Ingrid Lausund ist Theaterautorin und -regisseurin. Ihre doppelte Profession, die sie mit Theaterleuten wie Gesine Danckwart, René Pollesch oder Kater/Petras teilt, verweist auf die besondere Dringlichkeit ihrer Theaterarbeit, die sich ganz unmittelbar auch in ihren vielgespielten Stücken niederschlägt. Lausunds Texte entstehen aus einer lebendigen Theaterpraxis und in der Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Phänomenen. Ihre skurrilen Figuren sehen sich permanent mit der Anforderung konfrontiert, in komplett individualisierten Verhältnissen und in Zeiten verfallender Werte »richtige« Entscheidungen treffen zu müssen. Lausunds Stücke – ob sie im Supermarkt (Hysterikon), im Büro (Bandscheibenvorfall – Ein Abend für Leute mit Haltungsschäden) oder während der Probe zu einer Wohltätigkeitsveranstaltung spielen (Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner), künden auf pointierte und sehr komische Weise von einer existenziellen Sisyphosarbeit, die in alltäglichsten Situationen zu leisten ist.
Dieser Band versammelt drei der erfolgreichsten Theaterstücke der in Ingolstadt geborenen Dramatikerin Lausund, die jeweils von ihr selbst uraufgeführt und im In- und Ausland bislang mehr als 100 Mal inszeniert wurden.
Ingrid
Lausund
Hysterikon/
Bandscheibenvorfall/
Benefiz
Suhrkamp
eBook Suhrkamp Verlag Berlin 2013
© Suhrkamp Verlag Berlin 2013
Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das der Aufführung durch Berufs- und Laienbühnen, des öffentlichen Vortrags, der Verfilmung und Übertragung durch Rundfunk und Fernsehen, auch einzelner Abschnitte.
Rechteanfragen sind an den Suhrkamp Verlag,
Pappelallee 78-79, 10437 Berlin, zu richten.
Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotografie, Mikrofilm oder andere Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Für Inhalte von Webseiten Dritter, auf die in diesem Werk verwiesen wird, ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich, wir übernehmen dafür keine Gewähr. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Satz: Hümmer GmbH, Waldbüttelbrunn
Umschlaggestaltung: Katja Bohlmann
eISBN 978-3-518-73664-7
www.suhrkamp.de
Hysterikon
Bandscheibenvorfall – Ein Abend für Leute mit Haltungsschäden
Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner
Interview mit Ingrid Lausund
Werkverzeichnis, Biografisches
Das Stück kann mit sieben Schauspielern gespielt werden:
Der Kassierer
Die Frau mit der Jutetasche, die aus Leinen ist
Die Frau in Gucci
Die Frau an der Kasse, die keinen mehr vorlässt
Das schwarze Mädchen, das auf einmal den Impuls hat …
Der junge Mann, der das Mädchen fast gefragt hätte …
Der Mann in Armani
Der Mann bei den Zeitungen, der jetzt mit der Wahrheit leben kann
Der Mann in der großen, bunten Tarnjacke
Die Frau, die noch genug Schlaftabletten hat
Die Frau, die zufällig beobachtet, wie …
Die Frau in der Tiefkühltruhe
Der Mann bei den Kaffeekannen
Der Mann, der für seine Freundin eben …
Der Mann, der Schwefelsäure, Draht und eine Eisenstange kauft
Der Mann, der sich als Kind 98 Heiligenbildchen kaufte
Der alte Mann