Anhang
Quellen und Inspirationen
Duerk, Judith: Circle of Stones, Novato, 2004
Estés, Clarissa Pinkola: Women Who Run with the Wolves, New York, 1996
Fischer-Rizzi, Susanne: Medizin der Erde. Heilanwendung, Rezepte und Mythen unserer Heilpflanzen, Aarau, 2010
Hutter, Daniela: Das Yin Prinzip. Entdecke deine weibliche Essenz, München, 2016
Raichur, Pratima /Cohn, Marian: Wahre Schönheit kommt von innen, München, 2004
Rosenberg, Kerstin: Das Ayurveda-Praxisbuch für Frauen. Gesund, schön und sinnlich, Aarau, 2004
Seibel, Machelle M. /Khalsa, Hari Kaur: A Woman’s Book of Yoga. Embracing Our Natural Life Cycles, New York, 2002
Storl, Wolf-Dieter: Kräuterkunde, Bielefeld, 2011
Tiwari, Bri Maya: The Path of Practice. A Woman’s Book of Ayurvedic Healing, New York, 2001
Walker, Barbara: Das geheime Wissen der Frauen. Ein Lexikon, Frankfurt am Main, 1993
Walker, Barbara: Die geheimen Symbole der Frauen, Basel, 1997
Wolf, Naomi: The Beauty Myth, New York, 2002
Wolf, Naomi: Vagina: Eine Geschichte der Weiblichkeit, Reinbek, 2013
Yogi Bhajan: Ich bin eine Frau – kreativ, heilig & unverwundbar, Groß-Umstadt, 2014
Rezeptverzeichnis
Für Leib und Seele
Apfel-Ahornsirup-Kompott
Aphrodites Schönheitselixier
Asiatischer Brokkoli auf Basmatireis
Avocadotoast mit Pfeffer und Chili
Ayurvedische Abendsuppe
Beeren-Beauty-Smoothie
Brokkoli-Erbsen-Reis mit Chicorée
Chapati
Einfacher Apfelstrudel
Espresso-Kakao-Latte
Frauenmantel-Rosen-Tee
Gemüse-Nuss-Biryani
Granatapfelwasser
Grünkohlpfanne
Haferflocken-Apfel-Porridge
Kakao für die Kakaozeremonie
Karottencremesuppe mit Vanille
Kitchari
Kokos-Bananen-Smoothie
Kokos-Haferflocken-Brei
Kraftsuppe
Kürbisrisotto
Kürbis-Süßkartoffel-Eintopf
Kurkuma-Ingwer-Trunk
Kurkuma Latte
Maispolenta mit Schafskäse und Cashewkernen
Mandelmilch-Dattel-Smoothie
Mandelmilch mit Kakao und Vanille
Mandelmilch mit Safran
Neumondtee
Quinoasalat mit Oliven, Spargel und Tomaten
Salat und Brot mit Avocado-Aufstrich
Scharfe rote Linsen
Selbstliebe-Milchreis
Selleriesuppe mit Zitrone
Sexy Kakao
Shatavari-Aphrodite-Smoothie
Süßkartoffel-Kokosmilch-Curry auf Koriander mit Basmatireis
Vegane Panna cotta mit Feigen
Wassermelonen-Sommerwasser
Wurzelgemüse de luxe
Zimtmandeln
Zwiebelsuppe
Für die Schönheit
Anregendes Frühlings-Peeling mit Kaffee und Salz
Beautymaske mit Avocado und Rosenwasser
Entspannendes Badeöl mit Lavendelmilch
Frauenmantel-Erdbeer-Maske
Granatapfelpeeling
Haaröl für kraftvolle Haare
Ingwerwickel
Johanniskrautöl für die äußerliche Anwendung
Kakaomaske
Kokosöl für reine Haut
Kokos-Zitronen-Peeling
Kurkuma-Deluxe-Maske
Mondwasserbad
PMS-Öl
Rosenwasser für die Handtasche
Weihrauch-Myrrhe-Ölungen deines Unterbauchs
Wild. Magisch. Ganz du sein.
Dieses Buch ist für dich. Für deine Schönheit. Deine Kraft. Deine Einzigartigkeit. Es soll dich daran erinnern, dass du im Rhythmus des Mondes deinen eigenen Lebenszyklus finden kannst. Es entführt dich in jahrtausendealte Welten von sinnlichen Ritualen und tiefer Inspiration, um dich ganz bei dir ankommen zu lassen. In all deinen Aspekten. Lass mich dich bei der Hand nehmen – ich möchte dir von Herz zu Herz eine Fülle an Mondweisheit weitergeben, damit du dich tief in deiner Intuition verankern und dein ganzes Potenzial entfalten kannst.
Nives Gobo arbeitet seit 2012 selbstständig als Ayurveda-Beraterin und Yogalehrerin in Wien. Sie leitet Yogalehrer-Ausbildungen und bietet Seminare und Online-Kurse für Frauen an, die ihre Weiblichkeit und Schönheit stärken wollen. Sich selbst bezeichnet die charismatische Wohlfühlpraktikerin als Yoga-inspirateuse, Ernährungscoach, Erkenntnisjägerin und meditationssüchtige Mondanbeterin.
www.moonbeautyrituals.com
Mondschön ist für Frauen, die im Rhythmus des Mondes ihre weibliche Kraft erwecken, entfalten und leben wollen: Es hilft dir, in Einklang mit den natürlichen Zyklen zu kommen, Kraft aus den Quellen der Weiblichkeit zu schöpfen und deine ganz eigene Schönheit zu entdecken. Es bietet eine Fülle an Mondweisheit und zeigt, wie du intuitiv in der Kraft der Natur ankommen und für dich selbst sorgen kannst – mit vielen Wohlfühlangeboten, alltagstauglichen Ritualen, Yogaübungen, nährenden Rezepten, natürlicher Beautypflege und Meditationsinspirationen. So lässt sich eine ganzheitlich gelebte Weiblichkeit einfach, sinnlich und lustvoll in den Alltag integrieren.
