Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.
© 2017 Wolfgang Wellmann
Herstellung & Verlag: BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN: 9783744849913
Management: Mario Radestock
Aquarelle: Marc Ericson
Coverbild: Wolfgang Wellmann
Umschlaggestaltung: Christian Ahrens
Es ist denkbar, auf Reste der alten Rechtschreibung zu stoßen.
(Auch in dieser zusammengestellten Neufassung wird aus patentlichen Gründen darauf hingewiesen, daß folgende Begriffe eingetragenen Markenzeichen eines Herrn Josef Hilger, Köln waren oder noch immer sind: >Das USUI-System der natürlichen Heilung<, >USUI Shiki Ryoho<, >Gemeinschaft der Reiki-Meister des traditionellen USUI-Systems der Natürlichen Heilung<.)
Dieses Buch ist
S. H. dem Dalai Lama
und
S. H. dem 17. Karmapa
Ogyen Trinley Dorje
gewidmet –
und
all' den Menschen,
die dem Leben in Achtsamkeit
und mit Liebe begegnen.
Die Universelle Lebensenergie fließt
in jedem von uns.
Reiki als System ist eine Hilfe,
dies auf verschiedenen Ebenen der Praxis
zu erkennen und zu nutzen,
es zu schätzen und lieben zu lernen.
Reiki als ein Weg der Lebenskreativität ist
ein Weg des Herzens.
Reiki ist aber mehr als eine Methode
oder eine mystisch aufgefasste Lichtenergie,
denn Reiki ist in der ihr innewohnenden
Aufforderung zur Achtsamkeit
auch ein Schlüssel zu allgemeinem
Wohlbefinden, zu Gesundheit – und mehr.
Der Geist des Reiki ist ein Angebot,
das Leben erfüllter miteinander zu teilen.
Die beiden anderen neu zusammengestellten Bücher über Reiki
„REIKI – Schlüssel zu Achtsamkeit, Gesundheit und mehr “ und
„REIKI – DIE PRAXIS“ sind im gleichen Verlag erschienen.
In den letzten Jahren sind aussdrucksstarke `Reiki-Bilder´ in Form
von Ölgemälden entstanden, von denen eine Auswahl zu sehen ist:
www.wolfgang-wellmann-healing-and-art.de
Das vorliegende vierte Buch von Wolfgang Wellmann über Reiki ist im Jahr 2002 - zum Teil unter Verwendung der alten Rechtschreibung - entstanden. Es soll nun in seiner ursprünglichen Form und ganz bewusst ohne allzu viele eingeschobene „Aktualisierungen“ dem interessierten Publikum zugänglich gemacht werden.
Die Leserinnen und Leser haben die Gelegenheit, zwischen der „praktischen“ Form e-book und der Papierform zu wählen, die vom Autor empfohlen wird, weil man in einem Buch zum Beispiel Notizen machen kann... es aus der Hand legen kann... und man kann es auch wie-der in die Hand nehmen... Man kann es auch zwischen den Händen halten... und dabei Ener-gie in ihnen spüren... Es ist Universelle Lebensenergie, die in jedem von uns fließt.
...Der Mensch im kreativen Strom der Lebenskraft...
Die Wissenschaft vermag uns heute weitgehend aufzuklären und mitunter sogar zu faszinieren, unsere tiefsten Lebensfragen kann sie damit aber nicht beantworten. Viele technische Errungenschaften gehören zum Alltag, sie erleichtern und verschönern ihn – aber wirklich erfüllend ist auch das nicht.
Wenn beispielsweise einmal die Gesellschaftswissenschaften über die Wahrnehmung ihrer Aufgaben hinaus einzugestehen wagen, daß auch sie letztlich nichts erklären können, öffnet sich Raum über die bekannten Ebenen der Religion hinaus in die Bereiche der Spiritualität – und dann wird es erst wirklich interessant und faszinierend, erfüllend und individuell beruhigend, und das über das als allgemeingültig erachtete `Geistige´ und ebenso über alle Ideologien und „Ismen“ hinaus.
Am 2. März 2004 hat das Bundesverfassungsgericht nach einer leider jahrelangen Auseinandersetzung zwischen verschiedenen Interessengruppen in einem wichtigen Bereich durch sein Urteil für Klarheit gesorgt. Es wurde entschieden, dass für das Handauflegen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte ab sofort keine Heilpraktikererlaubnis mehr erforderlich ist – sofern niemand eine Diagnose gestellt wird und schriftlich oder per Aushang darauf hingewiesen wird, daß diese Handlung ein ärztliches Tätigwerden nicht ersetzt.
Dieses Urteil schafft nun endlich für alle Menschen Rechtssicherheit, die in irgendeiner Wei-se zum Zweck der Heilung bzw. der Energieübertragung mit anderen in körperlichen Kontakt treten, und das eben ohne eine medizinisch-therapeutische Ausbildung. Damit ist unsere Gesellschaft und unsere Rechtsordnung nach langen Verkomplizierungen wieder einmal an einem Punkt angekommen, der der Vereinfachung, dem natürlichen Umgang miteinander, der Kostenersparnis und auch der ganz persönlichen geistig-spirituellen Entwicklung dient.
Reiki ist zwar seit vielen Jahren bekannt, wird von mehreren hunderttausend Menschen allein in unserem Land als ein in-zwischen selbstverständlicher Bestandteil des Lebens betrachtet und erfreut sich einer immer noch weiter steigenden Beliebtheit. Doch es gab auch nicht selten eine gewisse Scheu bei neuen Interessenten, ob ein Berühren bei Behandlung und Einweihung rechtlich geklärt und abgesichert sei.
Nun kann also auch hier das eintreten, was in anderen Ländern längst bewährt ist, nämlich dass Reiki unterstützend, helfend und ergänzend in Krankenhäusern eingesetzt werden darf.
Das ist ein großer Schritt hin zu besseren Lebensumständen. Es geht aber auch darüber hinaus um den energetisch-spirituellen Effekt. In einer Zeit wachsender Unsicherheit und immer mehr in Erscheinung tretender Orientierungslosigkeit der Menschen, und das bei der nie gekannten Informationsfülle, ist eine Methode wie Reiki eine wunderbare Hilfe.
Es ist heute wichtig und sehr hilfreich, sich selbst energetisch, und damit ja auch psychisch und körperlich, zu stärken.
Reiki kann jeder schnell lernen und jederzeit völlig selbständig praktizieren. Es lässt in seiner Wirkung nicht nach, sondern wird im Gegenteil in der Praxis immer stärker. Und das gilt als entscheidendes Kriterium über die Heilaspekte im rein körperlichen Bereich, die Reiki zugeschrieben werden, hinaus.
