Cover

Über das Buch

Resilienz beginnt im Kopf

Um kraftvoll und selbstbestimmt unser Leben zu meistern, brauchen wir innere Stärke. Wir brauchen Willenskraft und Durchsetzungskraft – wir brauchen körperliche, heilende und schöpferische Kraft. Woher nehmen wir diese Kraft, gerade in stürmischen und herausfordernden Zeiten?

Claudia Croos-Müller zeigt, wie wir unsere Resilienz trainieren können. Ihre Body2Brain-Methode enthält gezielte, einfache Körperübungen, die Gehirnstrukturen und Gehirnaktivitäten positiv beeinflussen. Ihre Überzeugung: Jeder von uns kann sein mentales Kraftpotenzial fördern und ein starkes Lebensgefühl entwickeln.

Ein Kraft- und Resilienztraining der anderen Art: spannendes Hintergrundwissen, viele Fallbeispiele, praktische Übungen und empathische Ermutigung für ein gelungenes Leben.

Stärken Sie Ihre Resilienz, wann immer es geht. Es geht immer.

Über die Autorin

Dr. med. Claudia Croos-Müller ist Fachärztin für Neurologie, Nervenheilkunde und Psychotherapie, Europazertifizierte EMDR-Therapeutin und ehemalige leitende Ärztin dieses Fachbereichs am RoMed Klinikum Rosenheim. Sie hat die Body2Brain-ccm®-Methode entwickelt und bietet Vorträge, Workshops und Seminare vor allem zum Thema Körpersprache, emotionale Steuerung, Resilienz und mentale Gesundheit sowie Ausbildung in der Body2Brain-Methode an. Die Bestsellerautorin ist regelmäßige Dozentin, unter anderem bei der Akademie der Deutschen Medien und der Referentenagentur Bertelsmann

Dr. med. Claudia Croos-Müller

KRAFT

DER NEUE WEG ZU INNERER STÄRKE

Ein Resilienztraining

Kösel

Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.

Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.

Copyright © 2015 Kösel-Verlag, München,

in der Verlagsgruppe Random House GmbH,
Neumarkter Str. 28, 81673 München.

Umschlag: Weiss Werkstatt

Umschlagmotiv: shutterstock/father

Lektorat: Dr. Diane Zilliges, Murnau

ISBN 978-3-641-15492-9
V002

www.koesel.de

Der ist am reichsten und glücklichsten,
der die Kräfte des eigenen Lebens
am höchsten entwickelt hat.

John Ruskin

Inhalt

Hinweise

Die Kraft des Anfangs

Lebenskraft und Resilienz – ein krisenfester Schatz

Ihre Urkraft Was genau ist Resilienz? Body2Brain ccm® Gehirn und Körper – zwei Kraftwerke Die Rolle der Gefühle und der Spiegelneuronen Die Sinne bestimmen Ihr Leben

Was stärkt uns, was schwächt uns?

Genau hinschauen lohnt immer Resilienz verinnerlichen
Kraftquelle Schlaf Kraftquelle Singen Kraftquellen Lachen und Heiterkeit Das Krafträuber-Duo Stress & Burnout Krafträuber Angst Krafträuber Kränkungen

Resilienz durch Charaktertugenden

Tugenden stärken Ihre Lebenskraft Großzügigkeit Dankbarkeit (Selbst-)Liebe Mäßigung und Selbstkontrolle Gelassenheit Mut und Tapferkeit Humor Vergebung Hoffnung und Optimismus Die Zauberkraft der Schönheit

Resilienz alltäglich kultivieren

Fassen Sie einen festen Vorsatz! Ein Kraftritual am Morgen Ein Kraftritual am Abend Ein Alltagsritual – ganz nebenbei Ihr Body2Brain-Resilienz-Notfallkoffer

Leben Sie wohl!

