Dr. Rainar Nitzsche, geboren 1955 in Berlin, Schulzeit im Saarland, wohnt seit Ende 1974 in Kaiserslautern, wo er Biologie studierte und über das Paarungsverhalten der heimischen Brautgeschenkspinne promovierte. Seit 1975 schreibt er Gedichte, Kurzgeschichten, Romane und Sachbücher über Spinnen. Er fotografiert von Jugend an begeistert Tiere, aber in den letzten Jahren auch Pflanzen sowie Gebäude und veröffentlicht seit 2009 Fotokunstbücher.
In KirchenKunst sind Fotos des Autors von Kirchen in Barcelona (Sacrada familia), Berlin (Gedächtniskirche), Kaiserlautern (Apostelkirche, Maria-Schutzkirche, Stiftskirche), Köln (Dom), Mainz (St. Stephan), Paris (Notre Dame) und Speyer (Dom) künstlerisch verfremdet und wie folgt angeordnet: Außenansichten - Innenansichten - Stark verfremdet.
Bisher erschienen folgende Kunsttextbücher von Rainar Nitzsche:
Aliens, Baumtraum, BuntBunt, Fantastic Spider Worlds, Höllenkunst, Kunstwelten, Naturkunstwelten, Spinnen fantastisch verfremdet, Spinnenkunstwelten, Spinnenkunstwelten 2.
Häuser GOTTES, so werden die Kirchen vielerlei Art, kleine Häuser bis hin zu gewaltigen, himmelwärts strebenden Gebäuden, genannt, in denen die Gläubigen sich versammeln, um die Lehren der alten Schriften in den Heiligen Büchern, den Worten der Zeugen und Propheten zu vernehmen und miteinander zu beten, ihren Gottesdienst, ihre Messe angeleitet von dem Schriftenkundigen zu erleben.
Hier fühlen sie sich näher bei GOTT - und sind es auch?
Heilig sind die Häuser GOTTES den Gläubigen.
Und die Namen, die sie tragen, lauten: Dom, Kapelle, Kathedrale, Moschee, Münster, Synagoge, Tempel.
So ist es, so war es, so wird es sein - so ist es, solange es Menschen gibt.
Andere Wesen in fernen Welten - und auch die, die nach uns kommen - aber haben andere Riten und Monumente und Orte, an denen sie sich versammeln. Auch sie bilden GOTT ab nach ihrer Gestalt und sagen von sich, dass sie Ebenbilder GOTTES sind.
Apostelkirche - Kaiserslautern
EINGEGITTERT UND DOCH FREI
Maria-Schutz-Kirche - Kaiserslautern
PINK IN GRÜN HINTER ÄSTEN VERBORGEN
Maria-Schutz-Kirche - Kaiserslautern
ERSTRAHLEND BEI NACHT
Du betrittst die Stiftskirche und setzt dich irgendwohin.
Du schaust nach links.
Auf halber Höhe unterhalb des Fensters schweigen die Orgelpfeifen.
Stille bei Kerzenschein soll hier sein, doch die Kerzen werden erst angezündet.
Außer dem Pfarrer und dir ist die Kirche leer.
Dort vorne in weiter Ferne ragt auf das nackte Kreuz aus Holz. Den ans Kreuz genagelten Herrn findest du erst später beim Drehorgelspiel in der katholischen Kirche.
Du drehst dich nicht um, sondern lauschst der Stille.
Erst beim Verlassen schaust du auf.
Dort oben erstrahlen im Licht des roten Abendsonns die Farbrosetten des bunten Fensters.