Die Autorin dankt Rebecca Carter, Claire Paterson, Beth Coates, Alison Samuel, Rachel Cugnoni, Suzanne Dean, Toby Eady, Clara Farmer, Juliet Brooke und allen anderen, die dieses Buch auf seiner Reise begleitet haben.
Verlag und Übersetzerin danken Frank Meinshausen, der die deutsche Fassung mit Rat begleitet hat. Der Verlag dankt Martin Mittelmeier und Christian Reylaender für ihre Handschriften.
Xiaolu Guo, geboren 1973, wuchs in einer kleinen Stadt in Südchina auf und studierte an der Filmhochschule Beijing. Seit 2002 lebt sie in London. Sowohl in China als auch in ihrer britischen Wahlheimat machte sie sich als Filmemacherin und Schriftstellerin einen Namen. Mit «Kleines Wörterbuch für Liebende» gelang ihr der internationale Durchbruch. Im Knaus Verlag erschien von Xiaolu Guo bereits der Roman «Stadt der Steine».
alien – fremd adj; aus einem anderen Land, einer anderen Stadt, aus einem anderen Volk, einer anderen Familie, ausländisch; andersartig, fremdartig, seltsam, unbekannt, ungewohnt, unvertraut
Unglaublich. Ankunft in London, «Heathlow Airport». So viele verschiedene Namen, wie sollen mich merken? Nicht einfach «London Airport» wie «Beijing Airport». Alles sehr verwirren Menschen hier, Passagiere stehen in zwei Reihe.
Auf Schilders vor Reihe lesen: ALIEN und NON ALIEN. Ausländer oder Einheimische.
Ich sein Alien wie in Hollywoodfilm. Alien von fremde Planet mit unbekannte und seltsam aussehende Sprache.
Mit andere Aliens ich stehen in am meisten lange und langsame Reihe und warten auf Visumkontrolle. Ein bisschen Gefühl wie kriminell, aber bis jetzt ich noch nicht unrecht tun. Meine Englisch so schlecht, ich nicht das kann machen.
In Textbuch von zu Hause in China stehen, Engländer sprechen so:
«How are you?»
«I am very well. How are you?»
«I am very well.»
Frage und Antwort immer genau gleich!
Alte Sprichwort in China: «Vögel haben ihre Vogelsprache, wilde Tiere ihre Wildtiersprache». () Engländer sein ganz andere Art.
Einwanderungsbeamte hinter Schalter halten Pass. Meine Herz schlagen bis in hohe Himmel. Endlich er stempeln Visum. Herz setzen auf Boden wie Flugzeug bei Landung. Ahhh. Ich nehmen meine Gepäck, jetzt ich legale Ausländer. Aber legale Ausländer aus sozialistische Land brauchen Umerziehung, müssen passen zu kapitalistische Freiheit und westliche Demokratie. Ich müssen lernen.
Aber ich wissen nur eins: Ich keine Wort verstehen von was Menschen sagen. Ab jetzt ich haben immer dabei Chinesisch-Englisches Taschenwörterbuch. Mit seine rote Umschlag sehen aus wie Kleine Rote Buch. Ich nehmen wichtige Buch sogar mit auf Toilette, für wenn ich nicht kennen moderne Apparat und müssen nachschauen in Wörterbuch. Meine Taschenwörterbuch sein wichtigste Sache aus China, ist klein, leicht zu tragen und passt in jede Tasche.
hostel – Wohnheim n; 1. Heim zum Wohnen, meist für alleinstehende berufstätige Personen, z. B. Studenten, Lehrlinge, Obdachlose; 2. meist youth ~ – Jugendherberge f; Unterkunftsstätte für Jugendliche auf Wanderungen und Reisen
Erste Nacht in Hostel. Erklärung in kleine Wörterbuch: Heim zum Wohnen, meist für alleinstehende Studenten, Reisende, Obdachlose. Manchmal meine Wörterbuch stimmen ganz genau. Ich Studentin und allein. Suchen nach Heim zum Wohnen. Wie können sie kennen meine Situation so genau?
Mehrere tausend zusätzliche Wörter und Formulierungen spiegeln wissenschaftliche und technologische Innovationen wie auch Veränderungen in Politik, Kultur und Gesellschaft wider. Aufnahme in den Chinesisch-Englisch-Teil des Wörterbuchs haben insbesondere die vielen neuen Wörter und Formulierungen und deren Verwendung und Bedeutung gefunden, die infolge der chinesischen Öffnungspolitik der letzten Jahre in die chinesische Sprache eingegangen sind.
Das sein Satz in Vorwort. Jede Satz in Vorwort lang wie diese und sehr unverstehlich. Aber ich müssen lernen diese Englischstil, weil sein hohe offizielle Standard. So heißen Befehl von Eltern: In England lernen Englisch sprechen und schreiben, dann zu Hause in China Arbeit bei Arbeitseinheit kündigen und mit internationale Geschäftsverbindungen für ihre Schuhfabrik viel Geld verdienen. Eltern meinen, ihre Leben sein Hundeleben, doch mit Geld, was sie sparen in letzte Jahre, ich bekommen westliche Ausbildung und dann bessere Leben.
