Danksagung

Natürlich haben alle Wesen dieser Welt zu meinem Bewusstsein beigetragen, zumindest die, denen ich begegnet bin.

Aber ganz besonders danken möchte ich meiner Tochter Selina für die eigenständige Entwicklung der Yes-No-Listen als Sportlerin und Studentin.

Meine Tochter Tamara hat mich tatkräftig bei den Experimenten mit verschiedenen Collagen zum Swish unterstützt. Wir spornen uns immer gegenseitig beim Abnehmen an.

Meiner Lebensgefährtin Alexandra gelingt es dank ihres starken Willens, neue Ernährungsvarianten immer gleich umzusetzen, während mein innerer Schweinehund wohl etwas dickköpfiger zu sein scheint; sie ist meine Motivation und Inspiration, nicht nur beim Thema Ernährung.

Auch mein zwölfjähriger Junge Maximus beweist immer wieder, dass auch ein „Fast-Teenager“ ohne Süßkram leben kann, obwohl er bekennt: „Süßes ist meine Leidenschaft!“

Meinen Patienten danke ich für die Umsetzung meiner nicht immer einfachen hypnotischen Anweisungen und für alles, was ich von ihnen lernen durfte.

Dr. Michael Weh

Gesund abnehmen

trotz Diät

Einfach zum Ziel mit der Swish-Methode

Der Inhalt des Buches wurde sorgfältig recherchiert, dennoch handeln Leserinnen und Leser in eigener Verwantwortung, was die Umsetzung der angebotenen Anleitungen und Vorschläge betrifft. Der Autor un der Verlag übernehmen für eventuelle Schäden keine Haftung.

©hsm healthstyle.media GmbH

www.healthstyle.media

Hochheim 2018

Alle Rechte vorbehalten

Gestaltung: Jürgen Bücker (AKOM.media GmbH, Wiesbaden)

Druck:Print24.com

Printed in Germany

ISBN 978-3-943261-40-0
eISBN 978-3-943261-41-7

Inhalt

Einleitung

Schlank in drei Wochen?

Essen, um zu leben

Was und wie viel darf ich essen?

Supplements (= Ergänzungen)

Warum der Hamster das Laufrad braucht

Warum Neuroprogrammierung?

Wie funktioniert Neuroprogrammierung?

Weitere Erfolgstipps!

Innere Ruhe und Zuversicht – Fatburner oder Meditation

Der geniale „Swish“ in nur drei Schritten

Ich bin Angelina! (Methode 2)

Das Credo – Ich glaube an mich! (Methode 3)

Was tue ich anstelle des Essens – Reframing? (Methode 4)

Jetzt geht‘s los!

Beispiele für den genialen Swish

Yes!-Liste

No!-Liste

Einleitung

Warum ein Buch Nummer 999 über Abnehmen, Schlanksein und Ernährung? Es gibt kaum ein Thema in der westlichen Wohlstandsgesellschaft, das so auf permanentes Interesse stößt, wie das Abnehmen! Und dementsprechend scheint die Fülle an Büchern hierzu unübersehbar. Braucht die Welt also wirklich noch ein weiteres Buch, das lange bekannte Erkenntnisse wieder aufkocht oder gar die Theorie Nummer 999 aufstellt, wie Frau und Mann am besten abzunehmen haben? Wohl kaum!

Warum lautet der Titel „Abnehmen!“ und nicht „Schlank durch …!“? Weil das Ziel schlank zu sein für die meisten, wenn man ganz ehrlich ist, kaum zu erreichen sein wird! Abnehmen dagegen kann jeder zu einem gewissen Grad. Wie hoch der Aufwand aber wäre, um wirklich schlank zu sein, lesen Sie nachher in diesem Buch.

Ich verspreche Ihnen deshalb „nur“, dass Sie abnehmen können und werden, wenn sie mein Konzept umsetzen – und zwar nicht wenig.

1.Sie werden bald feststellen, dass die erste wichtige Unterscheidung zwischen diesem Buch und den über Tausend davor die Tatsache ist, dass dieses hier Sie hier ganz aufrichtig und ehrlich behandelt; und nicht wie „dummes Volk“, dem man etwas vorgaukeln möchte, nur, um schnell zu Reichtum zu kommen und einen hohen Bekanntheitsgrad zu erreichen!