Reiki stärkt den ganzen Menschen, gibt Zuversicht in die eigenen Kräfte und steigert Gesundheit, Kreativität und Lebensfreude. Der durch Reiki aktivierte, spürbare energetische Strom in den Händen ist vielen selbstverständlich – und bleibt doch ein Mysterium.
Dieses Buch ist kein Sachbuch, das vor allem aufeinanderfolgende Fakten zu einem spezi-ellen Thema vermittelt, es wird jedoch immer wieder auf sie verweisen. Reiki als System, als Weg, als Hilfe im Alltag, als eine große Stütze in schwierigen Lebenslagen und nicht zuletzt als eine wunderbare Hilfe zum Hineinwachsen in meditatives Sehen und Erleben – all' das wird schwerpunktmäßig in diesem Buch ausführlich und allgemein verständlich dargelegt.
In diesem Buch über die kreative Kraft in unserem Leben und über die Fähigkeit, das eigene Leben zur Kunst zu machen, werden verschiedene Bezüge zu anderen Methoden ganzheitlicher Entwicklung und Heilung hergestellt, die auf harmonische Weise durch Reiki ergänzt werden können.
Wer sich schon mit anderen Wachstums-Systemen vertraut gemacht hat, kann hier einen Eindruck davon bekommen, was Reiki ist und was es nicht ist. So ist dies auch ein Lesebuch über das Leben an sich, in dem jedoch keine philosophischen Fragen gewälzt, sondern klare Bezüge zum Alltagsleben hergestellt werden.
In seinen einander ergänzenden Teilen möchte dieses Buch verschiedene Menschen mit ihren unterschiedlichen Fragen, Erwartungen und Bedürfnissen ansprechen.
Kreativität und Lebenskunst als Grundlage eines reichen und zufriedenen Lebens in den Vordergrund zu stellen, letztlich auch die Praxis eines Systems, das sehr viele Menschen sich aus ihrem Leben nicht mehr wegdenken können, ist ein Anliegen dieses Buches. Für sie und alle interessierten Leserinnen und Leser und alle Reiki-Schülerinnen und Reiki-Schüler wird um die vielen verschiedenen Möglichkeiten der Annäherung ein weiter Bogen gezeichnet.
In den drei vorangegangenen Bänden über die Reiki-Kraft sind die Grundlagen dargelegt und die wichtigsten Empfehlungen zur Reiki-Praxis gegeben worden. Hier kann nun ein größerer Rahmen zur weiterführenden Betätigung "mit und um Reiki herum" abgesteckt werden. Leserinnen und Leser, die vielleicht nicht gleich etwas über ein Heil- und Wachstumssystem, wohl aber etwas über die Lebenskunst an sich erfahren möchten, können sich hier an-sprechen und an etwas Außergewöhnliches heranführen lassen.
Schon vielen Zehntausenden hat es das Leben bereichert und verschönert. Dieses Buch ist insofern eine „Appetit-Anregung“... mit viel Raum für spontane Ideen und hilfreiche Notizen.
Wer sich mit diesem Buch über Reiki informieren möchte, wird viel erfahren, was auch die Lehrer des Reiki interessiert. Auch Reiki-Lehrer, die sich vielleicht aufgrund einer gewissen räumlichen Isolation auf sich allein gestellt sehen, werden die Rückkopplungen zur Weitergabe von Reiki schätzen. Im Laufe der Jahre „des sogenannten freien Reiki-Lehrertums“ hat sich, entgegen vieler Annahmen, bis auf den heutigen Tag so einiges an Unklarheiten, Missverständnissen, Grauzonen und vielerlei Verwaschungen ergeben.
So soll im dritten Teil dieses Buches – auf lockere Weise – auch eine Hilfestellung für neue Reiki-Lehrer gegeben sein, die unter Umständen noch nicht die fundierte Ausbildung erhalten konnten, die im Interesse der Wahrung des Reiki wichtig und sehr wünschenswert ist.
Die abschließende und endgültige Wahrheit kann wohl niemand für sich beanspruchen, aber Hinweise zur Praxis, gerade auch zur Weitergabe des Reiki im Wege der Reiki-Einweihungen können, nicht zuletzt im Interesse neuer Reiki-Schülerinnen- und Schüler, bedeutungsvoll sein. Ein Buch über Universelle Lebensenergie kann beim Leser unter Umständen die Erwar-tung wecken, über tiefste Geheimnisse des Daseins in aller Kürze einen abschließenden Auf-schluss zu erhalten.
Reiki ist zweifellos – und das kann den Rahmen der Beleuchtung der Lebensfragen praktikabel einengen – ein System, das sehr leicht erlernbar ist und das für die Lernenden (wie andere Systeme auch) ein Rüstzeug bietet, sich auf den Weg zu sich selbst zu machen. ...Es ist nicht mehr als das, aber auch nicht weniger.
Dieses Buch über Reiki wurde sicher nicht insbesondere für Menschen geschrieben, denen zum Verständnis, zur Realisierung der dem Menschen innewohnenden Göttlichkeit nur noch der berühmte letzte Tropfen im Fass der Erleuchtung fehlt.
Es wird aber für diejenigen hilfreich sein können, die über eine einfache und praktikable Methode zum Einsteigen in die Welt der Erforschung und des Freisetzens unserer Innenkraft einige Anstöße bekommen möchten. Wer zunächst einmal nur etwas lesen möchte, kann sich – bei erwecktem Interesse – über die weiteren Einzelheiten gesondert informieren.... zum Beispiel anhand der drei vorangegangenen Bücher von Wolfgang Distel und Wolfgang Wellmann, die in den Jahren 1995 bis 1997 erschienen und die in mehrere Sprachen übersetzt wurden.
Reiki ist ein Name für die Lebenskraft an sich, und so ist es naheliegend, daß die über sie angestellten Betrachtungen über die Darstellung eines Systems, einer Methode hinausgehen müssen.
So enthielt der 2. Band über Reiki hinaus - bis hin zu den großen Weltreligionen und ihrer für uns nachvollziehbaren Praxis - einige Vorschläge zum eigenen Erforschen der Meditation. Dies ist und bleibt relevant, doch zunächst mag die ganz allgemein verständliche Alltagsbezogenheit des Reiki vielen Leserinnen und Lesern interessant erscheinen, weil nur sie direkt auf das Leben der meisten Menschen einzuwirken vermag. Dass Reiki ganz einfach gesagt eine fantastische Sache ist, werden zweifellos immer mehr Menschen erfahren, denn Reiki fließt immer und ist immer verfügbar. Überall.
Die allerwenigsten von uns leben in einer Klostergemeinschaft oder in einer Ashramsituation, und so ist der Frage nachzugehen, was hier und heute mit einer – beispielsweise durch Reiki – geläuterten und verfeinerten Persönlichkeit angefangen werden kann... außer ein guter Mensch zu sein...