Anhang

Tiefe Dankbarkeit Verzeichnis der Übungen Quellen und Literaturempfehlungen

Hinweise

Die Methode und die in diesem Buch vorgestellten Übungen dienen der Alltagsbewältigung und als vorbeugende Maßnahme im Sinne einer »Psychohygiene« und Selbstfürsorge, die jede Frau und jeder Mann in irgendeiner Form regelmäßig praktizieren sollte. Sie können kein Ersatz für eventuell notwendige Diagnostik und Therapie bei schweren Erkrankungen sein, sondern sind zur Ergänzung und Unterstützung gedacht.

Body2Brain ccm® wird von vielen Menschen und Institutionen nutzbringend angewandt. Body2Brain ccm® ist eine eingetragene und geschützte Marke. Eine wie auch immer geartete nicht private Nutzung bedarf ausdrücklich der vorherigen Zustimmung der Autorin (§ 4 MarkenG).

Die Empfehlungen zur Selbstbehandlung sind von der Autorin und dem Verlag sorgfältig erwogen und geprüft worden. Eine Haftung der Autorin oder des Verlags für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.

Eine Anmerkung zur Gestaltung

Vierecke vor einer Zwischenüberschrift kennzeichnen hervorgehobene wichtige Aussagen, Dreiecke vor einer Zwischenüberschrift stehen dagegen bei Patientengeschichten, Fallbeispielen und weiterführenden Hinweisen.

Die Kraft des Anfangs

Und plötzlich weißt du:
Es ist Zeit, etwas Neues zu
beginnen
und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.

Meister Eckhart

Sie sind meine Vision

Sie sind meine Vision von mehr Lebenskraft, von mehr körperlicher und psychischer Gesundheit, von mehr mentaler Stärke, von mehr glücklichem Leben. Und während Sie vielleicht etwas ungläubig diese Worte lesen und in Ihnen Hoffnung und Zweifel im Widerstreit miteinander sind, weiß ich, dass diese Vision wirklich in Ihnen schlummert und darauf wartet, zum Leben erweckt zu werden.

Denn Sie sind ein einzigartiges Meisterwerk aus etwa 100 Milliarden Nervenzellen, 100 Billionen Synapsen und 5,8 Millionen Kilometern Nervenbahnen. Davon haben Sie aber nur 60 Prozent wirklich in Gebrauch – der Rest steht auf Abruf bereit und ist der Grund für meine Zuversicht und Begeisterung für Sie.

Diese ungenutzten 40 Prozent mentales Potenzial bedeuten nämlich im Umkehrschluss: Sie besitzen ein noch unbeachtetes riesiges Kraftreservoir, einen ungeahnten Freiraum an Möglichkeiten in der Größenordnung von 40 Milliarden Nervenzellen, 40 Billionen Nervensynapsen und mehr als zwei Millionen Kilometer Nervenbahnen. Allein mit diesen Nervenbahnen könnten Sie fast 58-mal die Erde umkreisen oder alternativ dreimal zum Mond und zurück reisen. Deshalb glaube ich an Sie und meine Vision für Sie.

Diese Vision reicht aber noch weiter: Ich sehe Sie als Multiplikator für Resilienz und Wohlbefinden in Ihrer beruflichen und privaten Umgebung, für Kolleginnen und Kollegen, Vorgesetzte und Mitarbeiter, für Ihre Freunde, für Ihre Kinder, für Ihre Nachbarn und vielleicht sogar für Ihnen unbekannte Menschen. Denn wenn Sie durch psychomentale Stabilität auffallen, erzeugen Sie damit Interesse bei anderen Menschen – eine biochemische Reaktion in deren Gehirn – und motivieren sie dadurch zum Nachahmen und Mitmachen.

Meine Vision für Sie ist, dass Sie Teil einer psychomentalen Vorsorgekultur sind statt zu denen zu gehören, die nach Eintritt des Schadenfalls den Doktor brauchen.

