Cover

Jan Guillou

DIE

SCHWESTERN

Roman

Aus dem Schwedischen von Lotta Rüegger

und Holger Wolandt

 

 

Zum Buch

In den politischen Wirren des Zweiten Weltkriegs gerät auch die Familie Lauritzen mehr und mehr in Bedrängnis. Während der Vater sich politisch zurückhält, sind seine beiden Töchter im Widerstand aktiv. Vor allem seine älteste Tochter Johanne, die zunächst als Kurier für den norwegischen Widerstand eingesetzt wird, findet im politischen Kampf ihre Berufung. Als sie bei einer Sabotage-Aktion lebensgefährlich verletzt wird und nur eine Notoperation sie retten kann, wechselt sie ihre Betätigung und schmuggelt fortan norwegische Widerstandskämpfer über die Grenze nach Schweden. Auch hier zeigt sie großes Geschick und wird schließlich von einer Spezialeinheit der britischen Armee rekrutiert. Damit gerät sie in die trügerische Welt der Geheimdienste, in der Angst, Gefahr und Bedrohung bald zum ständigen Begleiter werden.

Zum Autor

Jan Guillou wurde 1944 im schwedischen Södertälje geboren und ist einer der prominentesten Autoren seines Landes. Seine preisgekrönten Kriminalromane um den Helden Coq Rouge erreichten Millionenauflagen. Auch mit seiner historischen Romansaga um den Kreuzritter Arn gelang ihm ein Millionenseller, die Verfilmungen zählen in Schweden zu den erfolgreichsten aller Zeiten. Heute lebt Jan Guillou in Stockholm.

 

Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.
Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.
Die Originalausgabe erschien unter dem Titel
Blå Stjärnan bei Piratförlaget, Stockholm
Copyright © 2015 by Jan Guillou
Copyright © 2016 der deutschen Ausgabe by
Wilhelm Heyne Verlag, München
in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH,
Neumarkter Str. 28, 81673 München
Published by agreement with Salomonsson Agency
Das Gedicht von Gunnar Ekelöf wird zitiert nach:
Gunnar Ekelöf: Spät auf Erden
Übersetzt von Klaus-Jürgen Liedtke. Kleinheinrich, Münster, 2003.
Das Zitat von Alfred Döblin stammt aus: Schriften zu Ästhetik, Poetik und Literatur. Walter, Olten und Freiburg i.Br., 1989
Umschlaggestaltung: Johannes Wiebel/punchdesign, München
Umschlagabbildung: © Johannes Wiebel unter Verwendung
von Motiven von shutterstock.com
Redaktion: Maike Dörries
Satz: Christine Roithner Verlagsservice, Breitenaich
ISBN 978-3-641-17313-5
V003
www.heyne.de

 

1941