Von den Fußball-Elfen sind folgende Bände erhältlich:
Band 1: Wir kicken zusammen!
Band 2: Wir trauen uns!
Band 3: Wir halten durch!
Band 4: Wir stehen auf!
Impressum
Verlag Akademie-der-Abenteuer
Boris Pfeiffer, Pfalzburger Straße 10, 10719 Berlin
E-Mail: info@verlag-akademie-der-abenteuer.de
Alle Rechte vorbehalten.
Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet.
© Verlag Akademie-der-Abenteuer, Berlin 2021
1. Auflage
Umschlagillustration: Irene Margil
Satz: Kris Kersting
Herstellung: Verlag Akademie-der-Abenteuer
Druck und Bindung: BoD - Books on Demand GmbH, Norderstedt
www.verlag-akademie-der-abenteuer.de
ISBN (print): 978-3-98530-034-1
ISBN (ebook): 978-3-98530-035-8
„Puuuh, gleich haben wir es geschafft!“, stöhnt Jana und wischt sich den Schweiß von der Stirn.
Draußen herrscht tollstes Schwimmbadwetter. Aber sie sitzt mit ihrer Freundin Nina an ihrem Tisch, der über und über voll liegt mit bunten Kartons, Fußballbildern aus Zeitschriften, Papierschnipseln, Malstiften, Scheren und Kleber.
„Da wird unser Trainer staunen!“, sagt Nina schließlich und betrachtet stolz das gemeinsame Werk. Die beiden haben eine spitze Tüte gebastelt. Am oberen Ende klebt das Mannschaftsfoto der Fußball-Elfen. In einer Reihe stehen alle dicht beisammen:
Nina lächelt von der linken Seite in die Kamera, daneben steht Jana mit dem Ball; dann Eshe und Inken sowie Gigi, die groß über der kleinen Lena hervorragt. Neben ihr, ebenfalls einen Kopf größer, Sandy. Und schließlich ganz außen Vicky, die gerade eine Dehnübung macht.
„Beeilt euch!“, ruft Janas Mutter aus dem Flur und schaut in Janas Zimmer. „Oder wollt ihr zu spät zum letzten Training vor der Sommerpause kommen?“
Als sie das Kunstwerk sieht, fragt sie: „Wer bekommt denn die schöne Schultüte? Die sieht ja toll aus!“
„Die ist für Buntu!“, antwortet Jana nur kurz.
Jetzt ist keine Zeit, Mama zu erklären, dass es nur für ihren Trainer Buntu das letzte Training ist. Er muss in eine Fußballschule, um eine Trainerprüfung abzulegen. Wenn er die besteht, bekommt er am Ende einen Schein.
Und dann kann er die Mädchenmannschaft endlich auch offiziell bei den Punktspielen betreuen.
Für sich selbst haben die Fußball-Elfen keine Sommerpause geplant. Ganz im Gegenteil! Es gibt viel zu tun.
Jana und Nina grinsen sich verschwörerisch an und rufen im Chor: „Tschüüüüs!“
So schnell es geht, laufen die beiden zu ihrem Treffpunkt: dem Fußballplatz vor der Schokoladenfabrik. Schließlich ist die Schultüte noch leer und natürlich wollen sie vor Buntu auf dem Fußballplatz eintreffen. Dort trainieren die Elfen zwei Mal pro Woche nachmittags.
Alle Fußball-Elfen sind schon da, als Jana und Nina bei dem alten Bauwagen eintreffen. Der dient ihnen als Mannschaftstreff und Umkleideraum.
Jana hält die Tüte hoch. „Hast du die Sachen dabei?“, fragt sie Vicky.
„Klaro! Wie abgemacht!“, antwortet die und legt schnell zwei Sachen in die Tüte. „Aller guten Dinge sind drei, sagt mein Vater immer!“, sagt sie dann und hält ein drittes Teil in die Höhe: „Eine Packung Erfrischungstee!“
Als Verschluss hat Nina einen seidigen rosa Stoff an die Kartonkante der Schultüte genäht.
„Musste das babyrosa sein?“, fragt Gigi und rümpft angewidert die Nase.
Jana war auch dagegen, aber weil sie keinen anderen Stoffrest hatten, müssen sich jetzt alle mit Ninas Farbwahl abfinden. Wenigstens hat das Band, mit dem die Schultüte zugebunden wird, einen dunkelblauen Ton.