Reiki kann als ein ehemals eher mystisch angesehener Weg jetzt auf neue Weise beschrie-ben, erkannt und vor allem im Alltag praktisch gelebt werden, nämlich als die Universelle Lebensenergie, die er ist, als etwas, das wesentlicher Teil der menschlichen Natur ist - die es auf natürlichem Weg zu wecken gilt.
Und schließlich ein letzter Punkt, der in diesem Zusammenhang angesprochen werden kann: Nicht jeder kann oder möchte Kraft, Zeit und Kapazität in den Dienst gemeinnütziger Organisationen stellen, sich sozial engagieren oder öffentlich betätigen.
Dies alles ist unzweifelhaft sehr begrüßenswert – und es wird in unserer Gesellschaft auch dringend gebraucht.
Doch wohin ohne diese für manche Menschen nicht einfache Außenorientierung, wohin mit der neuen Stärke, dem neuen Verständnis, der Freude, der Liebe und Lebendigkeit?
Die Antwort ist ganz einfach:
Geben Sie Ihrer Kreativität grünes Licht!
Erfüllen Sie Ihr Leben mit Kreativität.
Werden Sie mit Hilfe Ihres kreativen Selbstausdrucks
zu Lebenskünstlerinnen und Lebenskünstlern.
... Und teilen Sie das, was Sie in sich entdecken
(dann doch auch noch irgendwann) mit anderen...
In diesem Buch werden Sie Hinweise zu diesen Themen finden...
Und:
Hier werden Sie es spüren...
Reiki ist viel mehr als etwas, das der Heilung dient... viel mehr.
Viele Menschen sind der Meinung, alles Wesentliche sei nun endlich verfügbar. Und so gibt es eine beständig ansteigende Zahl von Zeitgenossen, die sich einer entspannten „fun-generation“ zugehörig fühlen, wobei sie sich auf den weiten Feldern der Unterhaltung womöglich fast zu Tode amüsieren würden, wäre da nicht auch gleichzeitig eine große Fraktion derer, die schale Oberflächlichkeit und schillernden Konsum nicht mit anzustrebender Lebenskunst verwechseln – und mitunter ihr Wort erheben.
Bei genauerer Betrachtung stellen insbesondere die Möglichkeiten der inzwischen weltumspannenden Informationsindustrie für den Einzelnen eine nie da gewesene Chance dar, die persönliche Entwicklung auf rasante und schöne Weise zu erleben. Wer aus dem fast unüberschaubaren Angebot klug auswählt, wird auch Unterstützung finden - bis hin zu dem, was viele versprechen und was doch meistens nicht zu halten ist: Wirkliche Hilfestellung zum Er-langen persönlicher Freiheit und kreativer Selbstentfaltung in einem beständigen Erkenntnis-prozess.
Wozu Erkenntnis? Wird nicht längst alles per Satellitenfernsehen, Radio, Internet, durch Zeitschriften und Tagespresse geliefert? Ja, im Prinzip schon. Es fragt sich nur, was der Einzelne daraus macht, was er davon weitergibt im täglichen Leben. Man kann sich zu Tode informieren (lassen) und sich zu Tode amüsieren, sofern Zeit, Geld, Lust und die entsprechenden Gelegenheiten vorhanden sind. Man kann sich aus dem Internet nur Blödsinn herunterladen, Frau kann per Tastenspiel "zur Entspannung" anonym plaudern, allerlei Erwartungen auf-peppen – und dann am nächsten Morgen wieder brav zur beruflichen Tretmühle eilen.
Viele sind auf vielfältige Weise "drauf", gut drauf, an etwas dran, "in" und "dabei", gehören "dazu" oder sind anderweitig toll und am Puls der Zeit. Und sie merken im Strudel ihres Tuns und Wollens und Rennens und Funktionierens gar nicht, wie sehr sie eigentlich an sich selbst und an anderen vorbeileben.
Wer „neben der Karriere“, dem Familienleben, der Kinderaufzucht oder jenseits der „Midlife-Krise“, dem Herzinfarkt oder der Menopause sinnvolle Angebot für eine individuelle Entfal-tung sucht, hat es heutzutage sehr schwer. Nicht nur die Internetwellen steigen beständig an, auch die Zeitschriften- und Bücherfluten werden immer größer. Kaum etwas ist noch zu überschauen oder gar zu bewältigen. Und das mag in gewisser Weise für manche Menschen auch auf das Thema Reiki zutreffen.
Die schier unglaubliche Medienbandbreite eröffnet auf der Basis der Meinungsfreiheit ungeahnte Entfaltungsmöglichkeiten für jedermann, oder besser gesagt für diejenigen, die überhaupt noch etwas mitmachen können und wollen. Viele haben es aufgegeben, auf brennende Lebensfragen Antworten zu finden.
Wer Hilfe braucht und Anregung sucht, muss nicht unbedingt im Überangebot ersticken, denn weniger kann sehr oft schon beinahe mehr als genug sein... Wer dieses Buch in den Händen hält, ist der Inflation der überbordenden Versprechungen und der auf diesem Gebiet leider auch zuweilen unseriösen Erklärungsmodelle der Welt entronnen.
Es ist einfach sehr bedauerlich, dass viele Menschen ihre Suche nach einem tieferen Sinn in ihrem Leben letztlich dann doch aufgegeben. Manche Umwege und Zweifel, viele Enttäuschungen, Lernprozesse gehören zum Leben dazu, doch schon das allein können sich viele in dieser Form gar nicht mehr anhören.
Und so sind die inneren Deiche auch vieler noch suchender und fragender Menschen nicht mehr stabil, sie wollen nichts Neues mehr anfangen und glauben einfach nichts mehr. Sie haben ihre Bestrebungen nach wahrer innerer Zufriedenheit und Erfüllung („nun vielleicht endgültig“) aufgegeben und sich auf die Ebene des kurzweiligen Vergnügens zurückgezogen. Sie haben beschlossen, die wertvolle Zeit ihres Lebens doch wieder mit lauen Effekten zu füllen und z. B. den endlosen Talk-Shows im Fernsehen zu opfern.
Und so ist es auch verständlich, dass sehr viele viel zu viel Alkohol trinken, zu viel Fett in Form von Knabberzeug anstelle von Obst und Gemüse zu sich nehmen und dass eine hohe Anzahl von Herz- und Kreislauferkrankungen die Folge ist, wobei der erschreckend hohe Nikotinkonsum gerade wieder stagniert...
