Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.
Deutsche Erstausgabe 2020
Copyright © 2020 Sylvia Ehrenstein
Fotos: Sylvia Ehrenstein
Umschlaggestaltung: Wolfgang Münzberg
weitere Mitwirkende: Britta Moussa, Birgit Woltmann
Herstellung und Verlag: BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN: 9783751963527
Aus Papierdraht können Tiere, menschliche Figuren, Pflanzen, Zahlen, usw. zu jedem Anlass und passend zu jeder Zeit problemlos hergestellt werden.
Individuelle Dekoration kann auf diese Weise gestaltet werden und/oder eine festliche Dekoration ergänzt werden.
Das Basteln mit Papier und Draht hat viele Vorzüge, es ist kostengünstig und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Für das Arbeiten mit Papierdraht wird nur wenig Material und Werkzeug benötig. Sogar auf engstem Raum kann die Herstellung erfolgen und macht wenig Schmutz.
Außerdem ist Papierdrahtbasteln nachhaltig. Es ist eine fantastische Art des Upcyclings, aus altem Papier und Folien werden Kunstobjekte. Es werden Rohstoffe eingespart durch die Wiederverwendung von bereits existierenden Materialien, wie alten Büchern, Zeitschriften, Folien usw. Außerdem wird kostengünstig gearbeitet, da nur wenig Material gekauft werden muss. Natürlich können auch neue Papiere, Seide, Stoffe etc. verwendet werden.
Zwei- oder dreidimensionale Figuren werden aus speziellem Draht gebogen. Dieser Draht ist mit Papier umwickelt, ist weich und lässt sich leicht mit der Hand in Form bringen. Er behält die Form, ohne zurück zu federn. Dadurch lassen sich ohne große Mühe die unterschiedlichsten Formen und Figuren kreieren.
Einzelne Figuren können für sich allein als Skulptur gestaltet oder mehre, als Gruppe, in interessante Szenen umgesetzt werden. Ganze Landschaften entstehen mit Drahtfiguren. Im Urlaub gesammelte Dinge, wie z.B. Strandgut, Holz, Steine, Muscheln, Tannenzapfen usw. können mitverarbeitet werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Im Buch wird zu den unterschiedlichen Anlässen und Jahreszeiten erklärt, wie Figuren angefertigt werden. Die Herstellung der verschiedenen Figuren wird in Bild und Text anschaulich erklärt.
Im Internet gibt es ergänzende Ideen und Anleitungen, sowie Videos.