Egal, diese Hostel heißen Nuttington House und sein in Brown Street, von Edward Road und Baker Street nicht weit.
Ich schreiben alle Namen sorgfältig in Notizheft. Nicht wollen mich verwirren. Brown Street sehen wirklich braun aus, überall Backsteingehäuser wie Gefängnis. Sechzehn Pfund für eine Bett und eine Tag. In China mit sechzehn Pfund kann man leben in Tophotel mit eigene Badezimmer. Jetzt ich müssen lernen Geld zählen und geizig mit mir und andere sein. Oh, Himmel!
Erste Nacht in England wie Schmerzkopf.
Ich ziehen große handgemachte Chinakoffer durch Tür von Hostel, und zweite Rad fallen ab. (Erste Rad schon abfallen, als ich Koffer heben von Gepäckband.) Typische Koffer, wie machen alle Fabriken in meine Heimatstadt Wenzhou. Regierung sagt, meine Heimatstadt sein großte Industriestadt für Haushaltsprodukte in China. Dort wir machen Kleiderbügel, Plastikwanne, Kleidung, Ledergürtel, Kunstledertasche, Computerzubehör und natürlich Schuhe. Jede Familie in meine Stadt sein Fabrik. Große Fabriken exportieren Produkte in ganze Welt, auch meine Eltern kriegen Bestellung aus Japan, Singapur und Israel. Und dann nur eine Überseereise, und ich verlieren alle Rads. Nie wieder ich kaufen Produkte aus meine Heimatstadt, ich schwören.
Ich stehen in Mitte von Zimmer und haben komische Gefühl. Hier also Der Westen. Vor Fenster alte rote Vorhang mit Lochs. Unter meine Fuße alte blutrote Teppich mit seltsame Schmutzflecken. Auf Bett alte rote Decke. Alles hier schmutzige Blutrot.
Zimmer riechen alt und faulig. Plötzlich auch meine Körper sich fühlen alt. «Engländer haben, anders als wir, Respekt vor Geschichte», sagen früher meine Lehrer in Schule zu uns. Richtig. Heutzutage in China keine Gehäuse älter als zehn Jahre, und alle bereits alt genug um abzureißen.
Weil ich neugierige Mensch, ich gehen auf Straße in Nacht. Dies sein erste Nacht weg von zu Hause in meine dreiundzwanzigjährige Leben. Alles unheimlich. In England jetzt Ende von Winter, frostig und windig. Ich haben Angst. Jede Sekunde so viele Möglichkeiten zu sterben. In diese Land keine Sicherheit, aber vielleicht meine Nichtsicherheit kommen von Nichtwissen über diese fremde Land. Ich haben Angst vor große Gefahr.
Angst vor Autos, weil sie alle kommen aus falsche Richtung. Angst vor schwarze Mann mit lange Haare, weil ich denken, er mich zusammenschlagen wie in Film. Angst vor Hund an Schnur von alte Dame. Vielleicht haben Wilde-Hunde-Krankheit und beißen, dann ich müssen in Krankenhaus. Aber ich keine Geld, und deshalb sie mich zurückschicken nach China.
Ich geistern herum wie Gespenst und sehen zwei Männers in eine Ecke rauchen und etwas Hand wechseln. Illegal. Ich müssen weglaufen – vielleicht sie sein verzweifelte Drogenesser und wollen meine Geld. Selbst vor Bettler in Schlafsack ich haben Angst. Er mich anschauen mit weit offene Augen wie wütende Katze. Warum Bettler in diese Land? In Westen alle haben Sozial- und Krankenversicherung, warum dann müssen betteln?
Schnell zurück zu Nuttington House, zu rote alte Teppich, rote alte Vorhang, rote alte Decke. Besser Licht aus.
Ich bleiben ängstlich in schäbige Zimmer. Lange einsame Nacht. London sollen sein wie Kaiserstadt, aber ich nicht wissen, warum. Lärm aus andere Zimmer. Betrunkene Lachen. Fernsehnachrichten, sprechen völlige Unsinn. Auf Straße Manns oft schreien wie verrückt. Ich nervös. Vielleicht ich mich verwirren und niemand in China wissen, wo mich suchen. Wie sollen finden ich berühmte Orte, Buckingham Palace oder blöde Big Ben? Ich schauen überall, aber nirgendwo große Poster von David Beckham, Spicy Girls oder Präsident Margaret Thatcher. In China an jede Ecke hängen Poster. Verehren Engländer ihre Helden nicht, oder was?
Ich nicht können schlafen. Licht wieder an. Alles rot in Zimmer. Blutige neue Welt. Ich lesen in kleine rote Wörterbuch. Englische Worte nur aus sechsundzwanzig Zeichen? Engländer ein bisschen faul, oder was? In chinesische Sprache wir haben fünfzigtausend Zeichen.
