Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.

© 2017 Karin Sandfort und Elisabeth Sandfort

Herstellung und Verlag:

BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt

ISBN: 9783746040844

Es war einmal ein wunderschöner Wald. In diesem Wald waren die Bäume so groß, dass sie fast bis in den Himmel wuchsen.

Einer dieser besonders riesigen und uralten Bäume hütete seit langer Zeit ein Geheimnis.

Im dicken Bauch seines Stammes versteckte der alte Baum eine tiefe Höhle.

Diese gemütliche Höhle war die Wohnung der Familie Waldkauz.

Und jedes Jahr im Frühling geschah hier ein Wunder.

Es begann immer damit, dass Mama Kauz vier schneeweiße Eier in die dunkle, sichere Höhlenwohnung legte.

Dann setzte sie sich für eine Weile vorsichtig auf ihre Eier. Sie wärmte sie, brütete und wartete gespannt. Und schließlich, nach ein paar Wochen, wurde aus dem kleinen Wunder ein noch größeres Wunder.

Eines der vier Eier kullerte langsam hin und her.

Edna, das Eulenbaby, versuchte sich in seinem engen Ei zu bewegen.

Unmöglich, stellte die kleine Edna fest. Wenn sie versuchte ihre Flügelchen zu heben, stieß sie sofort an die harte Eischale.

Für den Anfang war das Ei ganz gemütlich, aber nun wurde es für sie wirklich zu klein! Edna Eule entschied sich auszuziehen.

Die kleine Eule in ihrem schneeweißen Ei nahm ihren Mut zusammen und begann mit aller Kraft von innen gegen die harte Eischale zu picken.