Inhalt

Kapitel 1 – „Hi, Sarah!“, begrüßte …

Kapitel 2 – Eine menschliche Hand …

Kapitel 3 – „Dort drüben!“, schrie …

Kapitel 4 – „Sarah!“, rief Ellie …

Kapitel 5 – Ellie schrie auf …

Kapitel 6 – „Oaaaaah!“ Ellie stieß …

Kapitel 7 – „Mom!“, heulte Ellie …

Kapitel 8 – Ellie zitterte heftig …

Kapitel 9 – Ellie klammerte sich …

Kapitel 10 – „Wen hattest du …

Kapitel 11 – Am Samstagmorgen aß Ellie …

Kapitel 12 – Schaudernd sprang Ellie …

Kapitel 13 – Ellie blinzelte mehrmals …

Kapitel 14 – „Nein! Bitte nicht! …

Kapitel 15 – Ellie wollte ihren …

Kapitel 16 – Ellie konnte es …

Kapitel 17 – Ellie schnappte nach …

Kapitel 18 – „Oh nein!“, stöhnte …

Kapitel 19 – „Chaz!“, brüllte Ellie …

Kapitel 20 – Sarah starrte Ellie …

Kapitel 21 – Ellie stieß einen …

Kapitel 22 – „Warum schreist du …

Kapitel 23 – „Er weiß über …

Kapitel 24 – Ellie schrie entsetzt …

Kapitel 25 – Noch einmal hallte …

Kapitel 26 – „Ich habe das …

Alle Einzelbände der Reihe „Fear Street“ als eBook

Über den Autor

Weitere Infos

Impressum

1

„Hi, Sarah!“, begrüßte Ellie Anderson ihre beste Freundin und schwang sich auf einen der Hocker vor dem Tresen von Almas Café. „Na, wie läuft das Geschäft?“

„Hi, Ellie. Kann mich nicht beklagen“, sagte Sarah Wilkins grinsend und schnipste ein paar Krümel zu Ellie hinüber, als sie die pinkfarbene Resopaloberfläche des Tresens abwischte. Sarah hatte kurzes, seidiges schwarzes Haar, wunderschöne braune Augen und olivfarbene Haut. „Was möchtest du? Einen Hamburger mit Fritten?“

Ellie strich sich ihre langen blonden Haare zurück und rümpfte die Nase. „Nee, bloß ’ne Diät-Cola.“ Sie warf einen Blick über die Schulter auf die Tische hinter ihr.

Sarah lehnte sich über den Tresen. „Mir kannst du nichts vormachen. Du bist doch nicht gekommen, um mich zu sehen. Du wolltest bestimmt nur mal wieder gucken, welche Typen sich hier rumtreiben“, zog sie ihre Freundin auf.

„Du hast mich durchschaut“, lachte Ellie. „Warum sollte ich auch sonst herkommen?“

„Du solltest öfter mal mit mir losziehen, dann wärst du auch nicht mehr so schüchtern gegenüber Jungen“, sagte Sarah auf einmal ganz ernst zu ihr. „Na ja, auf jeden Fall ist hier heute sowieso nicht viel zu holen – mit Ausnahme der Yuppie-Brüder.“ Das war Sarahs Spitzname für Joel Harper und Frank Schuler, die beiden begehrtesten Typen an der Shadyside High School.

Ellie warf noch einmal einen verstohlenen Blick über die Schulter auf die vier Leute, die an einem der hinteren Tische in der Ecke saßen und gerade riesige Portionen Pommes verdrückten. Joel und Frank trugen wie immer ihre Jacken in den High-School-Farben Braun und Grau und hatten sich so richtig breit gemacht. Ihre Freundinnen, Anna Toro und Patty Jacquet, saßen ziemlich eingequetscht dazwischen.

„Wie üblich sieht man die Yuppie-Brüder nur in Begleitung ihrer gehirnamputierten Freundinnen“, fügte Sarah mit einem abfälligen Schnauben hinzu. „Die Jungs zeigen ihnen gerade, wie man richtig Pommes isst.“

Ellie prustete los. Sarahs sarkastischer Humor war ein Grund, warum sie so gute Freundinnen geworden waren. Die beiden Mädchen hatten aber außerdem noch eine Menge anderes gemeinsam – zum Beispiel die Tatsache, dass sie beide allein mit ihren Vätern lebten.