Meine Hoffnung ist, dass Sie und ich einen Beitrag für mehr körperliche und seelische Gesundheit leisten, indem wir gemeinsam mit vielen konkreten Übungen ein psychomentales Krafttraining machen. Sie können sich dabei Ihre Lieblingsübungen aussuchen und Ihr individuelles Programm zusammenstellen – für Ihr Training der Resilienz, dieser grundlegenden Fähigkeit, all die unweigerlich auftretenden Schwierigkeiten persönlicher, gesundheitlicher, familiärer, partnerschaftlicher, beruflicher oder finanzieller Natur erfolgreich zu meistern.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Sie hatten natürlich einen Grund, dieses Buch zu kaufen oder, wenn Sie es geschenkt bekommen haben, es gerade jetzt aufzuschlagen und mit dem Lesen zu beginnen. Vielleicht ist der Grund einfach »nur« Neugier, vielleicht der Wunsch nach Unterstützung in Ihrer aktuellen Lebenssituation oder die dringende Notwendigkeit, zu neuer Kraft und innerer Stärke zu finden.

In jedem Fall haben Sie sich gerade jetzt, in diesem Augenblick für etwas Neues in Ihrem Leben entschieden. Sie haben sich aufgemacht, haben eine Reise in ein Ihnen vielleicht noch wenig bekanntes Land begonnen. Dieses Land sind Sie selbst, Sie mit all Ihren Möglichkeiten und Fähigkeiten, die noch gelebt werden wollen. Ich möchte Sie auf dieser Reise begleiten, mit Ihnen teilen, was ich über die so wichtige Kraft der Resilienz weiß, und Sie für Neurologie, für die Zusammenhänge von Körper und Psyche sowie für ein körperorientiertes Mentaltraining begeistern. Mit all dem möchte ich Sie stark machen für die Herausforderungen des Lebens und Ihnen helfen, Ihre Lebensfreude zu erhalten.

Ich werde Ihnen auf eine spannende und sehr verständliche Art wichtige neurologische Grundlagen zur Funktionsweise Ihres Gehirns und Ihres Nervensystems und zum Zusammenspiel zwischen Körper und Gehirn vermitteln, damit Sie wissen, was in Ihrem System wann und warum geschieht und welche Auswirkung es auf Sie hat. Denn wenn wir den Zusammenhang und den Sinn eines Vorgangs – zum Beispiel der Wirkungsweise eines Resilienztrainings – verstehen, sind wir auch dafür motiviert.

Vor allem aber möchte ich Sie in die Lage versetzen, selbst Einfluss zu nehmen auf diese Abläufe und damit Ihr körperliches und emotionales Wohlbefinden – unabhängig von äußeren Einflüssen und Belastungen – zu stärken.

Dazu biete ich Ihnen immer wieder kleine, einfache und meist unauffällige Körperübungen aus dem Fundus der von mir entwickelten Body2Brain-Methode an, die Sie fast alle gleich während des Lesens ausprobieren können (und auch sollten). Manche der Übungen werden sich wiederholen, Sie werden sie bei verschiedenen Themen wiederfinden, aus dem einfachen Grund, weil Sie mit manchen Übungen gleich mehrfach gute Wirkungen erzielen können.

Dies ist ein Trainingsbuch. Mentaltraining ist Gehirntraining und Gehirntraining funktioniert ähnlich wie ein Muskeltraining – je öfter Sie die Übungen machen, desto besser werden Sie (und Ihr Gehirn).

Ich werde viele Praxisbeispiele schildern und Fallgeschichten aus meinem Berufsalltag erzählen, um Ihnen zusätzliche Anregung und vor allem Ermutigung zu geben. Dazwischen werden Sie kleine Aphorismen und Zitate finden. Deren Wert und Beliebtheit fällt mir bei meinen Vorträgen immer wieder auf: Sie werden von den Zuhörern oft eifrig aufgeschrieben oder im Anschluss noch nachgefragt. In Untersuchungen wurde nachgewiesen, dass Worte tatsächlich die Strukturen der neuronalen Netzwerke unseres Gehirns verändern können – einer der Gründe für die tatsächliche Wirkung von Gesprächspsychotherapie. Durch jedes Wort und durch jeden Satz entwickelt Ihr Gehirn sofort ein Bild, ob Sie wollen oder nicht. Dazu ein Beispiel:

Neuronenfeuerwerk durch Worte

Denken Sie jetzt nicht und auf gar keinen Fall an einen rosa Elefanten, der mithilfe seiner riesigen grünen Ohren auf einen schiefen Kirchturm fliegt … Na, alles gesehen? Ich bin mir sicher, dass Ihr schlaues und fleißiges Gehirn Ihnen blitzartig beim Lesen und Verstehen dieser Worte eben doch das Bild eines fliegenden rosa Elefanten samt grünen Ohren und schiefem Kirchturm gezeigt hat. Denn es produziert aus Worten und Sätzen sofort Gedanken, Bilder, Gefühle und Handlungen. Und manchmal beschäftigt es sich noch im Schlaf damit in Form von Träumen.

