Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet unter https://portal.dnb.de abrufbar.
© 2021 Jacqueline Draheim-Frank
Dieses Werk ist in all seinen Teilen urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Sollte diese Publikation Links auf Websites Dritter enthalten, so übernehme ich für deren Inhalt keine Haftung, da ich mir diese nicht zu eigen mache, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweise.
Instagram: @yiyoja2016, E-Mail: mail@yiyoja.de
Verlag: tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg
ISBN Paperback: 978-3-347-28639-9
ISBN e-Book: 978-3-347-30381-2
Lektorat: Alexandra Heidenreich
Umschlaggestaltung: Heidrun Lutz
Layout und Satz: Eva Lisette Zahneißen
Illustration der Karten (S. 286 und 295): Theresa Grieben
Technische Beratung: Walter Greulich
Jacqueline Draheim-Frank
ONLINE MIT MIR
SELBST
Eine Story und Inspirationen von Profis und Promis als Geschenk für dein Selbstwertgefühl
Inhalt
Einleitung: Was? Wer? Warum?
Happy Hippo
Bene
Der unfaire Deal
Weiterer Psst-Eintrag – alles nervt
Immer noch genervt
Infoteil: Chakren, Energie, Spiritualität, Esoterik – was soll das alles?
Der Deal gilt
Infoteil: Ätherische Öle und Wellnesstipps von der Expertin Katharina Dauenhauer
Geeeääährne
Die erste Yogastunde: Bikiniworkout – oder was?
Ein paar Teens stellen sich vor
Infoteil: Der achtgliedrige Pfad
Der Plan
Yogastunde Nummer zwei – total sinnvoll, ist trotzdem langweilig
Okay, ich bin dann mal offen für Mums Freund
Infoteil: Ganz schön komplex, unser Körper. Ein Interview mit dem Mannschaftsarzt von Hertha BSC, Dr. Ulrich Schleicher
Meine Mum ist manchmal auch nur ein verliebtes Mädchen
Infoteil: Vegan – was bedeutet das und wieso überhaupt? Text von Mike Bachmann
Zwei Teens erzählen: Wir sind Vegetarier. Text von Annalu Grunwald und Eva Wolf
Infoteil: Was genau ist Buddhismus?
Die dritte Yogastunde – Körperaufrichtung und Selbstbewusstsein
Infoteil: Die richtige Haltung
Vierte Yogastunde, erledigt – krasse Bauchübungen, aber geil
Infoteil: Ist Zucker nun wirklich so ein Drama? & Rezepte für Naschkatzen
Infoteil: Effektive Bauchmuskelübungen
Gedanken über das Denken
Eddy und Franzi
Dad
Yogastunde Nummer fünf: Chemie und Säbelzahntiger
Sanssouci und ein Verkuppelungsversuch
Infoteil: Interview zum Thema Ayurveda & Jugendliche mit Bettina Hartmann
Gedankenströme
Yogastunde Nummer sechs: Krass, ich glaube, ich war im Flow
Kopfstand und Kalenderweisheiten
Yogastunde Nummer sieben – sexy Bum
Infoteil: Yogische Atmung & eine super Übung bei Nackenverspannungen
Der More-sexy-Plan
Infoteil: Rezepte für leckeres & gesundes Essen
Das will ich nicht!
Zu den Waffen
Geheimagentin in der Umkleide
Infoteil: Trainingsplan für Anfänger
Intention: niedere Beweggründe
Dicke Elefantentränen und piksende Mücken
Ego oder Liebe?
Das Leben geht weiter
Inzwischen schon: Yogastunde Nummer zehn
Infoteil: Der Sonnengruß A zum Mitmachen
Und manchmal ist wichtig unwichtig und unwichtig wichtig
Es ist so weit: die letzte Yogastunde und der Polarstern
Meditationsgeschichte
Die Party, Promis und die Frage, was im Kühlschrank nicht fehlen darf
Frage: Was möchtest du Jugendlichen von deiner Lebenserfahrung mitgeben? Promis und weitere inspirierende Menschen antworten
Was möchte ich dir mitgeben? Resümee meines Herzensprojekts
Schatzkarte
Tools-Land
Workbook: Online mit mir selbst
Infoteil: Therapie. Ein Interview mit der Diplompsychologin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Christiane Werber