eigene Anmerkungen und Notizen zu Ihrer Aktion:
(Bezugsadressen, Personal, Preise, Ideen zu Rezepten, Deko, Stammgastdatei usw.)
Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek:
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar
1. Auflage 2017
Heinrich Hein München / Salzburg
Copyright © 2017 alle Rechte by Heinrich Hein, München
Herstellung & Verlag: BoD™ – Books on Demand GmbH, Norderstedt / Hamburg
Fach- und Projektberatung: Julius Saar, Dozent und Fachautor
Layout & Illustrationen: Mad Molly, Salzburg
Projektberatung:
Doris Hofmann, München
Klaus Tollknäpper, Oberstudienrat i.R., Schleswig
ISBN 9783743170681
Weitere Konzeptthemen finden Sie unter gastroworks.de
Andreas J.H. Hein, IHK Küchenmeister, Autor und Unternehmenscoach in München, zeigt nach seinem Verlagsbestseller effiziente und erfolgserprobte Wege zur Gästegewinnung und -bindung auf.
„Erfolg im gastronomischen Unternehmen heißt ganz klar: Umsätze und Erträge zu steigern, sparsam und nachhaltig zu wirtschaften, einen qualifizierten Rundlauf in Service und Küche zu etablieren. Als Unternehmer endlich souverän und nicht unter Zeitdruck zu agieren.“
Sie bieten Spargel oder Wildkräuter an, weil gerade mal Saison ist? Auf keinen Fall! Sie bieten ihrem Gast damit das Besondere. Sie bleiben im Gespräch. Sie wecken Neugier.
Hier generieren Sie neue Gäste und binden Stammgäste. Sie
erhöhen den Durchlauf, maximieren Umsätze und Erträge
Setzen Sie mit GASTROWORKS-Leitfäden Themen wie Waldpilze, Hummer, Wildbeeren, Wild, Sommergrill, Maischolle, Kräuterwochen und weitere Themen perfekt in Szene. Kreativrezepte, Marketing und Warenkunde fehlen ebenso wenig wie Dekorationstipps oder Kalkulationsbeispiele mit Auswertungen.
Wir wollen mit Umsetzung dieses Konzepts eine durchgehend erhöhte Auslastung inklusiv aller positiver Marketingeffekte mit einer hohen Mitarbeitermotivation verbinden. Die Mitarbeiterbindung und somit eine hohe Kosteneffizienz durch Reduzierung der Fluktuation stehen dabei nicht an letzter Stelle. Wir erhöhen mit positionierenden Angebotskampagnen gekonnt den betrieblichen und wirtschaftlichen Puls, um ein akzeptables Betriebsergebnis zu erreichen und kontinuierlich zu steigern.