Dieses Buch bietet Ihnen ein körperorientiertes Mentaltraining. Ein psychomentales Krafttraining. Ein lebendiges Resilienztraining. Und wie bei jedem Training werden Sie eine allmähliche Steigerung Ihrer Fähigkeiten erleben (immer vorausgesetzt, dass Sie wenigstens ein bisschen trainieren), in diesem Fall eine Steigerung Ihrer Fähigkeit zur nachhaltigen Lebensbewältigung. Mit dem Training fördern Sie Ihre Autonomie und Ihr Empowerment – Sie entwickeln Strategien und Maßnahmen, die Ihre Selbstbestimmung erhöhen. Sie werden also immer besser in der Lage sein, selbstständig erfolgreich zu handeln. Sie werden kontinuierlich eine Zunahme an Kraft spüren und können sich all die derzeit so häufigen Erkrankungen wie Burnout, Depression, Angststörung, Panikerkrankung und all die psychosomatischen Beschwerden ersparen.

Ich will Ihnen eine heitere, interessante, einfache, aber effektive Kurz-Psychotherapie, ein Mental-Coaching anbieten. Dieses Buch können Sie immer wieder einmal hervorholen, Sie können darin blättern, die Angebote umsetzen und davon profitieren. Natürlich werden Sie dadurch auch gut einschätzen lernen, wann Sie Schwierigkeiten allein schaffen und wann Sie besser zusätzlich professionellen Rat und Hilfe einholen sollten.

Drei neue Wege zur Resilienz

Sie finden in diesem Buch viele praktische Anregungen mit drei Schwerpunkten zur Entwicklung von Resilienz:

Noch ein Hinweis: Ich bitte Sie als Leserin, sich auch dann angesprochen zu fühlen, wenn ich im Text nur die männliche Form verwende. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichte ich auf die gleichzeitige Nennung beider Geschlechtsformen, meine und vertrete sie aber selbstverständlich.

Vertrauen Sie Ihrem riesigen psychomentalen Potenzial

Der Kirschbaum,

den im Herbst der Blitz zerriss?

Jetzt ist er über und über

von Blüten verschleiert.

Aus Japan

Seien Sie dabei! Erfahren Sie mehr über Ihr Wunderwerk Gehirn und vor allen Dingen: Lernen und üben Sie immer weiter, sodass Sie von den noch ungenutzten 40 Prozent Ihres Systems bald einiges in Betrieb nehmen können. Die griechischen Philosophen waren der Meinung, dass das Leben dann glückt, wenn der Mensch die Möglichkeiten verwirklicht, die in ihm angelegt sind.

Seien Sie also mündig und selbstverantwortlich. Kümmern Sie sich selbst beizeiten um die Erhaltung einer stabilen Psyche – das hier vorgestellte einfache Trainingsangebot macht es Ihnen leicht. Sie sollten es nur immer und immer wieder anwenden. Sicher waschen Sie sich regelmäßig die Hände und putzen sich die Zähne im Sinne einer allgemein erforderlichen Hygiene. Genauso sollten Sie es mit der Psyche – das ist immerhin ein wesentlicher Teil Ihres Gehirns – halten: regelmäßige Psychohygiene zur Erhaltung Ihrer mentalen Gesundheit. Ein Resilienztraining gehört letztlich in alle Schichten der Gesellschaft und sollte an Schulen und Universitäten unterrichtet und auch in Firmen und Ämtern angewendet werden. Psychomentale Gesundheit und deren Erhaltung ist eine wesentliche Aufgabe unserer Zeit. Gehören Sie zu den Vorreitern und Trendsettern, indem Sie gleich heute mit Ihrem Training beginnen.

