Beate Helm

Psychologische Astrologie - Ausbildung Band 14: Steinbock - Saturn

Struktur - Stabilität - Konzentration - Disziplin - Beruf(ung) - Eigenes Rückgrat - Meisterschaft

 

 

 

Inhaltsverzeichnis

Titel

Urheberrecht

Haftungsausschluss

Autorin

Wichtige Hinweise

Dank

Steinbock - Saturn

Zuordnungen

Die Verwirklichungsfelder

1. Grundenergie Saturn - Mars

2. Grundenergie Saturn - Stier-Venus

3. Grundenergie Saturn - Zwillinge-Merkur

4. Grundenergie Saturn - Mond

5. Grundenergie Saturn - Sonne

6. Grundenergie Saturn - Jungfrau-Merkur

7. Grundenergie Saturn - Waage-Venus

8. Grundenergie Saturn - Pluto

9. Grundenergie Saturn - Jupiter

10. Grundenergie Saturn - Saturn

11. Grundenergie Saturn - Uranus

12. Grundenergie Saturn - Neptun

Heimkehr in die Essenz der Ahnen

Heilweisen für den Saturnbereich

Die astrologische Berufsberatung

Saturn-Analyse und -Synthese von Elisabeth II. von England

Analysebogen Band 14

Saturn - Fragebogen

Lösungen

Impressum neobooks

Urheberrecht


Das Werk einschließlich aller Inhalte ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck oder Reproduktion (auch auszugsweise) in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie oder anderes Verfahren) sowie die Einspeicherung, Verarbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung mit Hilfe elektronischer Systeme jeglicher Art, gesamt oder auszugsweise, ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Verlages untersagt. Alle Übersetzungsrechte vorbehalten.


Titelbild: Christos Georghion (fotolia.com)

Horoskopzeichnungen erstellt mit dem Programm Astrocontact Astroplus (www.astrocontact.at)



Haftungsausschluss


Die Benutzung dieses Buches und die Umsetzung der darin enthaltenen Informationen erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko. Der Verlag und die Autorin können für Schäden jeder Art, die sich bei der Anwendung der in diesem Buch aufgeführten Informationen, Empfehlungen und Übungen ergeben, aus keinem Rechtsgrund eine Haftung übernehmen. Haftungsansprüche, Rechts- und Schadenersatzansprüche sind daher ausgeschlossen. Das Werk inklusive aller Inhalte wurde unter größter Sorgfalt erarbeitet. Der Verlag und die Autorin übernehmen jedoch keine Gewähr und keine Haftung für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit und Qualität der bereitgestellten Informationen. Für die Inhalte von den in diesem Buch abgedruckten Internetseiten sind ausschließlich die Betreiber der jeweiligen Internetseiten verantwortlich. Der Verlag und die Autorin haben keinen Einfluss auf Gestaltung und Inhalte fremder Internetseiten. Verlag und Autorin distanzieren sich daher von allen fremden Inhalten. Zum Zeitpunkt der Verwendung waren keinerlei illegalen Inhalte auf den Webseiten vorhanden.



Autorin


Beate Helm ist Heilpraktikerin und hat über 30 Jahre Erfahrung mit psychologischer Astrologie, feinstofflichen Heilweisen, Körper- und Energiearbeit und Meditation. Sie hat in ihrer Arbeit schon früh Methoden der systemischen Kurzzeittherapie und Horoskopaufstellungen eingesetzt. Ihr fundiertes Wissen hat sie in der vorliegenden Astrologie-Ausbildung strukturiert, spannend und gut verständlich zusammengefasst.


Weitere Publikationen im Sati-Verlag: Astrotherapie * Das Weib im Horoskop – Lilith und die Asteroiden * Astrologie und Meditation * Horoskope deuten * Das Mädchen Namenlos - Ein spirituelles Märchen * Bach-Blüten und Bewusstseinsarbeit * Kalifornische Blüten und Bewusstseinsarbeit * Bach-Blüten und kalifornische Blüten von A-Z – Kompendium. Weitere Infos: www.sati-verlag.de



Wichtige Hinweise


Die in dieser Buchreihe aufgeführten Methoden, Therapien und Übungen dienen der Persönlichkeitsentwicklung und Selbstheilung. Sie unterstützen darin, Bewusstheit in sein Leben zu bringen und eigenständig seine inneren Potenziale umzusetzen.

