Katrin Kleebach

Ideen, Erfahrungen und Angebote - 5 Frauen berichten über ihren kreativen Weg in die Selbständigkeit

 

 

 

Inhaltsverzeichnis

Titel

Ideen, Erfahrungen und Angebote – 5 Frauen aus den Bereichen Gesundheit, Pädagogik und Beratung berichten über ihren kreativen Weg in die Selbständigkeit

Martina Kohrn – Lösungen bei Konflikten und Stress

Ulrike Knuth – Kinderyoga und Kindertanzlehrerin

Janine Kirchner – Nährwerte Ernährungs- und Mentalcoaching

Melanie Rampp – Fit & Fabelhaft Familie in Bewegung mit Melanie

Impressum neobooks

Ideen, Erfahrungen und Angebote – 5 Frauen aus den Bereichen Gesundheit, Pädagogik und Beratung berichten über ihren kreativen Weg in die Selbständigkeit

Liebe Leserinnen und Leser,

ich freue mich sehr ihnen meine Interviewreihe zu präsentieren. 5 wundervolle Frauen aus den Bereichen Gesundheit, Pädagogik und Beratung berichten über ihren kreativen Weg in die Selbständigkeit, sie stellen ihre Ideen und Angebote vor und geben einen Einblick in ihre individuellen Erfahrungen und Erlebnisse auf dem Weg in die Selbständigkeit und ihrem heutigen Tun.

Mein Name ist Katrin Kleebach, ich bin staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin und nebenberuflich auch selbständig aktiv. Ich gebe diverse Workshops für Menschen mit einer Behinderung an der Volkshochschule und betreibe Marktstände mit Büchern im Eigenverlag und eigens kreierten Papeterie Artikeln. Mit dieser Interviewreihe möchte ich meine Leser inspirieren und ermutigen, groß zu denken und Träume zu verwirklichen.

Weitere Informationen unter: www.dietrauminsel.net


Martina Kohrn – Lösungen bei Konflikten und Stress

Liebe Martina, stell dich doch zu Beginn erst einmal vor und erzähle ein wenig über dich und deinen beruflichen Background


Ich arbeite mit Menschen und Teams in sozialen / pädagogischen Berufen und zeige ihnen, wie sie entspannt und professionell mit Konflikt- und Stresssituationen umgehen können. Das Ganze on- und offline.

Ich gebe zum einen Seminare und zum anderen biete ich Coaching an. Dazu gehören z.B. Seminare rund um die Themen:


Die Seminare finden meist Inhouse statt. Das Coaching gibt es auch als Wander – Coaching. Ge(h)spräche helfen, auf neue Ideen zu kommen und entspannter über Lösungen nachzudenken.


Außerdem biete ich eine Ausbildung an. Die ist speziell für Frauen in sozialen Berufen und auf diese maßgeschneidert. Es geht darum, dass ich ihnen zeige, wie sie berufliche Konfliktsituationen gelassen meistern und als Multiplikatorin agieren und/oder als Konflikt – Trainerin mehr verdienen, ohne ihren Beruf aufzugeben. Da geht es dann schon in die Tiefe.


Als Trainerin und Coach hast du dich auf "Lösungen bei Konflikten und Stress" spezialisiert. Was hat dich dazu bewegt, dich selbständig zu machen und warum hast du dich genau für diesen Schwerpunkt entschieden?