Body2Brain – sich fit machen zum Durchstarten: Mini-Pause

Einfach, aber wirksam: Diese muskulären Dehn- und Aktivierungsbewegungen werden von den Versorgungsnerven der beteiligten Muskelgruppen sofort an das Großhirn weitergeleitet und von da aus über Neuronenvernetzungen zum Signal »lustvolles Entspannen« weiterverarbeitet. Das wird auch von den emotionalen Zentren im Gehirn vernommen und führt dort zur Produktion entsprechender Neurotransmitter. Vor allem das Mundöffnen und das Entspannen im Kieferbereich sollten Sie immer wieder machen: Es ist eine effiziente Resilienzübung gegen körperliche und mentale Verbissenheit. Danach ist Ihr Gehirn gleich aufnahmefähiger für Neues.

Lebenskraft und Resilienz –
ein krisenfester Schatz

Ihre Urkraft Was genau ist Resilienz? Body2Brain ccm® Gehirn und Körper – zwei Kraftwerke Die Rolle der Gefühle und der Spiegelneuronen Die Sinne bestimmen Ihr Leben

Ihre Urkraft

Kraft macht keinen Lärm.

Sie ist einfach da und wirkt.

Albert Schweitzer

Sie hatten schon immer Kraft

Dieses Buch möchte Sie zu Ihrer ureigenen Kraft führen, Ihnen bewusst machen, auf welche wertvollen Ressourcen in Ihrem eigenen Inneren Sie jederzeit zurückgreifen können, und Ihnen helfen, dieses Wissen tatsächlich zu nutzen.

Machen Sie sich doch gleich zu Beginn unserer gemeinsamen Reise einmal bewusst: Sie hatten schon immer Kraft. Wenn Ihnen das klar wird, werden Sie sich und Ihr Leben mit ganz anderen Augen sehen. Sie werden ein Gefühl von Stolz und Selbstachtung entwickeln und vor allen Dingen: Selbstvertrauen.

Wenn Sie Ihre Kraft einmal grundlegend erkannt haben, werden Sie an Krisen und Herausforderungen ganz anders herangehen.

Sie haben wie alle Menschen eine Lebensgeschichte, in der es einige oder sogar viele Krisen gab. Tatsache ist: Sie haben sie überlebt, sonst könnten Sie jetzt nicht hier sitzen und dieses Buch lesen. Sie hatten also die Kraft, mit all den anstehenden Herausforderungen, mit bisherigen Krisen und Gefahren in Ihrem Leben fertig zu werden. Welche Fähigkeiten aber waren es, die Ihnen geholfen haben? Meine Klienten können diese konkrete Frage oft erst einmal nicht beantworten. Geht es Ihnen ebenso? Dann lesen Sie einfach weiter.

Erinnerung kann auf zwei Weisen geschehen. Entweder wir zählen klagend und lamentierend sämtliche Schicksalsschläge auf und fühlen uns verfolgt, benachteiligt, vom Schicksal schlecht behandelt. Die Folge ist, dass wir bei einer derartigen Aufzählung und Erinnerung jede Menge an Stresshormonen ausschütten und uns – Sie ahnen es schon – elend fühlen, emotional unten, verzweifelt, unglücklich oder wütend und aggressiv, je nachdem, welcher Reaktionstyp wir sind.

Wir könnten uns unsere Krisen und Schicksalsschläge aber auch auf eine ganz andere Art und Weise anschauen: mit Stolz, mit Anerkennung und Mitgefühl und vor allen Dingen konstruktiv, eben mit der Überlegung, welche Fähigkeiten uns geholfen haben, diese Schwierigkeiten zu meistern. Mit dieser anderen Betrachtungsweise erzeugen wir in unserem Gehirn über entsprechende Neuronenvernetzungen eine völlig andere chemische Reaktion: Das Gehirn produziert jede Menge Glückshormone – Serotonin und Noradrenalin –, wodurch wir uns zunehmend gut fühlen. Wir erkennen uns an und fühlen uns kraftvoll, zuversichtlich und vielleicht sogar ein bisschen begierig auf neue Herausforderungen.