Mit der Heilung oder Linderung körperlicher Beschwerden und psychischer Erkrankungen können diese Methoden und Übungen nicht in Zusammenhang gebracht werden. Wenn in dem vorliegenden Buch in der Medizin gebräuchliche Begriffe wie Heilung, Therapie oder Diagnose verwendet werden, so ist dies nicht im Sinne der Schulmedizin und des Heilpraktikergesetzes, sondern im auf den seelisch-geistigen Bereich übertragenen Sinn zu verstehen.



Dank


Mein Dank gilt in der Astrologie sehr vielen Autoren, die mich in den letzten 30 Jahren inspiriert haben. Eingestiegen bin ich mit Wolfgang Döbereiner. Am meisten beeinflusst hat mich immer wieder Peter Orban.

Besonders danke ich meinen Eltern Karl und Irene und meinen Geschwistern Uwe und Claudia, die auf meinem sehr unkonventionellen Lebensweg immer fest an meiner Seite standen.




Steinbock - Saturn



Grundeigenschaften


Festigkeit, Ordnung und Kontinuität

Realitätssinn und Praxisorientierung

Beruf(ung) und Lebensziele

Eigenes Rückgrat, sein eigenes Gesetz sein



Aktive Form





Passive Form





Zuordnungen


1. Entsprechungen der Saturnkraft in der körperlichen Erscheinung


Wie es sich gehört; gerade, aufrechte Haltung; der Körper ist fest bis hin zu steif; gerader bis militärischer Gang; kein überflüssiges Fett, keine Weichheit; auf das Wesentliche konzentriert; Ausdruck von Unterdrückung (z.B. eingezogener Hintern), mangelnder Veränderungsfähigkeit (schnurgerader, leicht erstarrter Körper) oder aber gewachsenem, echtem, eigenem Rückgrat; selbstbeherrscht, ernst.



2. Körperliche Zuordnungen


Knochen, Wirbelsäule, Gelenke, Sehnen, Bänder, Stützgewebe. Nägel und Zähne von der Substanz her (in ihrer Funktion gehören sie zu Mars); Haare; Haut.



3. Krankheitsdispositionen


Allgemein: Verhärtungen, Versteifungen, Verkürzungen; Schrumpfungen; Bewegungslosigkeit, Wachstumsstopp; Haarausfall; Erkrankungen der Knochen, Knorpel, Gelenke; Rheumatismus; bei zu starker Unterdrückung der Lebendigkeit: Krebs (kann ebenso Uranus, Neptun und Pluto zugeordnet werden).



4. Empfehlenswerte Therapieformen


Therapien mit System und Ordnung; Langzeittherapien; sehr bodenständige, "greifbare" Therapieformen. Klare Lebensplanung in konkreten, realistischen, kleinen Schritten; sich bestätigen und anerkennen lernen. Körpertherapien mit Marathoncharakter. Tiefenmassagen, die auch die Gelenke lockern, Alta major, Chiropraktik; Osteopathie und im speziellen Craniosacraltherapie.



5. Zuordnungen aus der Natur/Naturheilkunde


Farbe: blau, kristallfarben, dunkelgrau, schwarz.


Ätherische Öle

Kampfer, Rosmarin zur Wiederbelebung; Zedernholz zum Erden.


Blütenessenzen

Gentian, Honeysuckle, Mustard, Oak, Olive, Pine, Rock Water, Sweet Chestnut, Willow. Baby Blue Eyes, Borage, Buttercup, Dandelion, Dogwood, Golden Ear Drops, Larkspur, Penstemon, Saguaro, Sunflower, Zinnia.


Metall

Blei


Edelsteine

Rauchquarz; Bergkristall, Diamant.



Atemübung

Intensive Atmungen, die (wieder) Leben in den Körper bringen, wie z.B. Rebirthing oder in Verbindung mit Körperbewegung die Dynamische Meditation, Selbstbeherrschung und Selbstmeisterung durch Atemübungen des Yoga (Pranayama).



Körperübungen

Einerseits Übungen, die sehr viel Disziplin und Ausdauer verlangen, wie z.B. Yoga-Asanas; oder Körperarbeit, die tiefe Blockaden löst, wie Bioenergetik und Tiefenmassage (Rolfing, Rebalancing).



