Premessa

Vorwort

Ciao ragazzo, ciao ragazza,

Forza! 1 ist auf die italienische Grammatik des 1. und 2. Lernjahres ausgelegt. Durch einfach verständliche Erklärungen und die anschließenden Übungen kannst du auf einfachem Weg die Grammatik der italienischen Sprache lernen und üben. Das verwendete Vokabular beschränkt sich im Großen und Ganzen auf die ersten beiden Lernjahre. In der Vokabelliste können die unbekannten Vokabeln nachgeschlagen werden. Mit Hilfe des Lösungsteils kannst du deine Arbeit selbst kontrollieren. Noch ein kleiner Tipp: Wenn du eine Übung machst, schreibe deine Antworten auf einen extra Zettel. Somit kannst du die jeweiligen Übungen beliebig oft wiederholen.

Buon lavoro!

Verena Lechner

Alle Rechte vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe, sowie der Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme, ist gesetzlich verboten.

Herstellung und Verlag:

BoD - Books on Demand GmbH, Norderstedt

ISBN 978-3-8448-2753-8

© Forza! 1./2. Lernjahr

Indice

Inhaltsverzeichnis

La pronuncia

Die Aussprache

Das italienische Alphabet besteht aus 21 Buchstaben:

a (a) d (di) g (dschi) l (elle) o (o) r (erre) u (u)
b (bi) e (e) h (acca) m (emme) p (pi) s (esse) v (vi/vu)
c (tschi) f (effe) i (i) n (enne) q (cu) t (ti) z (zeta)

Zusätzlich gibt es 5 Buchstaben die in Fremdwörtern vorkommen:

j (i lunga) x (ics)
k (cappa) y (ipsilon/i greca)
w (doppia vu/vu doppia)
Aussprache Beispiele
c
ci
vor e, i
vor a, o, u
wie Quatsch certo, città
cioccolata
c
ch
vor a, o, u
vor e, i
wie Kilo vacanza, antico
chiaro
g
gi
vor e, i
vor a, o, u
wie Dschungel gita, gelato
giorno
g
gh
vor a, o, u
vor e, i
wie Gabel fungo, gara
ghiaccio
gl lj wie Million famiglia
gn nj wie Kognak bisogna
h hist stumm hotel
qu wie Kuba questo, acqua
r gerollt radio, roba
sc
sch
vor a, o, u
vor e, i
wie Skript scala, scarpa
scherzo
sc
sci
vor e, i
vor a, o, u
wie Schaf schelta
sciare, sciopero
v wie Vase villa, vino

E 1

Wie spricht man folgende Wörter aus? Ordne sie richtig zu.
Bitte benutze hier die Notiz- oder Kommentarfunktion deines E-Book Readers.

agosto, genitori, mercato, rischio, decidere, gatto, scala, cinema, giardino, scarpe, architetto, banca, amica, viaggio, parco, lago, maggio, cibo, antico, girare, occhio, sci, officina, bacio, coda, bici, ingorgo, succo, tipico, ragazzo, cuoco, voce, zucchero, agenzia, pesce, braccio, centro, spaghetti, pescare, facile, escluso, doccia, funghi, camera, accanto, invece, gusto, accendere, progetto, gente, forchetta, gonna, dicembre, chiave

k
tsch
g
dsch
sk
sch

L’articolo

Der Artikel

L’articolo determinativo – Der bestimmte Artikel

Singular Plural
männlich il libro
l’amico
lo studente
i libri
gli amici
gli studenti
weiblich la casa
l’amica
le case
le amiche

Die männlichen Artikel im Singular lauten il, l’, lo.

L’ wird verwendet, wenn das Hauptwort mit Vokal (a,e,i,o,u) beginnt: l’amico, l’uomo.

Lo verwendet man, wenn das Hauptwort mit s+Konsonant (st, sp,…), gn, y, ps oder z beginnt: lo zio, lo studente, lo yogurt.

Il wird im Plural zu i; l’ und lo werden zu gli.

Die weiblichen Artikel im Singular lauten la und l’.