Alle in diesem Buch beschriebenen Rituale, Rezepte und Empfehlungen sind keine Heilbehandlung. Sie ersetzen auch keine ärztliche, psychologische oder psychotherapeutische Untersuchung, Diagnose oder Behandlung. All meine Aussagen und Empfehlungen stellen reine energetische Zustandsbeschreibungen dar und sind keine Diagnosen. Für Diagnoseerstellung und Therapie wende dich bitte an den Arzt deines Vertrauens.
Dieses Buch ist für die Wilde in dir.
Ich widme dieses Buch meiner Mutter. Durch ihre Liebe und ihr Vertrauen in mich konnte ich meinen Weg der Weiblichkeit finden.
Ich widme dieses Buch auch all meinen weiblichen Ahninnen und allen Frauen, die durch mich nach mir kommen. All den wunderschönen weiblichen Wesen, die in meinem Leben sind und jenen, deren Füße diese Erde berühren. Möge die weibliche Kraft in diesem Buch die Welt erhellen und heilen. Denn es ist das Weibliche, das die Essenz des Lebens in sich trägt und immer und immer wieder Leben aus sich heraus hervorbringt.
Mögen wir als Frauen in unserer Urkraft erwachen
und lernen, uns selbst zu lieben.
Aus der Tiefe unseres Seins.
Und der liebevollen Selbstumarmung unseres Herzens.
Wilde Frau. Frei. Mit sich. In sich selbst verankert. Wissend. Vertrauend. Sich selbst erfüllend. Ihre Wahrheit sprechend. Verbunden – mit ihrer Seele. Sich selbst liebend. Spirituell und geerdet. Sie weiß, woher sie kommt und wohin sie geht. Sie ist viele Frauen in einer. Alles und nichts. Sie steht zu sich, sie liebt sich und ist stark. Und sie übernimmt dabei die Verantwortung für alles, was sie umgibt, und alle, die in ihrem Leben sind. Sie kennt ihre Schwächen und liebt auch diese. Sie ist eingetaucht in das Mysterium des Lebens und hat ihren eigenen Weg gefunden. Eine wilde Frau ist frei. In allem, was sie denkt, tut und ist. Sie betrachtet ihren Körper als Tempel ihrer Seele und das Leben auf der Erde als das Feld ihres Tanzes. Ewig drehend bis zur Auflösung. Sie ist Geburt und Tod und alles, was dazwischen ist. Sie liebt Mutter Erde und öffnet ihre Arme, um den Himmel zu umarmen. Sie kennt ihren Zyklus, denn es ist der Zyklus des Lebens, der in ihr schwingt.
Sie weiß, dass sie das Leben selbst ist.
Nives Gobo
Mondschön
Ein Kurs in Weiblichkeit
Kösel
Inhalt
Prolog
Frauenwelten und Mondwelten
Der Zyklus von Frau und Mond
Die Essenz des Frau-Seins
Von Schönheitsbildern und schönen Bildern
Eine weibliche Geschichte des Mondes
Von weiblichen Zyklen mit dem Mond
Frau sein im Licht des Mondes
Intuition – deine Wegbegleiterin
Frau im Schönheitsglanz
Ayurvedischer Schönheitszauber
Die Säulen der inneren und äußeren Schönheit
Du bist schön, wenn du dich selbst liebst
Deine Sinnlichkeit ist der Schlüssel
Fruchtbarkeit und Lebenslust
Hautschönheit und Hormonspiele
Schöne Rituale und Rezepte für alle Jahreszeiten
Ernährungsweisheit
Mondschöne Ernährung – Grundlagen
Du bist, was du isst. Wirklich!
Ernährungszyklen im Mondkreis
Von Better Aging und schönem Altern
Frauenkräuter für jeden Tag
Reise nach innen
Die Innenwelt erforschen
Vollmond- und Neumondmeditationen
Atmen mit dem Mond
Sinnliche Rituale für deine innere Reise
Innenweltreisen zum Zentrum deiner Kraft
Umgang mit negativen Gefühlen und Schmerzen
Der weibliche Weg der Kraft
Yoga für deine innere Kraft
Die vier weiblichen Kraftzentren (Chakren)
Epilog
Anhang
Prolog
»Be easy. Take your time. You are coming home to yourself.«
Nayyirah Waheed
Ich bin Nives – Frau, Mama, Yogalehrerin, Ayurveda-Inspirateuse, Seelenautorin und Mentorin. Tief. Bewegt. Ich liebe mein Frau-Sein. Ich lebe meine Intuition. Ich bin viele Frauen in einer. Immer anders. Und doch immer ich. Der Weg hinein in meine weibliche Kraft war ein langer – mit Höhen und Tiefen, Tränen, Erkenntnissen, Freuden, Momenten der Hingabe und des tiefen Verstehens. Im Laufe der Jahre und mit dem bewussten und achtsamen Praktizieren des Yoga und Ayurveda wurde das Thema Weiblichkeit und weibliche Urkraft immer zentraler in meinem Leben. Denn ich verstand, dass Frauen ihren ganz eigenen Zugang zum Leben haben, auf besondere Art und Weise das Leben erleben, fühlen, erfahren. Dieses besondere weibliche Sein gilt es zu entdecken und zu verstehen.
Schon als kleines Mädchen hatte ich die Gabe, tiefer zu blicken – ja, es war mir sogar ein Bedürfnis, die Welten hinter der Welt zu erforschen, denn dort konnte ich meine Fantasie und Kreativität ausleben. Mit dem Erwachen meiner Weiblichkeit in der Zeit der Pubertät und des Fruchtbarwerdens geriet ich jedoch wie so viele junge Frauen in einen Strudel von Selbstzweifeln, ich konnte mich nicht verstehen, nicht annehmen, nicht lieben. Niemand hatte mir gezeigt, was es wirklich bedeutet, Frau zu werden. Es fehlte das Ritual der Initiation, das früher, in den alten Kulturen, die Mädchen zu Frauen machte, sobald die erste Blutung in ihr Leben kam. Es fehlten elterliche und mediale weibliche Rollenbilder, nach denen ich mich in der Tiefe sehnte und die ich im Außen nicht finden konnte. Denn dort gab es nur Frauen, die ihre Kraft versteckten, verdeckten, verfälschten – um anderen zu gefallen und sich den weiblichen Rollenbildern einer zutiefst patriarchal dominierten Gesellschaft anzupassen.
Und so wuchs ich als junge Frau sehr orientierungslos auf. Ich schlitterte von einer unglücklichen Beziehung in die nächste. Vergoss literweise Tränen, weil Männer mich, so wie ich war, nicht wollten – bis ich endlich erkannte, dass ich zuerst lernen musste, mich selbst zu lieben, bevor ein Mann in mein Leben kommen konnte. Ich irrte umher auf der Suche nach mir selbst und war dabei nicht einmal in Liebe mit meinem Körper verbunden – wie sollte ich da meine Seele finden? Ich war unglücklich, denn ich spürte, dass mir etwas fehlte: die Verbindung zu meinem Frausein, das Verständnis, was es bedeutet, ein Leben als Frau zu führen – fernab von gesellschaftlichen Rollenbildern. Um mich selbst zu verwirklichen, musste ich zuerst meine Identität als Frau annehmen und versuchen zu verstehen, was genau mich zur Frau macht: nämlich die Weiblichkeit in ihrer wilden, ursprünglichen, magischen und mystischen Bedeutung.
Je mehr ich mit Yoga und Ayurveda zunächst durch meinen Körper mit mir selbst in Berührung kam, desto mehr wurde ich zur Suchenden – und Findenden – von wilden Geschichten über Zauberinnen, Kräuter, den Wald … Je mehr ich mir erlaubte, alle Hoffnungen, Wünsche und Ängste in meinem Innersten zu betrachten, desto besser verstand ich mein Sein in Zyklen und Rhythmen und spiegelte mich so im Sein des Mondes. Je mehr ich verstand, was es bedeutete, Frau zu sein und welche Kraft dem weiblichen Körper innewohnt, desto tiefer tauchte ich in die alten Mysterien des Weiblichen ein, beschäftigte mich ausführlich mit Göttinnen, Erdritualen, Wasserzeremonien und dem Leben mit den Naturkräften.
Dieses Wissen bringe ich
heute über meinen Blog,
meine Onlineprogramme,
meine Yogakurse und
weltweite Seminarreisen in
die Welt und berühre damit
die Herzen vieler Frauen.
Ich schreibe dieses Buch in einer Zeit, in welcher Frauen zu erwachen beginnen. Aus einem langen Traum, in dem sie durch patriarchale Strukturen von Religion, Politik und Gesellschaft gefangen gehalten wurden. Aus einem Traum, der sie glauben ließ, nicht gut genug zu sein, nicht schön genug, nicht schlank genug, nicht intelligent genug und vor allem nicht wertvoll genug, um einfach nur Frau zu sein. Ich möchte mit diesem Buch einer inneren Stimme in mir Ausdruck verleihen, die sagt: Frau, du bist heilig, denn deine Kraft bringt Leben hervor. Frau, du bist wunderschön, denn dein Tanz schenkt der Welt Freude. Frau, du bist in dir ganz, und nur aus dir heraus hast du alle Antworten, um dir die Fragen deiner tiefsten Sehnsüchte zu beantworten.
In den langen Nächten und einsamen Stunden des Recherchierens und Schreibens an diesem Buch ist in mir und mit mir etwas passiert. Ich habe zurückgeblickt auf die Jahrtausende weiblicher Unterdrückung durch Religion und Gesellschaft. Auf die Folter und Feuer der Hexenverfolgungen. Auf die ersten feministischen Bewegungen, die uns aus dem Kokon des »nur« Ehefrau- und Mutterseins befreiten und uns zu arbeitenden Frauen machten, die uns Intelligenz zugestanden haben und unser Recht erkämpften, wählen zu gehen. Ich bin von den Urbildern der weiblichen göttlichen Kraft in vielen Kulturen über ihre totale Eliminierung in allen Religionen hin zum dem Bild gereist, das der Frau in der heutigen Gesellschaft zugeschrieben wird. Und ich habe mich gefragt, ob es das »Ideal der befreiten Frau«, mit dem wir uns hier im Westen schmücken und mit dem wir uns gerne über andere Gesellschaften erheben, denn überhaupt gibt.
Ich schreibe dieses Buch in einer Zeit, in der die überwiegende Mehrheit der Frauen in der westlichen Welt ihren Körper hasst. Den Körper, der sie täglich durch das Leben trägt, mit dem sie atmen, essen, sich bewegen, umarmen, lieben können.
Den Körper, der ihr
Zuhause ist und
der Tempel ihrer Seele.
