Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen
Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
www.dnb.de abrufbar.

Dear readers and friends! We, Renate and Uwe H. Sültz, are absolute newcomers to
English books. Hopefully, Google Translate will do its job well. However, we correct the
punctuation. We would like to be read. If you have forgotten the reading glasses, that does
not matter, because SUELTZ BOOKS are printed in large letters. Thank you for your interest
Renate & Uwe H. Sültz

© 2019 Renate Sültz & Uwe H. Sültz

Herstellung und Verlag: BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt, Germany

ISBN 9-78374-8-12705-5

Inhalt:

  • Mission X – Was war vor dem Urknall?
  • Das Weiße im Schwarzen Loch
  • Die Erfindung des Körper-Transporters
  • Ein Gruß aus dem Nichts
  • Mission BIG BANG
  • Nano-Lebewesen aus dem All
  • Verschollen im Nichts
  • Schattenwesen
  • Hoka Hey
  • VERLOREN IM UNIVERSUM
  • Rettungsmission außerhalb aller Grenzen
  • Das Auge

Content:

  • Mission X - What was before the big bang?
  • The white in the black hole
  • The invention of the body transporter
  • A greeting from nowhere
  • Mission BIG BANG
  • Nano-living things from space
  • Lost in nothingness
  • Shadowen beings
  • Hoka Hey
  • Lost in the universe
  • Rescue mission outside all borders
  • The eye

Mission X – Was war vor dem Urknall?

New York 2066 - Vassar College –

„Wir kommen nur zum Ziel, wenn wir Ursache und Wirkung aus unserem Denken verbannen. Ich sehe einen Fluss, der kommt zustande, weil es regnet. Der Regen kommt aus Wolken, die über den Meeren durch Wärme entstehen. Die Wärme schickt die Sonne. Die Sonne, unsere Erde, ja, die gesamte Materie entstanden und entstehen noch im Weltall. Das Weltall entstand beim Urknall, dem Big Bang. Und der Big Bang, dieses vielleicht nur stecknadelgroße Ding, entstand … tja, das meine lieben Zuhörer gilt herauszufinden. Mithilfe der Weltraummission eLISA, Evolved Laser Interferometer Space Antenna, die wir 2034 ins All gestartet haben, können wir nun mit den Daten genau sagen, wo der Urknall stattfand. Es lassen sich nun die Gravitationswellen messen, die vom Big Bang übriggeblieben sind. Kommen wir nun zu den verschieden Theorien. Ich beginne mit der Planck-Dichte … … … “, und Professor Hendricks fuhr später fort. „Wichtig ist, dass der Urknall nicht in einem bereits vorhandenen leeren Raum stattfand. Mit ihm entstanden erst Raum, Zeit und Materie. Es muss ein unendlich kleiner Punkt gewesen sein, wir nennen es Singularität, wobei sich die Raumzeit so sehr um das Objekt gekrümmt hat, dass eine Größenangabe nicht möglich ist.

Mission X - What was before the Big Bang?

New York 2066 - Vassar College –

"We only reach our goal when we banish cause and effect from our thinking. I see a river coming, because it is raining. The rain comes from clouds, which arise over the seas by heat. The heat sends the sun. The sun, our earth, yes, the whole matter originated and still arise in the universe. The universe was created at the Big Bang, the Urknall. And the Big Bang, this maybe just a pin-sized thing, was born ... well, my dear listeners have to find out. Using the space mission eLISA, Evolved Laser Interferometer Space Antenna, which we launched into space in 2034, we can now tell exactly where the big bang took place. You can now measure the gravitational waves left over from the Big Bang. Let us now turn to the different theories. I start with the Planck density ... ... ", and Professor Hendricks continued later.

"It is important that the big bang did not take place in an already empty space. Only space, time and matter were created with him. It must have been an infinitely small point, we call it singularity, where the space-time has curved so much around the object that a sizing is not possible.