Meditation

ZEN (Zazen - stilles Sitzen; Kinhin - meditatives Gehen; Teezeremonie)



Kunsttherapie


Tanztherapie: Standardtänze; traditionelle Tänze; Tanzen ohne entgleisende Bewegungen; oder aber: bei zuviel körperlicher Festigkeit: gerade das Gegenteil, nämlich Tanzen zur Lockerung, um die extreme Ernsthaftigkeit abzubauen.


Musiktherapie: Klassik oder - wie oben - das Gegenteil: sehr verspielte, leichte Musikstücke, um zu lockern und wieder in Bewegung zu bringen.


Biblio- und Poesietherapie: Klassiker, anerkanntes Wissen, was "man" liest oder schreibt. Lektüre, die System und Ordnung ins Leben bringt. Lektüre bzgl. der beruflichen Ambitionen; Sachbücher; Dokumentationen; Fachliteratur - entweder lesen und/oder selbst verfassen.


Filmtherapie: Nachrichten, Nachrichtenmagazine, Dokumentationsfilme, nackte Informationen, sachliche Filme; keine Unterhaltungsfilme.



6. Projektionsflächen/Möglichkeiten zum symbolischen Ausleben


Autoritäten, Eltern, besonders der Vater; gestrenge Menschen; ältere Menschen, Lehrer, Ämter, Despoten, Unterdrücker; Grenzen, Schranken; Hürden; Gesetzbücher, Verordnungen, Polizei; Richter, Kontrolleure. Hohe Berge. Kargheit, Askese; Marathonlauf; Planungshilfen (Notebook, Terminplaner etc.); Traditionen; Militär (Zucht und Ordnung).



7. Grundangst


Zu versagen; keine Leistung zu bringen; den Ansprüchen nicht gerecht zu werden; sich ungeschickt und unfähig zu verhalten; minderwertig zu sein, gehemmt, schüchtern, zurückhaltend, zu vorsichtig und ängstlich.



8. Abwehrmechanismen


Kein Spießer sein zu wollen, der seine Ordnung hat.


Sich nicht in Regeln einsperren lassen zu wollen, da man schließlich ein freier Mensch ist.


Disziplin und Ordnung als altmodisch abzutun.


Kampf gegen die Norm ohne den Gegenpol - eigene Lebensstruktur – aufzubauen.


Sich nicht auf einen Beruf festlegen wollen


Immer fröhlich, immer vergnügt sein wollen.


Das Leben ist schließlich zum Feiern da.



9. Lösung


= Grundförderung des Prinzips


Eigene Lebensziele formulieren.


Die persönliche Berufung herausfinden und kanalisieren.


Sich einen Lebensplan erstellen.


Fähigkeit zu Ausdauer, Geduld und Durchhaltevermögen.


Realitätssinn und Selbstdisziplin entwickeln.


Sich auf das Wesentliche beschränken und konzentrieren.


Sich selbst Gesetz und höchste Autorität werden.


Die Meisterschaft in seinen Saturnbereichen erlangen.




Die Verwirklichungsfelder


1. Ordnung, Struktur und Grenzen


Wo benötige ich besonders Ordnung und Struktur im Leben, wo muss ich mir selbst Gesetz und Autorität werden, wo meine Grenzen sehen, achten und mir setzen?



2. Ehrgeiz und Anerkennung


Wo habe und brauche ich meinen Ehrgeiz; wo möchte ich am meisten Anerkennung ernten und lernen, mir diese als erstes selbst zu geben und mich selbst zu bestätigen?



3. Beruf(ung)


Worin liegt meine Berufung in diesem Leben, wie kann ich sie kanalisieren?



4. Der strukturiende Vater


Wie sieht die väterlich-ordnende Seite meiner Männlichkeit aus, welche Eigenschaften und Fähigkeiten besitzt sie?



5. Lieblingsprojektionen


Welche Projektionsflächen eignen sich bei nicht aktiver Manifestation? Welche Seiten dieser Konstellation möchte man nicht so gerne sehen?

Wie kann sich eine passive Manifestation körperlich niederschlagen?




