Vorwort
Kochertypen
Kücheneinrichtung
Rund ums kochen
Vorräte
Nützliches Zubehör
Die Rezepte
HEEL Verlag GmbH Gut Pottscheidt 53639 Königswinter Tel.: 02223 9230-0 Fax: 02223 9230-13
E-Mail: info@heel-verlag.de
www.heel-verlag.de
© 2015 HEEL Verlag GmbH
Autor: Carsten Bothe Satz und Gestaltung: HEEL Verlag GmbH, Christine Mertens Lektorat: Ulrike Reihn-Hamburger
Dieses Buch entstand in Zusammenarbeit mit der ADAC Verlag GmbH & Co. KG, München
Fotos: Thomas Schultze, www.thomas-schultze.de Mit Ausnahme von:
Fotolia.de: © donatas1205 (Holzlatten), © Elenathewise (helle Holzplatte), © Alx (dunkle Holzwand), © Hanna (Klebestreifen), © svetlankahappy (Cover, 1, 59), © Jürgen Fälchle (4u), © flairimages (6-7, 60-61, 86-87, 122, 181), © Peter Atkins (8, 180), © spflaum (14), © micromonkey (19, 129, 162-163, 170), © Markus Mainka (24), © Jiri Hera (26-27), © ChiccoDodiFC (30), © Nicolai Sorokin (32, 33), © LoloStock (34-35), © Syda Productions (U4 re, 36-37), © Yeko Photo Studio (41), © LoloStock (42o), © cheath1919 (43), © Africa Studio (48), © Alena Ozerova (49), © Multiart (50-51), © blas (54o), © misastudio (56-57), © Dmitry Naumov (57u), © oleksajewicz (62-63), © Jan Jansen (64, 144-145), © Iuliia Sokolovska (74, 103r), © Monkey Business (84, 134), © juhaksa (89), © exclusive-design (95u), © Gajus (98), © awiebadenhorst (101), © Bettyphoto (105r), © jo (108o, 133), © Yvonne Bogdanski (111o), © Photographee.eu (111u), © Christin Lola (112r), © Sunny Forest (124-125), © Nataliia Pyzhova (135), © ehaurylik (136-137), © EduardSV (140), © sea and sun (150l), © ave_mario (150r), © Ivonne Wierink (155), © WavebreakMediaMicro (156-157, 157u, 167ul), © compuinfoto (158), © Yevgeniya Shal (168), © olyina (169), © Floydine (174o), © koldunova (176-177), © muratceven (180), © Warren Goldswain (182), © mark_hubskyi (183), © Natalia Klenova (184-185), © andreusK (189), © Hymer: 16 u, © Ralph Handmann: 18
Dieser Ratgeber wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Weder der Verlag noch der Autor tragen die Verantwortung für ungewollte Reaktionen oder Beeinträchtigungen, die aus der Verarbeitung der Zutaten entstehen.
Alle Rechte, auch die des Nachdrucks, der Wiedergabe in jeder Form und der Übersetzung in andere Sprachen, behält sich der Herausgeber vor. Es ist ohne schriftliche Genehmigung des Verlags nicht erlaubt, das Buch und Teile daraus auf fotomechanischem Weg zu vervielfältigen oder unter Verwendung elektronischer bzw. mechanischer Systeme zu speichern, systematisch auszuwerten oder zu verbreiten.
– Alle Rechte vorbehalten –
ISBN 978-3-95843-048-8
eISBN 978-3-95843-199-7
Vorwort
Endlich Urlaub und Zeit, zu entspannen und die Welt zu sehen. Doch Kochen auf dem Campingplatz ist mehr als die reine Nahrungszubereitung. Klar, nach einem Tag voll Aktivitäten soll es oft schnell gehen. An anderen Tagen hingegen hat man endlich auch einmal Zeit, sich intensiv in aller Ruhe und mit Muße dem Kochen zu widmen. Doch egal, wie man es lieber mag, es ist stets eine schöne Herausforderung, mit den im Vergleich zur heimischen Küche reduzierten Möglichkeiten gut auszukommen.
Dieses Buch soll daher zeigen, wie unkompliziert und trotzdem lecker und abwechslungsreich das Kochen auf maximal zwei Flammen sein kann und wie einfach auch ein Grill oder eine Feuerstelle das Campingleben bereichern können. Selbstversorgung muss unterwegs nicht automatisch „aus der Dose“ bedeuten – andererseits sind viele Konserven gerade in abgelegeneren Gegenden eine sinnvolle Ergänzung des Reiseproviants. Doch natürlich möchte man auch die lokalen Köstlichkeiten frisch vom Markt, aus dem Meer oder vom örtlichen Händler versuchen. Das Geheimnis liegt in der Kombination – denn eine Stärke des Campingurlaubs liegt ja gerade in der großen Flexibilität!
Im Folgenden finden Sie zahlreiche Anregungen und Rezepte, aber auch Tipps und Wissenswertes zu Kochertypen oder übersichtliche Pack- und Vorratslisten, sodass einem entspannten Urlaub – egal ob im Zelt, im Wohnwagen oder im Wohnmobil – nichts mehr im Wege steht!
Kochertypen