Inhalt
- Inhaltsverzeichnis
- Über dieses Über dieses E-Book / Impressum
- Illustriertes Inhaltsverzeichnis
- Über den Buchaufbau
- Auftrag 01: Eine Alternative zu Mini-Bildern im Text finden
- Projekt 01: Wie Sie aus Symbolen einen eigenen Font erstellen
- Auftrag 02: Einen einfarbigen Font mit Farbe ergänzen
- Projekt 02: Wie Sie durch ein grünes Element einen farbigen Font erstellen
- Auftrag 03: Buchstaben durch Signalflaggen darstellen
- Projekt 03: Wie Sie das Flaggenalphabet als farbigen Font erstellen
- Auftrag 04: Symbole in einen schon erstellten Font einfügen
- Projekt 04: Wie Sie die Ziffernflaggen dem Signalflaggen-Font hinzufügen
- Auftrag 05: Einen farbigen Font nachträglich entfärben
- Projekt 05: Wie Sie das Flaggenalphabet einfarbig machen
- Auftrag 06: Farben mit einer Tingierung unterscheidbar machen
- Projekt 06: Wie Sie einen farbigen Font mit Mustern einfarbig machen
- Auftrag 07: Einen Font wie von einem Nadeldrucker entwickeln
- Projekt 07: Wie Sie einen Matrix-Font erstellen und schnell verändern können
- Auftrag 08: Unterschiedliche Dokumente mit einer Namensliste erzeugen
- Projekt 08: Wie Sie einen Matrix-Font für Bildpersonalisierung nutzen
- Anhang A1: Fontself Maker 3 installieren oder updaten unter macOS
- Anhang A2: Fontself Maker 3 installieren oder updaten unter Windows
- Anhang B1: Einen Zeichensatz installieren unter macOS
- Anhang B2: Einen Zeichensatz installieren unter Windows 10
- Anhang C: Fehler 40 – Typische Probleme und deren Lösungen rund um Fontself
- Anhang D1: Legende der Schreibweisen und Symbole
- Anhang D2: Nachwort oder ein Blick hinter die Kulissen
- Glossar
- Stichwortverzeichnis (Index)
- Vorschau