Singularitäten innerhalb eines normalen Schwarzen Lochs, sind von einem Ereignishorizont umgeben. Ob auch Singularitäten ohne Ereignishorizont, sogenannte Nackte Singularitäten, existieren, ist irgendwann einmal festzustellen.“

Unter den Studenten war die ehrgeizige Lydia McCormick. Ihr Ziel war die Erforschung was vor dem Urknall war. Ebenfalls reizte es sie unendlich, herauszufinden, ob es sich beim Urknall um eine Nackte Singularität handelte. Das heißt, um den Urknall herum spielte sich nichts ab. Bei einem Schwarzen Loch ist das ja der Fall. Dazu musste sie lernen, genauso wie es Professor Hendricks sagte, dass wir Ursache und Wirkung aus unserem Denken verbannen.

Im Laufe vieler Jahrzehnte entwickelte McCormick Theorien, die viele ihrer Kollegen für Hirngespinste hielten. So war es ihre Ansicht, dass der Raum, der sich ja ständig ausdehnt, mit einer Erinnerungssignatur behaftet ist. Soll heißen, die Erde dreht sich um die Sonne. Die Sonne um das Schwarze Loch in unserer Milchstraße. Das ganze bleibt aber nie an der gleichen Stelle, sondern driftet von anderen Galaxien ab. Jeden Tag, jede Stunde, jeden Minute und jede Sekunde befinden wir uns in einem jungfräulichen und nicht programmierten Raum.

Singularities within a normal black hole are surrounded by an event horizon. Whether or not singularities exist without an event horizon, so-called naked singularities, can be determined at some point."

Among the students was the ambitious Lydia McCormick. Her goal was to research what was before the Big Bang. Also, it infuriates her endlessly to find out if the big bang was a nude singularity. That is, nothing happened around the big bang. That's the case with a black hole. To do that, she had to learn, just as Professor Hendricks said that we banish cause and effect from our thinking.

Over the course of many decades, McCormick developed theories that many of her colleagues thought were puzzles. So it was their view that the space, which is constantly expanding, is afflicted with a memory signature. That is, the earth revolves around the sun. The sun around the black hole in our Milky Way. The whole thing never stays in the same place, but drifts away from other galaxies. Every day, every hour, every minute and every second, we find ourselves in a virgin and unprogrammed space.

Natürlich kann durch diesen Raum bereits eine andere Galaxis geflogen sein. Computermodelle werde dies zeigen.

Aber eher weniger die Gedanken, Geräusche, Bilder und Taten von Menschen oder Wesen anderer Planeten. McCormick träumte von einem Mess- und Analysegerät, um 4 Dimensionen + X aufzeichnen und sichtbar machen zu können. Die 4 Dimensionen, also der dreidimensionale Raum und Zeit als vierte Dimension, sind verständlich. X bedeutet dabei die Signatur im Raum, das Denken, die Musik, die Bilder und die Taten von denkenden Wesen, etwa der Menschheit.

Zu Lebzeiten wurde Lydia McCormick zur Professorin ernannt. Beruflich und privat arbeitete sie an ihrem Analysegerät. Sie legte, im Alter von 78 Jahren, der Vereinigung USA-SF ihre Theorien vor. Aus gesundheitlichen Gründen bat sie um Fortführung ihrer Ergebnisse. So war es dann auch. In New York wurde ein Institut eingerichtet, um weiter zu forschen. Nach ihrem Tod würde ein eventuelles Analysegerät „McCormick 4D+X“ genannt.

200 Jahre später wird McCormicks Idee Wirklichkeit. Das Gerät funktioniert. Mord und Totschlag gibt es auf der Erde fast nicht mehr. Denn das Gerät wird zur Wahrheitsfindung eingesetzt.

Of course, another galaxy has already flown through this room. Computer models will show this.

But rather less the thoughts, sounds, images and actions of people or beings of other planets. McCormick dreamed of a measurement and analysis device to record and visualize 4 dimensions + X. The 4 dimensions, ie the three-dimensional space and time as the fourth dimension, are understandable. X means the signature in space, the thinking, the music, the images and the deeds of thinking beings, such as humanity.

During her lifetime, Lydia McCormick was appointed professor. Professionally and privately, she worked on her analyzer. At the age of 78, she presented her theories to the USA-SF association. For health reasons, she asked for continuation of her findings. It was like that in the end. In New York, an institute was set up to continue research. After her death, a potential analyzer would be called "McCormick 4D + X".

