Inhalt

  1. Cover
  2. Über dieses Buch
  3. Über die Autorin
  4. Titel
  5. Impressum
  6. Widmung
  7. Prolog
  8. 1.
  9. 2.
  10. 3.
  11. 4.
  12. 5.
  13. 6.
  14. 7.
  15. 8.
  16. 9.
  17. 10.
  18. 11.
  19. 12.
  20. 13.
  21. 14.
  22. 15.
  23. 16.
  24. 17.
  25. 18.
  26. 19.
  27. 20.
  28. 21.
  29. 22.
  30. 23.
  31. 24.
  32. 25.
  33. 26.
  34. 27.
  35. 28.
  36. 29.
  37. 30.
  38. Epilog
  39. Danksagung

Über dieses Buch

Krindelsdorf bei München: Hier ist die Welt noch in Ordnung. Denkt man. Doch als Hauptkommissar Hirschberg Zeuge des Mordes an der Bürgermeistergattin Helga Seitlbach wird, zeigt sich: Nicht ist, wie es scheint. Wer hat der unbeliebten First Lady des Dorfes das Gift des Blauen Eisenhuts in den Apfelstrudel gemischt?

Hirschberg beginnt zu ermitteln, dabei hat er eigentlich gerade anderes zu tun: Er muss seinen toten Großonkel Xaver unter die Erde bringen und außerdem seine eigene Hochzeit vorbereiten. Die Ermittlungen werden zudem gestört von Hirschbergs aufdringlicher Schwiegertante Isobel, einem verliebten Pornoproduzenten mit großen Plänen sowie dem erzkatholischen Pfarrer Schmalzengruber. Wer soll da noch den Überblick behalten?

Urkomisch, spannend, bayrisch: Hauptkommissar Hirschbergs erster Fall in Krindelsdorf.

Über die Autorin

Jessica Müller, geboren 1976 in München, verbrachte ihre Kindheit im Dachauer Land, wo auch der fiktive Ort Krindelsdorf liegt. Nach einem abgeschlossenen Übersetzerstudium folgten Auslandsaufenthalte in England und Irland. Derzeit lebt sie in Bonn und studiert Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität.

JESSICA MÜLLER

Eisenhut und
Apfelstrudel

EIN BAYERN-KRIMI