L’ wird verwendet, wenn das Hauptwort mit Vokal beginnt: l’amica, l’aranciata. Im Plural werden beide zu le.

E 2

Setze den bestimmten Artikel ein (Singular).
Bitte benutze hier die Notiz- oder Kommentarfunktion deines E-Book Readers.

  1. ….ragazzo
  2. ….sera
  3. ….francese (m/f)
  4. ….succo
  5. ….studente (m)
  6. ….casa
  7. ….resto
  8. ….bacio
  9. ….miele (m)
  10. ….zuppa
  11. ….amica
  12. ….telefono
  13. ….risposta
  14. ….mattina
  15. ….zio
  16. ….numero
  17. ….chiave (f)
  18. ….classe (f)
  19. ….vino
  20. ….aperitivo
  21. ….strumento
  22. ….nome (m)
  23. ….data
  24. ….giorno
  25. ….nonna
  26. ….birra
  27. ….scontrino
  28. ….latte (m)
  29. ….acqua
  30. ….insalata

E 3

Setze den bestimmten Artikel ein (Plural).
Bitte benutze hier die Notiz- oder Kommentarfunktion deines E-Book Readers.

  1. ….bicchieri
  2. ….austriaci
  3. ….zii
  4. ….spremute
  5. ….domande
  6. ….aggettivi
  7. ….libri
  8. ….case
  9. ….esempi
  10. ….etti
  11. ….vini
  12. ….centri
  13. ….fratelli
  14. ….pizzette
  15. ….zie
  16. ….fermate
  17. ….indirizzi
  18. ….ricette
  19. ….capelli
  20. ….giornali
  21. ….amiche
  22. ….gelati
  23. ….cucine
  24. ….panini
  25. ….studenti
  26. ….piatti
  27. ….uffici
  28. ….spese
  29. ….sigarette
  30. ….fiumi

L’articolo indeterminativo – Der unbestimmte Artikel

Singular Plural
männlich un libro
uno studente
dei libri
degli studenti
weiblich una casa
un’amica
delle case
delle amiche

Die männlichen unbestimmten Artikel lauten un bzw. uno.

Uno wird, wie der bestimmte Artikel lo, vor Hauptwörtern verwendet die mit s+Konsonant, gn, y, ps oder z beginnen: uno studente, uno yogurt.

Die weiblichen unbestimmten Artikel lauten una bzw. un’.

Un’ wird vor weiblichen Hauptwörtern verwendet die mit Vokal beginnen: un’amica.

In der Mehrzahl wird un zu dei; uno wird zu degli; una und un’ werden zu delle.

Dei, degli und delle werden ins Deutsche entweder mit ‚einige‘ oder ‚etwas‘ übersetzt, oder das Hauptwort wird ohne Artikel verwendet: (siehe auch Teilungsartikel)

delle amiche = einige Freundinnen oder Freundinnen

degli amici = einige Freunde oder Freunde

Attenzione!

Un’ (sprich: un Apostroph) wird nur bei weiblichen Hauptwörtern die mit Vokal beginnen verwendet: un’amica.

Beginnt ein männliches Hauptwort mit einem Vokal verwendet man bei un keinen Apostroph: un amico, un uomo.

E 4

Setze den unbestimmten Artikel ein (Singular und Plural).
Bitte benutze hier die Notiz- oder Kommentarfunktion deines E-Book Readers.

  1. ….cosa
  2. ….scarpe
  3. ….sorella
  4. ….ferie
  5. ….figlia
  6. ….acqua
  7. ….tavolo
  8. ….arancia
  9. ….fragole
  10. ….idea
  11. ….sedia
  12. ….coppia
  13. ….zuppa
  14. ….metri
  15. ….feste
  16. ….pensiero
  17. ….camere
  18. ….soggiorno
  19. ….roba
  20. ….signora
  21. ….matita
  22. ….telefonino
  23. ….yogurt
  24. ….moglie
  25. ….uomo
  26. ….bosco
  27. ….valigia
  28. ….ristorante
  29. ….ragazzi
  30. ….nipote

