Dieser Exzellenzleitfaden unterstützt Dich in der Zukunft beim Verhandeln, egal ob beim Kauf eines Kleidungsstückes, der Buchung eines Hotels oder bei Deiner nächsten Gehaltsverhandlung.
Verhandlungen können überschaubar, aber auch sehr komplex sein. Gerade im Berufsalltag verhandeln wir täglich, bewusst und unbewusst. Wenn Du nicht weißt, wie Du beim Verhandeln vorgehst, kannst Du Dir sicher sein, dass Du schlechter abschneidest und viel Potential liegen lässt. Ohne eine passende Vorbereitung sind gravierende Verhandlungsfehler vorprogrammiert, die Dich teuer zu stehen kommen.
Kurz und knackig werden in diesem Exzellenzleitfaden wesentliche Verhandlungsschwerpunkte gesetzt. Wir folgen dem Pareto-Prinzip. Das bedeutet, dass Du Dich auf das Wesentliche fokussieren darfst, um erfolgreich zu verhandeln. Wir stellen Dir das Pareto-Prinzip auf der nächsten Seite vor. Wenn Du dieses Prinzip verstanden hast, erkennst Du auch, dass dieser Leitfaden Dich auf einen neuen Verhandlungslevel bringt, indem Du die Inhalte in- und auswendig gelernt und trainiert hast. Es liegt an Dir! Wahrscheinlich wirst Du diesen Leitfaden mehrfach durchlesen, um auch wirklich alles mitzubekommen.
Eines vorweg: Am besten lernst Du Verhandeln beim Verhandeln. Der erste Weg sollte Dich also auf einen (Floh-)Markt führen, wo Du mindestens einmal in Deinem Leben 2-3 Stunden intensiv über Dinge Deiner Wahl verhandelst. Wie das am besten geht, erfährst Du auch hier.
Dieser Leitfaden ist urheberrechtlich geschützt. Es ist illegal, Auszüge oder den gesamten Leitfaden zu kopieren, zu verbreiten oder daraus ähnliche Bücher oder Auszüge anzufertigen.
Viel Spaß beim Lesen und vor allem beim Anwenden und Trainieren der genannten machtvollen Tipps und Techniken.
Dein Andreas Frank
Das Pareto-Prinzip veranschaulicht, warum die Konzentration auf das Wesentliche so wichtig ist. Mit 20% Deines Einsatzes erreichst Du in der Regel 80% des Ergebnisses.
Zurück geht das Prinzip auf den italienischen Ökonomen (Wirtschaftswissenschaftler) Vilfredo Pareto (1848-1923). Er fand beispielsweise heraus, dass etwa 20% der Bevölkerung ca. 80% des Wohlstands besaßen oder 20% der Arbeitenden 80% der Arbeit leisteten.
Folgend sieben weitere Bereiche, in denen das Pareto-Prinzip
Anwendung finden kann:
Fazit: Natürlich stimmt das Pareto-Prinzip nicht überall. Es unterstützt Dich beispielsweise durch diesen Exzellenzleitfaden dabei, Dich auf das Wesentliche beim Verhandeln zu konzentrieren. Du wirst schnell merken, wie Du noch erfolgreicher verhandeln kannst. Lies jetzt weiter und finde es einfach heraus.
Gelegenheiten für Alltagsverhandlungen ergeben sich ständig: