Aktuelles Gemälde von Bernd Schubert vom 08.08.2019
Moderne Kunst
Hochrechnung
Ich weiß, dass ich, wenn ich der Bundeskanzlerin schreibe, also die höchste Stelle in Deutschland anschreibe, eingebuchtet werden kann, fange ich es falsch an. Das Schreiben an sie soll die allerletzte Möglichkeit sein, mich aus einer fatalen Situation zu befreien. So schrieb ich der Kanzlerin und ich verbesserte immer wieder, startete noch mal neu mit dem Schreiben. Es ist wie Heroin, wenn ich ein so hohes Amt anschreibe, ich habe selbst noch keines genommen, aber ich war wie „high“ als ich das Schreiben begann. Man fühlt sich wie in einer anderen Welt. Auf einmal möchte man Großes verändern. Man lebt nur einmal und da ich gar keinen anderen Ausweg mehr hatte, blieb mir nur noch eine Wahl und das war, ganz oben anzufangen. Die Gerechtigkeit soll von oben nach unten durchschlagen, so wollte ich das damals. Dass mich, ich war ja nur ein kleiner Unternehmer, die Kanzlerin plötzlich kannte, oder zumindest etwas von mir wusste, ließ mich auf einer höheren Wolke fliegen, aber für mich war das damals ganz normal. Ob die Bundeskanzlerin nun wirklich Kenntnis von dem Schreiben an sie genommen hat, weiß niemand, aber der Zusatz: „Die Kanzlerin hat mich gebeten, Ihnen zu antworten.“ – ist im Antwortschreiben beinhaltet.
Das eigene Ansehen im sozialen Umfeld kann man vergessen, beendet man, wie ich, sein Taxi-/Mietwagenunternehmen aufgrund eines Auftragseinbruchs. Die Folge ist dann, dass man mit mehreren Zehntausend Euro Schulden in die Schuldenfalle getappt ist und es ist schwer, sich da wieder herauszuarbeiten. Dass ein Unternehmen, wie bei mir, schon nach zwei Jahren wieder geschlossen werden muss, kann ja normalerweise nicht sein. Die Marktsituation hat sich so extrem verändert, sodass das Beenden meines Unternehmens nach kurzer Zeit leider sein musste. Hier wäre es von Interesse, hätte Deutschland ein Aufbauprogramm für Angehende Selbstständige, eine Schulung in der einem vermittelt wird, auf was man alles zu achten hat. In meiner Angelegenheit schloss ich das Geschäft wegen schlechter Fahrzeuge, überhaupt keine Aufträge vom Allgäu Airport, obwohl ich mich mehrmals darum bemüht habe, der Krankenkasse AOK, die ihre Fahrten plötzlich zu Schandpreisen im Internet versteigerte und eines Klinikums, das ihre Fahrten nur bestimmten Taxiunternehmen gab. Das war zu viel für das Unternehmen.