Immer wieder frage ich mich: Zu welchem Zeitpunkt der weiblichen Geschichte auf Erden wurden wir zu Körpern, obwohl wir doch beseelte Wesen mit Gefühlen sind? Wann wurden wir zu Sexobjekten, zu Schmuckstücken, zu Objekten, die Magazincover, Kosmetikwerbungen und Modefotostrecken zieren? Zu seelenlosen Vorlagen für Kleider, Schuhe und Taschen? Gab es jemals eine echte weibliche Emanzipation? Hat die feministische Bewegung Frauen wirklich befreien können? Wurden wir dieser Befreiung nicht beraubt, gleich nach den ersten feministischen Wellen, als im Zuge der industriellen Revolution plötzlich attraktive Models von den Covers der neu aufkommenden Magazine strahlten und ein Bild von Weiblichkeit prägten, das uns bis heute unserer Selbstliebe beraubt und uns unfrei macht? Sind Frauen denn wirklich in ihrer Kraft? Von innen heraus? Aus dem Innersten dessen, was sie sind? Sind wir wirklich frei, die zu sein, die wir sind?
Wo ist die Natürlichkeit
unserer Weiblichkeit
geblieben?
Das einfach nur Sein, ohne irgendwelchen Vorstellungen anderer entsprechen zu wollen. Ohne Make-up und ohne die ständige Zurschaustellung unserer weiblichen Reize. Lieben wir uns jetzt, in diesem Moment? Genau jetzt, in der Vollkommenheit unseres »nicht perfekten« Körpers? Oder hören wir immer und immer wieder unsere innere Kritikerin, die sagt: Du bist nicht gut genug?
Für mich hat die weibliche Revolution noch nicht angefangen. Denn so lange wir Frauen nicht erkennen, dass die wahre Revolution mit der Achtung, der Selbstliebe, der Selbstannahme und dem Respekt gegenüber uns selbst beginnt, kann es keine freie Frau auf dieser Welt geben. Egal, in welchem Land. Egal, mit welchen gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Werten. Als Mensch und Kulturwissenschaftlerin macht es für mich keinen Unterschied, ob Frauen einen Schleier tragen, mit dem ihre weibliche Kraft verhüllt wird, oder ob sie zu puren Sexobjekten degradiert werden, die vermeintlich nur dann erfolgreich und glücklich im Leben sein können, wenn sie dem gängigen Schönheitsideal entsprechen. Es geht um die Symbole, die dahinterstehen, hinter dem Schleier, der Spitzenunterwäsche und dem roten Lippenstift. Es sind Symbole einer in ihrer Struktur zutiefst patriarchalen Gesellschaft, die Frauen ihrer wahren weiblichen Kraft beraubt, sie bewusst oder unbewusst gefügig macht. Sie den Idealen (welche auch immer das sein mögen) von Männern anpasst, um sie ja nicht zu groß in ihrer Kraft werden zu lassen – einer Kraft, die seit vielen Jahrtausenden gefürchtet wird.
Für mich ist die Frau etwas Besonderes und Einzigartiges. Die Geburt meines Sohnes und das Betreten des Pfades der Mutterschaft haben mir gezeigt, wie stark ich bin. Wie viel ich tragen kann. Wozu mein Körper fähig ist – nämlich, ein Leben in diese Welt zu bringen. Ich habe ihn dabei beobachtet, wie er sich aus den Trümmern der Geburt langsam, aber sicher regeneriert hat. Ihn gesund genährt, damit er mein Kind fast zwei Jahre ernähren konnte. Ihn genossen, als ich zehn Kilo mehr wog, denn ich wusste, dass diese Extraportion Fett rund um Bauch und Hüften nicht nur gute Muttermilch produzierte, sondern mir auch emotionale und psychische Stabilität verlieh, wenn ich an schlaflosen Nächten, schreiendem Kind, zu viel Stress und zu wenig Freiraum litt. Durch das Mutterwerden lernte ich, meinen Körper zu lieben. Ihn zu umarmen, so wie er nun mal war, mit all seinen Ecken und Kanten und Dellen. Durch und mit ihm gehe ich durch die Welt und erlebe das Leben. Täglich. Mache meine Erfahrungen, fühle, weine, lache, liebe, bin. Mensch. Frau.
Ich bin zutiefst dankbar dafür, dieses Buch als Frau des 21. Jahrhunderts schreiben zu können – in einer Zeit, in welcher viele Frauen aus alten Rollenmodellen erwachen, ganz werden, heil werden. Ein Buch dieser Art wäre vor hundert Jahren noch nicht möglich gewesen. Auch wenn wir als Frauen der westlichen Welt viel erreicht haben, liegt aber ein wesentlicher Schritt noch vor uns: die tägliche Praxis einer bewussten, sinnlichen, uns in der Tiefe nährenden und berührenden Selbstliebe. Auf allen Ebenen unseres Seins. Körper, Geist und Seele.
Denn die weibliche Kraft
strahlt durch und mit uns –
dann, wenn wir uns in
dieser Kraft verankern.
Von innen heraus.
Wenn wir auf die Geschichte der Weiblichkeit in dieser Welt zurückblicken und die Gegenwart bewusst betrachten, dann ist es Zeit für eine neue Weiblichkeit. Eine Weiblichkeit der tiefen Selbstliebe, der Verankerung, des Vertrauens und der Hingabe. Wir sind noch nicht angekommen im Ideal der befreiten Weiblichkeit. Denn in einer Welt, in der es immer noch gewaltvolle Genitalverstümmelungen gibt, in der Frauen sich freiwillig gewaltvollen Schönheitsoperationen unterziehen, um künstlich erschaffenen Schönheitsidealen zu entsprechen, liegt der Weg der wahren Befreiung noch vor uns. Und diese Befreiung beginnt im Stillen. Bei jeder Einzelnen von uns. Sie beginnt bei dir und bei mir.