Ich anfangen mit Seite eins:
A
Abacus: | (bedeutet Rechengestell aus Holz) |
Abandon: | (bedeutet verlassen, aufgeben oder fallen lassen) |
Abashed: | (bedeutet sich schämen oder verlegen sein) |
Abattoir: | (bedeutet Haus, um Tiere zu schlachten) |
Abbess: | (bedeutet Chefin von Frauenkloster) |
Abbey: | (bedeutet Tempel) |
Abbot: | (bedeutet Chef von Tempel) |
Abbreviate: | (bedeutet eine Wort schnell schreiben) |
Abduct: | (bedeutet eine Person fesseln und entführen) |
Worte verschwimmen und verlieren Bedeutung. Müde von Jetlag, ich stürzen in Dunkelheit von erste Nacht.
1. Builder’s Super Platter
double egg, beans, bacon, sausage, bubble, mushroom, tomato, 2 toast, tea or coffee included.
2. Vegetarian Breakfast
double egg, bubble, mushroom, beans, veggie sausage, hash browns, tea or coffee included.
«Reis wird nicht vom Reden gar», sie sagen in China. Essen für mich wichtigste Sache in Leben. Am besten ich zuerst lernen Englisch über Essen, sehr praktisch so.
Ich aufstehen früh. Hostel bieten Full English Breakfast inklusive. Engländer so stolz, sie nicht nur einfach sagen Hotel, sie sagen Bed and Breakfast. Frühstück für Engländer sehr wichtig. Manchmal sie sagen einfach nur B & B und alle wissen, was meinen. Frühstück noch wichtiger als Bett.
Noch nie ich sehen so eine Frühstück. So viel wie große Mittagessen für Bauarbeiter! Meine Hostel wirklich jede Morgen für alle anbieten diese Mahlzeit? Drei Stunde, von 7 Uhr bis 10 Uhr? Ich nicht können glauben. Es geben diese komische Schmiereier, sehr salzige Speck, verbrannte Brot, ganz dicke Milch, süße Bohnen in orange Sauce, Kaffee, Tee, Milch, Saft. Kirche oder Tempel sollen sich Beispiel holen und geben so viel für Menschen. Aber um 8.30 Uhr an Morgen ich nicht wollen zwei fette Wurste, egal, ob von Schwein oder Gemüse, einfach zu viel Fett für eine kleine Chinesin.
Und diese Baked Beans? Weiße Bohnen in orangefarbene klebrige Sauce. Gestern, wenn ich ankommen in London, ich sehen Dosen mit Baked Beans in Laden. In China Essen aus Dose sehr teuer. Wir sie können auch nicht öffnen, deshalb ich nie probieren Essen aus Dose. Baked Beans auf meine Teller sicher sehr teuer, Delikatesse. Nur leider schmecken wie wenn jemand spucken Bohnen aus Mund zurück auf Teller.
Ich sitzen an Frühstückstisch. Noch nie meine Bauch sein so voll. In meine Teller liegen noch zwei Scheiben Brot und gebackene Tomaten, aber ich nicht mehr können kauen. Jetzt ich haben schlechte Gewissen und fühle verschwendiglich. Ich nehmen kleine Wörterbuch aus Tasche und lernen Englisch. Meine Sprachenschule noch nicht anfangen, darum ich lernen allein. Alte chinesische Sprichwort: «Der dumme Vogel sollte vor den anderen losfliegen». ()
Wenn ich sein bei Wort Accommodate, Frau kommen und sagen, ich müssen gehen. Sicher sie mich hassen, weil ich essen so viel. Aber nicht meine Schuld.
An erste Morgen ich klauen weiße Kaffeetasse von Tisch. An zweite Morgen Glas. Jetzt Tee oder Wasser ich können trinken in meine Zimmer. Nach Frühstück ich klauen Brot und gekochte Eier für Lunch, dann ich nicht müssen Geld ausgeben für Essen. Und für Abendbrot ich bewahren Speck auf. So ich sparen etwas Geld von meine Eltern für Kino oder Buchs.
Ja, il-legal. Erst drei Tage in diese Land, und ich schon Diebin und unrecht tun. In meine Heimat ich nie stehlen, nicht einmal Stück Papier. Jetzt, wo ich lernen intensiv alles Englisch, bald ich stehlen auch ihre Sprache.
Hier niemand kennen meine Name. Selbst wenn sie lesen Buchstaben von meine Name, sie nicht wissen, wie sie sollen aussprechen: Zhuang Xiaoqiao. Sie sehen «Z», erste Buchstabe von Name, und geben auf. Ich bin unaussprechliche Ms. Z.
Erste drei Tage in diese Land ich überall hören Stimme von meine Eltern:
«Nicht reden mit Fremde.»
«Nicht reden mit Leute in Wohnheim.»
«Nicht reden, wie viel Geld du hast.»
«Und am meisten wichtig: Niemand vertrauen.»
Das sein meine Vergangenheit. Frühere Leben in China. Warnungen natürlich in raue lokale Dialekt von meine Mutter, meine Übersetzung in Englisch mit Wörterbuch.
proper – richtig adj; so, wie es sein soll, wie es sich gehört, den Tatsachen entsprechend, genau stimmend, fehlerfrei
Heute ich fahre erste Mal mit Taxi. Wie soll finden ich wichtige Ort mit Bus und U-Bahn? Unmöglichkeit. U-Bahnplan sieht aus wie Teller voll Nudeln, Busplan sein unverstehlich. In meine Heimatstadt alle Leute nehmen billige Taxi, aber in London Taxi sehr teuer. Fahrer hochmutig wie Loyal aus Königsfamilie.«Bitte machen Sie die Tür richtig zu», er sagt.
