Dr. Michael Weh (enO)

Ich umarme Dich!

Das effektivste Heilmittel für
den emotionalen Notfall

… denn manchmal ist das alles, was wir brauchen!

©hsm healthstyle.media GmbH

Hochheim 2020

Alle Rechte vorbehalten

Umschlag und Satz: AKOM.media GmbH

Titelbild: ©adobe.stock.com

ISBN: 978-3-943261-80-6

eISBN: 978-3-943261-90-5

Wir brauchen vier Umarmungen pro Tag
zum Überleben.

Wir brauchen acht Umarmungen pro Tag
zum Leben.

Wir brauchen zwölf Umarmungen pro Tag
zum Wachsen.

Virginia Satir
Amerikanische Familientherapeutin

Inhalt

Vorwort

Einleitung

Die Umarmung

Ausblick: Hoffnung

Dein Büchlein der Umarmung

Vorwort

Medizinisch-psychologische Wirkungen der Umarmung

Umarmungen und Berührungen sind für das psychische Wohl von Menschen sehr wichtig, wobei man umso mehr vom Körper des anderen berühren darf, desto näher man sich steht.

Die positive Wirkung der Umarmung und des Streichelns wird in ihrer Herkunft wissenschaftlich mit der Fellpflege und der sozialen Zuwendung der Primaten erklärt, von denen wir ja abzustammen scheinen. Zum einen spielt hierbei die Suche nach Parasiten eine Rolle. Aber auch die aufmerksame und zeitintensive Zuwendung durch ein vielleicht sogar sozial höher gestelltes Tier hat offensichtlich beruhigende und befriedigende Gefühle zur Folge. Dies nutzen Eltern intuitiv, wenn sie ihren Kindern abends liebevoll über die Haare streicheln, wodurch diese schneller einschlafen und sich wohlfühlen.

Auch aus der psychotherapeutischen Praxis habe ich nicht selten gehört: „Es war nicht der Sex und nicht sein Status, nicht einmal sein Lächeln oder sein Duft, sondern als er mir liebevoll durch meine Haare gestreichelt hatte … da wusste ich, ich würde ihn heiraten!“