Ellie und ihr Vater waren erst vor kurzem zurück nach Shadyside gekommen. Ellie war zwar hier geboren, aber als sie zwei Jahre alt war, starb ihre Mutter. Daraufhin zog ihr Vater mit ihr zu den Großeltern. Jetzt – vierzehn Jahre später – waren sie wegen seines Jobs zurückgekehrt.

Ellie war froh, wieder in Shadyside zu sein. Aber es war nicht einfach, so kurz vor dem Abschlussexamen noch einmal die Schule zu wechseln. Die meisten Schüler in ihrer Klasse kannten sich schon, seitdem sie zusammen in den Kindergarten gegangen waren.

„Meinst du, du kriegst es hin, mir meine Cola zu geben, bevor ich vor Durst sterbe?“, fragte Ellie schnippisch.

„Bloß keine Hektik“, sagte Sarah gelassen und grinste. „Wir können ja mal drüber reden, wenn du mir das Trinkgeld rübergeschoben hast.“

Die Glocke an der Eingangstür von Almas Café klingelte. Ellie drehte sich um. Ein gut aussehender Typ, den sie noch nie hier gesehen hatte, kam herein. Er hatte dunkle Augen und rotbraune Haare, die oben lang und zerzaust und an den Seiten ganz kurz geschnitten waren.

„Auf jeden Fall ist er zu alt, um noch zur High School zu gehen“, dachte Ellie und betrachtete seine Klamotten genauer. Er trug ein aufgeknöpftes Hemd über einem blauen T-Shirt und ausgebleichte Jeans. Eindeutig College! Und er bewegte sich mit einer Selbstsicherheit, die sofort auffiel.

„Wow!“, stöhnte Sarah, als sie mit einem lauten Knall das Glas vor Ellie hinstellte. „Wer ist das denn?“

Als der Junge sich an den Tisch hinter Ellie setzte, warf er den beiden Mädchen einen Blick zu. Seine dunklen Augen fingen Ellies ein und ließen sie nicht mehr los.

Ellie wurde rot und drehte sich verwirrt wieder zum Tresen um. „Hör auf, ihn so anzustarren, Sarah. Er denkt sonst noch, wir kommen gleich zu ihm rüber“, zischte sie ihrer Freundin zu.

„Tun wir doch auch!“, flüsterte Sarah zurück und griff sich eine Speisekarte aus dem Ständer. „Ich werd mal seine Bestellung aufnehmen.“ Sie kam hinter dem Tresen hervor und ging an seinen Tisch.

Ellie nippte an ihrer Cola. Sie konnte hören, wie Sarah sich mit dem Jungen unterhielt. Seine Stimme klang sanft und warm. „Was für ein toller Typ!“, dachte sie.

„Vergiss es, Ellie“, sagte sie sich. „Du weißt doch ganz genau, wie schüchtern du bist. Besonders wenn es um Typen vom College geht. Du wirst nicht mal seinen Namen rauskriegen!“

„Brian Tanner“, verkündete Sarah atemlos, als sie wieder hinter den Tresen schlüpfte.

Ellie war sprachlos. „Du hast ihn doch nicht etwa gefragt, wie er heißt!“, sagte sie ungläubig.

„Na klar! Ich hab ihm gesagt, dass du es wissen wolltest.“

„Du hast was?“ Ellie wurde rot und merkte dann, dass ihre Freundin sie nur auf den Arm nahm.

Sarah drehte sich grinsend um und schenkte ein Glas Selter ein. „Hast du wirklich geglaubt, dass ich es gemacht habe? Das würde ich dir doch nie antun!“

Aber Ellie traute Sarah so was durchaus zu. Verlegen beugte sie sich über den Tresen und versteckte sich hinter ihrem langen honigfarbenen Haar. Obwohl sie mit dem Rücken zu ihm saß, konnte sie die eindringlichen Blicke des Jungen förmlich spüren.