L’articolo partitivo

Der Teilungsartikel

Ins Deutsche wird der italienische Teilungsartikel mit ‚etwas, ein bisschen von, einige‘ übersetzt oder er wird komplett weggelassen:

del sale – etwas Salz oder Salz

dei panini – einige Brötchen oder Brötchen

Beim Teilungsartikel verschmilzt die Präposition di mit dem bestimmten Artikel:

di+il di+i di+lo di+gli di+l’ di+la di+le
del dei dello degli dell’ della delle

E 5

Setze den Teilungsartikel ein.
Bitte benutze hier die Notiz- oder Kommentarfunktion deines E-Book Readers.

  1. ……….insalata
  2. ……….burro
  3. ……….acete
  4. ……….tortellini
  5. ……….fragole
  6. ……….uve
  7. ……….olio
  8. ………zucchero
  9. ……….farina
  10. ……….carne
  11. ……….panna
  12. ……….miele
  13. ……….yogurt
  14. ……….pesce
  15. ……….spaghetti
  16. ……….cipolla
  17. ……….sale
  18. ……….origano
  19. ……….carciofi
  20. ……….pane
  21. ……….piselli
  22. ……….vino
  23. ……….pepe
  24. ……….verdura
  25. ……….arancia
  26. ……….olive
  27. ……….pomodori
  28. ……….latte
  29. ……….patate
  30. ……….salume

Il sostantivo

Das Hauptwort

Singular Plural
männlich il tavolo
il padre
i tavoli
i padri
weiblich la casa
la madre
le case
le madri

Italienische Hauptwörter die im Singular auf –o enden sind in der Regel männlich:

il libro.

Im Plural wird –o zu –i: i libri.

Hauptwörter die im Singular auf –a enden sind in der Regel weiblich: la sorella.

Im Plural wird –a zu –e: le sorelle.

Jene Hauptwörter die im Singular auf –e enden können sowohl männlich als auch weiblich sein: il giornale, il padre, la lezione, la madre.

Im Plural wird die Endung –e zu –i, egal ob das Hauptwort männlich oder weiblich ist: i giornali, i padri, le lezioni, le madri.

Endet ein Hauptwort auf –io fällt das –o in der Mehrzahl einfach weg:

il viaggio – i viaggi, l’esercizio – gli esercizi.

Ausnahme: lo zio – gli zii.

Ausnahmen

Es gibt auch einige männliche Hauptwörter die im Italienischen auf –a enden:

il probelma, il programma, il sistema,…

Den Plural bilden sie jedoch wieder regelmäßig auf –i:

i problemi, i programmi, i sistemi,…

Hauptwörter die auf –ista enden können sowohl männlich als auch weiblich sein:

il/la tassista, il/la dentista, l’/l’artista.

Den Plural bilden sie wieder regelmäßig, also männlich auf –i, weiblich auf –e:

i tassisti/le tassiste, i dentisti/le dentiste, gli artisti/le artiste.

Ein wichtiges Wort welches auf –o endet aber weiblich ist:

la mano – le mani (die Hand – die Hände).

Tipp:

Lerne zu den Hauptwörtern immer gleich den Artikel dazu. Somit weißt du auch bei Hauptwörtern mit der Endung –e bzw. bei den Ausnahmen sofort, ob diese den männlichen oder den weiblichen Artikel verlangen.

Besonderheiten bei der Pluralbildung

Im Italienischen enden die meisten Hauptwörter auf –o, –a oder –e.

Es gibt aber auch Hauptwörter mit besonderen Endungen:

Abkürzungen Hauptwörter die auf Konsonant enden Hauptwörter mit Akzent
Singular Plural Singular Plural Singular Plural
la foto
l’auto
il cinema
la bici
la moto
le foto
le auto
i cinema
le bici
le moto
il camion
la star
il film
il bar
lo sport
i camion
le star
i film
i bar
gli sport
la città
l’università
il papà
la
nazionalità
il caffè
le città
le università
i papà
le
nazionalità
i caffè

Bei abgekürzten Wörtern, wie la foto für la fotografia oder la bici für la bicicletta, wird die Endung im Plural nicht verändert. Man muss nur den Artikel in den Plural setzen.