Es gibt eine Unmenge an Diäten, die die jeweiligen Jünger oft mit religiösem Eifer bewerben und ebenso engstirnig verteidigen. Fast jeder von uns hat doch eine Meinung darüber, welche Art der Ernährung „die Beste“ sei, auch wenn wir uns selbst oft genug nicht daran halten. Aber immerhin, glauben wir zu wissen, wie es ginge.

Da konkurriert die „Paleo-Diät“, die es dem Neandertaler gleichmachen möchte, gegen die „Low-Fat“- oder „Low-Carb“-Fraktion. „No-Carb“ tritt gegen „Kirsch-“ und „Glyx-Diät“ an. Da verurteilen Veganer die Fleischesser als Tiermörder und schütteln selbst über Vegetarier das wissende Köpfchen. Erinnern Sie sich noch, wie die „Atkins-Diät“ seinerzeit für Furore sorgte? Viele nahmen damit schnell und erfolgreich ab, wenige konnten ihr Gewicht halten und noch mehr warnten vor den möglichen Auswirkungen des strengen Kohlenhydratverzichts. Und unglaublich aber wahr: Der Spitzenreiter aller aktuellen Diäten ist die „Mono-Diät“! Sich längere Zeit nur von einem einzigen Nahrungsmittel zu ernähren lässt sich zwar einfach einhalten, man muss nicht viel denken, aber wird bezahlt durch Mangelernährung und oft rapiden Muskelverlust. Das kann zumindest langfristig kein Ziel sein.

Aber ich möchte Ihnen bei Ihrer favorisierten Ernährungsphilosophie nicht hineinreden. Denn abnehmen, das funktioniert mit allen Diäten, wenn man einen ganz anderen Aspekt beachtet und einrichtet … aber dazu später.

Und hier kommen wir bereits zum zweiten Unterschied, den dieses Buch zu anderen macht:

2.Sie lernen hier keine neue Diät kennen und lesen keine Meinung über eine bestimmte Ernährungsform!

Dazu wurde nun wirklich schon genug gesagt und geschrieben. Bleiben Sie bei Ihrer Meinung oder Erfahrung über die für Sie beste und gesündeste Ernährung! Das einzige, was hier „verlangt“ werden wird, ist, dass Sie Ihre aktuellen Ernährungsgewohnheiten ändern – denn sonst wären Sie ja schon so schlank, wie Sie sein wollen – hin zu der von Ihnen favorisierten, gesunden und kalorienreduzierten Kost.

Weiterhin werden die folgenden Zeilen Ihnen keineswegs wissenschaftlich fundierte und ausgeklügelte Stoffwechselzusammenhänge vermitteln. Ich gehe einfach davon aus, dass Sie bereits wissen, dass Kohlenhydrate, Proteine und Fette die drei Grundbestandteile jeglicher Ernährung darstellen; und dass Vitamine und Mineralien für einen gesunden Körper und Geist ebenso eine entscheidende Rolle spielen. An Kohlenhydraten reiche Kost gibt es in der Menschheitsgeschichte erst seit dem Wandel vom Jäger zum Ackerbauern. Es ist also zumindest fraglich, ob der menschliche Organismus die heutige Kohlenhydratmenge in der Nahrung (Nudeln, Brot, Kartoffeln, Reis, Zucker) verkraftet. Weiterhin wissen wir eigentlich, dass man nur an Fett ansetzen kann, was man in den Mund schiebt.

Sollte Sie hier das Gefühl beschleichen, noch Nachholbedarf zu haben, dann dürfen Sie gerne eines der anderen 1.233 Bücher über Ernährung zu diesem hier hinzukaufen. Einige davon sind richtig gut und lesenswert.