„Das bildest du dir nur ein, Ellie“, sagte sie sich. „Hör auf zu spinnen! Er betrachtet wahrscheinlich gerade die Speisekarte und nicht dich.“

Trotzdem überfiel sie plötzlich das heftige Gefühl, unbedingt von hier verschwinden zu müssen. Sie sprang vom Barhocker, griff in die Tasche ihrer Jeans und zog zwei verknitterte Geldscheine heraus. Dann verabschiedete sie sich hastig von Sarah, griff nach ihrem Rucksack und sprintete so schnell durch die Tür, dass die Glocke hinter ihr wie verrückt klingelte.

Sobald sie draußen war, begann sie zu rennen. Vorbei an dem Fenster, hinter dem der Junge saß, die Straße hinunter – so lange, bis das Café außer Sicht war.

Nach Luft schnappend, blieb sie schließlich stehen.

„Was ist da bloß gerade passiert?“, fragte sich Ellie verwundert. Gut, sie war schon immer ziemlich schüchtern gewesen, was Jungen anging, aber sie hatte noch nie das Gefühl gehabt, dass sie unbedingt weglaufen musste.

„Ganz schön merkwürdig, das Ganze“, dachte Ellie.

Als Ellie nach Hause kam, begrüßte sie ihr schwarzer Labrador Chaz mit einem begeisterten Geheul. Der Schwanz des großen Hundes klopfte aufgeregt gegen den Türpfosten, und er schubste sie übermütig zurück auf die Eingangsstufen.

„Ist ja gut, Chaz!“, sagte Ellie lachend. „Du willst bestimmt spazieren gehen, nicht wahr?“ Sie warf ihren Rucksack in den Flur und nahm Chaz’ Leine vom Haken. Dann schloss sie die Haustür und lief auf dem Bürgersteig hinter ihrem Hund her.

Es war schon früher Abend und ein klarer, kalter Herbsttag. Die Blätter hatten gerade begonnen, die Farbe zu wechseln. Ellie drehte sich um und blickte noch einmal zu ihrem Haus zurück: Raintree Lane 1201. „Eigentlich gar nicht so schlecht“, dachte sie.

Obwohl die kleinen Zweifamilienhäuser in der Straße alle gleich aussahen, wirkten sie doch gepflegt und irgendwie gemütlich. Auf jeden Fall eine echte Verbesserung gegenüber der Bruchbude ihrer Großeltern, die in einem riesigen, alten Farmhaus wohnten, von dem die Farbe in großen Placken abblätterte und in dem bei jedem Schritt die Fußbodendielen knarrten.

Mit schnellen Schritten bog Ellie in den Hawthorne Drive ein. Chaz lief ein ganzes Stück vor ihr her und schnüffelte aufgeregt an jedem Baumstamm herum. Sie pfiff nach ihm und ging dann in Richtung Fear Street.

Ein fettes braunes Eichhörnchen flitzte unter eine Hecke. Laut bellend, jagte Chaz hinter ihm her, sein schwarzes Fell glänzte in der untergehenden Sonne.

„He, Chaz! Komm sofort zurück!“, rief Ellie und folgte dem Hund, ohne groß darüber nachzudenken. Chaz ignorierte ihre lauten Rufe. Vom Jagdfieber gepackt, verfolgte er das Eichhörnchen und stürmte in den Wald, der direkt neben der Fear Street begann.

„Chaz! Verdammt nochmal, bleib endlich stehen!“, brüllte Ellie und lief keuchend hinter ihm her.

Als sie ihn schließlich einholte, waren sie schon ein ganzes Stück im Wald, und Chaz schien das Eichhörnchen inzwischen völlig vergessen zu haben. Er plantschte in einem kleinen Bach herum, dessen aufgewühltes Wasser schmutzig braun war.

Völlig außer Atem ließ Ellie sich auf den Boden fallen und lehnte sich mit dem Rücken gegen die moosbewachsene Oberfläche eines großen Felsens. Auf einmal sah sie ganz deutlich Brian Tanners dunkle Augen vor sich und fragte sich, ob sie ihn jemals wiedersehen würde.

Dabei war sie wirklich nicht scharf auf einen Freund. Nicht nach all dem, was im letzten Jahr passiert war.