Die einzelnen Konstellationen



1. Grundenergie Saturn - Mars



Tierkreiszeichen Steinbock im 1. Haus / Tierkreiszeichen Widder im 10. Haus

Saturn im Widder (Mars im Steinbock)

Saturn im 1. Haus (Mars im 10. Haus)

Aspekte zwischen Mars und Saturn

Aspekte zwischen Mars und MC



Essenz


Stabilität und Anerkennung durch Tatkraft, Initiative und Durchsetzungsvermögen.


Grundspannung


Zielgerichtetheit, Ordnung, Festigkeit --- Impulsivität, Ungeduld, Tat um jeden Preis, Unbedachtheit.


Lösung


Einsatz von Planung, Stabilität und Realitätssinn, um sich durchzusetzen und zu kämpfen.

Nutzung der Direktheit und Tatkraft für den Beruf und die Verwirklichung seiner Lebensziele.


Selbstbild


Ich bin aktiv, durchsetzungsfreudig und kampfbereit, daher kann ich meine beruflichen Ziele erreichen und Ordnung und Struktur in meinem Leben aufbauen.




1. Ordnung, Struktur und Grenzen


Aktivität


Die Saturn/Mars-Persönlichkeit baut sich mit hohem Energieeinsatz und voller Agilität ihre Ordnung im Leben auf. Sie verfügt über eine Art militärische Note, über sehr viel Dynamik und Kampfgeist, um das zur Tat werden zu lassen, was sie unter Struktur versteht und was sie zur Stabilität werden lassen möchte.


Sie braucht Regelmäßigkeit und Kontinuität in ihren sportlichen Betätigungen bis hin zur Sexualität. Das Fithalten ihres Körpers, z.B. durch tägliche oder wöchentliche Übungen und Trainings, Besuche von Fitnesscentern oder der morgendliche Dauerlauf geben ihr Halt und Festigkeit im Leben.


Auch dass sie sich immer auf ihren Kampfgeist und ihr Durchsetzungsvermögen verlassen kann, dass sie aus jeder Niederlage wieder aufsteht und von vorne beginnt, sich in ihrem Antrieb nicht beirren lässt, stellen eine wesentliche Stütze dar.


Gleichzeitig muss sie lernen, wenn es ihr auch sehr schwer fällt, in genau diesen Gebieten ihre Grenzen zu erkennen und zu achten, also z.B. nicht zu warten, bis der Körper wegen Überlastung und zu hoher Ansprüche zusammenbricht und erkrankt oder anderweitig funktionsuntüchtig wird, um zu demonstrieren, das eine Pause angesagt ist, sondern von sich aus die Einsicht besitzen, sich klare Regeln für den Marsbereich aufzustellen, die realistisch und nicht unmenschlich sind.


Die Saturn/Mars-Persönlichkeit ist in der Lage zu machbaren, geplanten Neuanfängen und arbeitet im Bereich überschaubarer Risiken, wenn sie diese Konstellation konstruktiv für sich nutzt. Sie prescht nicht wild los, schränkt ihre Urkraft aber auch nicht so ein, dass jede Bewegung erstarrt. Sie hat die schwierige Aufgabe zu lösen, ihren inneren "Hans Dampf in allen Gassen", ihren schäumenden Wildbach in eine klare Linie einzuordnen, auf der er sich dann allerdings schon austoben darf. Für diesen Prozess muss sie sich genügend Zeit einräumen wie auch für die Entfaltung ihrer Art der Männlichkeit und Selbstbehauptung.




2. Ehrgeiz und Anerkennung


Fitness und Durchsetzung


Die Saturn/Mars-Persönlichkeit legt ihr Streben und ihren Ehrgeiz zuerst in die Körperlichkeit, in den Aufbau eines strammen, knackigen Körpers, der sich sehen lassen kann, der ausdauernd ist auf der ganzen Linie, auch der sexuellen.

Sie will Anerkennung (wenn sie es auch insbesondere als Spiritualistin nie zugeben würde) für ihre sportliche Fitness, ihre sexuellen Leistungen und ihre Männlichkeit, d.h. Durchsetzungskraft und Kampfgeist.


Des Weiteren verfolgt sie ehrgeizig das Ziel, eine Pioniertat zu vollbringen und die erste in ihrer Art zu sein, ganz vorne zu stehen, sich mit beiden Ellbogen auf die oberste Stufe des Treppchen zu kämpfen. Sie will mit aller Häüüääüü