Ich habe dieses Buch für dich geschrieben, Frau. Für deine Weiblichkeit, die tief in dir liegt, verwurzelt mit der Erde, verankert in deiner Mitte und sichtbar mit deinem Herzen. Es ist ein Buch für die innere Schönheit deiner Weiblichkeit, die sich in der bewussten und achtsamen Auseinandersetzung mit deiner Ernährung, deiner Schönheitspflege, deinem täglichen Bewegungskonzept und deinen stillen Reisen zu dir selbst ausdrückt. Es ist ein Buch, das dir zeigen soll, wie du dich lieben und annehmen kannst, so wie du bist, wie du dich selbst umarmen kannst, zurückfindest in deine Selbstliebe, weil du erkennst, dass nur sie dich in deiner Schönheit verankern wird. In einer Frauenwelt, wo Schönheit an äußeren Impulsen und Reizen gemessen wird, habe ich versucht, ein Buch zu schreiben, das dich nach innen führt. Denn dich schön zu fühlen ist letztlich ein innerer Zustand: Wohlbefinden. Verankert sein in deinem Körper. Dich spüren in der Kraft deiner Mitte. Ja zu dir selbst zu sagen, auch an den Tagen, wo du am liebsten Nein schreien würdest. Ja zu dir selbst zu sagen, gerade dann, wenn alles im Außen Nein zu dir schreit.
Es gibt keine, die so ist wie du. Das ist Schönheit in der Vielfalt. Dieses Buch ist ein Buch für die ursprüngliche Schönheit in dir. Für die Natürlichkeit, die Urkraft deiner inneren Frau, die nur darauf wartet, gesehen, erweckt, gelebt zu werden.
Denn jede Frau ist schön,
in ihrem ganz
individuellen Glanz.
Und wenn du lernst, dich selbst wirklich zu lieben und deine Schönheit zu erkennen, wirst du dich vor der Schönheit jeder Frau, die dir begegnet, verneigen. Denn dort, wo Selbstliebe und Selbstannahme ist, gibt es keine Konkurrenz. Wir müssen nicht darum wetteifern, wer die Schönste im ganzen Land ist – denn es ist nicht das, was dich am Ende des Tages erfolgreich, glücklich und zufrieden macht. Es ist die Art und Weise, mit welchen Gedanken und Gefühlen du deinen Alltag und deinen Weiblichkeit nährst. Die Art und Weise, wie du dir selbst und dadurch anderen begegnest. Es ist das ehrliche Lachen, das du mit einer Freundin teilst, ohne dich ständig mit ihr und ihrem Leben zu vergleichen. Das, was dich glücklich und in Frieden schlafen gehen lässt, ist die Erkenntnis, dass du ein Wunder des Lebens bist – einzigartig und wunderschön.
Ich bin tief in die jahrtausendealten Tempelgeheimnisse der weiblichen Schönheit eingetaucht und habe dieses Buch für all jene Frauen geschrieben, die sich mehr von ihrem Sein als Frau in dieser Welt wünschen. Die ihre weibliche Kraft tief in sich entdecken wollen, fernab von dem vermeintlichen Selbstwert, den schicke Kleider, tolles Make-up und modische Accessoires oberflächlich versprechen. Verstehe mich nicht falsch: Auch ich liebe es, mich schön zu machen, meine Augen mit Wimperntusche und Kajal zu betonen, schöne (sportliche) Schuhe zu tragen und Kleidung, in der ich mich wohlfühle. Doch die Frage ist: Wer bist du als Frau ohne diese Masken? Kannst du deine Kraft entdecken, wenn du nackt vor dem Spiegel stehst und dich selbst in deinem Körper lieben sollst? Nimmst du deine Schönheit auf einer tieferen Ebene wahr?
Dieses Buch zeigt dir den Weg zu deiner kraftvollen Schönheit als Frau, die tief in dir verankert liegt. Der Mond, das Symbol des weiblichen Monatszyklus, begegnet dir auf dieser Reise. Denn um in dein wahres Potenzial als Frau zu tauchen und in den weiblichen Rhythmus der Natur zurückzukehren, ist es essenziell, dass du dich in deinem Zyklus verankerst. Dass du dich selbst als die Schöpferin deines Lebens erkennst, dein Blut jeden Monat aufs Neue bewusst loslässt und dadurch in die Mysterien der Weiblichkeit eintauchst. Der Mond erinnert dich daran, dass auch du ein zyklisches Wesen bist.
In unserer Gesellschaft haben wir gelernt, dass vieles, was mit weiblichem Sein zu tun hat, nicht in die Schnelllebigkeit des modernen Hochglanzlebens passt. So auch das weibliche Blut, das uns jeden Monat besucht. Sein erdiger Geruch soll durch parfümierte Tampons und Binden überlagert, sein natürlicher Rhythmus mit künstlichen Hormonen verändert, ja sogar eliminiert werden.
Was ist der Preis für die »künstliche Weiblichkeit«, die unsere Gesellschaft täglich erschafft, propagiert, verkauft? Die Millionen von Frauen in der westlichen Welt verunsichert, sie ihres Selbstwertes beraubt, sie in Modepuppen einer oberflächlichen Welt verwandelt, die anderen (Männern) gefallen sollen, bevor sie sich selbst gefallen? Dieser Preis ist zu hoch, viel zu hoch. Noch nie haben Frauen einen so geringen Selbstwert gehabt, trotz mehrerer Wellen der Frauenbewegung. Noch nie war sexuelle Diskriminierung am Arbeitsplatz so ausgeprägt – denn sie fängt bereits dort an, wo Frauen laut dem gesellschaftlichen Credo möglichst attraktiv sein sollten, um dabei zu sein und ganz nach oben zu kommen.
Mit diesem Buch darfst du erkennen, dass die Schönheit deiner Weiblichkeit ganz woanders liegt. Dass du die Kraft hast, als selbstbewusste, starke Frau durch dein Leben zu gehen. Du darfst erfahren, wer du wirklich bist und was dein Dharma auf dieser Welt ist. Deine Seelenmission. Deine Aufgabe, die dich erfüllt. Du darfst dich selbst erfüllen, wenn du wahrlich glücklich sein möchtest. Dir selbst die Ganzheit schenken, nach der du dich im Außen sehnst. Dir selbst genug sein, denn in dir, Frau, liegt das Geheimnis des Lebens.
