von Elmar Spielauer
2 Copyright © 2018 All rights reserved. Erste Auage Konzept & Text: Elmar Spielauer Gestaltung & Satz: Kimmo Grabherr Bilder: Spielauer & Shutterstock Druck: mymorawa ISBN: 978-3-99070-444-8 ISBN: 978-3-99070-445-5 ISBN: 978-3-99070-446-2
3 von Elmar Spielauer EINLEITUNG WARUM FUNCTIONAL MOVEMENT YOGA? WAS IST FUNCTIONAL MOVEMENT - FUNCTIONAL TRAINING? WAS HABEN YOGA UND FUNCTIONAL MOVEMENT GEMEINSAM? DIE SÄULEN VON FMY - FUNCTIONAL MOVEMENT YOGA PRIMARY MOVEMENT PATTERNS / FUNCTIONAL MOVEMENT YOGA DIE SÄULE DER KRAFT - DAS CORE MECHANISMEN DES ZNS UND STRETCHING MYOFASZIALE KETTENREAKTION PRAXIS & TOOLS OF TRADE FUNCTIONAL MOVEMENT UND ANIMAL LOCOMOTION FMY ASANA SERIEN EPILOG 6 9 13 19 23 31 35 39 47 59 63 90 105
4
YOUR BODY IS NEVER „OUT OF SHAPE“ IT IS ALWAYS IN A SHAPE CREATED BY HOW YOU HAVE MOVED UP TO THIS VERY MOMENT. Katy Bowman / Move your DNA
6 EINLEITUNG FUNCTIONAL MOVEMENT YOGA In unserer heutigen postindustrialisierten Ge- sellschaft verbringt ein Großteil der Menschen der westlichen Welt die überwiegende Zeit- spanne ihres Lebensalltags sitzend. Jegliche Form von Bewegung und das mehr oder weniger spielerische Training davon ist somit zu begrüßen. Vor allem, weil die meisten Menschen aufgrund ihrer „Sitz- konditionierung“ die Fähigkeit zu natürlichen, ießenden und efzienten Bewegungsabläufen verloren haben. Jede Bewegungsform hat ihren bestimmten Wert in den unterschied- lichsten Lebensabschnitten des Menschen. Doch jeder Bewegungsform liegen immer dieselben „Primary Movement Patterns- PMPs“ (Grundlegende Bewegungsmuster) und ihre Kombinationen in den jeweiligen Bewegungsebenen zu Grunde. So wie jeder Meister seiner Sportart auch immer wieder Grundlagentechniken trainiert, ist es als Basis der Leistungspyramide jeder Sport- und Bewegungsart hilfreich, nein eigentlich erforderlich, sich mit den Grundlagen der menschlichen Bewegungen zu beschäftigen. Yoga ist neben den klassischen Kampfkünsten einer der ältesten bekannten Wege, um Menschen zu einem Höheren ihres Selbst zu führen. Frei nach dem Motto: “WERDE DER, DER DU SEIN KÖNNTEST.“ (Axel Giese) Yoga boomt und alleine der Pfad des Hatha Yoga hat bereits unzählige Unterarten und Ableger mit unterschiedlichsten mentalen, emotionellen, spirituellen und körperlichen Zugängen und Intentionen hervorgebracht. So stellt sich die berechtigte Frage: Noch ein Hatha Yoga Stil? Noch ein Yogabuch? Ist denn nicht schon längst alles gesagt? Nein, ist es nicht. So unterschiedlich die Menschen, die Yoga praktizieren, so unterschiedlich werden die Pfade sein, die sie beschreiten. Es lebe die Diversität ... Einheit in der Vielfalt!
7 EINLEITUNG Functional Movement Yoga versteht sich auch nicht als neuer Hatha Yoga Stil wie Sivananda, Bikram, Anusara, Ashtanga, sondern als auf Bewegungen generell anwendbare Matrix, die eine Gültigkeit auf der Metaebene hat und jede Körperpraxis auf ein neues Niveau heben kann, wenn man diese Prinzipien berücksichtigt. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sehe FMY als „System in Development“, das sich durch die Erkenntnisse der eigenen Movementpraxis, fächerübergreifender Fort- bildungen und des intensiven Auseinander- setzens mit Schülerinnen und zunehmend mehr und mehr Schülern ständig verfeinert und entwickelt. Solange ein System in Bewegung bleibt, ist es lebendig. Deutsch ist Deutsch, allerdings ist das Deutsch, das ich spreche, nicht mehr das meiner Großmutter, genauso wenig wie mein Verständnis dieser Sprache ident sein wird mit dem meiner Enkel. Im Gegensatz zu Latein ist Deutsch nicht tot, sondern lebendig und damit wandelbar. Elmar ist kein Yogalehrer und er gibt keine Yogastunden. Er IST Yoga und er lebt Yoga. Somit hat sein Unterricht eine Qualität, die durch Weitergabe erlernten Kopfwissens niemals erreicht werden kann. Christa S.
