E-Book Version
55 Schritte zum Social Media Experten
Super Tipps im Umgang mit sozialen Netzwerken
wie zum Beispiel Twitter, Facebook und vergleichbare Networks.
Von M. S. von ITbook
Herausgegeben von ITbook
55 Schritte zum Social Media Experten - Super Tipps im Umgang mit sozialen Netzwerken
Ratschläge für Twitter, Facebook und vergleichbare Networks
von M. S. von ITbook
Der vorliegende Titel wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Dennoch können Fehler nicht vollkommen ausgeschlossen werden. Der Autor und das Team von ITbook übernehmen daher keine juristische Verantwortung und keinerlei Haftung für Schäden, die aus der Benutzung dieses E-Books oder Teilen davon entstehen. Insbesondere sind der Autor und das Team von ITbook nicht verpflichtet, Folge- oder mittelbare Schäden zu ersetzen.
Alle Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt und sind möglicherweise eingetragene Warenzeichen. Der Verlag richtet sich im Wesentlichen nach den Schreibweisen der Hersteller.
E-Book-Produktion und -Distribution
ITbook
Impressum
Die Idee dieses e-Books
Das Phänomen der sozialen Netze
Die konkrete Umsetzung der folgenden Schritte
Schritt für Schritt zum Social Network Profi
55 Schritte
Hinweis in eigener Sache, Rechtliches, Impressum
Die sozialen Netze sind in aller Munde. Doch was macht die eigentliche Faszination aus? Und wie soll man starten, um effektiv und schnell die Vorteile der sozialen Netze auch für seine eigenen Interessen zu nutzen? Nur das einfache Anmelden bei Facebook und Twitter reicht heute nicht mehr. Wer erfolgreich in Social Networks agieren will, muss doch einige Dinge dabei beachten.
Auch wenn Skeptiker und Datenschützer stets Bedenken über das rasche Ausbreiten der Netzwerke äußern, so scheint der Siegeszug der verschiedenen Dienste nicht mehr aufzuhalten zu sein. Fast jeder Lebensbereich wird von dieser neuen Ausprägung der Kommunikation berührt.
Von jeder Plattform aus kann der Einzelne auf seine Nachrichten, Bewertungen und Kontakte zugreifen. Ob vom heimischen PC, vom Arbeitsplatz oder unterwegs per Smartphone oder Tablet, überall gibt es die Möglichkeit, sich in das soziale Netzwerk einzuklinken.
Wie kann man als unbeteiligte Personen zum heutigen Zeitpunkt noch ein aktives und erfolgreiches Mitglied in den verschiedenen Netzwerken werden? Dabei beschränken sich die sozialen Netzwerke längst nicht mehr auf das private Umfeld. Längst haben Unternehmen, Geschäftsleute und Selbstständige die Welt der sozialen Kontakte für sich entdeckt.
Diese spezielle Form der digitalen Kommunikation bietet erstmals die Chance, eine direkte 1:1-Kommunikation mit seiner Zielgruppe einzugehen. Wovon Werber und Marketingspezialisten viele Jahre geträumt haben, lässt sich nun mit Facebook & Co. tatsächlich in die Tat umsetzen.
Dafür haben wir 55 Schritte gesammelt, die Sie einen Schritt näher bringen, um ein Experte im Sozialen Netzwerk zu werden.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß und Erfolg in den sozialen Netzwerken. Dabei hoffe ich, dass Ihnen der eine oder andere Tipp in der virtuellen Welt behilflich ist.
Viel Erfolg wünscht Ihnen
M. S. von ITbook
Soziale Netzwerke bestimmen heute maßgeblich die Kommunikation der Menschen. Sie sind in kürzester Zeit zu den wichtigsten Instrumenten der digitalen Kommunikation herangereift. Längst haben sie E-Mail und SMS abgelöst.
Heute kann fast jeder Mensch jeden anderen auf der Welt kontakten, unabhängig wo dieser sich gerade befindet. So werden zu jedem Augenblick und zu jedem erdenklichen Thema persönliche Meinungen, Fakten und Informationen über das jeweilige Netzwerk ausgetauscht.