200 years later, McCormick's idea becomes reality. The device works. Murder and manslaughter are almost gone on Earth. Because the device is used to find the truth.

Jede Polizeistation arbeitet nun mit dem „McCormick 4D+X“. Wie ist der Ablauf der Messung? Auszug aus dem Polizei-Bericht NY-CFG 5644: „Detektiv Johnsen und ich wurden zu einem Mord in die Mercury-Street 65 gerufen. Eine 44 jährige Frau lag leblos auf dem Boden. Eine Nachbarin rief uns. Fingerabdrücke werden heutzutage nicht mehr benötigt. Wir stellten sogleich die 4D+X Box auf. So nennen wir die McCormick 4D+X Apparatur. Dazu müssen wir Parabolantennen aufstellen, die in Richtung der abgelaufenen Erdbewegungsrichtung zeigen, die andere Seite, also um 180 Grad gedreht, wäre die Zukunft. Eine etwaige Todeszeit wäre nützlich, aber auch nur zur Beschleunigung für das Ergebnis. Das Gerät zeigt nun auf einem Bildschirm an, was im Haus passiert ist. Wir zeichneten den Ablauf auf. Leider stand die Nachbarin verbotener Weise dabei. Sie schrie plötzlich auf und erkannte ihren Ehemann auf dem Bildschirm. Dieser erschlug die 44 Jährige.“

Weitere 150 Jahre später haben es die Menschen geschafft aus dem Körper auszutreten und in Androiden zu gehen, um z.B. im Weltraum Arbeiten durchzuführen.

Each police station now works with the "McCormick 4D + X". What is the procedure of the measurement? Excerpt from Police Report NY-CFG 5644: "Detective Johnsen and I were called to murder 65 Mercury Street. A 44-year-old woman lay lifeless on the floor. A neighbor called us. Fingerprints are no longer needed today. We immediately set up the 4D + X box.

That's what we call the McCormick 4D + X device. For this we have to set up parabolic antennas that point in the direction of the expired Earth movement direction, the other side, so rotated by 180 degrees, would be the future. A possible death would be useful, but only to speed up the result. The device will now display on a screen what has happened in the house.

We recorded the process. Unfortunately, the neighbor was forbidden. She suddenly screamed and recognized her husband on the screen. This killed the 44 year old."

Another 150 years later, people have managed to exit the body and go into androids, to perform work in space.

Kurze Zeit später gelang der Durchbruch mit Energieblasen und dem menschlichen Geist, bzw. einer Crew von menschlichen Geistern, mit Überlichtgeschwindigkeit durchs Weltall zu fliegen. Die Energieblasen fungierten dabei wir Raumschiffe.

2511 - Mittlerweile ist das Messgerät lange schon in jedem Menschen von Geburt an als Schwingungsmuster in den Gehirnen einprogrammiert. Es ist eine Ehre Mensch zu sein. Es wird geforscht. Das Böse ist vollkommen ausgeschaltet. Geld, Macht und Luxus existieren nicht mehr. Der Planet Mars ist schon lange ein Ort der Erholung geworden. Bereits vor über 500 Jahren wurde vermutet, dass alle Informationen, die es seit dem Urknall gibt, in jeder Zelle in uns vorhanden sind.

Vielleicht sogar in jedem Baum, Stein und sogar in jedem Wassertropfen. Zumindest war es die Aussage von R. G.

Wardenga. Je nach Wahrnehmung, also der Sensorik der Menschen, können sie weit in die Vergangenheit mit der 4D+X-Sinnessensorik forschen. In die Vergangenheit bedeutet dabei der Raum, den die Erde, bzw. der Ort des Geschehens, durchschritten ist. Denn dieser Raum ist ja nun mit einer Signatur versehen. Eigentlich wird diese Fähigkeit nicht mehr benötigt.

A short time later, the breakthrough with energy bubbles and the human mind, or a crew of human spirits, was able to fly through space at superluminal speed. The energy bubbles acted as spaceships.