FITNESS IS LIFE. IT ISN‘T A LIFESTYLE, IT IS ALL THAT THERE IS. YOUR BODY IS DESIGNED TO MOVE AND IF IT DOESN‘T MOVE IT BREAKS. NOW IS YOUR CHANCE TO TAKE CONTROL OF THE ONLY THING IN THIS WORLD THAT IS TRULY YOURS: YOUR BODY. YOU ARE A PRIORITY. SHOW YOUR BODY THAT YOU CARE. SWOLENORMOUS
9 WARUM FUNCTIONAL MOVEMENT YOGA? Unser Leben besteht aus Bewegung. Das kann man ignorieren, aber der Wahrheit ist es egal, ob sie geleugnet wird, auch wenn in Teilen unserer Gesellschaft scheinbar das Motto vorherrscht: „Wer am wenigsten Bewegung macht und am meisten chilled, hat das coolste Leben“. Solange wir in dieser, unserer physischen Existenz sind, haben wir auch gewisse Abhängigkeiten. So können wir z.B. nicht - nicht atmen. Wir müssen atmen, trinken, schlafen, essen - ziemlich genau in dieser Überlebenspriori- tätshierarchie. Doch das all diesen Dingen zugrundeliegende ist - Die Bewegung!!!! Es ist unmöglich, sich NICHT zu bewegen, und wer von euch schon mal versucht hat, 20 - 60 Min bewegungslos zu sitzen, weiß, wovon ich spreche :). Das ist die eine Komponente: Und wenn nun Bewegung schon sein muss, noch dazu 24 Stunden am Tag mit Atmung und Schlaf, wäre es aus dem grobstofichen und auch fein- stofichen Management des Energiehaushalts nicht wünschenswert, dieselbe zu optimieren? Abgesehen davon sind alle Atome in uns, alle Zellstrukturen, das Blut, das Herz, die Lymphe, das Gehirn usw. … alles in stetiger Bewegung. Der andere Aspekt führt zu einem der Sätze, die in der Yogawelt unendlich oft bemüht werden: Patanjalis: Sthira Sukham Asanam sthira (nom. sg. m.) kraftvoll, fest, unbewegt, stabil sukham (acc. entspannt von sukha) bequem, angenehm, glücklich, leicht ãsanam (acc. sg. n. / nom. sg. n. von ã Sitzstellung, Körper- Praxis) Asana, Haltung Die Übersetzungen variieren, doch könnte man als den kleinsten gemeinsamen Nenner „fest / stabil“ sowie von „Leichtigkeit erfüllt“ bezeichnen. WARUM FUNCTIONAL MOVEMENT YOGA?
10 WARUM FUNCTIONAL MOVEMENT YOGA? Elmar erklärt keine Asanas. Er beschreibt sie in Worten, Bildern und Beispielen, um sie bestmöglich für jeden zugänglich, spürbar und umsetzbar zu machen. Er ist der Georg Danzer des Sanskrits. Autor unbekannt
11 Jeder von uns hat Asymmetrien, Dezite in der Arbeit von Muskelketten und unterschied- lich starke motosensorische Amnesien. Wie soll ich je Sthira und Sukham erreichen? … Wie soll ich ganzheitlich werden? … Wie in meine Mitte kommen? … … wenn ich die Bereiche meines Selbst mit besonderen Bedürfnissen nicht aufspüre, erkenne und bearbeite? Dann gibt es natürlich auch den Aspekt der Gesundheit. Egal welchen Ansatz wir bei unserer persön- lichen Yogapraxis verfolgen, viele Menschen kommen aus einem gesundheitsfördernden Grund zum Yoga. Es erscheint wünschenswert einen Bogen zu spannen zwischen östlicher Mystik und Aussagen zum Thema Yoga, die auf indivi- duellen Erfahrungen und Überlieferungen beruhen und wissenschaftlich fundierten westlichen Erkenntnissen zu den Themen: • Biomechanik • Trainingslehre Primary Movement Patterns (primäre Bewegungsmuster) Myofaszialen Ketten Mechanismen des Autonomen ZNS • uvm. Verletzungen beim Yoga waren in den letzten Jahren immer wieder in den Medien. Viele davon könnten durch Selbsterkenntnis und Training der eigenen Bewegungsmuster vermieden werden, sowohl von Praktizieren- den als auch von Lehrenden. Functional Movement ist ein Werkzeug, das uns mit einfachen Bewegungsmustern Selbsterkenntnis schenkt. Hier entsteht Potential, um unsere Praxis ausgeglichener zu machen, das Verletzungs- risiko zu minimieren (Ahimsa) und von Sthira und Sukham erfüllt zu werden. WARUM FUNCTIONAL MOVEMENT YOGA?