Was ist also los in unserem vergleichsweise reichen Land, in dem viele suchtgefährdet sind - mit allen sozialen Folgeproblemen. Viele Menschen haben trotz ihrer guten Ernährung und guter medizinischer Versorgung einen psychischen Knacks, sie fühlen sich isoliert, sind ganz einfach deprimiert und kraftlos.
Das ist alles eigentlich bekannt, und es mag vielleicht langweilen. (Vermutlich aber vorwiegend nur diejenigen, die selbst keine schwerwiegenden Probleme mit sich herumtragen.) Aber deshalb soll es hier noch lange nicht unter den Tisch gekehrt werden.
Der Schein des Wohlstands und des guten Lebens hat Schatten, und die sind mitunter sehr lang. – Und vielleicht sind sie sogar ganz in der Nähe, und wir wollen sie nur nicht sehen.
Auch das ist bekannt: Viele retten sich per Arbeitswut in einen Konsumzwang, und sie geben sich dabei der „Kontroll-Illusion“ hin, die uns glauben machen soll, wir könnten die Dinge – und unser Leben bis hinein in die Einzelheiten – maßgeblich beeinflussen.
Dieser Wunsch nach Kontrolle ist in der Angst begründet. Angst hat der Mensch in der modernen Welt vor der überwältigenden Komplexität des Lebens unserer Tage, doch niemand muß deshalb panisch reagieren, sich in Überaktionismus, dumme Trends und kleine Trips flüchten oder gar einfach nur noch abschalten und resignieren.
Es ist nur etwas mehr Verständnis nötig und etwas Mut, hinter die Kulissen zu blicken. Haben wir dann auch hinter unsere eigenen Kulissen blicken können, vielleicht nur ein Stück, wird der Wunsch aufkommen, die entsprechenden persönlichen Konsequenzen daraus zu ziehen.
Wer dies schafft, sieht sehr rasch, daß es nicht darum gehen kann, zum Oberkontrolletti des eigenen Lebensweges zu werden, ebenso wenig wie zum Spielball äußerer Mächte. Wohl aber geht es mit Sicherheit um eine gelassenere Haltung den Ereignissen gegenüber, um ein etwas mehr an Einverstandensein mit der Umgebung.
Es geht für uns in diesem Leben auf der Erde darum, daß wir lernen, loszulassen, was auch immer es in konkreten Situationen bedeuten mag. Die Fähigkeit des Loslassens liegt dem einen mehr und dem anderen weniger, und manchen mag sie unerreichbar oder auch einfach nur unnötig oder gar lächerlich erscheinen. Spätestens im Tod werden wir es wissen, wie leicht es uns fällt oder inwieweit wir beizeiten vielleicht doch „etwas“ hätten "üben" sollen....
Es gibt ein für jedermann leicht erlernbares System ganzheitlicher Heilung und Bewusstwerdung, mit dessen Hilfe jeder etwas für sich und in sich entdecken kann, das jedem durch ein neu gewonnenes Maß an Entspannung und Kraftzuwachs neue Wege aufzeigt. Und natürlich muss dafür die Bereitschaft vorhanden sein, sich selbst gute Rückzugsmöglichkeiten aus dem Getriebe des Alltags zu schaffen und sie dann auch tatsächlich zu nutzen.
Um etwas für sich selbst zu tun, ist oft nur ein kleiner Anstoß von außen erforderlich, wie es zum Beispiel der Hinweis sein kann, künftig mehr auf die eigenen Träume zu achten.
Die Ängste im Alltag und hier insbesondere die über einen längeren Zeitraum währende Existenzängste können aber auch viel Energie freisetzen, sobald sich der Dauerstress konstruktive und auf eine längere Sicht hin angelegte Bahnen zu suchen beginnt. Doch wohin mit der schon befreit ausgedrückten, noch unterdrückten, schon bewusst erlebten oder noch latent schlummernden Energie?
Dieses Buch gibt Tipps und Anregungen zum Leben an sich und dabei besonders für
eine kreative Lebensweise, zu der Reiki nicht unbedingt erforderlich ist,
zu der Reiki aber entscheidend beizutragen vermag.
Lassen Sie sich also mitnehmen auf eine Reise der Lebensfreude und der Lebenskunst, auf der wir unser Leben mit seinen Möglichkeiten aus verschiedenen Blickwinkeln heraus be-trachten und wobei wir immer wieder auch zwischendurch Stationen beim Reiki einlegen werden.
Wer im Arbeitsleben bestehen muss, wer gar im vorgegebenen Sinne erfolgreich sein muss, weiß nur zu gut, daß auf individuelle Befindlichkeiten oder gar Phasen der Erschöpfung in aller Regel seitens des Arbeitgebers keine oder nur viel zu wenig Rücksicht genommen wird. Jeder im Getriebe des Arbeitslebens weiß es: Nur Leistung zählt. Für die Psyche ist das alles andere als beruhigend. Berge von Arbeit, Termindruck und der private Bereich mit den oft großen Anforderungen zerren an den Nerven.
Und der Körper sendet Warnsignale... Wenn der Körper sich krank meldet, ist sehr häufig ein vehementer Hilferuf der Seele der auslösende Faktor und eine dringende Botschaft. Aber dem Druck des Alltags gehorchend werden Migräne, Konzentrations- und Verdauungspro-bleme, Schwindelgefühle und entnervendes Pfeifen und Klingen in den Ohren leider sehr oft viel zu lange ignoriert. Doch nicht nur das Arbeitsleben bietet Gelegenheiten, durchzuhalten und anerkannt zu werden aufgrund einer Leistungsbereitschaft, die auf Kosten der Gesund-heit einfach nicht ewig aufzubringen ist.
Ein Ruf mit der Bitte um Anerkennung gerade auch außerhalb des Arbeitslebens ertönt und verhallt oft ungehört. Die vielen Fragen nach der eigenen Identität sind ohne eigenes konstruktives Zutun nicht zu lösen, und da der Mensch von Natur aus auch gern mal faul ist, bleiben sie ungelöst. Sie werden aber mitgeschleppt jahrein-jahraus und damit immer mehr zementiert.
Die Werbung bietet ununterbrochen die einzigartigsten und absolut fantastischsten Behelfslösungen an; aber nicht jeder kann den Suggerierungen folgen, immer superaktiv sein, alles auf Anhieb schaffen und selbstverständlich eine wunderbare Ehe im schönen Haus in herrlicher Umgebung führen. Nicht erst kurz vor dem Durchbruch des Magengeschwürs ist es an der Zeit, nach den Ursachen hinter den körperlichen Beschwerden zu forschen.
Die Psyche ist ein störanfällige System...
Es reagiert sehr empfindlich, wenn sich Werte, die ein Leben lang bestanden, plötzlich verschieben. Geänderte Lebensumstände bergen aber meist auch eine große Chance, und ein Motto dafür ist: ..."Zeit für mich"...