Erzählen Sie Ihr Heldenepos!

In allen Mythen und Märchen rund um die Welt werden Heldengeschichten erzählt. Geschichten über Menschen, die furchtbare Schicksale überstehen oder mit Ungeheuern kämpfen mussten. Als Kinder haben wir atemlos diesen Abenteuern gelauscht (im Kapitel »Resilienz verinnerlichen« können Sie Hänsel und Gretel noch einmal aus der Perspektive eines Resilienzforschers folgen). Und auch als Erwachsene gehen wir noch ins Kino und träumen von den Helden, die unsagbaren Gefahren ausgesetzt waren und sie bezwungen haben. Ach, wenn wir doch auch so wären!

Sie sind durchaus wie einer dieser Helden aus den alten Märchen und Mythen! Sie haben schon viel mehr überstanden und bewältigt, als Ihnen vielleicht auf den ersten Blick klar ist.

Bereits bei Ihrer Zeugung, bei Ihrer Entwicklung im Mutterleib, bei Ihrer Geburt waren Sie ein Held. In dem Augenblick, in dem sich Ihre Lungen entfaltet haben, als Sie Ihren ersten Schrei ausgestoßen haben, um genug Sauerstoff zu bekommen für Ihren Start in dieser Welt – da bewiesen Sie die Kraft, sich in dieses Leben einzubringen. Und dann später Ihre ersten Schritte; Ihre ersten Worte; das Finden von Spielkameraden; Freundschaften, die Sie geschlossen haben; Ihre Ausbildung, Ihr Beruf; Ihr Bemühen, einen Partner zu finden und Kinder zu haben – das alles ist keine Selbstverständlichkeit, sondern eine riesengroße Leistung und ein Zusammenspiel Ihrer Fähigkeiten und Tugenden. Bis zum heutigen Tag zu kommen – dazu gehört Kraft. Machen Sie sich das bewusst!

Wenn Sie sich dann noch die kleinen und großen Krisen in Ihrem Leben anschauen, die Sie überwunden haben: der Verlust von Freunden, vielleicht Todesfälle im Verwandten- oder Bekanntenkreis, Umzug, Trennung, Kündigung – und Sie leben immer noch! In Ihnen gab und gibt es Kräfte, die Ihnen geholfen haben, sich aus den Trümmern eines Zusammenbruchs zu erheben und einen Neuanfang zu schaffen. Das ist Resilienz! Aber noch einmal die Frage: Könnten Sie diese kraftvollen Fähigkeiten konkret benennen?

Eine höchst resiliente Frau

Einmal baten mich meine chirurgischen Kollegen um fachliche Unterstützung bei einer älteren Patientin, die sich bei einem Unfall den Oberarm gebrochen hatte und jetzt unter kaum beherrschbaren Schmerzen litt, die nicht auf Medikamente ansprachen. Zudem hatte die Frau Schlafstörungen und Panikattacken.

Ich traf eine freundliche ältere Dame an, die sehr bemüht war, trotz aller Schmerzen meine Fragen zu beantworten, und die für alle therapeutischen Angebote aufgeschlossen und dankbar war. Auf meine Bitte hin erzählte sie mir ihre Lebensgeschichte: Sie war noch ein kleines Mädchen gewesen, als ihre Eltern sich hatten scheiden lassen. Weder Vater noch Mutter konnten oder wollten sie zu sich nehmen, es gab keine Großeltern und keine anderen Verwandten, sodass das kleine Mädchen in ein Waisenhaus kam. Dort hatte sie nach einiger Zeit das große Glück, von einem Ehepaar adoptiert zu werden. Die Adoptiveltern waren freundlich und wohlhabend und sie hatte eine gute Zeit. Das änderte sich dramatisch, als die Adoptivmutter verstarb und der Adoptivvater wieder heiratete. Die neue Frau an seiner Seite behandelte das Mädchen schlecht, noch mehr, als dann ein kleiner Sohn auf die Welt kam. Trotzdem gelang es dieser Patientin, eine Ausbildung zu machen, sie fand einen netten jungen Mann, die beiden heirateten und hatten zwei Töchter. Ende gut, alles gut, wie im Märchen.