Bei Hauptwörtern die auf Konsonant oder Akzent enden (il camion, il film, la città,…) wird ebenfalls nur der Artikel in den Plural gesetzt.

Folgende Wörter bilden unregelmäßige Pluralformen:

l’uomo – gli uomini (Männer; Menschen)

l’uovo – le uova (Eier)

Attenzione!

Bei einigen männlichen Hauptwörtern die auf –co/–ga/–go enden muss man vor der Pluralendung –i ein h einfügen um die Aussprache (wie in der Einzahl) zu erhalten:

il tedesco – i tedeschi, il collega – i colleghi, il fungo – i funghi.

Ausnahme: l’amico – gli amici.

Bei weiblichen Substantiven auf –ca/–ga muss man immer ein h einfügen:

l’amica – le amiche.

E 6

Bilde die Pluralformen.
Bitte benutze hier die Notiz- oder Kommentarfunktion deines E-Book Readers.

1. il litro ..........
2. la ragazza ..........
3. il viaggio ..........
4. la lampada ..........
5. il corso ..........
6. il cane ..........
7. il dentista ..........
8. la piazza ..........
9. l’orologio ..........
10. il palazzo ..........
11. il biglietto ..........
12. il mercato ..........
13. il pesce ..........
14. la gamba ..........
15. la lettera ..........
16. la casalinga ..........
17. il computer ..........
18. il maglione ..........
19. la nazionalità ..........
20. la radio ..........
21. il boss ..........
22. lo studio ..........
23. la vacanza ..........
24. il paese ..........
25. lo spumante ..........
26. la macchina ..........
27. il giornalista ..........
28. il lupo ..........
29. la donna ..........
30. l’insegnante (f) ..........
31. il cuscino ..........
32. l’espresso ..........
33. la settimana ..........
34. l’esercizio ..........
35. l’edizione (f) ..........
36. l’amica ..........
37. l’arte (f) ..........
38. il problema ..........
39. l’autobus ..........
40. il binario ..........
41. il giornalaio ..........
42. la banca ..........
43. il dialogo ..........
44. la famiglia ..........
45. la pasta ..........
46. l’appartamento ..........
47. il quadro ..........
48. la studentessa ..........
49. la classe ..........
50. il fratello ..........
51. l’insalata ..........
52. la mano ..........
53. il sistema ..........
54. il lavoro ..........
55. l’amico ..........
56. il bambino ..........
57. la difficoltà ..........
58. il pilota ..........
59. la città ..........
60. la professoressa ..........

E 7

Setze den bestimmten Artikel ein und bilde die Pluralformen.
Bitte benutze hier die Notiz- oder Kommentarfunktion deines E-Book Readers.

1. ….libro ..........
2. ….cioccolata ..........
3. ….porta ..........
4. ….portafoglio ..........
5. ….psicologo ..........
6. ….città ..........
7. ….uomo ..........
8. ….padre (m) ..........
9. ….sveglia ..........
10. ….verdura ..........
11. ….bar ..........
12. ….coltello ..........
13. ….straniero ..........
14. ….ponte (m) ..........
15. ….quartiere (m) ..........
16. ….bagno ..........
17. ….caffè ..........
18. ….borsa ..........
19. ….finestra ..........
20. ….piede (m) ..........
21. ….moglie (f) ..........
22. ….contorno ..........
23. ….abitudine (f) ..........
24. ….foto ..........
25. ….facoltà ..........
26. ….limone (m) ..........
27. ….correzione (f) ..........
28. ….isola ..........
29. ….attività ..........
30. ….stivale (m) ..........
31. ….zaino ..........
32. ….pezzo ..........
33. ….chiave (f) ..........
34. ….francobollo ..........
35. ….aereo ..........
36. ….bicchiere (m) ..........
37. ….scuola ..........
38. ….numero ..........
39. ….tradizione (f) ..........
40. ….poltrona ..........
41. ….auto ..........
42. ….cugina ..........
43. ….film ..........
44. ….treno ..........
45. ….casa ..........
46. ….pantalone (m) ..........
47. ….negozio ..........
48. ….dolore (m) ..........
49. ….vestito ..........
50. ….capitale (f) ..........