Dieses Buch soll dich zu deiner urweiblichen Kraft zurückführen. Dich daran erinnern, wie es sich anfühlt, dich in der Tiefe mit dir selbst zu versöhnen, Frieden zu finden, dich zu lieben in deiner unverwechselbaren, einzigartigen Schönheit. Es soll dich auf deinem Weg hin zu einer Kraft zu begleiten, die immer da sein wird. Das Buch soll dich daran erinnern, welche Kräfte in dir wirken, die dich schon alleine, weil du Frau bist, wunderschön und einzigartig machen.
Komm mit mir auf eine
Reise zurück zu dir selbst.
Nähre deine Weiblichkeit mit sinnlichen Rezepten aus der Beautyküche und genussvollen Schönheitsritualen.
Dieses Buch nimmt dich mit auf eine Reise zu mehr Weiblichkeit. Im Kapitel »Frauenwelten und Mondwelten« erforschen wir die ursprüngliche Verbindung des Weiblichen zum Mond. Mit »Frau im Schönheitsglanz« tauchen wir in natürliche Konzepte und sinnliche Rituale über weibliche Schönheit ein. Mit »Ernährungsweisheit« ergründen wir, wieso es so essenziell ist, dass du deine eigene Ernährungsform findest, und reisen in den letzten beiden Kapiteln »Reise nach innen« und »Der weibliche Weg der Kraft« mit Yoga, Meditation und Mondzeremonien hinein in dein Innerstes. Dazwischen findest du Momente der Inspiration. Sinnliche Rezepte, die dich in der Tiefe deiner Weiblichkeit nähren. Beautyrituale für die ganze Frau in dir. Über Generationen gehütetes Wissen zu Frauenkräutern. Inspirationen für stille Meditationen. Erläuterungen zum Rhythmus des Mondes und Erklärungen, wieso du als Frau ganz wirst, wenn du in deinem einzigartigen rhythmischen Tanz durchs Leben gehst. Immer wieder aufs Neue. Jeden Monat ein Kreis, um ihn dann zu wiederholen. Den Kreis und den Tanz. Dieses Buch soll dich berühren. In Herz und Seele. Es soll dich daran erinnern, dass deine weibliche Kraft sich nur im Inneren verankern kann und erst dann ins Außen strahlt. Dass deine wahre Schönheit dann erblühen kann, wenn du wieder lernst, dich selbst zu lieben.
Dieses Buch ist für das Menschsein in dir. Und für diese zerbrechliche, unwiderstehliche und umwerfende Schönheit, die das Menschsein aus dir macht. Denn das, was du am Ende deines Lebens mitnehmen wirst, sind nicht die Taschen, die Kleider oder die Schuhe. Es ist die Schönheit, die du durch die Erfahrung des Lebens in deinem Herzen trägst. Die Momente, als du geliebt hast und geliebt wurdest. Als das Leben dich in die Tiefe geführt hat: durch die Geburt eines Kindes oder den Tod eines geliebten Menschen. Es sind die Augenblicke, als du dir selbst am nächsten warst und eine tiefe Zufriedenheit mit dem, was ist, gespürt hast. Die Momente, in denen du einen Hauch dessen erfühlt hast, was die Großartigkeit der menschlichen Seele ausmacht. Jene Sekunden, in denen du gespürt hast, dass dein Leben als Frau das Wunder der Schöpfung in sich trägt.
Das ist die Schönheit, die dieses Buch in dir nähren soll. Erinnere dich daran, was es bedeutet, Frau zu sein – viel Freude auf dieser Reise! Scheine so wie der Mond während des Tages. Nicht in der Nacht, so wie es sich gehört. Sondern während des Tages, im Glanze der Sonne. Individuell und einzigartig. Anders, als dich die Gesellschaft haben möchte. Rebellisch. Wild und frei. Lebe deine Wahrheit und dein Bild von Schönheit – egal, wie es aussieht. Aber bleib dir treu. Dir und den Träumen deiner Seele.
In Liebe, tiefstem Respekt und unsagbarer Dankbarkeit für dieses Buch.
Love
Deine Nives
Frauenzelt – mein Gedicht
Dich zu kennen heißt, mit dir verbunden zu sein.
Frau. Du bist heilig.
Durch dich fließen die Kräfte des Lebens und des Todes.
Du bist ein Zyklus in sich. Ganz. Eins. Mit dir und der Schöpfung.
Du fließt von Monat zu Monat zwischen Leben und Tod.
Zwischen neuem Leben und Loslassen.
Zwischen Fruchtbarkeit und Reinigung.
Wenn du dich selbst kennst,
hast du die Macht über dein Leben.
Denn dieses Leben ist heilig.
Und es gehört nur dir.
Du bist die Schöpferin deiner Träume.
Du gebärst dich selbst in das
Leben hinein.
Täglich, mit allem, was du tust, denkst, bist.
Du hast die Macht, deine Träume
ins Leben zu holen.
Doch dafür musst du dich kennen.
In all deinen Aspekten.
An den guten und nicht so guten Tagen.
In deinem Licht und deinem Schatten.
Du musst bereit sein,
tief hinabzutauchen in alles,
was du bist, fühlst, denkst.
Um dich im Spiegel deiner Selbst selbst zu erkennen.
Wenn du deinen Zyklus kennst, Frau, dann bist du ganz.
Ganz du. Ganz in dir. Ganz mit der Welt. Ganz – in deinem Leben.
Du wirst nicht mehr danach suchen, dich im Außen zu befriedigen, sondern danach streben, dich im Inneren zu erfüllen. Weil du gelernt hast, dich selbst in all deinen Facetten zu verstehen. Dich selbst zu lieben. Dich selbst mit dem zu nähren, was dich berührt, erfreut, in deine Mitte bringt und tief verankert in deinem weiblichen Sein.