Bis zu dem Augenblick, als die Patientin diesen Unfall hatte (sie stürzte durch eine Bodenluke ins »Bodenlose«). Im selben Augenblick gab es in ihrem Gehirn eine blitzartige Erinnerungsbrücke zurück zu jenen Situationen in der Kinderzeit, in denen sie auch plötzlich ins Bodenlose gestürzt war. An dieser Stelle unseres Gespräches begann die Patientin heftig zu weinen. Nachdem ich sie getröstet hatte, bat ich sie, mir zu sagen, welche Fähigkeiten es ihr ihrer Meinung nach möglich gemacht hatten, als Kind dieses wirklich schwere Schicksal zu überleben und das eigene Leben so gut zu gestalten. Sie dachte ein wenig nach und meinte, dass ihr vor allem ihre Durchhaltekraft, ihre Dankbarkeit und Bescheidenheit sowie ihre Aufgeschlossenheit für alles geholfen hätten. Im weiteren Verlauf fielen ihr noch viele schöne Beispiele dafür ein, wie sie diese Qualitäten genutzt hatte. Während sie dies alles erzählte, bat ich sie, ihre Hand auf ihre Brust zu legen und immer wieder tief durchzuatmen. Ihr Gesicht entspannte sich dabei zusehends. Schließlich meinte sie, sie fühle sich jetzt ruhig, ganz stark und – sie habe auch im Augenblick überhaupt keine Schmerzen mehr.

Die Geschichte dieser Frau ist ein Paradebeispiel für Resilienz, für Widerstandsfähigkeit und für die Kraft, das Leben zu bewältigen. Es waren bestimmte Fähigkeiten, die ihr dabei geholfen haben. Die Erinnerung daran und somit die »Wiederbelebung« dieser Qualitäten ermöglichten es ihr, sich selbst in der aktuellen Krisensituation wieder zu stabilisieren. Der Body2Brain-Körpercode »Hand auf die Herzgegend legen und ruhig atmen« verstärkte diesen Effekt.

Das Anknüpfen an frühere Kräfte im Zusammenhang mit der Bewältigung früherer Lebensereignisse führt zu positiven Erinnerungen und somit zu positiven Gefühlen. Das wiederum löst einen biochemischen Tornado im Gehirn aus. Es werden Neurotransmitter erzeugt, die unter anderem eine euphorisierende und schmerzlindernde Wirkung haben. Zuversicht, Wohlbefinden, Lebenskraft – in diesem Zustand werden sie Realität!

Sorgen Sie für gute Gefühle und steigern Sie Ihre Kraft

Wenn Sie genau diesen Tornado häufiger in Ihrem Gehirn auslösen wollen, dann tun Sie einfach das Folgende: Erinnern Sie sich an die Kräfte, die Ihnen in früheren, schwierigen Zeiten geholfen haben. Schreiben Sie eine Biografie Ihrer Charakterstärken und Ihrer Kräfte.

Die Aufzählung dazu im nachfolgenden Kasten stammt aus der Positiven Psychologie. Ich gebe sie meinen Patienten und Klienten gern, damit sie sich ihrer selbst bewusst werden, damit sie in ihrem zentralen Nervensystem den Schalter für einen positiven Bewusstseinsmodus umlegen, was zu neurochemischen Reaktionen führt, die emotional und mental stabilisierend wirken.

Bitte übernehmen Sie die aufgeführten Kriterien in der folgenden Übung unverändert so, wie sie da stehen. Nehmen Sie keine anderen Begriffe, fügen Sie nichts hinzu. Diese Eigenschaften und Charakterstärken werden auf der ganzen Welt als solche anerkannt. Ähnliche oder gänzlich andere Begriffe würden die Übung nur verwässern.

