Inhalt

  1. Cover
  2. Impressum
  3. Was bisher geschah
  4. Die dunkle Seite des Mondes
  5. Leserseite
  6. Zeittafel
  7. Cartoon
  8. Vorschau

BASTEI ENTERTAINMENT

Am 8. Februar 2012 trifft der Komet „Christopher-Floyd“ die Erde. In der Folge verschiebt sich die Erdachse und ein Leichentuch aus Staub legt sich für Jahrhunderte um den Planeten. Nach der Eiszeit bevölkern Mutationen die Länder und die Menschheit ist – bis auf die Bunkerbewohner – auf rätselhafte Weise degeneriert. In dieses Szenario verschlägt es den Piloten Matthew Drax, dessen Staffel beim Einschlag durch ein Zeitphänomen ins Jahr 2516 gerät. Nach dem Absturz wird er von Barbaren gerettet, die ihn „Maddrax“ nennen. Zusammen mit der telepathisch begabten Kriegerin Aruula findet er heraus, dass Außerirdische mit dem Kometen – dem Wandler – zur Erde gelangt sind und schuld an der veränderten Flora und Fauna sind. Nach langen Kämpfen mit den Daa’muren und Matts „Abstecher“ zum Mars entpuppt sich der Wandler als lebendes Wesen, das jetzt erwacht, sein Dienervolk in die Schranken weist und weiterzieht. Es flieht vor einem kosmischen Jäger, dem Streiter, der bereits seine Spur zur Erde aufgenommen hat!

Menschen versteinern durch eine unbekannte Macht. Auch Matts Staffelkameradin Jennifer Jensen und deren Freund Pieroo werden in Irland zu Stein, und Jennys und Matts gemeinsame Tochter Ann verschwindet. Auf der Suche nach ihr erkrankt Aruula, und als befreundete Marsianer auftauchen, willigt Matt ein, dass diese die Suche fortführen. Auf dem Mars will er die Regierung dort für den Kampf gegen den Streiter gewinnen.

Der Daa’mure Grao ahnt nicht, dass Drax die Erde verlassen hat. Auf der Suche nach ihm kommt er in Aruulas Heimat, die 13 Inseln – wo er eine Läuterung erfährt. Der kleinwüchsige Sepp Nüssli trifft unterdessen in einer Hafenstadt auf ein Geisterschiff, dessen schattenhafte Besatzung alle Einwohner versteinert. Im Kiel des Schiffes steckt ein von Harz ummanteltes Steinwesen, das einst in den Zeitstrahl geriet und sich dort von Tachyonen ernährte, bis es mit der Blaupause einer Karavelle kollidierte und, halbstofflich geworden, aus dem Strahl fiel. Seitdem absorbiert es Lebensenergie, um wieder an Substanz zu gewinnen.

Zurück vom Mars – wo ein fast vier Mrd. Jahre alter Hydree aus einer Zeitblase durch den Strahl zur Erde fliehen konnte – landen Matt und Aruula im Mittelmeer. Eine Kontaktaufnahme mit der Mondstation scheitert. Mischwesen aus Hydriten und Menschen setzen sie an der Küste Italiens an Land, wo sie Andronenreitern gegen einen machtgierigen Grafen in der Nähe von Rom beistehen.

In Rooma treffen sie ihren alten Freund Moss wieder, der gegen die Meffia und deren Handel mit mutierten Früchten kämpft – und gegen seinen dunklen Bruder, seinen persönlichen Dämon. Aruula begegnet Tumaara von den 13 Inseln, die nach schwerer Schuld aus der gemeinsamen Heimat geflohen ist. Nach dem Sieg über den dunklen Bruder begleiten die Gefährten sie nach Hause – wo sie auf den Daa’muren Grao’sil’aana treffen, der geschworen hatte, sie zu töten … aber eine Wandlung erfahren zu haben scheint und Frieden mit ihnen schließt.

Die dunkle Seite des Mondes

von Oliver Fröhlich

„Schön, dass Sie es so kurzfristig einrichten konnten.“ Cody Pierre Saintdemar dimmte die Bürobeleuchtung und errichtete ein elektromagnetisches Störfeld um den Raum. Letzteres sollte ein Abhören verhindern, Ersteres diente lediglich dazu, eine verschwörerische Atmosphäre zu schaffen. Er liebte derartig theatralische Effekte.

Der Marsianer auf der anderen Seite des Schreibtischs rutschte unbehaglich auf dem Stuhl hin und her. „Selbstverständlich. Ich würde mit Freuden alles für den Mars tun.“

Der Satz klang auswendig gelernt. Trotzdem wusste der ProMars-Obere, dass er sich auf seinen Agenten verlassen konnte. „Dieser Erdenbarbar Drax hat bei seinem letzten Aufenthalt großen Schaden angerichtet, den Sie, mein Freund, beheben werden. Und zwar mit allen notwendigen Mitteln.“