Ellie seufzte und schloss die Augen. Niemals würde sie ihr erstes Jahr an der Fairfield High School vergessen. Und die erste Liebe ihres Lebens, Tommy Wheaton.

Tommy war ein wirklich toller Typ gewesen. Aber Ellie hatte es verdorben.

Sie versuchte, nicht daran zu denken, warum sie sich getrennt hatten.

„Ich kann doch nichts dafür, dass ich das zweite Gesicht habe!“, hätte sie am liebsten geschrien. „Es war doch nur wegen meiner verdammten Hellsichtigkeit!“

In einer Vision – einem ganz klaren Bild, das plötzlich in ihrem Kopf auftauchte – hatte sie gesehen, wie Tommy ihre beste Freundin Janine küsste. Dieses Bild war so deutlich, so überzeugend, dass Ellie es einfach glauben musste.

Sie erzählte es Tommy und Janine und warf ihnen vor, dass sie sie hinter ihrem Rücken betrogen hätten. Die beiden stritten alles ab. Sie hätten sich zwar einmal auf einer Party geküsst, aber das wäre schon eine ganze Zeit her – lange bevor Ellie und Tommy zusammengekommen waren. Und seitdem wäre nie wieder etwas gelaufen.

Aber Ellie konnte dieses Bild nicht aus ihrem Kopf vertreiben. Immer, wenn sie gar nicht damit rechnete, tauchte es wieder auf, und sie wurde das Gefühl einfach nicht los, dass Tommy und Janine sie belogen hatten. Sie traute keinem von beiden mehr.

Tommy machte schließlich Schluss, und Janine sagte ihr, sie sei ja völlig verrückt, und sprach kein Wort mehr mit ihr.

„Vielleicht bin ich ja wirklich verrückt“, dachte Ellie unglücklich. Wie sollte man auch sonst jemanden nennen, der so merkwürdige Visionen hat. Visionen, die fast immer eintrafen.

Schon als kleines Mädchen hatte sie zukünftige Ereignisse vorhersehen können. Zuerst war es noch ganz lustig gewesen.

Sie wusste, was es zum Mittagessen geben würde, noch bevor ihre Großmutter angefangen hatte zu kochen. Und manchmal überraschte sie ihren Großvater damit, dass sie schon einige Minuten vorher in den Wagen geklettert war, bevor er sie fragen konnte, ob sie mit ihm in die Stadt fahren wollte.

Doch als sie „sah“, wie ihr geliebter Cockerspaniel Jake von einem Auto angefahren wurde, war es mit dem Spaß vorbei. Zu dieser Zeit war Ellie neun Jahre alt. Sie bat ihre Großeltern, Jake nicht aus dem Haus zu lassen, wenn sie in der Schule war.

„Ich darf einfach nicht zulassen, dass diese Vision Wirklichkeit wird“, sagte sie sich.

Aber eines Nachmittags gelang es Jake, aus dem Haus zu schlüpfen.

Als Ellie aus dem Schulbus stieg, sah sie ihren Hund tot am Straßenrand liegen. Er war von einem Auto überfahren worden.

„Ich hasse meine Hellsichtigkeit!“, hatte sie verzweifelt geschrien. „Ich hasse sie! Warum kann ich nicht wie alle anderen sein?“

Aber Ellie war nicht wie alle anderen. Immer, wenn sie begann, einen Menschen zu mögen, immer, wenn ihr jemand näher kam, fingen die Visionen wieder an.

Nachdem Tommy Wheaton mit ihr Schluss gemacht hatte, schwor sie sich, dass sie ihre geheimnisvollen Kräfte nie wieder gebrauchen würde. Und vor allem würde sie keinen anderen Menschen mehr an sich heranlassen.

Wuff!

Ein dumpfes Bellen riss Ellie aus ihren düsteren Gedanken. Chaz stand neben ihr und hielt einen Knochen in seinem Maul.

„Was hast du denn da?“, fragte Ellie und setzte sich gerade hin.

Chaz winselte.