Ich Tür schon zumache, aber Taxi sich nicht bewegen.
Fahrer rufen noch einmal ärgerhaft: «Machen Sie die Tür richtig zu!»
Ich ein bisschen erschrecke. Was soll heißen richtig? Ich nicht verstehe.
«Wie bitte?», ich frage. «Was soll heißen richtig?»
«Machen Sie die Tür richtig zu!» Taxifahrer drehen seine große Kopf zu mir um, Hals fast platzen vor Wut.
«Aber was soll heißen richtig, Sir?» Er machen mir so sehr Angst, ich nicht wollen noch einmal fragen.
Fahrer steigen aus Taxi und gehen zu Tür. Ich denke, er mir wollen töten.
Er öffnen Tür und wieder schmeißen zu vor mich.
«Richtig!»
Später ich gehe in Buchladen und suche Wort in Collins English Dictionary. Diese Buch muss wissen alles über moderne Englisch, denn dort stehen: «THE AUTHORITY ON CURRENT ENGLISH». Properly soll heißen «richtig», «wie es sich gehört» oder «korrektes Verhalten». Ich denke an meine Verhalten in Taxi vor zehn Minuten. Warum nicht korrekt? Ich gehe zu Kassenmann und kaufe kleine Collins für meine Tasche.
In meine kleine Wörterbuch nicht stehen, was heißen «richtig». In China wir nie denken an «korrektes Verhalten», weil jede Verhalten korrekt.
Ab jetzt ich wollen aufschreiben jede Tag neue Wörter und machen meine eigene Wörterbuch. Dann ich lerne schnell. Egal, wo ich bin, sofort aufschreiben, wenn ich höre neue Geräusch aus englische Mund. Jede Minute und jede Sekunde.
fog – Nebel m; Trübung der Luft durch Wasserdampf, Wolken am Erdboden
«London ist die Hauptstadt des Nebels.» So stehen in Mittelschule-Lehrbuch. Wir lesen Kapitel aus Oliver Twist von Charles Dickens. Alle kennen Roman von kleine Waisenkind aus Stadt mit schlimme Nebel. Oliver Twist sein sehr beliebte Buch in China.
In London sofort nach meine Ankunft ich schaue in Himmel, aber nirgendwo Nebel. «Entschuldigung, wo ich kann sehen Nebel?», ich frage Polizist auf Straße.
«Wie bitte?»
«Ich warte schon zwei Tage, aber keine Nebel.»
Er mich nur ansehen. Sicher er nicht verstehen meine Englisch.
Wieder in Nuttington House nach meine Touristentour. Dame an Rezeption sagen: «Ganz schön kalt heute, was?» Warum sie sagen? Ich schon wisse und jetzt sein zu spät, weil ich nass und kalt und fertig mit meine Touristentour.
Heute ich lese, es «ist nicht erlaubt» bleiben länger als eine Woche in Hostel. Geschäftspolitik in Hostel ich nicht verstehe.«In kapitalistischen Ländern kann man für Geld alles bekommen», sie uns sagen in China. Meine Eltern immer behaupten, für Geld man kriegen sogar Teufel an Arbeit.
Aber ich zahle und trotzdem nicht könne bleiben. Meine Eltern sagen falsch.
In LOOT, Londons online Immobilienmarkt, ich suche nach billige Wohnung in Zone 1 und 2 und rufe Makler an. Alle Makler klingen wie aus arabische Land, und alle heißen Ali. Sprechen auch nicht gut Englisch. Eine Ali betreuen Gebiet von Marble Arch; andere Ali Baker Street. An U-Bahn-Haltestelle von Oxford Circus ich treffen noch eine andere Ali. Ich nicht wage einziehen in Haus dort. Schmutzig, dunkel und schlimme Gestank. Wie können ich da leben?
London scheinen sehr reich und vornehm, aber wenn ich gehe mit diese Alis, London sehen aus wie Flüchtlinglager.
beginner – Anfänger m; jmd., der anfängt, etwas zu lernen, der auf einem Gebiet nur geringe Kenntnisse besitzt
Holborn. Erste Tag in Sprachenschule lassen verlieren Mensch alle Hoffnung.
«Mein Name ist Margaret Wilkinson, aber nennen Sie mich bitte Margaret.» Meine Grammatiklehrerin steht vor Tafel. Aber ich muss zeigen Respekt und nicht einfach sagen Margaret. Ich sage Mrs. Margaret.
«Was ist Grammatik? Grammatik ist die Lehre vom Bau und von den Regeln einer Sprache», sagen Mrs. Margaret zu Klasse.