Falls Sie sich nun fragen, weshalb Sie wegen dieses Buches Geld investierten, lautet die Antwort:

3.Weil Sie hier vielleicht zum ersten Mal erfahren, warum fast alle Diäten und Abnehm-Bemühungen scheitern müssen; und weil Sie mit diesem Konzept in diesem Buch zum ersten Mal die echte Chance erhalten, wirklich abzunehmen, indem wir den bildlichen Ablauf Ihres Denkens tatsächlich sichtbar machen werden! Unglaublich? Warten sie es bitte ab! Damit wären wir dann beim dritten Unterschied zu den meisten marktüblichen Schlankheitsbüchern.

Natürlich werden Sie hier eine Fülle an Tipps und Tricks für gesundes und langfristig stabiles Abnehmen erfahren, aber eben nicht wie in Abnehm-Ratgebern üblich, das Faktenwissen eines halben Medizinstudiums. Warum sich der Kauf eben doch gelohnt haben dürfte und Ihnen Erfolg beim Abnehmen auf ganz andere Weise bescheren wird, erfahren Sie bald, spätestens beim psychologisch wie reine Magie wirksamen „Swish“!

Schlank in drei Wochen?

Sie hatten sicher schon, wie fast jeder Mensch der zivilisierten Welt, mindestens einmal ein paar Kilos zu viel auf den Rippen oder Hüften und versucht, diese wieder abzunehmen, zumal nach der Winterzeit. Die meisten von uns kennen den „Winterspeck“ oder das „Hüftgold“, liebevolle Umschreibungen ungeliebter Fettpolster. Meist tragen wir die Speckröllchen oder einen Monsterbauch auch das ganze Jahr über spazieren, allerdings schamhaft gut versteckt unter weiten Shirts und schlabbrigen Hosen.

Nun schlägt die Werbung aus diesem Problem reichlich Kapital. Diese schafft permanent und ständig unzählige Wunderdiäten. Kennen Sie auch die Slogans wie „Schlank in 4 Wochen!“ oder „Traumfigur ohne Diät!“. Schon lange haben wir den Glauben daran verloren … die Zeitschriften mit entsprechenden Titeln kaufen wir dennoch. Warum? Weil die Sehnsucht zu tief sitzt, eine Figur wie die sportlichen TV-Stars zu bekommen.

(Die unverschämteste Titelzeile habe ich erst vor einer Woche gelesen: „Sixpack in 24 Stunden!“ … derart verblödet sind Leser nun wirklich nicht, schon eher die Schreiber!)

Lassen Sie uns nun gemeinsam an Ihrer Wunschfigur arbeiten; nach wissenschaftlichen, psychologischen und medizinischen Gesichtspunkten – ganz systematisch und ehrlich!

Dann wird Ihr Ziel nicht mehr sein: „Schlank in wenigen Wochen!“, um bald wieder die alten Speckpolster oder Reiterhosen mit sich herumzutragen, sondern wir wollen gemeinsam „Schlank ein Leben lang!“ erreichen. Dieses Ziel ist realistischer als die Versprechen der Powerdiäten, die langfristig im Desaster enden (Jo-Jo-Effekt) und nur Zeit, Geld und Mühe kosten, ohne wirklich zum Ziel zu führen.

Deshalb habe ich „den genialen Swish“ für Sie ausgearbeitet!

Aus der Fülle moderner Ernährungskenntnisse, Wissen aus dem Hochleistungssport und v.a. psychotherapeutischer Kunst (Hypnosetherapie, NLP) kristallisierte ich die wesentliche Essenz heraus und verknüpfte diese für Sie zu diesem einfachen und vor allem hochwirksamen Abnehmprogramm. Seine Erfolgsformel basiert auf der speziellen Kombination weniger verschiedener Komponenten und vor allem auf dem Swish und verwandten Methoden.

Erst wenn man den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit begreift – Körper, Geist und Seele – dann kann man sich zu einem stärkeren, gelasseneren und in jeder Hinsicht attraktiveren Menschen verändern.

Lassen Sie sich überraschen und überraschen Sie Ihre Freunde, Ihren Spiegel zu Hause, Ihr Fitnessstudio und Ihre Verkäuferin im Modegeschäft!

Essen, um zu leben

Schon lange essen die meisten Menschen der westlichen Überflussgesellschaft nicht mehr um zu überleben.