Devin O. Pendas
DER AUSCHWITZ-PROZESS
VÖLKERMORD VOR GERICHT
Aus dem amerikanischen Englisch
von Klaus Binder
Siedler
Devin O. Pendas
DER AUSCHWITZ-PROZESS
VÖLKERMORD VOR GERICHT
Aus dem amerikanischen Englisch
von Klaus Binder
Siedler
Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.
Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.
Die englischsprachige Originalausgabe erschien 2006
unter dem Titel The Frankfurt Auschwitz Trial, 1963–1965.
Genocide, History, and the Limits of the Law bei
Cambridge University Press, Cambridge (England).
Der Übersetzer dankt Werner Renz, dem Archivar des
Fritz Bauer Instituts Frankfurt am Main, für seine Beratung
in vielen Sachfragen, die Hilfe bei der Suche einiger Quellen
und seine so aufmerksame wie kritische Durchsicht
der fertigen Übersetzung. K. B.
August 2013
Copyright © 2006 by Devin O. Pendas
Copyright © der deutschsprachigen Ausgabe 2013 by Siedler Verlag,
München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH,
Neumarkter Str. 28, 81673 München
Umschlaggestaltung: Rothfos + Gabler, Hamburg
Lektorat: Dr. Christiane Fritsche, Düsseldorf
Satz: Ditta Ahmadi, Berlin
ISBN 978-3-641-09245-0
V002
www.siedler-verlag.de
Meiner Mutter und Großmutter
und in Erinnerung an meinen Großvater
Inhalt
Einleitung
1. Vor dem Prozess
2. Widersprüche im deutschen Strafrecht:
Motiv – Tat – Schuld
3. Die Akteure im Strafprozess
4. Anklageschrift und Eröffnungsbeschluss
April bis Oktober 1963
5. Der Prozess beginnt
Dezember 1963 bis Februar 1964
6. Beweisaufnahme
Februar 1964 bis Mai 1965
7. Die Plädoyers
Mai bis August 1965
8. Das Urteil
9. Reaktionen in der Öffentlichkeit
10. Schluss: Völkermord und die Grenzen des Rechts
Nachwort zur deutschen Ausgabe
Dank
Abkürzungen
Quellen und Literatur
Personenregister