Inhalt

  1. Cover
  2. Weitere Titel der Autorin
  3. Über dieses Buch
  4. Über die Autorin
  5. Titel
  6. Impressum
  7. Zitat
  8. Frühling
  9. Kapitel 1 – Alles auf Anfang
  10. Kapitel 2 – Verrückte neue Welt
  11. Kapitel 3 – Wie Plus und Minus und doch gleich
  12. Kapitel 4 – Einsicht macht es auch nicht besser
  13. Kapitel 5 – Wie die Motte im Glas
  14. Sommer
  15. Kapitel 6 – Mädchen, Junge, Mädchen
  16. Kapitel 7 – Dating für Anfänger
  17. Kapitel 8 – Zurück zum Plan
  18. Kapitel 9 – Schweigen ist Silber, Verdrängen ist Gold
  19. Kapitel 10 – Drache gegen Märchenprinz
  20. Herbst
  21. Kapitel 11 – Das immer gleiche Leben?
  22. Kapitel 12 – Neue und alte Türen
  23. Kapitel 13 – Meistens kommt es anders
  24. Kapitel 14 – Die Wahrheit und andere Verrücktheiten
  25. Winter
  26. Kapitel 15 – Frostschutz
  27. Winter
  28. Kapitel 16 – Manches ändert sich nie
  29. Danksagung

Weitere Titel der Autorin

Wenn Funken über Wolken tanzen

Die Frauen von Ballycastle

Über dieses Buch

Lila wollte ihren Ex nicht anfahren. Das war ein Unfall. Ehrlich! Obwohl … verdient hat er es schon. Schließlich zerstört seine kleine Affäre Lilas gesamten Lebensplan. Nun muss sie wieder von vorn anfangen. Und das ein Jahr vor der Deadline – ihrem dreißigsten Geburtstag.

Doch dann trifft Lila auf Fred, ihren neuen Nachbarn. Die beiden könnten kaum unterschiedlicher sein: er der introvertierte Brummbär; sie der Wirbelwind, der sein Leben nach Plan leben will. Trotzdem entwickelt sich zwischen Lila und Fred eine Freundschaft, und es stellt sich heraus, dass sie mehr gemeinsam haben als auf den ersten Blick erkennbar: Die Liebe gleicht bei ihnen immer einem Desaster. Ein Grund, sie hartnäckig zu umgehen.

Doch ausgerechnet bei ihrem neuen Job lernt Lila den perfekten Mann kennen. Der attraktive Unternehmer Marcel ist völlig anders als Fred, so kultiviert und charmant. Moment – wieso denkt sie plötzlich so häufig über ihren Nachbarn nach?

Über die Autorin

Sandra Binder wurde 1985 im Herzen Oberschwabens geboren und ist ihrer Heimat seitdem treu geblieben. Schon als Kind entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Theater, stellte allerdings bald fest, dass sie sich lieber selbst Geschichten ausdachte, als »nur« eine Rolle darin zu spielen. Und was als Tagträumereien begonnen hat, wurde nach und nach zu einem festen Bestandteil ihres Alltags. Heute gehört das Schreiben zu ihrem Leben wie die E-Gitarre zur Rockmusik: ohne, fehlt dem Rhythmus die Harmonie.

SANDRA BINDER

Mein
(nicht ganz)
perfektes
Leben