BASTEI ENTERTAINMENT
Vollständige E-Book-Ausgabe
der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe
Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG
© 2015 by Bastei Lübbe AG, Köln
Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin
Verantwortlich für den Inhalt
Lektorat: Michael Schönenbröcher
Titelbild: Koveck/Norma
Autor: Manfred Weinland
E-Book-Produktion:
César Satz & Grafik GmbH, Köln
ISBN 978-3-8387-0554-5
www.bastei-entertainment.de
www.lesejury.de
www.bastei.de
Am 8. Februar 2012 trifft der Komet „Christopher-Floyd“ die Erde. In der Folge verschiebt sich die Erdachse und ein Leichentuch aus Staub legt sich für Jahrhunderte um den Planeten. Nach der Eiszeit bevölkern Mutationen die Länder und die Menschheit ist – bis auf die Bunkerbewohner – auf rätselhafte Weise degeneriert. In dieses Szenario verschlägt es den Piloten Matthew Drax, dessen Staffel beim Einschlag durch ein Zeitphänomen ins Jahr 2516 gerät. Nach dem Absturz wird er von Barbaren gerettet, die ihn „Maddrax“ nennen. Zusammen mit der telepathisch begabten Kriegerin Aruula findet er heraus, dass Außerirdische mit dem Kometen – dem Wandler – zur Erde gelangt sind und schuld an der veränderten Flora und Fauna sind. Nach langen Kämpfen mit den Daa’muren und Matts „Abstecher“ zum Mars entpuppt sich der Wandler als lebendes Wesen, das jetzt erwacht, sein Dienervolk in die Schranken weist und weiterzieht. Es flieht vor einem kosmischen Jäger, dem Streiter, der bereits seine Spur zur Erde aufgenommen hat!
Nach dem Tod ihres Sohnes Daa’tan in Afrika kehren Matthew Drax und Aruula zusammen mit dem Neo-Barbaren Rulfan und dessen Lupa Chira nach Europa zurück, wo sie in London nach den britischen Communities und Rulfans Vater Sir Leonard Gabriel sehen wollen. Doch in der Titanglaskuppel neben den Parlamentsgebäuden hausen Taratzen, denen sie beinahe zum Opfer fallen. Während Barbaren Matt und Aruula retten, wird ihr Gleiter von einem fliegenden Panzer zerstört und Rulfan entführt!
Im Dorf der „Lords“ erfahren die Freunde, dass die Taratzen unter ihrem König Hrrney und der Hexe Traysi zu neuer Größe gefunden haben. Die hier noch lebenden Technos, die „Demokraten“, bezeichnen Sir Leonard als Tyrannen, der sich mit den anderen Bunkermenschen auf die Kanalinsel Guernsey abgesetzt hat. Durch Rulfan wollen sie ihn in die Hände bekommen. Sein Fluchtversuch schlägt fehl; dabei wird die Kuppel gesprengt und die meisten Taratzen finden den Tod.
Die Demokraten stellen Matt und Aruula das Ultimatum, Gabriel binnen hundert Tagen gegen Rulfan auszutauschen. Die beiden machen sich auf den Weg – während Hrrney blutige Rache schwört. Um an die Techno-Waffen im Bunker zu kommen, jagt er Rulfan den Demokraten ab.
Als Matt und Aruula auf Guernsey eintreffen, stoßen sie auf die versteinerten Körper von Sir Leonard und seinen Technos. Nur die ehemalige Queen Victoria lebt noch, aber sie ist verrückt geworden! Aruula forscht in ihrem Geist und erfährt von körperlosen „Schatten“, die das Dorf überfallen haben. Als auch Victoria stirbt, kehren Matt und Aruula nach Britana zurück, wo sich Rulfan im Krieg zwischen Technos und Taratzen mit Hilfe der Lords-Hexe Traysi befreien konnte. Gemeinsam brechen sie auf, um nach Matts Tochter Ann und deren Mutter Jenny zu suchen, von denen sie nur wissen, dass sie mit dem Barbaren Pieroo nordwärts gezogen sind …
Winterhexe
Kratersee, Zentralasien
18. Oktober 2521, 07:37 Uhr Ortszeit
Professor Dr. Jacob Smythe starrte auf die rot leuchtende Diodenanzeige des Zeitzünders. Der Schock traf ihn mit voller Wucht. Zu spät! Mit einem leisen Klicken schloss sich der Stromkreis. Die Atombombe auf dem Gerüst explodierte. Ihr Licht war so stark, dass es Smythe bis auf die Knochen durchleuchtete, bevor ihn die Druckwelle in Fetzen riss.
Wie eine einmal angestoßene Kette von Dominosteinen liefen die Lichtblitze um den Kometen. Über dreihundert Nuklearsprengsätze entfalteten ihre Wirkung. Die Erschütterungen rissen tiefe Spalten in die Erde. Weithin sichtbar stiegen die Atompilze auf und vereinigen sich über dem Kometen zu einem riesigen Glutball, der wie eine neue Sonne erglühte …