Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.

© 2020 Annika Bach

Herstellung und Verlag: BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt

ISBN: 978-3-7504-8962-2

Inhaltsverzeichnis

Kreativ, spontan und schlagfertig – alles ist möglich mit Improvisation

Liebe Leserin, lieber Leser,

die richtigen Worte zur richtigen Zeit finden – meistens sind diese im Kopf, finden den Weg nach außen nicht. Und natürlich auch erst dann, wenn der Wortwechsel bereits beendet ist. Beim Improvisationstheater hingegen fliegen die Wörter schnell und scheinbar mühelos über die Bühne. Die Improspieler* entlocken dem Publikum einen Lacher nach dem anderen oder schaffen es mit ihren Geschichten die Zuschauer in ihren Bann zu ziehen und dramatische Momente zu erschaffen.

„So spontan sein und dann auch noch so kreativ - das könnte ich nicht“, sagt ein Zuschauer. Kann er doch! Wieso funktioniert das beim Improvisationstheater so scheinbar mühelos? Improvisationsspiele und Übungen aus dem Theatersport trainieren Kreativität, Spontanität und Schlagfertigkeit optimal.

In diesem Buch finden Improtrainer, Gruppen und Interessierte zum einen Basisübungen, wie beispielsweise das miteinander spielen, aufeinander vertrauen, aufeinander hören und aufeinander achten. Wie ein Trainingsbuch z. B. für Sport stärkt und trainiert das Impro-Workout mit einem Fundus an Übungen und Spiele für Kreativität, Spontanität und Schlagfertigkeit. Dazu gehört auch das Trainieren von Zusammenspiel und das Entwickeln von Ideen.

Die Zielgruppen sind Anfänger, Improgruppen ohne externen Trainer, Trainer von Improgruppen, Seminarleiter auf der Suche nach kreativen Übungen

Der Aufbau des Buches

Bei den einzelnen Übungen sieht man auf einen Blick für die jeweilige Einheit:

Jede Übung wird erklärt und gegebenenfalls mit Varianten ergänzt. Am Ende des Buches befindet sich eine Kopiervorlage für die Gestaltung von Übungsstunden mit unterschiedlichen Längen und Zielen.

Alle Übungen stammen aus mehrjähriger Erfahrung der Autorin als Improspielerin in verschiedenen Improgruppen und den dazugehörigen Trainings sowie Auftritten.

*