Ich sie nicht verstehen. Mrs. Margaret hat sehr ordentlich geschnittene hellblonde Haar und sehr ernste Kleidung. Ober- und Unterteil immer dieselbe Farbe. Sie nicht verraten ihre Alter, aber ich sie schätze zwischen 31 und 56. Ihre Frauenschuhe haben hohe Absatze und sind aus schwarze Leder. Vielleicht ihre Schuhe sind sogar aus meine Heimatstadt Wenzhou, aus Fabrik von meine Eltern. Eines Tages ich sage sie das, dann sie nicht mehr steht so stolz vor Klasse.
In China wir nicht haben Grammatik, wir sagen alles auf einfache Weise. Verb, Zeit und Geschlecht immer gleich. Wir beherrschen unsere Sprache, aber englische Sprache beherrschen ihre Sprecher.
Mrs. Margaret spricht über Substantiv. Ich merke, englische Sprache ist sehr wissenschaftlich. Sie sagt, es gibt zwei Arten Substantive – zählbare und unzählbare.
«Man sagt ein Auto, aber nicht ein Reis», sie erklärt. Aber für mich sind Auto auf Straße unzählbar, und wenn ich genau schaue in Reisschüssel, ich kann zählen Reis.
Mrs. Margaret sagt auch, Substantive sind Plural oder Singular. «Jeans sind ein Paar, also Plural.»
Aber jeder weiß, Jeans oder Hosen sind immer nur eine Teil, keine Mensch kann tragen viele Jean oder mehrere Hose. Sogar vierjährige Baby weiß das. Warum Tinte verschwenden mit zusätzliche «e», «s» oder «n»? Sie sagt auch, Substantiv haben drei verschiedene Geschlechts: Maskulinum, Femininum, Neutrum.
«Auto ist Neutrum.»
Auto ist Neutrum – wen interessiert das? Alle Englisch ist so wissenschaftlich und kompliziert. Leider ich früher in Schule immer bin schlecht in Naturwissenschaften. Mathematik ich sowieso nie verstehe. Große Unglück, denn schon an erste Tag ich mich fühle wie Versager.
Nach Mittagspause Mrs. Margaret gibt kleine Einführung in Verb. Verb oder Verben. Oh, Himmel, Verb ist einfach verrückt. Es hat diese viele verschiedene Forms, Personen und Zeiten: ich oder du oder er oder wir oder ihr oder sie – immer ist anders. Und auch noch drei verschiedene Aussageweise: Indikativ, Imperativ und Konjunktiv – Wirklichkeitsform, Befehlsform und Möglichkeitsform. Warum so viel Form? Warum immer so unsicher?
«Verzweifeln Sie nicht, bald werden Sie alle Königinnen-Englisch sprechen.» Mrs. Margaret lächelt mir an.
pronoun – Pronomen n; Wort, das für ein Nomen steht, z. B. er, dieser; Syn. Fürwort
Erste Woche in Sprachenschule ich spreche so:
«Wer heißen ihr?»
«Es mir kosten drei Pfund diese eklige Sandwich.»
«Sally sagt zu ich, sie nur trinkt Kaffee.»
«Heute ich koche mich gebratene Reis.»
«Wenn ich bin in China, mich sehen viel Fernsehen.»
«Unser sollen mit andere etwas unternehmen.»
Immer dasselbe: Menschen lachen, wenn ich öffne Mund.
«Ms. Zh-u-ang, Sie müssen lernen, wann man ich als Subjekt benutzt und wann das Objekt mir oder mich.»
Mrs. Margaret spricht Königinnen-Englisch mit mir.
Wie? Ich habe drei «Ichs»? Mrs. Margaret sagt, eine Ich ist Subjekt, andere beide Objekt. Aber ich nur ein Ich. Oder Mrs. Margaret spricht über Nochmalgeburten in andere Leben.
Sie sagt auch, in Englisch ich habe Worte in falsche Folgereihe. Chinesische Satz fangt an mit Vorstellung von Zeit oder Ort. Folgung ist so:
Letzten Herbst auf der Großen Mauer wir grillen.
Immer in unsere Land Zeit und Raum größer als kleine Mensch. Nicht wie Ordnung in englische Satz, «Ich» oder «Jake» oder «Mary» vor alles andere, wie wenn sind wichtigste Sache in ganze Satz.
Englisch ist sexistische Sprache. Chinesische Satz hat keine Bestimmung von Geschlecht. Aber Mrs. Margaret sagt zu Kurs:
«Mann muss sein Bestes geben.»
«Wenn ein Schüler nicht zur Stunde kommen kann, sollte er seinen Lehrer informieren.»
«Mann muss einen Vertreter für den Studentenausschuss wählen.»
Immer nur Manns, nie Fraus!
Später sagt Mrs. Margaret, Verb ist am schwersten für Menschen aus Osten. Nicht nur schwer, ist Unmöglichkeit. Ich nicht verstehe, warum Verb immer ändert.
Eines Tages ich finde Gedichte von Shakespeare in Regal von Schulbibliothek. Ich lese und lerne ohne Mittagspause. Mehr als vierzig Mal ich nehme kleine Wörterbuch und schlage nach neue Worter. Wenn ich kenne genügend Gedichte von Shakespeare, ich kann zurück nach meine Zuhause in China und alle unterrichten über Shakespeare. Sogar meine Vater weiß, dass Shakespeare ist große Mann. In unsere staatliche Abendschule daheim alle Leute lernen, Shakespeare ist wichtigste Mann in England.