L’aggettivo

Das Adjektiv

Singular Plural
männlich un libro caro
un libro interessante
dei libri cari
dei libri interessanti
weiblich una casa cara
una storia interessante
delle case care
delle storie interessanti

Adjektive richten sich in Zahl und Geschlecht immer nach dem Hauptwort, auf das sie sich beziehen: degli studenti bravi, delle macchine care.

Bei der Pluralbildung verhalten sich Adjektive wie Hauptwörter. Die Endung –o wird im Plural zu –i, die Endung –a wird im Plural zu –e.

Die Endung –e wird im Plural zu –i, auch wenn das Hauptwort weiblich ist:

una casa grande – delle case grandi.

Attenzione!

Bei Adjektiven die auf –co/–go bzw. –ca/–ga enden, muss man in der Endung ein h einfügen: lungo – lunghi; lunga – lunghe

tedesco – tedeschi; tedesca – tedesche

Ausnahmen: austriaci, simpatici.

E 8

Stimme die Adjektive mit dem Substantiv überein.
Bitte benutze hier die Notiz- oder Kommentarfunktion deines E-Book Readers.

  1. una macchina nuov….
  2. degli studenti stranier….
  3. un film noios….
  4. una gonna cort….
  5. una città rumoros….
  6. un letto comod….
  7. un professore sever….
  8. un esercizio difficil….
  9. una finestra apert….
  10. dei lavori stressant….
  11. una cartella pien….
  12. un ristorante chius….
  13. una doccia cald….
  14. una coppia stran….
  15. delle vacanze rilassant….
  16. dei libri interessant….
  17. dei bambini felic….
  18. una cena pesant….
  19. un appartamento luminos….
  20. delle borse nuov….
  21. una birra fredd….
  22. un vestito bianc….
  23. un paese sconosciut….
  24. un uomo intelligent….
  25. delle persone famos….
  26. una ragazza simpatic….
  27. delle sedie scomod….
  28. un viaggio lung….
  29. una gonna ner….
  30. delle camere grand….

E 9

Bilde Sätze wie im Beispiel.
Bitte benutze hier die Notiz- oder Kommentarfunktion deines E-Book Readers.

casa – grande: La casa è grande. / ragazze – simpatico: Le ragazze sono simpatiche.

1. professori – severo …………
2. videogioco – nuovo …………
3. maglietta – grigio …………
4. acqua – freddo …………
5. fidanzata – simpatico …………
6. camere – scuro …………
7. tempo – bello …………
8. asciugamano – bagnato …………
9. libri – appassionante …………
10. medico – popolare …………

E 10

Finde das Gegenteil.
Bitte benutze hier die Notiz- oder Kommentarfunktion deines E-Book Readers.

1. grande ……………..
2. comodo ……………..
3. interessante ……………..
4. costoso ……………..
5. rapido ……………..
6. stretto ……………..
7. brutto ……………..
8. gentile ……………..
9. simpatico ……………..
10. vecchio ……………..
11. allegro ……………..
12. malato ……………..
13. vicino ……………..
14. chiuso ……………..
15. rumoroso ……………..

bello

aperto

nuovo

lontano

economico

triste

vasto

tranquillo

antipatico

sano

piccolo

noioso

scomodo

scortese

lento

E 11

Finde die Fehler.
Bitte benutze hier die Notiz- oder Kommentarfunktion deines E-Book Readers.

  1. Compro un maglione bianca e due pantalone nere.
  2. Mangio un minestrone calda.
  3. La macchina è sporco.
  4. Passo dei vacanze speciale.
  5. Trovo un portafoglio pieni di denaro.
  6. Chiedo un’informazione importanta.
  7. Lavora in una fabbrica grandi.
  8. La sveglia è rotto.
  9. Leggo una rivista moderno.
  10. Vedo il nuova vicino di Mario.

E 12

Setze in den Plural.