Ellie sprang auf die Füße und wischte sich mit beiden Händen den Hintern ihrer Jeans sauber. „Das ist ja ein ganz schön großer Knochen“, sagte sie erstaunt.

Sie beugte sich hinunter und betrachtete ihn genauer. Der Knochen war lang und dünn. Zu lang, als dass er von einem Tier stammen konnte.

Als sie sich langsam wieder aufrichtete, bemerkte sie, wie dunkel es inzwischen geworden war. „Lass uns gehen, Chaz“, drängte sie und spürte ein merkwürdiges Frösteln. „Der Knochen bleibt hier! Lass ihn fallen! Wir müssen jetzt nach Hause.“

Das Laub raschelte unter ihren Füßen, als sie sich in Richtung Fear Street auf den Weg machte. Plötzlich hörte sie ein lautes Bellen und drehte sich um. Chaz hatte den Knochen fallen lassen und rannte durch den kleinen Bach zurück in den Wald.

„Du Dummkopf! Hier geht’s lang!“, rief Ellie dem Vierbeiner hinterher.

Aber der große Hund verschwand aufgeregt bellend zwischen den Bäumen.

„Chaz! Cha-aaaaz!“, brüllte Ellie ungeduldig.

In diesem Moment hörte sie ein merkwürdiges Heulen, das sie vor Schreck zusammenfahren ließ.

Irgendetwas stimmte da nicht!

Laut rufend, sprang sie über den kleinen Bach und stürzte sich in das dichte, stachelige Unterholz, das am anderen Ufer wuchs.

Wieder heulte Chaz laut auf.

Ein eiskalter Schauer lief über Ellies Rücken. Sie drängte sich durch eine Gruppe dicht stehender Kiefern und entdeckte Chaz, der auf einem kleinen, von Blättern bedeckten Hügel saß. Am einen Ende des Hügels war eine Menge lockere Erde aufgehäuft – dort hatte der Hund offensichtlich gegraben. Mit erhobenem Kopf stieß er noch einmal das unheimliche Heulen aus.

Dann brach er ab und begann wie ein Wilder zu buddeln. Die Erdklumpen flogen nur so durch die Gegend.

„Verdammt, Chaz! Was ist denn bloß mit dir los?“, fragte Ellie entgeistert. So hatte sie ihren Hund noch nie erlebt.

Sie griff nach seinem Halsband und versuchte, den großen Labrador wegzuziehen. Aber Chaz schien sie überhaupt nicht zu bemerken und grub mit beiden Vorderpfoten weiter in der feuchten Erde.

„Chaz! Hör sofort auf! Bitte …!“, rief Ellie verzweifelt.

Der Hund hörte abrupt auf und setzte sich auf die Hinterbeine. Er schaute Ellie mit seinen schwarzen Augen an und winselte ungeduldig.

Sie blickte von ihm zu dem neuen Loch, das er gebuddelt hatte. Sie zuckte zusammen. Ihre Finger, die noch immer das Halsband umklammerten, erstarrten.

Irgendetwas schaute aus der Erde heraus.

Ellie kniete sich hin und wischte trockene Blätter und Erdklumpen beiseite.

Sie rang nach Luft, als sie sah, was Chaz da ausgegraben hatte.

2

Eine menschliche Hand.

Oder genauer gesagt: das, was von einer menschlichen Hand übrig geblieben war.

Mit einem dumpfen Schrei sprang Ellie auf die Füße.

„Du hast dich geirrt“, versuchte sie sich selbst zu überzeugen. „Und der Knochen, den Chaz angeschleppt hat, ist bestimmt von einem Tier. Du hast garantiert mal wieder eine deiner Visionen, oder deine Fantasie spielt dir einen Streich. Es ist schon fast dunkel, und außerdem liegt der Friedhof ganz in der Nähe.“

Chaz winselte leise. Ellies Blick wanderte zwischen dem Hund und den Knochen hin und her.

Ellie atmete tief ein. Sie beugte sich wieder hinunter und betrachtete noch einmal die Skeletthand. Sie war wirklich da.

Sie hatte es sich nicht eingebildet!

Das bedeutete, dass sie vor einem Grab stand. Irgendjemand war hier in den Wäldern vergraben worden.