Blau ist Janas Lieblingsfarbe.
„Toll, die schieht doch schuper ausch!“, lispelt Sandy. Ihre Zahnspange blitzt. „Scho eine hätte isch auch gerne gehabt!“
„Achtung, er kommt!“, ruft Eshe aufgeregt.
Buntu ist nicht nur der Trainer der Elfen, sondern auch Eshes Vater. Er arbeitet in der Schokoladenfabrik, wo der Fußballplatz der Elfen liegt.
„Schnell! Macht schon!“, drängelt Inken.
Nina lässt die Schultüte schnell in einer großen Plastiktüte verschwinden. Denn Buntu soll sie erst am Ende des Trainings bekommen.
Jetzt sind erst mal alle gespannt, ob ihr Trainer vom Fabrikchef Herrn Hildebrandt die Sondererlaubnis für ihr Ferientraining bekommen hat. Denn bisher durften die Elfen nur mit Buntu auf den Platz.
„Herr Hildebrandt ist ab morgen länger auf Geschäftsreise“, berichtet Buntu sofort. „Ich konnte ihn gerade noch rechtzeitig abfangen und habe ihm euren Trainingsplan für die Ferien vorgestellt. Er freut sich, dass ihr so gerne spielt. Und dass ihr in den Ferien euren Bauwagen anmalen wollt, findet er natürlich auch toll. Also, kurz gesagt: Er ist einverstanden ...“
Buntu kann gar nicht ausreden, weil er von den Freuderufen der Fußball-Elfen übertönt wird.
„Hurra!“, ruft Eshe und fängt sofort einen Freudentanz an. Vicky und Sandy hängen sich jubelnd dran.
„Schuper!“, schreit Sandy. Ihre Zahnspange glänzt in der Sonne.
„Iiiiiii! Immer spuckst du mich an“, kichert Vicky und tanzt hinter Sandy weiter.
„Toll!“, freuen sich alle und klatschen sich ab.
Dann aber steht das Training an. Bei der Hitze kommen alle schnell ins Schwitzen. Darum hat Buntu an diesem Tag für jede Elfe zusätzlich eine Flasche Wasser mitgebracht.
Mit den noch vollen Flaschen baut er eine Slalom-Parcours auf, um den herum die Mädchen mit Buntu an der Spitze ihre Aufwärmübungen machen.
Hüften drehen, nach links, nach rechts, Hüften einknicken, nach vorne, nach hinten.
Salsatanz um die Flaschen herum.
Nach einer kleinen Trinkpause postiert Buntu alle Elfen in einer Schlange einige Meter von Lenas Tor entfernt.
„Eine nach der anderen läuft mit dem Ball auf das Tor und passt zu mir. Ihr lauft ohne Ball weiter Richtung Tor, ich passe in euren Lauf zurück. Und jede versucht möglichst direkt aufs Tor zu schießen“, erklärt er.
Lena zappelt aufgeregt im Tor.
„Eshe, fang an!“
Eshe läuft an und passt zu Buntu. Ihr Schuss landet weit neben ihm, so dass der Trainer dem Ball hinterherlaufen muss.
„Genauer passen!“, ruft er und erreicht den Ball. „Los! Weiterlaufen! Nicht stehen bleiben!“
Er passt den Ball an die Stelle, wo Eshe gleich ankommen wird.
„Was?“, fragt Eshe und steht immer noch da. Wie angewurzelt. „Was?“, fragt sie wieder.
Der Ball saust an ihr vorbei.
„Warum läufst du nicht?“, wundert sich Buntu.
„Was hast du gesagt? Was soll ich tun?“
Alle Elfen lachen. Nur Eshe nicht.
„Was habt ihr denn?“, will sie wissen.
Alle haben verstanden, dass es bei dieser Übung darauf ankommt, nicht stehen zu bleiben, sondern weiter Richtung Tor zu laufen. Sie sollen dem Ball, der von Buntu kommt, entgegenlaufen und dann mit einem direkten Schuss aufs Tor schießen. Nur Eshe weiß immer noch nicht, worüber alle lachen.
„Mach dir nichts draus!“, tröstet Buntu. „Du hättest weiterlaufen sollen.“
„Ach so!“ Eshe fasst sich an die Stirn und lacht jetzt auch. „Das hätte ich auch gemacht, wenn du nicht gerufen hättest.“