Es ist bekannt, dass viele Männer in dieser relativ sicheren Anonymität des Internets über Ihre Ängste, Sorgen, Wünsche und Sehnsüchte schreiben, und das nicht einmal vorwiegend auf dem Gebiet der Sexualität, wie manche Leserinnen und Leser hier sofort annehmen wür-den. Hier liegt über diese Tatsache hinaus ein wichtiger Hinweis verborgen: Viele Menschen haben in der ziel- und profitorientierten Gesellschaft ihren Standort verloren, fühlen sich ganz einfach überfordert und haben schlichtweg Angst. Damit geht die Befürchtung einher, im Alltagsleben auch noch einen Teil an Respekt zu verlieren – und Zuwendung und womög-lich auch noch einen lebenswichtigen Teil Liebe.
Wer aus einer Lage wie der hier beschriebenen heraus mit Hilfe einer ganzheitlichen Wachstumsmethode etwas für sich tun und verändern möchte, muss damit rechnen, nicht überall damit auf Verständnis zu stoßen. Das mussten viele Menschen vor Ihnen leider auch schon erfahren, denn Reiki bildet hier keine Ausnahme, wobei allerdings die Gewöhnung mit der wachsenden Zahl der Interessenten und der Reiki-Praktizierenden zunimmt.
Lassen sie sich also nicht von außen davon abhalten, sich Reiki zuzuwenden.
Durch etwas Neues, etwas Eigenes fern vom Massenwahn lassen sich alteingefahrene Identitätsprobleme abfangen, lässt sich Selbstbewusstsein aufbauen – und auch eine neue Identität schaffen.
Das klingt schon wieder alles ganz selbstverständlich, und viele winken hier wieder einmal ab; aber haben die Besserwisser schon einmal einen Schritt wie diesen unternommen, sich tatsächlich einmal tiefergehender mit sich selbst beschäftigt – und auf den Weg gemacht?
Vielleicht zählen Sie ja schon sehr bald zu denjenigen, die einfach nur ihr Leben leben, egal wie sie aussehen und wie vermögend oder äußerlich erfolgreich Sie sind – mit einer machtvollen und doch so zarten und stillen Methode zur Seite. Dann werden Sie bestimmt auch so etwas wie die Lachtherapie nicht für einen schlecht gelungenen Witz halten, sondern auch das problemlos mitmachen können – wie vieles andere auch, denn Reiki ist frei von Glaube und Dogma und verträgt sich mit allem und passt zu allem. Reiki ergänzt und rundet ab. Wer es nicht glaubt, kann sich ja weiter informieren. Und vielleicht lernen Sie ja schon bei dieser Gelegenheit einen neuen Freundeskreis kennen... Bestimmt wird dort auch das Lachen nicht als unheilig oder unspirituell verpönt sein. Und zur Therapie muss auch das ja auch nicht erklärt werden.
Haben Sie sich auch schon einmal darüber gewundert, wie erfrischt man morgens sein kann? Haben Sie auch schon einmal darüber geschmunzelt, wenn Jugendliche berichten, wie lange sie abends aufbleiben und wie oft sie die Nacht durchmachen? Ist es Ihnen am Arbeitsplatz schon einmal schwer gefallen, gelassen zu hören, mit wie wenig Schlaf angeblich jemand auskommt oder wie oft Herr Meier bis in die Nacht hinein für die Firma schuftet? Der gesunde Schlaf zur rechten Zeit und in ausreichendem Maß ist in vielen Zeitschriften zu einem Standardthema geworden, und das muss ja wohl einen sehr naheliegenden Grund haben.
So wissen wir nun also um seine Bedeutung für unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden, und nun wissen wir auch, daß es Kurz- und Lang-Schläfer, Früh-, Spät- und angeblich Fast-Nie-Schläfer gibt, ebenso wie ständig verpennte Zeitgenossen, die uns die letzten Nerven rauben.
Mit möglichst wenig Schlaf auszukommen, um möglichst viel vom Leben und seinen äußeren Ereignissen und Möglichkeiten in der Welt zu haben, ist vielleicht auch schon so etwas wie praktizierte Lebenskunst. Ob diese Lebensweise aber dauerhaft Grundlage von Kreativität (und das im Beruf und im Privatleben, in Partnerschaft, Ehe, Beziehung zum Umfeld) ist, das ist sehr zu bezweifeln.
Unausgeschlafen oder gar übermüdet einen Arbeitstag – und sei er auch durch noch so viel Routine bestimmt und mit ihr vielleicht erleichtert – durchzuhalten, ist eine Leistung, die in der Arbeitswelt der Überstunden verlangt wird. Und hier bietet Reiki insofern eine große Hilfe, als Reiki durch seine umfassende Entspannung auf ganz natürliche Weise erholsamen Schlaf fördert.
Reiki als kinderleichte Methode - zunächst nur des Auflegens der Hände auf den Körper - gibt uns die Möglichkeit, die leer gelaufene Batterie zu jeder Zeit mit Universeller Lebenskraft aufzuladen.
Schlaf ist über seine Bedeutung zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit und der Regeneration hinaus von größter Wichtigkeit. Leider wird diesem Aspekt allgemein wenig Bedeutung beigemessen. In diesem Buch über Kreativität und Wohlbefinden, über Gesundheit und Lebenskunst muß er Erwähnung finden.
"Den Seinen gibt`s der Herr im Schlaf"...Wer kennt dieses alte Sprichwort nicht? Aber wer ist heutzutage noch gelassen genug, es für sich auch in Anspruch zu nehmen... Wer im Beruf auf kreative Einfälle angewiesen ist, weiß, daß neue Ideen - die sich ja dann auch umsetzen lassen müssen - nicht endlos aus dem eigenen Wissensvorrat und dem Erfahrungsschatz kommen. Aber woher kommen sie? Es gibt viele Berichte und amüsante Anekdoten von Prominenten, Künstlern und Erfindern über deren sogenannte plötzliche Eingebungen...
Niemand muß sich mit ihnen vergleichen, aber eines ist wohl für jeden von uns relevant: Wer etwas möchte, also eine Lösung für irgendein Problem oder wer eine kreative Idee für einen speziellen Bereich sucht, muß auch offen genug dafür sein, muß sich den Eingebungen und Ideen und Inspirationen hingeben können, muß aufnahmebereit in der Weise sein, dass der wertende, nörgelnde Verstand nicht alles gleich - sozusagen im Vorfeld jeder weiteren Betrachtungen - als Unfug abtut.