Ellie keuchte und taumelte zurück. Ihr Herz raste wie verrückt, als sie sich umwandte und zwischen den Kiefern hindurch davonrannte.

Sie musste sofort raus aus diesem Wald! Weit weg von diesem Etwas, das da in der feuchten, schweren Erde begraben lag.

Zweige peitschten ihr ins Gesicht, und sie stolperte über Baumwurzeln, als sie kopflos durch den Wald stürmte. Sie erreichte den kleinen Bach und sprang mit einem großen Satz hinüber.

„Chaz! Komm her!“, rief sie, als ihr plötzlich einfiel, dass sie ihren Hund ganz vergessen hatte. Einen Augenblick später kam er aus dem Gebüsch am Ufer gestürmt und lief neben ihr her.

Sie nahm die Abkürzung über den Friedhof, um schneller die Fear Street zu erreichen. Ihr Herz hämmerte, und ihr Puls raste. Chaz sprang aufgeregt bellend und mit wedelndem Schwanz um sie herum. Er schien das Ganze für ein großartiges neues Spiel zu halten.

„Dummer Hund“, dachte sie. „Du amüsierst dich bestens, während ich vor Angst fast verrückt werde. Aber wie solltest du auch wissen, dass du nicht irgendwelche Knochen, sondern eine Hand ausgegraben hast.“

Als sie endlich die Straße erreichte, fuhr gerade ein Wagen vorbei. Ellie sah auf und stellte fest, dass es Patty Jacquets kleiner blauer Geo war. Frank Schuler saß auf dem Beifahrersitz.

„Hey!“, rief Ellie und schwenkte ihre Arme, um die beiden auf sich aufmerksam zu machen.

Der Wagen hielt am Straßenrand, und Patty kurbelte das Fenster herunter. „Hallo, Ellie. Was ist denn los?“, fragte sie grinsend.

Vom Rücksitz her, wo Joel und Anna eng umschlungen saßen, ertönte ein Kichern.

„Könnt ihr mich zur Polizei fahren?“, fragte Ellie keuchend.

Frank lehnte sich zu ihr herüber. „Zur Polizei? Ist irgendwas passiert?“

„Ich glaube, ich habe eine Leiche gefunden!“, stieß Ellie hervor. Sie öffnete die hintere Tür des Wagens und quetschte sich mit Chaz zu den beiden anderen auf den Rücksitz.

„Eine was?“, rief Frank ungläubig und drehte sich auf seinem Sitz um, damit er sie genauer ansehen konnte. Seine blauen Augen waren weit aufgerissen, und seine kurzen blonden Haare schienen ihm förmlich zu Berge zu stehen. „Du warst doch bestimmt bloß auf dem Friedhof, oder?“

„Man könnte ja eigentlich erwarten, dass da welche sind“, witzelte Anna. Sie hatte sich auf Joels Schoß gesetzt, um Platz für Ellie und Chaz zu machen.

„Es … es stimmt wirklich!“, stammelte Ellie atemlos. „Ich habe die Knochen einer Hand gefunden. Sie waren im Wald in der Nähe des Friedhofs vergraben!“

Patty und Anna starrten sie an und schienen zu überlegen, ob sie ihr glauben sollten.

Ellie wurde knallrot. Ihr Herz hämmerte immer noch wie verrückt.

„Wie eklig!“, sagte Patty schließlich und strich sich angewidert eine Strähne ihres blonden Haars aus dem Gesicht.

„Vielleicht ist es ja ein altes Grab“, meinte Frank nachdenklich.

Ellie verstärkte ihren Griff um Chaz’ Halsband. Sie konnte deutlich den Zweifel in seiner Stimme hören. Hätte sie es ihnen bloß nicht erzählt! Sie kannte die vier doch gar nicht. Bestimmt würden sie jetzt denken, dass sie total durchgedreht wäre, genauso wie die Schüler an ihrer alten Schule, als sie von der Sache mit Tommy und Janine erfahren hatten.

„Egal, was es ist, ich werde meine Entdeckung auf jeden Fall der Polizei melden!“, sagte Ellie entschieden. „Fahrt ihr mich jetzt hin oder nicht?“