Buch
Als sie spätabends durch die vereiste Landschaft eines Moores fährt, gerät Miriam Singer auf einmal in Panik. Von starken Halluzinationen heimgesucht, bleibt ihr nichts anderes übrig, als anzuhalten. Plötzlich steht ein Fremder neben ihrem Auto, der ihr seine Hilfe anbietet. Und der Teil von Miriams ganz persönlichem Alptraum wird …
Am selben Abend besucht Kriminalkommissarin Nele Karminter ein Seminar bei der Psychologin Dr. Sternberg. »Vier von hundert«, enthüllt die Ärztin ihrem Publikum. »Einer von fünfundzwanzig Menschen hat kein Gewissen. Wir bezeichnen ihn als Soziopathen, geläufiger ist der Ausdruck Psychopath, und er kennt nur ein Ziel: Gewinnen!«
Für Nele Karminter wird aus Dr. Sternbergs beeindruckender Theorie nur allzu schnell grausame Praxis. Denn in einer verlassenen, einsam gelegenen Schweinemastanlage stößt ihre Kollegin Anouschka Rossberg nach einem Hinweis auf eine furchtbar zugerichtete Leiche. Ein Fund, der Neles gesamtes Team in Aufruhr versetzt.
Derweil untersucht der Privatdetektiv Alexander Seitz den Fall der verschwundenen Daniela Gerstein. Doch kaum hat er eine erste ernsthafte Spur gefunden, überschlagen sich die Ereignisse. Denn Alexanders Recherchen und Neles Ermittlungen haben mehr miteinander gemein, als es den Anschein hat, und ein hochintelligenter Soziopath par excellence wird ihnen zeigen, zu was er fähig ist …
Autor
Andreas Winkelmann, geboren im Dezember 1968, entdeckte schon in jungen Jahren seine Leidenschaft für unheimliche Geschichten. »Der menschliche Verstand erschafft die Hölle auf Erden, und dort kenne ich mich aus«, beschreibt er seine Faszination für das Genre des Bösen. Er lebt heute mit seiner Familie in einem einsamen Haus am Waldesrand nahe Bremen.
Von Andreas Winkelmann sind im Goldmann Verlag
außerdem lieferbar:
Tief im Wald und unter der Erde. Thriller (46955)
Hänschen klein. Thriller (47125)
Blinder Instinkt. Psychothriller (47338)