Dein Zyklus Frau − ist der Urzyklus des Lebens.
Des Werdens und Vergehens.
Des Lebens.
Des Lebens.
Du bist dir selbst dein Zelt, Frau.
Dein eigenes Zuhause.
In dir ist alles Wissen, das du brauchst, um die Meisterin deines Lebens zu sein.
Lerne deine Zyklen zu verstehen und du wirst das Geheimnis des Lebens entschlüsseln, das alle Schöpfung umgibt.
Frauenwelten & Mondwelten
Der Zyklus von Frau und Mond
Jedes Mal, wenn wir zum Himmel blicken, verzaubert uns der Mond mit seiner mystischen Schönheit. Er ist strahlend, einzigartig, geheimnisvoll. Mit seiner Kraft bewegt er die Gewässer der Erde und die Emotionen der Menschen. Schon seit vielen Jahrtausenden wird der Mond dem weiblichen Prinzip der Schöpfung zugeordnet. Denn so, wie er sich in seinem Prozess des Werdens und Vergehens in Zyklen bewegt, so reist die Frau zwischen Menstruation
und Eisprung, zwischen dem Prinzip
der Fruchtbarkeit und des Loslassens, jeden Monat aufs Neue hin zu ihrer Essenz.
Die Frau ist ein zyklisches Wesen und
der Mond erinnert sie daran. Jeden Monat aufs Neue. Die Frau kennt die Geheimnisse des Lebens. Intuitiv und
aus dem Bauch heraus. Sie ist vielschichtig und in dieser Vielschichtigkeit und Kreativität erlebt sie das Leben auf einer tieferen Ebene. Sie braucht Zeit, um aktiv zu sein, nach außen zu gehen und sich zu zeigen. Zeit, um strahlender Vollmond zu sein, der ganz und gar für alle Menschen sichtbar ist. In ihrer Vollmondkraft ist die Frau fruchtbar, glanzvoll und stark. Sie tanzt ihren Tanz durch das Leben, selbstbewusst und glücklich.
Doch da, wo viel Licht ist, gibt es auch Momente des Schattens. So wie der Mond sich hinter dem Licht der Sonne versteckt und uns seinen Neumondaspekt zeigt, so braucht auch die Frau bewusste Momente der Einkehr. Tage, an denen sie Geborgenheit und Schutz sucht, um das Leben neu zu ordnen, etwas abzuschließen, um sich aus eigener Kraft heraus zu ihrer ganzheitlichen Entwicklung hinzubewegen. In ihrem Neumondaspekt ist es ihre Heilung, nach innen zu reisen, sich zurückzuziehen, allein zu sein und ihre tief in ihr verborgene regenerative und erneuernde Kraft zu entdecken, die Dunkelheit zu umarmen und darin ihr Licht zu erkennen.
Eines ist gewiss: So, wie der Mond sich von Monat zu Monat in Zyklen bewegt, so bewegt auch die Frau sich in Zyklen zwischen Körperzuständen, Bewusstseinsmomenten und Gefühlsebenen. Sie ist immer anders – und deswegen nicht greifbar. Es gibt Tage, an denen sie sich selbst nicht versteht – denn so wie der Mond mystisch und unergründlich ist, ist auch sie in der Tiefe ihrer Gefühle und Gedanken mystisch und unergründlich. Vielleicht hat man(n) deswegen versucht, sie zu domestizieren, gefügig zu machen, sie in Korsette zu stecken – um die Größe ihres tiefen Seins zu mindern? Vielleicht wurde das Weibliche deswegen so oft in so vielen Religionen eliminiert, erniedrigt, weggeschrieben und ausgegrenzt, weil man(n) es in seiner sinnlichen Komplexität weder ergründen noch jemals verstehen konnte?
Ich möchte dich einladen, Raum und Zeit für die Begegnung mit deiner inneren Frau zu schaffen. Dich im Zyklus des Mondes selbst zu erkennen. Dich an Vollmond genussvoll in die Badewanne zu legen und beim Feuer einer Kerze zu meditieren. Bewusst in das sich von Monat zu Monat immer wieder verändernde Licht des Mondes zu blicken, seine Strahlen aufzunehmen und dich mit deinen Qualitäten der Intuition, der Kreativität, des Empfangens, der Stille, der Reflexion und der Vision zu verbinden. Genieße deine Weiblichkeit im Strahlen und im Dunkel des Mondes. Jeden Monat aufs Neue. Wenn du diese Rituale in deinen Alltag integrierst, werden sie dich in deiner weiblichen Kraft berühren, erheben und stärken, in deinem ganzheitlichen Frausein verankern. Sie eröffnen dir den Zugang zu deiner Weiblichkeit, deiner Schönheit, dem einzigartigen Strahlen in deinen Augen, deiner Selbstliebe. Genieße diese Reise zurück zu deiner Sinnlichkeit. Sie ist einzigartig und gehört nur dir. Wenn du dich selbst in deiner Schönheit erkennst, wirst du die Schönheit jeder Frau, der du begegnest, als einzigartig empfinden und dich in Liebe vor ihr verneigen. Denn so wie der Mond uns seine tausend Gesichter zeigt, zeigt die weibliche Kraft sich in den unzähligen Frauen, die diese Erde mit ihren Füßen berühren. Es ist ein Geschenk, Frau zu sein. Ganz rund, ganz in dir verankert. Ganz du. Ganz strahlend. So wie der Mond.
