Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbiliothek verzeichnet diese Puplikation in der Deutschen Nationalbibliografie, detaillierte bibliografische Daten sind über www.dnb.de abrufbar.

Konzept und Gestaltung: © 2017 Michael Fischer

fish-designandmore.com

Texte: Michael Fischer

Gekocht und fotografiert: Michael Fischer

Fotos: © Michael Fischer

Herstellung und Verlag:

© 2017

Herstellung und Verlag: BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt.

ISBN: 9783746020037

Inhaltsverzeichnis

  • Die Kanaren - kulinarisch...
  • Gofio, Fleisch, Fisch & Co.
  • Potaje de bubango: Bubangoeintopf
  • Ropa vieja: (alte Wäsche) Kichererbseneintopf
  • Bizcocho de plátano: Bananentörtchen
  • Caldo de papas y huevos: Kartoffelsuppe mit pochiertem Ei
  • Pollo al horno: Huhn aus dem Backofen
  • Bienmesabe: Kanarische Mandelcrem
  • Sopa de pescado: Fischsuppe
  • Carajaca: Geschmorte Leber
  • Flan: Gestockte Eiermasse
  • Almejas canarias: Muscheln auf kanarische Art
  • Conejo canarias: Kaninchen auf kanarische Art
  • Quesadillas herreñas: Käseküchlein

Die Kanaren - kulinarisch...

Wenn Sie einmal in einem typischen kanarischen Restaurant gegessen haben, wissen Sie wovon ich spreche. Die Cucina canaria, ist eine Fusion aus Gerichten verschiedener Kontinente, stammt aber hauptsächlich von der spanischen Küche ab. Die Übersee-Eroberungen durch die Kastilier gab der kanarischen Küche Einflüsse von beiden Seiten des Atlantiks. Aus diesem Grund vereint die kanarische Küche Aromen aus verschiedenen Kulturen. Die Ursprünge reichen bis zu den kanarischen Ureinwohnern, der Guanchen, zurück. Daher finden Sie Gerichte wie gofioGofiomiel de palmamousse de gofiohelado de gofiogofio escaldado.