Your reading system does not support this file.

 

Sibylle Hardegger; Stephan Sigg

Lucias Lichterkranz

24 Adventsbräuche
aus Skandinavien

Mit Illustrationen von
Mascha Greune

Kösel

Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.

Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.

Copyright © 2015 Kösel-Verlag, München,

in der Verlagsgruppe Random House GmbH, Neumarkter Str. 28, 81673 München.

Umschlag: Weiss Werkstatt München

Umschlagmotive: alle © shutterstock: Ortis / Bild-Nr. 187265702;
Max Topchii / Bild-Nr. 219760159; slava17 / Bild-Nr. 169368113

 

eISBN 978-3-641-17041-7
V003

Weitere Informationen zu diesem Buch und unserem gesamten lieferbaren Programm finden Sie unter

www.koesel.de

Inhalt

Vorwort

Norwegen

Das Land der Meere und Berge

Adventskalender – »Nils’ Adventsbuch«

Nisse, Tomte und Rømmegrøt –
Traditionen, Rezepte und mehr

Vorsicht Eisbären – Wissenswertes

Finnland

Das Land der Inseln

Adventskalender – »Ein Weihnachtsfest
mit der ganzen Schulklasse«

Joulupukki, Sauna und Maustekakku –
Traditionen, Rezepte und mehr

Kaamos heißt Polarnacht – Wissenswertes

Schweden

Das Land der roten Häuser

Adventskalender – »Ein besonderes Lucia-Fest«

Lucia, Julafton und Ljusekatter –
Traditionen, Rezepte und mehr

Achtung Elche – Wissenswertes

Dänemark

Das Land der Windmühlen und Weiden

Adventskalender – »Geheimnisvolle Geräusche«

Julnisse, Julehjerte und Finskbrød –
Traditionen, Rezepte und mehr

Wo Lego herkommt – Wissenswertes

Die Tage nach Weihnachten

»Versteckte Flecken«

Romjul – Norwegen

Tapani – Finnland

Mellandagarna – Schweden

Nytår – Dänemark

Anhang

Ansgarwerk Schweiz

Bildnachweis

Vorwort

Liebe große und kleine Leserinnen und Leser,

die Tage werden kürzer, schon bald fällt der erste Schnee. Endlich wird es wieder Zeit, die Kerzen anzuzünden, sich an einer heißen Tasse Tee zu wärmen, Plätzchen zu naschen und es sich zu Hause gemütlich zu machen. Gleichzeitig steigt die Spannung und nicht nur hier in Mitteleuropa, sondern auch in Schweden, Norwegen, Finnland und Dänemark werden die Kinder immer kribbeliger, die Vorfreude wächst: Weihnachten ist nicht mehr weit!

Wir laden euch in diesem Buch ein zu einer besonderen Adventsreise nach Nordeuropa. In der Heimat von Pippi Langstrumpf, der Elche und der Sauna, ist die Advents- und Weihnachtszeit etwas ganz Besonderes.

Helft Nils in Norwegen bei seiner abenteuerlichen Suche nach einem verlorenen Adventsbuch. Erlebt mit Anna und ihren Freunden in Schweden einen aufregenden Lucia-Tag. Annas Auftritt als Lucia droht wegen eines Schneesturms ins Wasser zu fallen. Zum Glück hat sie eine rettende Idee … Onni in Finnland ist arg in der Klemme: Er hat seine ganze Schulklasse zu einer Weihnachtsfeier nach Hause eingeladen – und die Eltern wissen nichts davon. Ob dieser Plan aufgeht? Und in Dänemark warten Josephine und ihr Bruder Lucas auf euch. Die beiden feiern in diesem Jahr Weihnachten bei Oma und Opa, die auf einer winzigen Insel vor der Küste Dänemarks leben. Ihr gemüt­liches Haus steckt voller Überraschungen und Geheimnisse. Aber was sind denn das für merkwürdige Geräusche, die Josephine plötzlich in der Nacht hört?

Lasst euch von diesen Adventskalender-Geschichten durch die Dezembertage begleiten. Ihr erkennt sie gleich an den bunten Bildern im Buch.

Und wenn ihr es so richtig skandinavisch haben wollt: Ihr findet Rezepte, Bastelanleitungen, Lieder, Dekoanregungen, Wissenswertes und vieles mehr aus Nordeuropa. So halten Nisse, Tomte, Joulpukki, Maus­tekakku, Elch und Lego Einzug in euer Zuhause.

Das Besondere: Damit Weihnachten in diesem Jahr nicht mit den Weihnachtsfeiertagen endet, endet auch unser Buch nicht am 24. Dezember. Ein zusätzliches Kapitel zeigt euch, welche Abenteuer Kinder und Erwachsene im Norden an den Tagen nach Weihnachten erleben. Ein solches Abenteuer muss Ebba bestehen, der während der Familienfeier am 25. Dezember etwas total Peinliches passiert …

Wir wünschen allen einen Advent mit vielen Entdeckungen und gemütlichen Stunden.

Frohe Weihnachten – oder wie man in Schweden sagt: God Jul!

Sibylle Hardegger und Stephan Sigg

 

Das Land der
Meere und Berge

Norwegen ist das Land der Meere und Berge. Wer durch Norwegen reist, kann morgens im Meer fischen und abends die Aussicht von ­einem Berg genießen. Schön sind sie alle, die Länder Skandinaviens, aber Norwegen ist einzigartig mit den hohen Bergen und den tiefen Tälern. Das Besondere: Manchmal fallen die Berge direkt ins Meer ab. Oft reicht das Wasser weit ins Landesinnere hinein, so entstehen die Fjorde – eine richtige Märchenlandschaft!

Wer in den Norden Norwegens reist, wird zuerst den Polarkreis überqueren und kommt früher oder später zum Nordkap. Dies ist der nördlichste Punkt in Europa. Wer noch weiter nach Norden vorstoßen will, muss sich schon einer Expedition anschließen.

Wer den Advent in Norwegen verbringt, merkt bald, dass die Nisse die wichtigsten Begleiter bei der Vorbereitung auf Weihnachten sind: Wichtel und ­Kobolde, die in Häusern und Ställen und auf dem Dachboden leben. In ihrer lustigen Aufmachung mit langer Zipfelmütze und kurzen Hosen gleichen sie manchmal unseren Gartenzwergen. Den Nikolaus kennt man hier übrigens nicht. Der christliche Glauben breitete sich in Norwegen erst ab dem 10. Jahrhundert aus. Aber noch immer sind die Traditionen aus der Zeit vor der Christianisierung in der Advents- und Weihnachtszeit überall präsent. Und manchmal vermischen sich die vorchristlichen mit den christlichen Traditionen.