Der Mond hat einen direkten Einfluss auf das weibliche Sein. Unsere Gefühle, unser Wasserhaushalt, unsere Nahrungsverwertung, die Konsistenz unseres weiblichen Blutes, unsere Intuition, die Kraft unserer feinfühligen Wahrnehmung, die Art und Weise, wie wir Heilkräuter in uns aufnehmen und absorbieren, all das wird vom Mond beeinflusst – so steht es in den alten Schriften der Veden geschrieben. Wenn du beginnst, mit dem Werden und Vergehen des Mondes zu leben und genau zu beobachten, was dieser urnatürliche Zyklus in dir bewirkt, kannst du einen bewussten Zugang zu dir selbst schaffen. Der Mond unterstützt dich dabei, dich an die weiblichen Werte des Seins zu erinnern, die in unserer Gesellschaft von vielen Frauen nicht mehr gelebt werden. Viele Frauen sind weit weg von dem Weiblichen in ihrem Leben und deswegen unglücklich, leer, traurig, deprimiert und kraftlos. Auch wenn viele glauben, dass diese innere Leere durch Impulse im Außen befriedigt und gestopft werden kann, bleibt die oberflächliche Suche ohne Erfüllung. Vielmehr ist es eine Verbindung mit deiner tief in dir liegenden schöpferischen weiblichen Kraft, die dir Frieden, Schönheit und Selbstliebe schenkt.
Der Mond kann
dich auf dieser Reise der
Erkenntnis achtsam
begleiten und dich durch
seine Qualitäten daran
erinnern, worin die Essenz
des Weiblichen besteht.
Ich will nicht definieren, was Weiblichkeit für dich sein soll. Denn ich will es nicht eingrenzen und in Kategorien stecken. Jede Frau fühlt eine andere Art von weiblicher Kraft in sich, und obwohl es sich für jede Einzelne anders anfühlt, gibt es essenzielle Qualitäten des Weiblichen, zu deren Entdeckung und Entfaltung dich dieses Buch mitnehmen möchte.
Innenweltreise
Nimm ein Blatt Papier und einen Stift zur Hand. Oder auch ein Tagebuch, das dich durch unseren Kurs in Weiblichkeit begleiten kann. Beantworte die Fragen ganz ehrlich und aus dem Bauch heraus. Denke nicht nach, sondern schreibe einfach drauflos, ohne dir das Geschriebene zwischendurch wieder durchzulesen: Was ist Weiblichkeit für dich? In anderen Frauen? In der Natur? In dir selbst? Worin besteht für dich die Essenz des Frauseins? Woran denkst du, wenn du das Wort weiblich hörst? Was findest du an dir besonders weiblich?
Wenn du fertig geschrieben hast, betrachte das ganzheitliche Bild, das du in deinen Antworten lesen kannst. Vielleicht sind es nur wenige Sätze oder einfach nur Worte − es muss nicht viel sein, das du schreibst. Wichtig ist, dir diese Fragen ins Bewusstsein zu holen und im Alltag damit zu arbeiten. Vielleicht magst du dir die eine oder andere Frage auch auf einen Zettel schreiben und an deinen Kühlschrank oder den Badezimmerspiegel hängen − so kannst du immer wieder zu ihnen zurückkehren und deine ganz individuellen Antworten darauf finden.
Wieso nun ist das Leben mit der Kraft des Mondes so heilsam für dich als Frau? Weil der Mond dir Zeit gibt, ganz bei dir anzukommen. Es gibt in seinem Werden und Vergehen kein Ziel, das du erreichen musst. Keinen Weg von A nach B. Keine lineare Entwicklung. Der Mond zeigt dir jeden Monat aufs Neue die zyklische Entwicklung des Lebens. Alles wiederholt sich immer und immer wieder. Doch immer und immer wieder stehst du woanders in der ewigen Spirale des Lebens. Oft hast du im Laufe deines Lebens das Gefühl, dass nichts sich weiterentwickelt. Doch dabei hat sich so viel verändert. Eines Tages, wenn du auf dein Leben zurückblickst, wirst du das große Bild dahinter sehen. Dein Lebensbild. Und dann wird der Mond immer noch mit seinem strahlenden Licht auf dich herabscheinen und dich daran erinnern, dass auch der Tod nur Teil eines Zyklus ist. Werden. Vergehen. Um wieder zu werden und wieder zu vergehen. Der Mond flüstert dir zu: Gib dir Zeit. Nimm dir Zeit.
Für dein Frausein in der weiblichen Kraft. Nimm dir Zeit, um dich schön zu machen. Zeit, um für dich zu kochen. Zeit, um in der Stille anzukommen. Zeit, alleine zu sein.
Zeit mit anderen Frauen – in der Gemeinschaft. Zeit, um Geschichten zu erzählen. Zeit, um Geschichten zu lauschen. Zeit,
um zu sein, ohne zu müssen, sollen, dürfen, wollen. 28 Tage. 28 Mondgesichter. 13 Monde im Laufe eines Jahres.
In den alten indischen Geschichten über Göttinnen und Mythen erzählten Frauen sich von dem Blut der Göttin, das die Menschen formt. Das ist Shakti. Das ist Schöpfung. Und deswegen ist es so wichtig, dass du dich selbst nährst. Immer und immer wieder und vor allem dann, wenn du leer bist und dich ausgelaugt, traurig und verzweifelt fühlst. Deine Aufgabe ist es, dich selbst kennenzulernen. Dich selbst zu verstehen, ohne zu erwarten, verstanden zu werden. Wichtig ist, dass du dir selbst vertraust, deinem Gefühl, deiner Intuition, deinem Bauchgerede – das immer da ist, auch wenn du manchmal den Zugang dazu verlierst. Du bist der Schlüssel zu deiner eigenen Wahrheit. Du bist der Gesang deines eigenen Lebens. Niemand kann dieses Lied für dich singen.
Beginne, deinen Tanz durchs Leben
zu tanzen. Deinen Gesang in der Welt
ertönen zu lassen.