ISBN: 978-3-752-80802-5
Original Ausgabe: 1941 / 1 - 50 Tausend
Neuauflage: Juni 2018
Herausgeber & Gestaltung: Gerhard Nelson
Publikation: BoD - Books on Demand GmbH
Dieses Buch widme ich meinen FschJg Kameraden
HEINER SALGE,
dessen Opa (Hermann Heinrich Salge)
in und um Narvik kämpfte.
© 2018: Die Arbeit einschließlich aller Teile ist in dieser Version urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung von Informationstechnologie außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Erlaubnis von Gerhard Nelson verboten und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen sowie für die Speicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
«Kopie vom Beiblatt der Originalausgabe»
HERAUSGEBER
PROFESSOR HEINRICH HOFFMANN
REICHSBILDBERICHTERSTATTER DER NSDAP.
GELEITWORT
GENERALOBERST von FALKENHORST
WEHRMACHTSBEFEHLSHABER IN NORWEGEN
«Die Schrift wird in der NS.- Bibliographie geführt.»
Der Vorsitzender der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des
NS.-Schrifttums.
Berlin, 9.4.1941
Sonderaufnahmen: Prof. Heinrich Hoffmann
Schulz, Gayk, Wegener-Presse-Illustrationen Heinrich Hoffmann, PK.-
Presse-Hoffman. Von Kriegsberichter Augst, Titz, Bieling, Böttger, Cranz,
Aubele, Eschenburg, Hausmann, Zinnecker, Schröpf, Trapp, Wundshammer,
Tuskany, Daub, Bachmann, Kropf, Andres, Lanzinger, Ruge, Schenk, Lange,
Ehlert. - PK.-Weltbild. Von Kriegsberichter Prokop, Lange, Lanzinger, Daub,
Zinnecker, Trapp, Borchert. - PK.-Atlantik. Von Kriegsberichter Prokop, Kropf,
Thiel, Kröncke, Tuskany, Ehlert, Daub, Lange, Lanzinger. - PK.-Presse-Bilde-
Zentrale. Von Kriegsberichter Schröder, Zinnecker, Kropf, Ruge, Tuskany,
Borchert, Aubele, Platzeck, Schieck, Krasemann, Lanziger, Böttger. - PK.-
Scherl. Von Kriegsberichter Ehlert, Lange, RLM Scherl. - Deutscher Verlag,
Assosiated Press, privat Aufnahme.
Gesamtgestaltung: Heinrich Hoffmann jr.
Druck: F. Bruckmann KG., München
Copyright 1941 bei Verlag Heinrich Hoffmann, München
1. bis 50. Tausend
Als die Deutsche Wehrmacht am 9. April 1940 in Dänemark und in Norwegen landete und dann im Verlauf der folgenden Wochen den weiten norwegischen Raum unter ständigen Kämpfen besetzte, waren den kämpfenden Truppen der drei Wehrmachtteile auch Männer der PK. (Propagandakompanie) zugeteilt, die Landung, Vormarsch, Kampf und Sieg in Wort und Bild festhielten. Ihre Berichte haben schon während des Norwegenfeldzuges der Heimat ein anschauliches Bild vermittelt von der Härte und Eigenart der Kämpfe und den Leistungen und Erfolgen der eingesetzten Verbände aller drei Wehrmachtteile. Besonders die Bildberichterstatter waren dazu berufen, den Feldzug in seinen einzelnen Phasen von der Landung bis zur Kapitulation des Gegners für die Nachwelt festzuhalten. Eine Auswahl inhaltsreicher und spannender Aufnahmen der PK.- Männer vereinigt der vorliegende Bildband.