Gehen Sie nach Lebensabschnitten vor, die Sie einen nach dem anderen auf Ihre damaligen Fähigkeiten hin untersuchen. Es könnte sein, dass sich eine Fähigkeit wie ein roter Faden durch Ihr ganzes Leben zieht. Oder vielleicht hatten Sie eine Zeit lang eine bestimmte Stärke, die Sie plötzlich in einem anderen Lebensalter dann nicht mehr lebten. Andere traten möglicherweise überhaupt erst ab einem bestimmten Lebensabschnitt auf. Wahrscheinlich wird sich Ihr Gehirn im Zusammenhang mit dieser Stärken-Liste an alle möglichen schönen Begebenheiten erinnern. Tauchen Sie ein in Ihre biografische Schatzkiste!

Sollte Ihnen zu einem Lebensabschnitt erst einmal gar nichts einfallen, dann sparen Sie ihn vorerst aus. Vielleicht müssen Sie Ihre Verwandten fragen, Ihre Familie, Ihre Freunde. Irgendwann werden Sie dazu noch eine Erleuchtung haben und eine Stärke finden. Nehmen Sie sich Zeit für diese positive Bestandsaufnahme Ihrer Fähigkeiten – es lohnt sich wirklich. Dadurch werden Sie sich bereits bestehender Grundlagen Ihrer Resilienz bewusst.

Die Biografie Ihrer Charakterstärken – Ihr Resilienzguthaben

Machen Sie diese Übung schriftlich, dadurch intensivieren Sie das Erlebnis und die Erinnerung. Notieren Sie, welche Fähigkeiten und welche Stärken Sie während der einzelnen Lebensabschnitte hatten. Am besten reservieren Sie sich auf einem Blatt Papier für jeden Lebensabschnitt eine Spalte und suchen dann unter den aufgezählten Fähigkeiten, welche Sie in welchem Alter hatten.

Meine Charakterstärken in den biografischen Zeitabschnitten:

Meine positiven Fähigkeiten (in Anlehnung an die Positive Psychologie und Martin Seligman) gemäß folgender Merkmale:

Bereich Weisheit und Wissen

Bereich der Humanität und Liebe

Bereich Mut

Bereich der Gerechtigkeit

Bereich der Mäßigung

Bereich der Transzendenz

Beobachten Sie beim Erinnern und Schreiben auch, wie sich Ihre Gefühle verändern und ob Sie vielleicht in zunehmendem Maße Selbstachtung, Selbstanerkennung und Selbstwertschätzung für sich spüren, einen gewissen Stolz, wie man ihn sonst eher für seine Kinder empfindet oder für seinen Partner (hoffentlich). Vor allen Dingen werden Sie realisieren, welche Kraft in Ihnen schlummert, welche besonderen Stärken Sie haben. Die gilt es, wahrzunehmen.

Die Kräfte verankern

Schon die Natur lehrt es jedem,
dass der Gebrauch
der Kraft
die Kraft nicht allein weckt,
sondern sie ganz
besonders
auch erhöht und steigert.

Friedrich Wilhelm August Fröbel

Ein wesentlicher Bestandteil dieses Resilienzbuches sind praktische Übungen aus der von mir entwickelten Body2Brain-Methode, die als Mentaltraining über einen körperpsychotherapeutischen Ansatz wirkt. Teilweise kombiniere ich diese Übungen mit abgewandelten Techniken der EMDR-Methode. Beide Wege werden Sie im Folgenden noch detailliert kennen- und hoffentlich auch lieben lernen. Anwenden sollten Sie sie aber am besten jetzt gleich, damit Sie die kraftvollen Erinnerungen an Ihre Charakterstärken und damit an Ihre Resilienz aus der letzten Übung in Ihrem Gehirn verankern. In Ihrem Unterbewusstsein werden sie dann segensreich weiterwirken.

Machen Sie die Übung im folgenden Kasten auf der Basis Ihrer Charakterstärken-Biografie regelmäßig wenigstens einmal pro Woche, um Ihre mentale Kraft durch gute Erinnerungen an Vergangenes für das Hier und Jetzt und für die Zukunft zu trainieren.

Body2Brain – Praxis zur Verankerung Ihrer ureigenen Kraft

Einfach, aber wirksam:EMDR»Zusätzliche Hilfe durch EMDR«