cover

Inhaltsverzeichnis

Bevor es losgeht

Ein paar Tipps und Tricks

Bunte Murmelbilder

Selbst gemachte Fingerfarben

Frühlingstulpen

Kunterbunte Ostereier

Muttertagskerze

Blumen aus Eierkartons

Filtertüten-Schmetterlinge

Ozean in der Flasche

Kraken aus Klopapierrollen

Verrückte Vögel

Wasserfarben-Monster

Luftballon-Männchen

Strohhalm-Ketten

Selbst gemachte Knete

Stempel basteln

Bestempelte Tasche

Bunte Rasseln

Herbstbaum

Herbstliche Gläser

Sonne und Mond

Perlensterne

Tannenbaum-Anhänger

Gewürzmandalas

Silvester-Raketenbild

Kleine Vogelfutter-Station

Dank und Mitwirkende

Bevor es losgeht ...

… ein paar Worte vorweg. Basteln macht einfach riesigen Spaß! Das Tolle ist, dass sich bereits ganz kleine Kinder kreativ betätigen können. Sie wollen malen, kleben, basteln und schneiden und das am liebsten mit unterschiedlichen Materialien und Techniken.

Zwischen 2 und 4 Jahren sind die Kleinen voller Tatendrang und brennen förmlich darauf, die Welt zu entdecken. Es ist eine spannende Zeit, in der Sie dabei zusehen können, wie die Kinder neue Talente entwickeln, sich Schritt für Schritt die Welt erobern und immer selbstständiger werden.

In diesem Buch finden Sie eine Fülle abwechslungsreicher Bastelprojekte mit kleinen Kindern. Bei allem liegt der Fokus darauf, dass diese vieles schon alleine machen können und dass Sie sie lediglich unterstützen. Heißt: Am besten lassen Sie die kleinen Bastelkünstler so eigenständig wie möglich ihre kreativen Talente entdecken. Helfen Sie nur da, wo Hilfe noch angebracht ist.

In der Regel sind die Ideen so ausgewählt, dass Sie und Ihr Kind sie mit einfachsten Materialien aus dem Haushalt umsetzen können. Das hat den Vorteil, dass Sie ganz spontan, wenn ein Regenschauer Ihre Pläne für Unternehmungen an der frischen Luft durchkreuzt, den Tag stattdessen mit den schönsten Basteleien ausfüllen können.

Zu Beginn finden Sie einige hilfreiche Tipps, unter anderem welche Materialien generell in eine Bastelkiste gehören und wie Sie einen Bastelplatz praktisch einrichten können.

Egal, ob im Kindergarten, auf einem Kindergeburtstag oder einfach zwischendurch daheim – mit den 25 Projekten in diesem Buch werden Sie Ihre Bastelzwerge wunderbar beschäftigen können. Sei es, dass Sie gemeinsam Knete oder Salzteig herstellen oder tolle Sachen aus Klorollen und Papptellern kreieren. Einige der kleineren Bastelideen eignen sich außerdem hervorragend als Geschenk, während sich aus anderen schnell neue Spielmöglichkeiten entwickeln. Die Hauptsache bei allem bleibt die Freude am Kreativen.

Ich wünsche Ihnen und den Kindern viele bunte, spannende und abwechslungsreiche Bastelstunden!

Herzlichst, Ihre Christine Sinnwell-Backes

Ein paar Tipps und Tricks

An dieser Stelle habe ich Ihnen ein paar Tipps und Tricks zusammengestellt, die für ungetrübten Bastelspaß sorgen.

Die Grundausstattung