Aber sogar Shakespeare schreibt schlechte Englisch, zum Beispiel: «Where go thou?» Wenn ich so spreche, Mrs. Margaret sagt, ich spreche falsch. Ich finde Gedicht von Shakespeare, in das er über Schicksal schimpft:
’Tis thou that execut’st the traitor’s treason;
Thou sett’st the wolf where he the lamb may get
Ich verstehe keine Wort. Was heißt «tis» und «execut’st» und «sett’st»? Wenn Shakespeare kann schreiben so, meine Rechtschreibung ist auch nicht schlecht.
Nach Grammatikstunde ich sitze in Bus und denke nach über meine neue Sprache. Person als herrschende Subjekt ist Hauptsache in englische Satz. Heißt das, westliche Kultur hat mehr Respekt für Individuum? Wenn man in China öffnet Tageszeitung, ganz oben steht: «UNSERE GESCHICHTE WILL JETZT REICHTUM FÜR ALLE» oder «DIE GROSSE KOMMUNISTISCHE PARTEI VERANSTALTET IHREN DRITTEN PARTEITAG» oder «DIE OLYMPIADE 2008 VERLANGT VON DEN BÜRGERN MEHR GRÜNANLAGEN». Keine Subjekt in diese Satze ist Mann oder Frau. Vielleicht Chinesen zu sehr schämen sich und nicht wollen ihre Name an Anfang setzen, weil es ist keine bescheidene Art.
slogan – Schlagwort m; bes. in der Politik oder Werbung
Ich gehe in Buchladen und kaufe englische Ausgabe von Das Kleine Rote Buch. Ist nicht leicht zu lesen, aber Slogans von Vorsitzende Mao sehr nützlich, wenn diskutieren mit Engländer. Englische Ausgabe hat keine Übersetzername auf Titelseite. Ist richtig, denn Werk von Mao sich nicht kann teilen mit zweite Name. Der Genosse Mao Zedong …
… ist der größte Marxist-Leninist unserer Zeit. In genialer, schöpferischer und allseitiger Weise hat Genosse Mao Zedong den Marxismus-Leninismus als Erbe übernommen, ihn verteidigt und weiterentwickelt; er hat den Marxismus-Leninismus auf eine völlig neue Stufe gehoben.
Übersetzung und Original von diese Buch vergleichen ist wie Vergleich von Feder mit Tai-Berg. In China ich sehe keine Sinn mehr in Worte von Mao, aber hier in Westen sie mir helfen verstehen Menschen besser. Zum Beispiel große Aufruhr in Straße heute. Menschen dämonstrieren, weil sie sind gegen Krieg in Irak.
«Kein Krieg wegen Öl!»
«Hört auf die Stimme des Volkes!»
Sie kommen aus ganz England: Sozialisten, Kommunisten, Lehrer, Studenten, Hausfrauen, Arbeiter, Muslimfrauen mit Kopftuch und ihre Kinder … Alle marschieren zu Hyde Park, und ich bin mitten in Menge. Weil ich nicht finde Weg zu Hotel, ich muss auch dämonstrieren. Ich suche chinesische Gesicht in diese Menge. Sehr wenig. Vielleicht Chinesen hier haben keine Zeit, weil sie müssen hart arbeiten und Geld verdienen in chinesische Schnellimbiss.
Menschen in Marsch sehen aus sehr glücklich. Viele lächeln. Sonne scheint, und alle sind glücklich, ist wie Familienpicknick an Wochenende. Nach Marsch alle gehen in Pub Alkohol trinken. Frauen gehen in Tearoom und reiben sich wunde Fuße.
Kann man mit so eine Dämonstration Krieg aufhalten?
In Schule ich lerne aus Maos Kleine Rote Buch:
Eine Revolution ist kein Gastmahl, kein Aufsatzschreiben, kein Bildermalen oder Deckchensticken; sie kann nicht so fein, so gemächlich und zartfühlend, so maßvoll, gesittet, höflich, zurückhaltend und großherzig durchgeführt werden. Die Revolution ist ein Aufstand, ein Gewaltakt, durch den eine Klasse eine andere Klasse stürzt.
Ich glaube, kein Mensch liebt Krieg so sehr wie Kommunist. Für Mao Krieg ist «gerecht», auch wenn er blutig ist. (Blut gibt es sowieso jede Tag …) Er sagt:
Wo immer dies nur möglich ist, bekämpft man den Krieg mit dem Krieg, setzt dem ungerechten Krieg einen gerechten entgegen. Wenn Menschen hier wollen keine Krieg in Irak, sie müssen machen Bürgerkrieg mit ihre Tony Blair oder ihre Bush. Wenn mehr Menschen bluten in ihre Heimat, diese Männer machen keine Krieg in andere Länder.
weather – Wetter n; Zustand der Lufthülle der Erde, Ablauf der meteorologischen Erscheinungen (Temperatur, Wind etc.); Gewitter, starker Regen, Unwetter
wettern v; 1. es wettert, es ist ein Gewitter; 2. schimpfen, laut schelten
In Supermarkt ich kaufe Fleischbälle und eine Stück Schweinebraten, dann ich gehe in Ye Olde English Tea Shop. Was bedeutet diese «Ye»? Warum «Olde» und nicht «old»? Heißt es «alt» oder hat andere Bedeutung oder falsche Rechtschreibung?