Besonders Frauen leiden unter dem Problem, nicht gut schlafen zu können. Für ihre Schlafstörungen bis hin zur sogenannten Schlaflosigkeit sind nicht selten Mißbrauchserlebnisse in der Kindheit verantwortlich. Diese wiederum sind der Grund dafür, dass sie sich nicht - dem Schlaf - hingeben können, dass sie nicht die Kontrolle verlieren wollen „über sich“ und die Situation insgesamt.
Abgesehen von traumatischen Erfahrungen ist der Schlaf Nacht für Nacht (oder für Nachtoder Schichtarbeiter leider auch Tag für Tag) die denkbar leichteste Übung dafür, nicht nur frisch und fröhlich, sondern auch innovativ, auch kreativ zu sein. Wer nicht gut schläft, nicht gut schlafen "kann", kann sich auch nicht hingeben, kann nicht vertrauensvoll die gewohnte Kontrolle aufgeben. Damit können auch nicht die (natürlich auch sehr wichtigen) Kontrollfunktionen "des Kopfes" zugunsten anderer Bereiche ausgeschaltet werden.
Krankheit entsteht im Menschen sehr oft infolge der Unfähigkeit, sich hinzugeben.
Das Loslassen dessen, woran wir so gern und so verbissen festhalten, ist eine Vorbedingung für vieles. Kommt der Körper nicht zur Ruhe, bekommt die Seele nicht ihre Erholung (wenn man das überhaupt so sagen kann). Dann holt sich der Körper früher oder später diese Erholung, diese Ruhe, diese Stille.
Und das passiert dann meistens noch im absolut unpassendsten Moment. (Aber das hat nun höchstwahrscheinlich auch wieder eine gute, wenn nicht sogar eine "höhere" Bewandnis.....)
Krankheitsbedingte Phänomene körperlicher oder psychischer Art können in diesem Buch nicht eingehender behandelt werden, zumal es um das konstruktive "Voran" und nicht nur um ein Aufbereiten des "Gestern" geht.
Vielmehr soll die große Bedeutung des erquickenden Schlafes für die körperliche und die psychische Gesundheit des Menschen insbesondere unter dem Gesichtspunkt des "Voran!" herausgestellt werden.
Viele glauben, „an alten Beschädigungen“ herummanipulieren zu können; sie glauben, das zu dürfen. Dem "Voran" zu dienen und den Weg zu ebnen zu wahrhaft neuen Ebenen der Selbsterkenntnis erfordert Neues, auch neue Einsicht und verändertes Handeln.
Und der gesunde und erquickende, der ausreichende, der gute Schlaf ist in diesem Zusammenhang ein ganz wesentlicher Garant für die innere Balance, für das körperliche und besonders auch das psychische Gleichgewicht.
Körper, Seele und Geist sind eine Einheit, "ihre Kompetenzen" überlappen, und so ist es eigentlich ein Unding, über diese Dinge aus dem rationalen Verstand, bestenfalls aus einer ihm übergeordneten Intuition heraus argumentieren und behaupten zu wollen, irgendetwas verstanden zu haben oder nun gar anderen etwas erklären zu sollen.
Es ist aber sicher festzustellen, dass sich eine zu geringe Anzahl erholsamer Tiefschlafphasen ungünstig auf die Weiterentwicklung des Menschen auswirkt. Schlafwissenschaftler haben in Schlaf-Laboratorien wesentliche Forschungsergebnisse erzielt und diese veröffentlicht.
Aus der Sicht des Reiki läßt sich sagen, dass sich die Seele im Schlaf einstimmt auf Neues, daß sie das Gegenwärtige aufbereitet, um auch das Vergangene zu verarbeiten. Die seeli-schen Fühler, unsere feinen Antennen, stehen im Dialog mit etwas, das wir mit den normalen Sinnen für den Alltag tagsüber in aller Regel nicht zu kontakten vermögen. Es ereignet sich eine Erweiterung im Vergleich mit dem normalen Tagesbewusstsein – über das Loslassen, die Hingabe, die Aufnahmebereitschaft – in eine Art 6. Sinn hinein.
Was geschieht im Schlaf? Die meisten Menschen beschäftigen sich nicht mit Fragen wie dieser, so lange sie morgens halbwegs ausgeruht in die Mühle des Tages treten können. Sie haben kein Verständnis dafür, wenn gesagt wird, dass sich unsere feineren Körper in fein-stofflichen Ebenen aufhalten.
Wir erfahren im Schlaf eine Erweiterung, die mit Hilfe von Reiki-Techniken in gewisser Weise befördert werden kann. Übungen wirken im Schlaf nach und beeinflussen in positiver Weise die Entspannung, verstärken die so wichtigen Tiefschlafphasen, und so bewegen "wir uns" in vertikaler Richtung. Im Schlaf sind die Barrieren von Raum und Zeit aufgehoben, und das gilt auch für die Reiki-Techniken, mit denen der Reiki-Lehrer seine Schülerinnen und Schüler des Reiki im Reiki-Seminar oder im Rahmen einer Einzeleinweihung in die Reiki-Kraft vertraut macht.
Sind durch den gesunden Schlaf Körper, Seele und Geist in ihrer Ganzheit stabilisiert, so wacht man erfrischt und konsolidiert auf. Wir sind erfrischt, weil sich so quasi hinter unserem Rücken im Schlaf die unterschiedlichen Regionen ausgetauscht haben. Wer sich morgens per Autoradio, Tageszeitung oder beim Frühstücksfernsehen wieder von neuem vollstopft, wird sich kaum noch fragen, was gestern alles aufgenommen wurde.
Wer Reiki praktiziert, wird nicht nur ruhiger und gelassener, sondern bekommt auch mehr und mehr ein Gefühl dafür, was wert ist, in den Geist hereingelassen zu werden und was nicht.
Wer sich selbst täglich Reiki gibt, auftankt, zur Ruhe kommt und andere auch daran teilha-ben lässt, wird auch automatisch das Gespür für die persönlich angemessene Schlafmenge bekommen.
Reiki ist für Einsteiger ein kinderleichtes Soforthilfe-Programm, das keine Kenntnisse voraussetzt oder besondere Anforderungen stellt.
Man legt die Hände auf den Körper, allerdings auf eine besondere Weise.
Das ist zunächst einmal alles.
Reiki verhilft über die Reiki-Einweihung durch den Reiki-Lehrer
und durch die kontinuierliche Praxis durch tieferen Schlaf
zu größerem Wohlbefinden und allein schon damit
zu einem ausgewogenerem Tagesverlauf.
Und das führt – last not least – auch zu kreativen Ideen.
Na, neugierig geworden?
Sorgen Sie also – mit oder ohne Reiki – für guten Schlaf,
dann sind mehr Lebensfreude
gerade auch an den kleinen Dingen des Alltags
und eine entspanntere und genussvollere Lebensweise insgesamt nicht fern.
