Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.
© 2015 Uwe Goeritz
Illustration: Uwe Goeritz
Coverbild: Uwe Goeritz
Herstellung und Verlag: BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN: 978-3-7392-9776-7
GIsmo, der kleine weiße Kater, stand an der Blumenrabatte von Oma Gisela und schnupperte an den Blumen. Es war Ende März und die Sonne wärmte sein Fell so schön. Ganz nah ging er mit der Nase an eine der Blumen und zog den Duft des Frühlings ein. Plötzlich musste er niesen. Er hatte etwas Blütenstaub in die Nase bekommen. Eine Biene flog vor Schreck auf und drehte ein paar Runden um seinen Kopf.
Gismo wischte mit der Pfote über seine Nase und versuchte den Blütenstaub abzuwischen, als er die Glocke vom Kirchturm hörte. Er schaute nach oben auf die große Uhr und dachte erschrocken "Was, schon so spät? Dorian wird doch schon auf mich warten!" Er hatte bei all den Blumen ganz die Zeit und seinen Katerfreund vergessen.
So schnell er konnte sauste er den kleine Hügel hinauf, auf dem die alte Scheune stand. Als er oben ankam schaute er sich um. Dorian war nirgendwo zu sehen. "Da habe ich aber noch mal Glück gehabt." sagte Gismo und setzte sich auf den Baumstumpf vor der Scheune. "Du hast doch immer Glück, aber diesmal war ich früher da als du." hörte er eine Stimme aus der Scheune.
Dorian, der kleine, grau schwarz getigerte, Kater, lag auf einem Fass in der Scheune und hatte den Kopf auf sein Pfötchen gelegt. Er schaute von dort oben auf seinen Freund herunter, der keine zwei Meter von ihm entfernt saß. "Die Blumen duften so herrlich, da habe ich einfach die Zeit vergessen." sagte Gismo zur Entschuldigung.
"Wer braucht denn schon die Zeit?" fragte Dorian und sprang vom Fass. Er streckte sich ausgiebig. Die Glocken hatten ihn aus dem Schlaf gerissen und nun musste er erst mal ausgiebig gähnen. "Was machen wir denn heute?" fragte er, während er auf den Baumstumpf sprang und sich neben seinen Freund Gismo setzte.
"Zeit vertreiben." sagte Gismo mit einem Schmunzeln. "Warum willst du denn die Zeit weg treiben?" fragte ihn sein Freund und legte den Kopf schief "Magst du die Zeit den nicht, dass du sie vertreiben willst?" "Das sagt man nur so." erklärte Gismo "Wenn man sich mit etwas Beschäftigen will und Langeweile hat." "Mit dir hat man aber nie Langeweile." sagte Dorian und grinste seinen Freund an "Also was machen wir?" fragte er weiter.
Gismo zeigte auf die kleine Kirche im Dorf "Wo wir schon mal bei der Zeit sind. Warum schauen wir nicht einfach mal nach wo die Zeit her kommt?" sagte er mit einem Lächeln über das ganze Gesicht. "Wo kommt denn die Zeit her? Von der Kirchturmuhr?" fragte Dorian überrascht. "Im Prinzip schon, dort wird sie angezeigt und die Menschen leben ja mit der Uhr, das hast du doch bestimmt schon gemerkt? Oder?"
Dorian nickte "Ja, die haben in jedem Zimmer eine Uhr stehen, sogar im Bad. Meine Familie sagt immer sie haben keine Zeit, dabei haben sie doch so viele Uhren." Gismo nickte "Ja diese Menschen! Wir Katzen haben die Zeit und die Menschen haben die Uhr. Immer muss alles zum selben Zeitpunkt passieren." "So wie auch bei uns." sagte Dorian "Wir treffen uns auch immer zum selben Zeitpunkt hier." "Wir werden den Menschen immer ähnlicher." sagte Gismo und legte seinem Freund die Pfote auf die Schulter.