Tearoom ist in alte Haus. Sieht aus wie Haus aus Qing-Dynastie, das wartet auf Abbruch. Alles hier sieht sehr alt aus, besonders Holzbalken in Mitte von Haus, was Dach trägt. Alte Teppich unter meine Fuße hat verschlungene Blumenmuster wie in Mutterhaus von Kaiser.
«Wo möchten Sie Platz nehmen?», «Was kann ich Ihnen bringen?», «Ein Tisch für eine Person?», «Sind Sie allein?». Lächelnde Ober fragt so viel. Seine Schuld, dass ich mich fühle ein bisschen allein. In China ich weiß nicht, was ist «allein». Ich immer zusammen mit Familie oder andere Menschen. Aber in England ich immer nur allein. Sogar Ober mich ständig erinnert, dass ich bin allein.
Plötzlich alle Menschen in Tearoom hören zu die Wetter. In London kommt dauernd Wetterbericht in Radio. Sie sprechen von Wetter, wie wenn kommt gefährliche Taifun. Aber hier sie haben keine Gefahr. Ich schlage nach in Wörterbuch. So viele Wörter mit Wetter. Da steht, alle Engländer sind wetterfühlig, und manchmal, wenn es eine Mensch nicht gut geht, es heißt, er ist under the weather. Natürlich, richtig gesagt. In England alle leiden unter Wetter. Immer sie wettern, weil es ist falsche Wetter. Egal, ob Regen oder Sonne, nie ist Wetter richtig, immer sie wollen andere Wetter.
Wetterbericht für mich ist sehr schwer zu verstehen. Wettermann sagt nicht «Regen» oder «Sonne», sondern spricht in komplizierte Sätze und mit große Dramatik. Er berichtet von Wetter wie von große Krieg: «Leider … Wir hoffen sehr …» Wenn ich höre zwei Stunde Radio, kommt zweimal Wetterbericht. Glauben Menschen hier, England ist groß wie China, dass sie müssen ständig berichten? Oder verändern sich Wolken in diese Land jede Minute? Ja, stimmt, gerade jetzt Wolken sehen verdächtig aus! Nicht wie in meine Heimatstadt. Dort sind oft viele Wochen kein Stück Wolke an Himmel, und Wettermann kann nichts berichten. Manche Tage er sagt nur «Es ist yin», was heißt, Wetter ist schlecht.
confuse – verwirren v; in Unordnung bringen, durcheinanderbringen, jmdn. aus der Fassung bringen, jmds. Gedanken in Unordnung bringen
Englische Essen ist sehr verwirrend. Hier sie essen und trinken komische Sachen. Ich glaube, sogar Konfuzius würde haben große Verwirrung, wenn er lernen Englisch.
Es ist schon Nachmittag, ungefähr drei Uhr, und ich bin sehr hungrig. Ich frage Ober, was ich kann essen. «Afternoon Tea», bietet er an. Wie? Nachmittagstee essen?
Er zeigt mir Tafel mit Speisekarte:
Na gut, was sie haben, ich esse, sonst ich werde ohnmächtig. Drei Minute später meine Sachen kommen: «Scones», eine warme, trockene Gebäck, dazu unglaublich dicke Sahne, fette Butter und drei Sorte Marmelade: Himbeere, Preisbeere und Strohbeere. Eine weiße Teekanne und eine weiße Teetasse.
Ich mich schon wieder verwirre. Auf kleine Tafel steht «Schlagsahne». Was soll das? Warum schlagen Menschen Sahne? Neulich in Chinatown ich sehe Poster mit nackte Frau in Lederstiefel und Lederhose. Frau schlagen nackte Mann, wo kniet unter ihre Beine. Schlagt englische Koch auch so in Küche?
Ich stecke Scone-Gebäck in Mund und trinke Tee durstig wie Pferd. Neben mir jemand bestellt «Kaffee mit geschäumter Milch».
Eine Frau und eine junge Mann. «Für mich bitte einen Kaffee mit geschäumter Milch», sie sagt. «Und mein Freund möchte einen Kaffee mit fettreduzierter Milch.»
Sicher sie haben viel zu tun in Küche, wenn sie müssen alles das machen: Fett reduzieren, schäumen und schlagen. Warum sie machen Trinken so kompliziert und mit so viel Arbeit?
Wasser ist hier noch mehr kompliziert. Vielleicht, weil es regnet jede Tag, und Engländer haben zu viel Wasser, sie machen so viele Sorten Wasser.
Trockene Scones mich machen durstig.
«Was möchten Sie?», fragt Ober. «Stilles Wasser oder Sprudelwasser?»
«Wie bitte? Nudelwasser?» Ich bin schockiert.
«Gut. Sprudelwasser.» Er geht und holt eine Flasche Wasser.
