
vielleicht gerät man mit ihr seltener in Schwierigkeiten
doch wer kann das schon ernsthaft anstreben wollen
mit Poesie erreicht man keinerlei Bergspitzen
ganz egal wie viel Wein und Zigaretten sich auch
im Rucksack befinden oder wie viele
Bergführer ein Gedicht aufsagen können
sofern sich überhaupt noch
welche auftreiben lassen die dazu in der Lage wären
Poesie ist keine Seilbahn kein Dach lässt sich mit ihr
begrünen die schütteren Haarkränze der Männer
verschüttern immer weiter und auch wenn sich Poesie
auf Dioptrie reimt sieht kein Mensch mit ihr mehr ein
und ja doch
selbst die schönsten Wesen werden
mit ihr nicht ansehnlicher
Poesie verhilft keiner Singdrossel zur Nachtigall und
keiner Feuerameise zum Steppenbrand
selbst an vergangenen Tagen brüteten keine Mauersegler
an der Berliner Mauer nur weil dort jemand
ein Gedicht versprühte
Poesie befähigt keine Kopffüßer zu Kopfbällen
auch Lamas verstehen Dilemmas keinen Tick besser
kein Tagpfauenauge erklärt den Tag zur Kathedrale
nur weil es voller Zuversicht über ein Gedicht segelte
mit Poesie lässt sich vor allem kein Selfie machen
sie zeigt weder dich noch mich wie wir wirklich sind
sie verdreht Sachverhalte
und übertreibt maßlos das schon
neuerdings betaste ich etwa den Reisebeutel als würde
ich seine inneren Organe ausmachen wollen als läge mir
etwas an seiner Gesundheit dabei bin ich nur zu faul
geworden nachzusehen ob noch alles an seinem Platz sei
ob ich nicht zum wiederholten Male die Geldbörse
liegen ließ oder die Lesebrille verlegte
mit Poesie lassen sich keine Zahnzwischenräume säubern