Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen

Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

www.dnb.de abrufbar.

© 2019 Uwe H. Sültz - SÜLTZ BÜCHER

© Bilder by SÜLTZ DESIGN

© Geräte & Compact Cassetten by SÜLTZ ELEKTRONIK

Herstellung und Verlag:

BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt

ISBN 9-78374-9-45690-1

Inhaltsverzeichnis

Das Comeback

Die Schallplatte hat bereits ihr Comeback gefeiert. Zu Weihnachten brachte sogar Star-Trek-Captain William Shatner eine Schallplatte auf den Markt. Seit ein paar Jahren feiert Vinyl ein tolles Comeback. Während die CD‘s vor sich hin dümpeln, ist die Schallplatte der einzige physische Tonträger, der steigende Wachstumszahlen verzeichnen kann. Im Jahr 2017 wurden in Deutschland rund 3,3 Millionen Schallplatten verkauft, so viele wie seit den frühen 1990‘er Jahren nicht mehr. Die Nachfrage ist so groß, dass die Produktion kaum hinterherkommt, denn die wenigen verbliebenen Presswerke in Europa stoßen an ihre Grenzen. Nach 30 Jahren Pause hat auch SONY die Schallplattenpressen wieder aktiviert und stellt seit einigen Monaten wieder selbst Schallplatten her.