In früheren Zeiten verwüsteten fremde Heere das Land, und die Pest entvölkerte ganze Provinzen. Heute können wir uns gut ernähren und pflegen und wir machen uns Sorgen um unser Körpergewicht und unser Aussehen, um Bauch und Fältchen. Fitness- und Wellness-Angebote sowie Gesundheitsmaßnahmen aller Art sind in früher ungeahnter Menge vorhan-den, und das ist wunderbar. Man sollte das tatsächlich einmal wirklich schätzen, sich über die Fülle der Produkte auf dem hiesigen Markt freuen und nicht nur an eventuellen Schwach-punkten von Pillen, Cremes, Therapien, Ärzten, Kliniken oder Gesundheitsmagazinen im Fernsehen herummäkeln.
So etwas geschieht wohl weniger aus Gehässigkeit heraus, sondern vielmehr aus der Achtlosigkeit, die alles als gegeben hinnimmt. Dabei weiß jeder aus seinem eigenen Arbeitsbereich, wie viel Sorgfalt, Erfindergeist, Liebe zum Detail und Hingabe an die Aufgabe an sich erforderlich sind, um etwas Schönes, Brauchbares, Wertvolles, Heilendes für andere herzustellen. Das klingt vielleicht etwas moralisierend-spießig, aber das ist es nicht; es entspringt vielmehr dem Wissen, dass es uns persönlich nicht supergut gehen kann in einer Welt komplexer Zusammenhänge und Abhängigkeiten, wenn andere in Schwierigkeiten ersticken.
Das gilt für das Wohlfühlen in der Familie und in der Partnerschaft, das gilt in größeren Gemeinschaften wie global. Sind Sie schon einmal allein durch die slums einer Megastadt wie zum Beispiel Bombay (es heißt seit einigen Jahren Mumbai) oder Manila gelaufen?... Durch den Dreck und Gestank und das ganze Elend, in dem Hunderttausende zusammengepfercht leben, verwahrloste Kinder, Krüppel, hilflose Alte – ohne die geringste Aussicht, jemals aus aus diesen menschenunwürdigen Verhältnisssen herauszukommen?...
Hier bei uns dienen Überlegungen zur gesunden Lebensführung weniger dem direkten Überleben, sondern z. B. dem langfristigen Absenken des Cholesterinspiegels und der Kalorienreduzierung.
Diätempfehlungen, Gesundheitstipps und die Expertenmeinungen füllen Woche für Woche fast jede einschlägige Zeitschrift, die Menschen blättern, lesen, probieren und bemühen sich, und doch sind so viele krank oder immer noch nicht fit. Auch hier scheint die Fülle der zur Verfügung stehenden Informationen mehr zu verwirren als zu helfen. Oder?
Wer nicht von „Wohlfühl-Pharmaka“ oder der Euphorie über den Konsum sogenannter Wohlfühl-Konsumgüter in seiner Urteilskraft eingeschränkt ist, spürt ein Missbehagen, eine Un-ruhe, vielleicht sogar größere Selbstzweifel. Und das muss nicht nur dem immer idiotischer werdenden Konkurrenzdruck im normalen Arbeitsalltag entspringen, denn viele haben ihre sogenannte Lebensarbeitszeit hinter sich; sie entspringen einem neuen Leistungsdenken, demzufolge man innere Ungleichgewichte nun mit allen denkbaren Wellness-Maßnahmen auszuschalten habe.
Wenn Sie Freude an den vielen wunderbaren Angeboten im Bereich Fitness und Wellness haben, dann nutzen Sie diese für sich und Ihr Wohlbefinden. Lassen Sie sich beraten und beteiligen Sie sich kreativ beim Zusammenstellen von einem Fitness-Plan.
Wenn man sich im täglichen Leben mit Hilfe einer so einfachen Wachstumsmethode wie Reiki mehr und mehr zu beobachten beginnt, wird man im Strudel der Informationen und der leider nicht immer seriösen Angebote nicht so verwirrt untergehen können wie eine große Anzahl von Zeitgenossen, denen die Gesundheit, die schlanke Linie und die damit verbundenen Vorteile in der Gesellschaft inzwischen egal sind.
Der große Wert einer Methode wie Reiki liegt allein schon darin,
dass die Reiki-Kraft
im Laufe der Anwendung
im täglichen Leben den Einzelnen
immer klarer erkennen lässt,
was für den einzelnen Menschen angebracht ist
und was nicht.
Das kann sehr wohl die angesagt schlanke Linie sein, es kann aber auch ein ganz persön-liches Wohlfühlgewicht sein, das erheblich über empfohlenen Tabellenwerten liegt.
So lässt sich zum Thema Fitness und Wellness unter dem Gesichtspunkt des persönlichen Wohlbefindens und der individuellen Gesunderhaltung aus der Sicht des Reiki sagen:
Kreativität im Bereich der gesunden Lebensführung hat sehr viel mit wirklichem und nicht nur eingebildeten Spaß an der Sache zu tun. Niemand sollte sich in ein wieder ungesund machendes Maß hinein quälen, um Zentimeter ab- oder Umfänge zuzulegen. Und wenn auf der nächsten After-Work-Party davon gesprochen wird, wie wichtig das Vermindern freier Radikale ist, dann wissen Sie das sicher längst.
Der Kult um den Körper ist nichts Neues auf dieser Erde. Er fällt heute nur entschieden mehr auf als zu einer Zeit, als sich die Eigentümer eleganter Villen mit ihren Gästen an den Marmorstatuen begnadeter Künstler erfreuten, vielleicht sogar damit von ihrer eigenen Leibesfülle ablenken wollten. Wenn in den Tagen des klassischen Altertums überwiegend geistige Hintergründe für die Arbeit am Marmor bestimmend waren, so stehen heute das gestylte pure Fleisch, die passend geformte Muskelmasse (und „endlich entschieden weniger Fett“ bei den Damen) im Mittelpunkt des Interesses. Was die alten Römer dann nach dem Rundgang im Garten in den Räumlichkeiten veranstalteten, war sogar unter Umständen mehr als das, was der moderne Mensch im begonnenen 21. Jahrhundert nach all' der körperlichen Plackerei noch schafft – oder überhaupt noch will.
Das ideale weibliche oder männliche Erscheinungsbild scheint vielen, die es sich gebaut oder gar haben hinoperieren lassen, im Grunde zu genügen. Aussehen ist wichtigst, das Aussehen ist alles, das Aussehen ist die Eintrittskarte in die Welt des schönen Scheins. Und um den herum wird Ansehen und Erfolg und Reichtum herangedichtet, zusammengekauft oder draufgeklebt wie ein Abziehbild der Vermarktungsprofis.