Die wichtigsten Netzwerke sind dabei Facebook und Twitter. Allein unter Facebook gibt es weltweit mehr als 800 Millionen Teilnehmer, wovon fast die Hälfte der User täglich online ist. Hauptsächlich tummeln sich jüngere Menschen in den sozialen Netzwerken, doch zunehmend werden auch ältere Zielgruppen von der Faszination dieser neuen Kommunikationsform erfasst.
Dank der sozialen Netzwerke werden heute aktuelle Informationen und Meinungen wesentlich schneller zwischen den Menschen ausgetauscht. Kein klassisches Medium erlaubt diese schnelle Form der interaktiven Kommunikationen zwischen den Beteiligten. Gerüchte, aktuelle Meldungen und Informationen werden so in Sekunden um den gesamten Globus verteilt.
Es gibt eine ganze Reihe von Vorteilen, mit denen die Sozialen Netzwerke aufwarten können: So kann eine größere Gruppe von Nutzern rasant schnell eine Neuigkeit erfahren und diese in kürzester Zeit kommentieren. Bekannte können über das Internet ihrer Kommunikation nachkommen, die dabei unabhängig von Zeit und Ort ist.
Natürlich existiert auch eine Kehrseite der Medaille. So wird von Fachleuten immer wieder aufgeführt, dass der intensive Austausch zwangsläufig zu einer Vereinsamung im wirklichen Leben führt. Zudem der Begriff des Freundes eine andere Bedeutung erlangt. Zudem kommen immer wieder Zweifel bei der Datensicherheit auf.
Dennoch entpuppt sich die Kommunikation in den Netzen auch zu einem Phänomen, dass auch die Geschäftswelt maßgeblich beeinflusst.
Zurück zum Anfang
Ziel der folgenden Schritte und Ratschläge ist eine erfolgreiche Teilnahme an den verschiedenen sozialen Netzen. Wir wollen Ihnen die Möglichkeit eröffnen, aktiv an Diensten wie Facebook oder Twitter teilzunehmen.
Zurück zum Anfang
Arbeiten Sie Schritt für Schritt die einzelnen Möglichkeiten ab. Ihnen bleibt es dabei selbst überlassen, in welchem Tempo Sie die einzelnen Schritte für Ihre Aktivitäten in den sozialen Netzen nutzen.
Wichtig dabei ist, dass mit dem Abschluss der 55 Schritte erst die eigentliche Arbeit beginnt. Ihnen muss klar sein, dass die erfolgreiche Teilnahme an den verschiedenen Diensten ein regelmäßiges Pflegen der Inhalte und Kontakte bedarf.
Zurück zum Anfang
Sie sind nun bereit, in die Welt der Social Media Netze einzusteigen, dann sollten Sie sich vor dem eigentlichen Start etwas Zeit nehmen, um Ihre Social Media Identität zu planen. Bevor Sie mit einer Facebook Fanpage, einer Google+ Seite oder einem Twitter Account etc. starten, überlegen Sie zunächst über welche Kanäle Sie überhaupt Ihr Geschäft oder Ihre privaten Nachrichten verteilen wollen.
Im ersten Schritt sollten Sie zunächst für sich entscheiden, ob Sie über Ihr Geschäft oder als Privatperson in Erscheinung treten wollen. Diese Entscheidung kann Ihnen niemand abnehmen. Wer als Privatperson in den Sozialen Netzen unterwegs sein ist, will in erster Linie neue und bekannte Freunde und Bekannte auf dem Laufenden halten.
Entscheiden Sie sich hingegen für eine berufliche Zielsetzung, dann wollen Sie in erster Line Ihre Kunden und Interessenten mit aktuellen Informationen rund um Ihr Business versorgen.
Eine Vermischung von Beruf und Privatleben sollten Sie bei den Sozialen Netzen unbedingt vermeiden. Erst wenn Ihre Entscheidung gefallen ist, sollten Sie die gewünschten Accounts bei den verschiedenen Social Media Anbietern eröffnen.
Beispielsweise eine Facebook Fanpage oder ein Twitter-Account, die sich ausschließlich auf Ihr Geschäft beziehen und die in regelmäßigen Abständen über Neuigkeiten aus Ihrem Geschäft berichten.
Zurück zum Anfang