Diese seltsame Wasser mich macht sehr neugierig. Ich öffne Flasche und sofort kommen viele Blasen. Wie stecken sie Blasen in Wasser? Muss sein technisch komplizierte Prozess. Ich trinke. Schmeckt bitter, wie alte Nudeln oder Gift, kein bisschen natürlich.
homesickness – Heimweh n; Sehnsucht nach daheim, nach der Heimat
In meine Sprachenschule fragt Mrs. Margaret:
«Möchten Sie einen Tee?»
«Nein», antworte ich.
Sie sieht mich an, ihre Gesicht ist plötzlich wie Eis. Dann sie fragt mich wieder:
«Möchten Sie lieber einen Kaffee?»
«Nein. Ich will nicht.»
«Wollen Sie wirklich nichts?»
«Nein. Ich will nichts Nasses», sage ich laut und deutlich.
Mrs. Margaret sieht sehr ärgerlich aus.
Aber warum sie mich fragt immer wieder? Ich ihr schon antworte bei erste Mal.
«Ach, Kind.» Mrs. Margaret seufzt schwer. Dann sie steht auf und macht ihre Tee. Sie muss sein sehr durstig, denn sie trinkt Tee wie wütende Kamel in Wüste. Ich mich verwirre. Muss ich machen Tee für sie, bevor sie fragt? Aber wie soll ich wissen, ob sie ist durstig, wenn sie mich nicht deutlich sagt? All diese Umgangsformen sind große Kompliziertheit. Diese Art Höflichkeit wir in China nicht haben.
Wie soll ich lernen Höflichkeit, wenn ich nie kann sprechen mit Menschen? Ich bin immer allein und spreche nur mit meine Notizheft. Oder ich laufe herum wie unsichtbare Geist. Niemand sprecht mit mir, und ich mich nicht traue zuerst meine Mund aufmachen, denn wenn ich spreche, ich frage unverschämte Dinge.
«Entschuldige, du hast rote Flecken in Gesicht, weißt du?»
«Bist du etwas dicker als ich?»
«Ich kann nicht glauben, dass wir sind gleich alt. Du siehst aus viel alter als ich.»
«Ich finde, du bist ganze normale Mensch. Nichts Besonderes. »
«Deine Essen ist eklig. Warum sagt dir niemand?»
Ich schon habe Ruf in Sprachenschule. «Kennt ihr das chinesische Mädchen …», sie sagen. «Welche?» «Na, die Unverschämte! »«Ja, natürlich, die Unverschämte!» Ich höre es oft. Vielleicht ich muss machen Kurs bei «Internationale Umgangsformen». Ich lese Werbung in chinesische Zeitung:
«Internationale Umgangsformen» bietet maßgeschneiderte Etikettekurse für jedermann: Firmen, Organisationen, Schulen, Pfadfinderinnen oder Familien.
Ich glaube, ich bin so eine Jederfrau und brauche ihre Unterricht, wenn es nicht ist zu teuer. Umerziehung ist immer wichtig.
Mrs. Margaret sieht mich traurig an. «Sie haben sicher viel Heimweh.»
Eigentlich ich habe keine Sehnsucht nach Familie und auch nicht nach langweilige kleine Heimatstadt. Ich bin froh, dass ich mich nicht muss kümmern um stinkende Schuhe in Regale von Fabrikausstellungsraum von meine Eltern. Und ich bin froh, dass ich nicht muss arbeiten jede Tag in Arbeitseinheit. Nur eine Sache vermisse ich: Essen. Gebratene Ente, frische Lammfleisch in siedend heiße Hotpot und rote scharfe Chilifisch … Wenn ich denke an Essen, ich meine, es ist große Fehler, dass ich weggehe von China.
Für mich England ist neue Welt. Ich habe keine Vergangenheit in diese Land. Bis jetzt ich kann hier noch keine Erinnerungen sammeln, keine traurige und keine glückliche. Für mich es nur gibt lernen, viele hundert und tausend neue Sachen lernen, die mich verwirren jede Tag.
Jede Morgen ist Englischkurs, aber Rest von Tag ich habe so viel Langeweile von Alleinsein. Ich bin immer allein und spreche mit mir. Wenn Himmel dunkel wird, ich suche etwas Wärme in diese kalte Land. Ich suche Freund, der mich kann erklären alles über diese fremde Land. Vielleicht ich suche Mann, der mich liebt. Ein Mann aus diese Land, der mich rettet und zu sich holt, der meine Familie ist und meine Zuhause. Jede Abend, wenn ich schreibe meine Tagebuch, ich fühle Unruhe. Schreibe ich Chinesisch oder Englisch? Ich will meine Gedanken aufschreiben, ich habe aber große Verwirrung. Immer ich sehe meine andere kleine Ich, das sich ausdrücken will in fremde Sprache.
Vielleicht ich muss mich nicht fühlen allein, weil ich kann immer sprechen mit diese andere Ich. Ist wie wenn Ober- und Unterlippe sprechen zwei verschiedene Sprachen zu gleiche Zeit. Genau, ich bin nicht allein, weil ich habe meine andere Ich. Wie Austin Powers mit seine Mini-Me.