Das Motto lautet: So lange das Objekt vermarktbar ist, wird investiert, wird es zu alt oder gar zu dick, ist alles aus. Dann kann man sich das Sonnenuntergangsgeschehen, für das man selbst sich vielleicht sogar einmal am Strand räkeln durfte, wie alle anderen auch wieder in der nächsten Monatsausgabe der Lieblingszeitschrift betrachten.
Reiki ist eine ganz wunderbare Sache, und deshalb ist es hier gestattet, ein paar Thesen einmal voll auf die Spitze zu treiben: Wer sich durch die Reiki-Kraft erfüllt fühlt, wird sich nicht unnötig mit womöglich auch noch ungesunden Kalorien wie Pommes mit Mayo voll-stopfen. (Eine berechtigte Frage an dieser Stelle: Warum finden unsere Kinder gerade das so gut?)
Reiki ist zwar kein Garant gegen das Dickwerden, es kann aber durch den täglichen Energiezufluss das Gefühl einer inneren Rundung, des wohligen „Voll- Seins“ erzeugen. Allein das ist schon interessant für alle, denen ihr Körpergewicht auf die Seele drückt. Reiki stärkt den Menschen von innen her...
Das wird sich früher oder später auch für die Umwelt bemerkbar machen, was wiederum Anerkennung bringt, die Selbstachtung stärkt und einfach ein gesteigertes Lebensgefühl auslöst und aufrechterhält. Ein gutes Gefühl von innen heraus demonstriert dem Umfeld Attraktivität, und dann bleiben neue Kontakte, falls diese gewünscht werden, sicher nicht aus. (Das nicht unbedingt bierernst zu nehmende Fazit kann also lauten: Schlank durch Reiki, beliebt durch Reiki, geliebt dank Reiki.)
...Und noch etwas sachlicher wieder:
Das Wissen dank einer neuen sensitiven Selbstbeobachtung im Reiki-Entwicklungsprozess, dass zuviel Anpassung an gängige Erwartungsbilder letztlich das Selbstwertgefühl unterhöhlt, zwingt geradezu besonders im Bereich der Fitness das rechte Maß zu finden.
Das kann auch sehr dabei helfen, im allgemeinen das rechte Maß zu finden.
Dazu ein Hinweis in eigener Sache:
Zum weit gefächerten Thema
„Frau-Mann-Liebe-Schönheitszwang-Anerkennung-Unabhängigkeit-Kreativität“
ist im gleichen Verlag ein Buch des Autors erschienen:
Das Geheimnis der Begegnungen . (Siehe Anhang)
Aus den unterschiedlichsten Lebenshilfebüchern ist die Tatsache bekannt, dass sich im Kör-per aufgrund verschiedener Ursachen Blockaden entwickeln können. So gibt es die vielfältig-sten Angebote zum Entschlacken und Entgiften und ganze Paletten von Massagetechniken. Es gibt eine große Auswahl von Wasseranwendungen und viele Kräuter-, Tee-, Salben- und Ölmischungen. Alles an seinem Platz und zur rechten Zeit und unter fachkundiger Anleitung hat seinen Wert.
Wenn gesundheitliche Beeinträchtigungen aufgelöst oder zumindest eingeschränkt werden können, so ist das eine große Hilfe für betroffene Menschen, von denen schon viele aufgrund eigener Erfahrungen erkannt haben, wie gut Reiki die genannten Methoden begleitet, verstärkt und ergänzt. Den meisten dieser Methoden ist gemeinsam, dass Informationen von Inhaltsstoffen auf den Körper positiv einwirken.
Bei den von vielen Patienten seit Jahren geschätzten Methoden Akupunktur, Akupressur, Shiatzu und beispielsweise auch der Fußreflexzonenmassage wird auf Energiepunkte des Körpers eingewirkt, ohne dass zusätzliche Stoffe oder Essenzen verwendet werden. Durch beide Vorgehensweisen hat wohl schon jeder von uns die Erfahrung gemacht, dass starke Beschwerden oder auch „nur“ leichtere Befindlichkeitsstörungen abklingen.
Blickt man durch die körperlich-emotionale Ebene hindurch und traut sich zu, mehr und mehr gleichsam wie von außen unpersönlich, unbeteiligt - wie ein Fremder - gerade die Vorgänge des Kommens und Gehens von körperlichen (und gleichfalls von bedeutsamen seelischen) Schmerzen zu beobachten, dann tritt unweigerlich die Erkenntnis ein:
Der Mensch ist weit mehr als der Körper!
Er umfasst weit mehr als seine persönliche Gedankenwelt und seine Emotionen! Er befindet sich mit seinem wahren Zentrum weit über einer Ebene von Gesundheit und letztlich auch der Unversehrbarkeit!
Auch nur eine Ahnung davon, dass wir Geistwesen sind, lässt den ermutigenden Schluss zu, dass unser Geisteszustand, unser bewusstes Denken und Wollen, einen großen Einfluss auf unser Leben insgesamt hat, natürlich damit auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden in jedem Moment des Tages. Das ist auch eine wichtige Mitteilung dafür, wie wir mit körperlichen, sogar mehr noch mit seelischen Schmerzen umgehen.
Gegen körperliche Schmerzen gibt es in später Konsequenz noch Morphium,
gegen seelische letztlich nur ein Mittel: Bewusstheit.
Die Reiki-Symbole, von denen das wichtigste das so genannte Meister-Symbol DAI KOMIO ist, sind Energie-Katalysatoren und Informationsträger der feinstofflichen, der unmateriellen Ebene. Sie gestatten im Rahmen des für uns Menschen erlaubten und förderlichen Eingreifens das Setzen von Impulsen über Zeit und Raum hinweg, und insofern ist Reiki nicht nur eine Methode, die aus dem Geistigen heraus direkt körperlich-seelisch wirkt, sondern auch auf der spirituellen Ebene das für uns Richtige zu unterstützen vermag.
Wer Reiki praktiziert und sich damit einen allgemeinen Energiezuwachs, eine Stabilisierung der Gesundheit und des seelischen Gleichgewichts wünscht, braucht sich im Rahmen dieser Praxis keine Gedanken darüber zu machen, wie Energiearmut und Energiefülle wohl in den Meridianen des Körpers ausgeglichen werden können, denn das geschieht automatisch und jenseits von therapeutischen Maßnahmen und Einsichten in die Behandlungsabläufe.
Nichts hält ewig an. Grundlage unseres ganzen Daseins in dieser dualen Welt der Probleme und der Gegensätze ist der Wandel, dieses Wechselspiel zwischen den komplementären Polen. Und da liegt auch die entscheidende Hoffnung: Auch das Leid hat keinen ewigen Bestand.